Werden Autos immer sicherer? (Aufprall)

Moin,
ich frage mich ob Autos immer sicherer werden, wenn es zum Aufprall kommt. Also sind neue Autos (Beispiel Bj. 2015+) sicherer als Autos (Beispiel Bj. 1990-2010) mit derselben Größe ? Ich rede nicht von Assistenzsysteme oder Systeme die bei Gefahren Automatisch Bremsen. Ich rede mehr von der ,,Standhaftigkeit" der Karosse und das Verletzungsrisiko der Insassen. Man sagt ja das manche alte Autos wie Panzer gebaut wurden und diese als extrem Sicher gelten ? Aber ist das heute noch der Aktuelle Stand oder kann man dies nicht mehr mit den neuen Autos vergleichen ? Ich finde es schwierig anhand der ADAC-Crashtest Videos zu bewerten.

65 Antworten

Das tempolimit auf landstraßen wurde in den 70er Jahren eingeführt. Damals waren die PKW noch deutlich langsamer und es gab insgesamt weniger auf der Straße.
Ich will mir gar nicht ausmalen, wie es heutzutage wäre, wo viel zu viele jungspunde mit Autos jenseits der 200 PS unterwegs sind

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 24. August 2022 um 10:40:50 Uhr:



Die Unfallstatistiken bestätigen das nicht. Tatsächlich hat die flächendeckende Verbreitung von ABS, ESP und Co. dafür gesorgt, dass die Anzahl der Alleinunfälle (Abkommen von der Straße etc.) deutlich zurückgegangen ist.

Es geht um die Sicherheit wenn es zu einem Aufprall kommt, also jener der Fahrgastzelle. Nicht um die Unfallhäufigkeit an sich.

Und da hat sich massiv was geändert. Sogar in Kleinwagen gibt es mittlerweile Airbags zwischen den Vordersitzen, sodass sich die vorne Sitzenden nicht die Köpfe einschlagen.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 24. August 2022 um 10:59:06 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 24. August 2022 um 10:40:50 Uhr:



Die Unfallstatistiken bestätigen das nicht. Tatsächlich hat die flächendeckende Verbreitung von ABS, ESP und Co. dafür gesorgt, dass die Anzahl der Alleinunfälle (Abkommen von der Straße etc.) deutlich zurückgegangen ist.

Es geht um die Sicherheit wenn es zu einem Aufprall kommt, also jener der Fahrgastzelle. Nicht um die Unfallhäufigkeit an sich.

Und auch die ist sehr viel besser geworden. Aus Unfallgeschehgen, die vor 30 Jahren sicher tödliche Folgen gehabt hätten, steigen die Insassen heute mit ein paar Prellungen aus. Nur wenn die Parameter überschritten werden, sind die Folgen (wie früher) drastisch. Das hat zur Folge, dass bei modernen Fahrzeugen der Bereich zwischen mäßigen und tödlichen Unfallfolgen deutlich kleiner ist als früher. Aber eher darum, weil sich der Bereich mit mäßigen Verletzungen drastisch nach oben verschoben hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 24. August 2022 um 10:59:06 Uhr:[/i
Es geht um die Sicherheit wenn es zu einem Aufprall kommt, also jener der Fahrgastzelle. Nicht um die Unfallhäufigkeit an sich.

Man kann es schlicht nicht trennen, aktive und passive Sicherheit ergänzen sich.

Beispiel ESP: Auto kommt nach rechts in den Grünstreifen, Fahrer macht harte Bremsung, Auto stellt sich quer und schlägt seitlich in den Baum ein. Mit ESP: ESP hält das Auto gerade, Geschwindigkeit kann besser abgebaut werden, Auto trifft Baum frontal mit weniger km/h. Selbst wenn keine Unfallvermeidung stattfindet verändert sich das Unfallgeschehen mit Assistenten. Statt dem Queraufprall mit kaum Knautschzone hin zum Frontaufprall mit erheblich mehr Knautschzone. Oder ein Pre-Safe dass per Radar/Kamera möglichen Unfall erkennt und die Gurte vorab strafft und so wertvolle cm gewinnt und so Vorteile für die passive Sicherheit holt. Oder halt Fenster/Schiebedächer schließt, Sitzeinstellungen ggf. verändert usw.. Festbremsen wenn ein Heckaufprall erkannt wird um die auf die Insassen einwirkenden Beschleunigungen zu reduzieren.

Unfallvermeidung und Reduzierung von Unfallfolgen gehen bei vielen Systemen Hand in Hand.

Die Fahrzeuge sind auch konstruktiv viel besser geworden. Durch die gestiegene Rechnerleistung kann man die Knautschzonen viel genauer berechnen. Durch hochfeste Stähle kann man Verformungen vermeiden oder steuern. Durch moderne Klebetechnik sind die Karossen viel besser zusammengefügt. Der technische Fortschritt beschränkt sich ja nicht nur auf die Sicherheitsextras.

Deine Antwort
Ähnliche Themen