Werden die Gebrauchtwagen Preise mal wieder fallen?

Hallo zusammen,

ich schaue jede Woche mal bei Mobile.de oder Autoscout24.de rein und suche mir ein paar Autos so raus. Dabei stelle ich fest das die Preise immer mehr nach oben gehen.
Wird das sich den überhaupt mal wieder beruhigen und auf normales Niveau absteigen?

Ich denke mal es hängt mit der Schwachsinnigen Diesel-Aktion zusammen die der Staat gerade vorhat. Aber das ist ein anderes Thema, wichtig ist mir was Ihr darüber denkt.

Wir der Preis für gebrauchte Autos wieder fallen oder bleibt der jetzt so überteuert Hoch?

Beste Antwort im Thema

Ich spreche hier sachlich Faktoren von einem Thema an, und werde direkt absichtlich Falsch verstanden, und öffentlich Diskreditiert.

Diesen Ton sollte man möglicherweise Überdenken ;-)

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

@gullof schrieb am 15. Mai 2019 um 06:37:49 Uhr:


Achtung. Man beachte aber das Nettoplatzangebot, Kofferraumvolumen? Fahrzeug-Zelle?. Durch Airbags usw. Wird ja auch ein gewisser Platz benötigt (Säulen).

Und nicht zu vergessen die Knautschzone.
In einem Golf 1 war man bei einem Unfall mit 50 km/h tot.
In einem Golf 7 zerrt man sich mit viel Pech seinen Nacken.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 14. Mai 2019 um 20:14:44 Uhr:


... sowie die Möglichkeit den Listengrundpreis durch alle möglichen Extras nahezu zu verdoppeln.

Das war damals schon nicht anders.

Heute heißen die "teuren" Extras eben Navi-Professional, Bose-Super-Surround-DSP-Entertainment Paket, Abstandsradar, Spurhalteassistent, Lichtpaket, Ablagenpaket, Winterpaket, Individual-Leder, Sportpaket und Panoramadach.

Früher hießen die teuren Extras Stereo-Radio (bei den ganz Reichen sogar mit Kassette), elektrische Fensterheber, Servolenkung, Servolenkung, elektrische Wischwasserpumpe, geteilte Rücksitzbank, Halogenscheinwerfer oder Scheibenwischer-Intervallschaltung oder auch ein zusätzlicher Massekontakt an den hinteren Türen, damit auch da das Innenlicht von selbst aus- und an ging.
Heute alles unvorstellbar.
Der Preis stieg rasant mit den gesetzten Haken.
Selbst ein für die meisten Menschen unerschwinglicher Mercedes der Mittelklasse hatte serienmäßig keine Servolenkung. Wenn früher die Einstiegsmotorisierung bei 70PS lag, wird heute bei 150 PS die Nase gerümpft.
In einer S-Klasse der 70er Jahre verteuerte alleine die Klimaanlage für läppische 6.000 DM das Fahrzeug um 15%.
uswusf.

Neulich hat hier jemand bitterlich beklagt, wie teuer gebrauchte 5er BMW im Vergleich zu früher geworden seien. Er wolle aber natürlich schon wieder einen Sechszylinder, so wie früher.
Unterschied:
Kleinster Sechszylinder hieß früher: 520i, 129 PS. Es war DER Brot und Butter Motor.
Heute heißt Sechszylinder im 5er: 540i, 340 PS.

So viel anders ist das nicht geworden, nur die Art der Extras hat sich geändert (weil alles was damals gut und teuer war heute eben schon mit drin ist).

Unterschied zu heute: Der Listenpreis war damals auch der Kaufpreis.
Richtig gute Kunden bekamen einen vollen Tank und Fußmatten mit dazu.
Heute kauft keiner mehr ein Auto ohne mindestens 20% "Rabatt", der in Wahrheit natürlich gar keiner ist.

Yep, das waren schöne Zeiten. Heute muss man bei einem Kauf zuvor unendlich recherchieren um den Marktpreis zu ermitteln. Egal wofür. Und ganz blöd, wenn man einen schlechten Tag hat und deshalb nicht kaufen kann, weil man einfach zu k.o. für Verhandlung auf dem Basar ist...

Oder man mit dem falschen Betriebssystem online ist, sodass der Preis höher ist als mit einem anderen.

Ähnliche Themen

Betriebssystem auch???
Mir war nur bekannt, das das Endgerät ne Rolle spielt.

Zitat:

@benprettig schrieb am 15. Mai 2019 um 08:46:15 Uhr:


Betriebssystem auch???
Mir war nur bekannt, das das Endgerät ne Rolle spielt.

Spielt je nach Portal wohl schon eine Rolle ob Android, Windows oder iOS.

Ob das auch bei Autos so ist weiß ich nicht.

Also ich finde die Fahrzeuge sind viel billiger geworden.
Um beim Golf zu bleiben:

Einen 15 Jahre alten guten Golf bekommt man für ca. 2000 €,
der ist um Längen besser als ein Golf 1 als Neuwagen!
und kostet nur 20% dessen.

Ein neues KFZ heute ist überhaupt nicht mit damals neu vergleichbar, der hielt ja echt keine 10 Jahre😛

Zitat:

@tdi josi schrieb am 18. Mai 2019 um 00:39:46 Uhr:


Also ich finde die Fahrzeuge sind viel billiger geworden.
Um beim Golf zu bleiben:

Einen 15 Jahre alten guten Golf bekommt man für ca. 2000 €,
der ist um Längen besser als ein Golf 1 als Neuwagen!
und kostet nur 20% dessen.

Ein neues KFZ heute ist überhaupt nicht mit damals neu vergleichbar, der hielt ja echt keine 10 Jahre😛

Bei nem 15 Jahre alten Wagen darf man sich auch auf folgende Dinge freuen sofern nicht nachweislich was dran gemacht wurde.

Fahrwerk ist im Eimer, die Werkstatt freut sich dies alles zu machen, und über die 2000€ (Fachwerkstatt? Kommt des hin?) oder über 1000€ wenn es in ner Freien stattfindet die nen guten Preis machen.

Zahnriemen/Steuerkette? Auch mal eben 500-1000€

Klimaanlage? Auch mal schnell 1000€ oder?

Wer nicht selbst in der Lage ist solche Reparaturen durchzuführen, sollte auch nicht so Naiv sein zu glauben ein Auto für 2000€ zu kaufen und damit Sorgenfrei fahren zu können.

Klar kann es klappen, doch genauso kann es sein dass einem die nächste Einschätzung der Werkstatt "überrascht", oder man halt fährt wie n "Penner", mit ner Karre die eigentlich totaler Müll ist/Vorm Totalausfall steht

Zitat:

@3DamX1 schrieb am 18. Mai 2019 um 10:18:55 Uhr:


...sofern nicht nachweislich was dran gemacht wurde.

Deswegen sind die Nachweise beim Kauf ja auch so wichtig.

Leider ist es immer noch so, daß sich etliche Käufer Fahrzeuge mit teilweise mangelhafter Dokumentation aufschwatzen lassen.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 18. Mai 2019 um 14:15:02 Uhr:



Zitat:

@3DamX1 schrieb am 18. Mai 2019 um 10:18:55 Uhr:


...sofern nicht nachweislich was dran gemacht wurde.

Deswegen sind die Nachweise beim Kauf ja auch so wichtig.

Leider ist es immer noch so, daß sich etliche Käufer Fahrzeuge mit teilweise mangelhafter Dokumentation aufschwatzen lassen.

Reale Dokumentation hatte ich bisher auch bei keinem meiner Autos, schlussendlich hatte aber immer der Preis gestimmt (~1000€) und die Karren hatten TÜV.

Es sollte sich halt nur jeder Bewusst sein, wenn man sich so ein Auto kauft, dann entweder als "Notfall" zur kurzzeitigen Überbrückung, oder mit 1000-2000€ in der Hinterhand zwecks anfallender Reparaturen.

Ich bekomm halt nur die Krise wenn ich (vorrangig junge Leute...) höre die meinen mit nem 1000€ Auto kann man sorgenfrei bis zum nächsten TÜV fahren....

Zitat:

@Matsches schrieb am 15. Mai 2019 um 08:49:05 Uhr:



Zitat:

@benprettig schrieb am 15. Mai 2019 um 08:46:15 Uhr:


Betriebssystem auch???
Mir war nur bekannt, das das Endgerät ne Rolle spielt.

Spielt je nach Portal wohl schon eine Rolle ob Android, Windows oder iOS.

Kannst du mir bitte ein Beispiel nennen?

Zitat:

@ru86 schrieb am 19. Mai 2019 um 09:24:33 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 15. Mai 2019 um 08:49:05 Uhr:



Spielt je nach Portal wohl schon eine Rolle ob Android, Windows oder iOS.

Kannst du mir bitte ein Beispiel nennen?

Soll wohl ein Gerücht sein. Einige Versuche sind ja schon gemacht worden. Allerdings spielen Tageszeit und das eigene Verkaufsverhalten spielt eine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen