Werden die Gebrauchtwagen Preise mal wieder fallen?
Hallo zusammen,
ich schaue jede Woche mal bei Mobile.de oder Autoscout24.de rein und suche mir ein paar Autos so raus. Dabei stelle ich fest das die Preise immer mehr nach oben gehen.
Wird das sich den überhaupt mal wieder beruhigen und auf normales Niveau absteigen?
Ich denke mal es hängt mit der Schwachsinnigen Diesel-Aktion zusammen die der Staat gerade vorhat. Aber das ist ein anderes Thema, wichtig ist mir was Ihr darüber denkt.
Wir der Preis für gebrauchte Autos wieder fallen oder bleibt der jetzt so überteuert Hoch?
Beste Antwort im Thema
Ich spreche hier sachlich Faktoren von einem Thema an, und werde direkt absichtlich Falsch verstanden, und öffentlich Diskreditiert.
Diesen Ton sollte man möglicherweise Überdenken ;-)
176 Antworten
Zitat:
@6502 schrieb am 26. Januar 2018 um 01:04:14 Uhr:
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist. 😁
Es gibt kein Versuchen, kauf es, oder kauf es nicht. 😁
PS. Meiner Beobachtung nach sind die Gebrauchtwagenpreise seit 2008 (Abfuckprämie) nicht mehr im richtigen Bereich. Aktuell müssten die Dieselpreise eigentlich tiefer liegen (aber gut, jeder rechnet die Verhandlungen mit ein, ich glaube die wenigsten gehen für die Preise weg).
Am teuersten sind aktuell Autos von Privatverkäufern, entweder die glauben sie hätten einen Schatz oder versuchen den Dummen zu finden (steht ja bekanntlich jeden Tag einer auf). Die sind teilweise 30% teuerer als beim Händler mit Gewährleistung.
Gruß Metalhead
Ist mir auch aufgefallen.
Vor allem die Preise von Privatverkäufern sind momenan auffällig hoch.
Manch einer versucht sicherlich gerade, sich seinen jungen Benziner vergolden zu lassen, liest er doch täglich überall dass Diesel angeblich nichts mehr wert sind und Benziner die gesuchte Zukunft darstellen sollen.
Lesen sie die (privaten) Angebote in den Autobörsen, sehen sie sich erst Recht darin bestätigt.
Also versucht mans halt mal. Nimmts keiner kann man immer noch runter gehen oder man fährt es einfach weiter.
Zudem setzen private Verkäufer naturgemäß eher den ehemaligen Listen(mond)preis (den sie selbst natürlich nie gezahlt haben) anstatt ihres Kaufpreises als Basis an, rechnen von dort ihren "Wertverlust" ab, denn sonst hätten sie damals ja kein "Schnäppchen" gemacht.😉.
Dazu kommt die neuerdings angezeigte Preisampel. Sie ist ein nettes buntes Gimmick.
Natürlich ohne jeglichen Belang aber als Instrument bestens dazu geeignet den Preis gerade so hoch anzusetzen, dass dieses noch "angemessener Preis" anzeigt (denn verschenken will man schließlich nichts).😁
Interessiert zu dem Preis natürlich keinen, vielleicht mit Ausnahme von ein paar wenigen, die ebenfalls auf das Lämpchen herein fallen.
Ein Teufelskreis.
Anders die Händler, die müssen sich an Marktpreisen orientieren und die Autos in einer Zeit X vom Hof bekommen. Sind daher imho etwas realistischer ausgepreist.
Einziger realer Einflussfaktor den ich mir vorstellen kann: Die Zinsen für Käufer sind dezeit so niedrig, dass es gerne auch mal ein, zwei Scheiben mehr sein dürfen (analog zum Immobilienmarkt).
Zudem brummt die Wirtschaft, stets einhergehend mit bester Kauflaune.
Die Mischung "Ziensen niedrig" und "Wirtschaft gut" sorgt generell für gut gehende Märkte.
Aber wie immer: Man sieht an den Autobörsen (anders als zum Beispiel bei Ebay) nicht, für welches Geld die Fahrzeuge schlussendlich "über den Tresen" gehen.
Auf absehbar deutlich fallende Verkaufspreise würde ich daher nicht unbedingt wetten.
Evtl. vielleicht die nächste Krise (und die kommt bestimmt) abwarten.
Zitat:
@Matsches schrieb am 30. Januar 2018 um 11:58:15 Uhr:
Evtl. vielleicht die nächste Krise (und die kommt bestimmt) abwarten.
Der Markt ist gesättigt, deswegen ja der Versuch mal wieder abzufracken.
Die Hersteller können froh sein dass viele Leute linke Hände haben, oder sich schlicht nicht trauen selbst etwas am Auto zu machen, sonst wäre der Markt schon vor Jahren zusammen gebrochen.
Und nun gibt es sogar von Lada schicke Autos, nebenbei sinkt des Lohnniveau kontinuierlich, und Nahverkehr wird immer weiter ausgebaut.
Dank vieler zugezogener, wird mal wieder künstlich Bedarf geschaffen, doch auf lange Sicht, wird die Nachfrage, und vor allem der Bedarf sinken, auch des Auto als Statussymbol verliert immer weiter an Wert.
Insofern, der Markt wird sich in den nächsten Jahren anpassen🙂
Zitat:
@3DamX1 schrieb am 30. Januar 2018 um 17:52:34 Uhr:
Zitat:
@Matsches schrieb am 30. Januar 2018 um 11:58:15 Uhr:
Evtl. vielleicht die nächste Krise (und die kommt bestimmt) abwarten.Der Markt ist gesättigt, deswegen ja der Versuch mal wieder abzufracken.
Die Hersteller können froh sein dass viele Leute linke Hände haben, oder sich schlicht nicht trauen selbst etwas am Auto zu machen, sonst wäre der Markt schon vor Jahren zusammen gebrochen.Und nun gibt es sogar von Lada schicke Autos, nebenbei sinkt des Lohnniveau kontinuierlich, und Nahverkehr wird immer weiter ausgebaut.
Dank vieler zugezogener, wird mal wieder künstlich Bedarf geschaffen, doch auf lange Sicht, wird die Nachfrage, und vor allem der Bedarf sinken, auch des Auto als Statussymbol verliert immer weiter an Wert.
Insofern, der Markt wird sich in den nächsten Jahren anpassen🙂
Kannst du das mal bitte weiter und genau erleutern.
Viele Zugezogene erhöhen künstlich den Bedarf?
Gruß,
der_Nordmann
Ähnliche Themen
N paar Millionen Flüchtlinge? Meint ihr ernsthaft von denen fährt keiner Auto/ macht keinen/hat keinen Führerschein?
Je nachdem was se vorher waren (sind ja nicht alle Arm) kaufen se dann entweder nen neues Auto/leasen eines, oder verkleinern den Gebrauchtwagen markt, indem se sich von dort nen Auto holen.
Und des ist in keinster weise hetzerisch, abwertend, oder sonst so gemeint. Ich bin Schornsteinfeger, und in dem Bezirk wo ich arbeite gibt es ein Flüchtlingsheim, und streckenweise konnte ich nicht dort Parken, weil die "Anwohnerparkplätze" schlicht alle belegt waren.
Durch diesen Umstand wurde eben auch ein Bedarf geschaffen, welcher erst einmal gedeckt werden wollte/gedeckt wird, und damit künstlich die Roten Zahlen der Autohändler (Ob Neu oder Gebraucht) nach hinten verschiebt
@3DamX1
verrätst du mir, was Du neulich für ne Partei gewählt hast? Du hast ja Theorien.... Mann.... da fällt mir nix mehr ein.
@Moderatoren: darf hier wirklich jeder seinen geistigen Müll entsorgen?
Zitat:
@3DamX1 schrieb am 30. Januar 2018 um 19:19:06 Uhr:
N paar Millionen Flüchtlinge? Meint ihr ernsthaft von denen fährt keiner Auto/ macht keinen/hat keinen Führerschein?Je nachdem was se vorher waren (sind ja nicht alle Arm) kaufen se dann entweder nen neues Auto/leasen eines, oder verkleinern den Gebrauchtwagen markt, indem se sich von dort nen Auto holen.
Und des ist in keinster weise hetzerisch, abwertend, oder sonst so gemeint. Ich bin Schornsteinfeger, und in dem Bezirk wo ich arbeite gibt es ein Flüchtlingsheim, und streckenweise konnte ich nicht dort Parken, weil die "Anwohnerparkplätze" schlicht alle belegt waren.
Durch diesen Umstand wurde eben auch ein Bedarf geschaffen, welcher erst einmal gedeckt werden wollte/gedeckt wird, und damit künstlich die Roten Zahlen der Autohändler (Ob Neu oder Gebraucht) nach hinten verschiebt
Ich glaub die Flüchtlinge haben andere Probleme als ein Auto oder gar erst einmal ne Fahrerlaubnis zu erlangen.
Sicherlich wird der ein oder Andere die Möglichkeit haben einen Führerschein zu nachen und dann ein Auto zu erwerben.
Aber Millionen? Dazu müssten es ja auch mehrere Millionen Flüchtlinge sein. Und wenn ich die Zahlen aus den Nachrichten richtig in Erinnerung habe, haben seit 2015 keine 2Mio. Deutschland aufgesucht.
Aber das ist hier jetzt seht OT!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 30. Januar 2018 um 20:16:11 Uhr:
Zitat:
@3DamX1 schrieb am 30. Januar 2018 um 19:19:06 Uhr:
N paar Millionen Flüchtlinge? Meint ihr ernsthaft von denen fährt keiner Auto/ macht keinen/hat keinen Führerschein?Je nachdem was se vorher waren (sind ja nicht alle Arm) kaufen se dann entweder nen neues Auto/leasen eines, oder verkleinern den Gebrauchtwagen markt, indem se sich von dort nen Auto holen.
Und des ist in keinster weise hetzerisch, abwertend, oder sonst so gemeint. Ich bin Schornsteinfeger, und in dem Bezirk wo ich arbeite gibt es ein Flüchtlingsheim, und streckenweise konnte ich nicht dort Parken, weil die "Anwohnerparkplätze" schlicht alle belegt waren.
Durch diesen Umstand wurde eben auch ein Bedarf geschaffen, welcher erst einmal gedeckt werden wollte/gedeckt wird, und damit künstlich die Roten Zahlen der Autohändler (Ob Neu oder Gebraucht) nach hinten verschiebt
Ich glaub die Flüchtlinge haben andere Probleme als ein Auto oder gar erst einmal ne Fahrerlaubnis zu erlangen.Sicherlich wird der ein oder Andere die Möglichkeit haben einen Führerschein zu nachen und dann ein Auto zu erwerben.
Aber Millionen? Dazu müssten es ja auch mehrere Millionen Flüchtlinge sein. Und wenn ich die Zahlen aus den Nachrichten richtig in Erinnerung habe, haben seit 2015 keine 2Mio. Deutschland aufgesucht.
Aber das ist hier jetzt seht OT!
Ist des absichtliches falsch verstehen?
Ich habe nicht geschrieben dass Millionen von Autos aufgrund von Flüchtlingen gekauft werden, ich habe schrieben, dass von denen auch welche gekauft werden.
Und wenn wir hier von 1,5 Millionen Flüchtlingen ausgehen, und nur 1% von denen ein Auto kaufen sollte, sind dies trotzdem 15.000 Autos welche verkauft werden, dem Markt entzogen werden, und so den notwendigen Preisverfall, verhindern.
Nebenbei sollte man sich vom Traum verabschieden, dass die alle Ungebildet und Faul sind, Der Anstieg begann schon 2013, und manch einer hat es doch glatt geschafft in dieser Zeit die Sprache zu lernen, und ne Ausbildung zu beenden! Also jemand neues, der sich am Wirtschaftlichem Leben beteiligt, und deswegen wohl auch ein Auto hat!
Und nebenbei auch nicht "OffTopic", Thema ist wieso die Preise sind, wie se sind, und solange Autos den Besitzer wechseln, werden die Preise auch schön dort bleiben, wo se sind.
Wieso wird man eigentlich direkt in Brand gesteckt, sobald man über Flüchtlinge spricht?
Zitat:
@keksemann schrieb am 30. Januar 2018 um 19:32:28 Uhr:
@3DamX1
verrätst du mir, was Du neulich für ne Partei gewählt hast? Du hast ja Theorien.... Mann.... da fällt mir nix mehr ein.
@Moderatoren: darf hier wirklich jeder seinen geistigen Müll entsorgen?
Geistiger Müll ist genau dass, was DU geschrieben hast, hier wird einem einfach eine Rechte Gesinnung unterstellt, ohne auch nur Ansatzweise mal selbst nen Zentimeter weiter zu denken, als die eigene Nasenspitze!
Flüchtlinge sind ein Wirtschaftsfaktor, angefangen bei der Unterkunft, die irgendwer bezahlt, bis zu dem Essen, welches irgendwer verkauft.
Und nur um es mal "Grob" Anzureißen, Autoscout hat 40.000 Autos Deutschlandweit gemeldet, welche 2000€ und weniger kosten.
Nun gehen wir davon aus, dass manche "Karteileichen" sind, wieder rum auch nicht jedes "Verfügbare" gemeldet ist.
Wenn bei diesem Bestand nun 5000, 10.000, oder wie oben geschätzte 15.000 dem Markt entzogen werden, macht dies einen Unterschied!
Aber davon auszugehen dass sämtliche Flüchtlinge nicht in der Lage wären ein Auto zu fahren/sich eines zu leisten, zeigt welchen Geistes Kind du bist😉
@3DamX1 ich bin kein Mod, aber ich bitte dich deinen Ton zu überdenken. Ich hsbe dich nicht in Brand gesteckt.
Ich spreche hier sachlich Faktoren von einem Thema an, und werde direkt absichtlich Falsch verstanden, und öffentlich Diskreditiert.
Diesen Ton sollte man möglicherweise Überdenken ;-)
Zitat:
@3DamX1 schrieb am 30. Januar 2018 um 21:12:29 Uhr:
Ich spreche hier sachlich Faktoren von einem Thema an, und werde direkt absichtlich Falsch verstanden, und öffentlich Diskreditiert.Diesen Ton sollte man möglicherweise Überdenken ;-)
Aber nicht von mir. Und in deinem Post in dem du mich zitierst, schreibst du drunter das du in Brand gesteckt wirst.
Nochmal, das kam nicht von mir.
Wir können gerne über die Thematk Flüchtlinge und Gebrauchtwagen diskutieren. Wir sind ja auch unterschuedlicher yMeinug, so wird es aussieht!
Hier spricht die Moderation:
Wir sind hier auf MT sehr sensibel, wenn sachliche Diskussionen durch -leider - viel zu oft vorkommende politische Einwürfe auf eine nicht diskussionsfähige Ebene gezogen werden.
Im konkreten Fall ist dies unter neutraler Betrachtung nicht der Fall. Die Frage war, warum Gebrauchtwagen das Preisniveau haben. Eine These war, dass es Bedarf an Gebrauchtwagen durch Bevölkerungswachstum durch Flüchtlinge gibt. Hierbei wurden keinerlei politischen Ansichten zur Flüchtlingspolitik oder auch perönlichen Ansichten zu Flüchtlingen geäußert. Unterm Strich steht am Ende, dass mehr Nachfrage höhere Preise bedeutet.
Diese These kann gern diskutiert werden. Aber Hetze oder Parteizugehörigkeit können wir keinesfalls erkennen. Daher bitten wir, das einfach als eine These (Bevölkerungswachstum bedingt Nachfrage) anzuerkennen und zu diskutieren, ohne unnötig politisch oder persönlich zu werden.
Danke und Gruß
BMWRider
Das Lohnniveau in Deutschland steigt, es sinkt nicht.
Warum wird durch Zuzug "künstlich" Nachfrage geschaffen? Sie entsteht ganz natürlich. "Künstliche" Nachfrage entsteht bspw. durch Subventionen.
Und warum werden durch den Verkauf von 15.000 Fahrzeugen diese dem Markt entzogen? Sie sind noch da und können ge- bzw. verkauft werden bis sie verschrottet werden.
Wird wohl kaum einer verstehen.
Ich zumindest verstehe es nicht.
"Künstlich" wird ein Bedarf z.B. durch eine Abwrackprämie geweckt.
Und dabei werden billige Autos natürlich auch "künstlich" dem Markt entzogen, weil Autos in die Presse wandern die ansonsten auf dem Gebrauchtwagenmarkt gelandet wären.
Aber doch nicht durch zusätzliche Kunden?
Migranten müssen momentan für so ziemlich jede reale oder erdachte Misere her halten, das ist gerade recht polulär.
Somit war es nur eine Frage der Zeit, bis ihnen nun auch die Schuld an den (zu) teuren Gebrauchtwagen gegeben wird.
Ist in der aktuellen Zeit eben so.