Werbung auf dem TT
Hallo zusammen,
Ich war jetzt längere Zeit (seit unserem Treffen) nicht mehr hier 🙁
Erst mal vielen dank an alle für die vielen Bilder, die netten Gespräche und natürlich das super Essen.
Aber nun zum eigentlichen Thema...
Ich plane gerade, mich im Bereich der Netzwerk- / Telekommunikationstechnik selbstständig zu machen (was natürlich der Hauptgrund für meine Abwesenheit ist).
Einigen von euch können das mit sicherheit gut nachvollziehen 😉
Nun meine Frage.
Wir planen am Anfang unsere Privatwagen als Fimenwagen zu nutzen.
Nun will ich natürlich nicht mein schönes Auto einfach "Lieferwagenlike" zukleben 😁
Wo macht dezente Werbung eurer Meinung nach am meisten Sinn ?
Freue mich über eure Vorschläge / Anregungen.
Viele Grüße,
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Das überlege ich auch schon ne weile...bin Selbstständiger und Eigenwerbung ist natürlich nie verkehrt...ich würde ans untere Ende der Heckschreibe einen www.meinname.de schriftzug in weiß anbringen.Ich werd mich später mal ans Photoshop setzen und was drüberlegen...kann dir auch gerne einen Entwurf erstellen wenn du willst.
Grüße
Nick
Mit einer Wirksamkeitsstudie hinsichtlich solcher Schriftzüge kann ich zwar nicht dienen, aber hat jemand von euch schon jemals eine solche Seite aufgerufen, die er während der Autofahrt mal an einem Fahrzeugheck gesehen hat? Statistisch betrachtet verarbeitet der Mensch ca. 2 % der ihm täglich dargebotenen sog. Kommunikationsstimuli, also Informationen. Wer in einem solchen Kommunikationsumfeld wahrgenommen werden will, der muss auffallen. Weiterhin sollte man bedenken, dass eine blosse Namensnennung wertlos ist, wenn der Leser damit nichts verbinden kann. Bekanntheit ist die Vorraussetzung damit eine solch reduzierte Kommunikationsmassnahme überhaupt wirken kann.
Mein Tipp: Wenn es ins Budget und zum angestrebten Unternehmensimage passt, dann lass den Wagen komplett folieren mit einer originellen und auffälligen Werbung. Ansonsten erspar deinem Auto besser die 500.000.000. Internetadresse, die an einem deutschen Wagenheck durch die Lande kutschiert wird.
23 Antworten
Ich würd da mal Anzeigen in der Fach-Presse vorschlagen.😉
Und Türklinkenputzen !!! Hat bei mir auch funktioniert.😁
Das ist mir schon klar.
Aber ich denke Werbung auf dem Auto (vorallem bei einem relativ auffälligen) ist bestimmt nicht verkehrt.
Natürlich bin ich über jegliche anderen Tipps und Vorschläge dankbar, es sind ja doch ne menge Selbstständige hier.
Aber dann besser per PN 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich würd da mal Anzeigen in der Fach-Presse vorschlagen.😉Und Türklinkenputzen !!! Hat bei mir auch funktioniert.😁
Du darfst den Neidfaktor bei deinen zuk.Kunden nicht vergessen," wenn der so ein Auto fahren kann,
sind die Preise sicher gesalzen,... "
So sind die Leute halt !🙁
Ich würd mir das nochmal überlegen und nur am Heck einen www. Schriftzug anbringen.
Das stimmt natürlich aber andersherum sieht es natürlich auch nach einem erfolgreichen Unternehmen / Unternehmer aus.
Ich denke soetwas ist sicherlich schwer einzuschätzen, allerdings möchte ich sowieso einen Kundenkreis ansprechen, bei dem der Neidfaktor nicht so hoch ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Du darfst den Neidfaktor bei deinen zuk.Kunden nicht vergessen," wenn der so ein Auto fahren kann,
sind die Preise sicher gesalzen,... "So sind die Leute halt !🙁
Ich würd mir das nochmal überlegen und nur am Heck einen www. Schriftzug anbringen.
Ähnliche Themen
Dann mal viel Erfolg !😉
Zitat:
Original geschrieben von ChrisTT86
Das stimmt natürlich aber andersherum sieht es natürlich auch nach einem erfolgreichen Unternehmen / Unternehmer aus.
Ich denke soetwas ist sicherlich schwer einzuschätzen, allerdings möchte ich sowieso einen Kundenkreis ansprechen, bei dem der Neidfaktor nicht so hoch ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChrisTT86
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Du darfst den Neidfaktor bei deinen zuk.Kunden nicht vergessen," wenn der so ein Auto fahren kann,
sind die Preise sicher gesalzen,... "So sind die Leute halt !🙁
Ich würd mir das nochmal überlegen und nur am Heck einen www. Schriftzug anbringen.
Das überlege ich auch schon ne weile...bin Selbstständiger und Eigenwerbung ist natürlich nie verkehrt...ich würde ans untere Ende der Heckschreibe einen www.meinname.de schriftzug in weiß anbringen.
Ich werd mich später mal ans Photoshop setzen und was drüberlegen...kann dir auch gerne einen Entwurf erstellen wenn du willst.
Grüße
Nick
Du hast PN 😉
Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Das überlege ich auch schon ne weile...bin Selbstständiger und Eigenwerbung ist natürlich nie verkehrt...ich würde ans untere Ende der Heckschreibe einen www.meinname.de schriftzug in weiß anbringen.Ich werd mich später mal ans Photoshop setzen und was drüberlegen...kann dir auch gerne einen Entwurf erstellen wenn du willst.
Grüße
Nick
Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Das überlege ich auch schon ne weile...bin Selbstständiger und Eigenwerbung ist natürlich nie verkehrt...ich würde ans untere Ende der Heckschreibe einen www.meinname.de schriftzug in weiß anbringen.Ich werd mich später mal ans Photoshop setzen und was drüberlegen...kann dir auch gerne einen Entwurf erstellen wenn du willst.
Grüße
Nick
Mit einer Wirksamkeitsstudie hinsichtlich solcher Schriftzüge kann ich zwar nicht dienen, aber hat jemand von euch schon jemals eine solche Seite aufgerufen, die er während der Autofahrt mal an einem Fahrzeugheck gesehen hat? Statistisch betrachtet verarbeitet der Mensch ca. 2 % der ihm täglich dargebotenen sog. Kommunikationsstimuli, also Informationen. Wer in einem solchen Kommunikationsumfeld wahrgenommen werden will, der muss auffallen. Weiterhin sollte man bedenken, dass eine blosse Namensnennung wertlos ist, wenn der Leser damit nichts verbinden kann. Bekanntheit ist die Vorraussetzung damit eine solch reduzierte Kommunikationsmassnahme überhaupt wirken kann.
Mein Tipp: Wenn es ins Budget und zum angestrebten Unternehmensimage passt, dann lass den Wagen komplett folieren mit einer originellen und auffälligen Werbung. Ansonsten erspar deinem Auto besser die 500.000.000. Internetadresse, die an einem deutschen Wagenheck durch die Lande kutschiert wird.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Mit einer Wirksamkeitsstudie hinsichtlich solcher Schriftzüge kann ich zwar nicht dienen, aber hat jemand von euch schon jemals eine solche Seite aufgerufen, die er während der Autofahrt mal an einem Fahrzeugheck gesehen hat? Statistisch betrachtet verarbeitet der Mensch ca. 2 % der ihm täglich dargebotenen sog. Kommunikationsstimuli, also Informationen. Wer in einem solchen Kommunikationsumfeld wahrgenommen werden will, der muss auffallen. Weiterhin sollte man bedenken, dass eine blosse Namensnennung wertlos ist, wenn der Leser damit nichts verbinden kann. Bekanntheit ist die Vorraussetzung damit eine solch reduzierte Kommunikationsmassnahme überhaupt wirken kann.Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Das überlege ich auch schon ne weile...bin Selbstständiger und Eigenwerbung ist natürlich nie verkehrt...ich würde ans untere Ende der Heckschreibe einen www.meinname.de schriftzug in weiß anbringen.Ich werd mich später mal ans Photoshop setzen und was drüberlegen...kann dir auch gerne einen Entwurf erstellen wenn du willst.
Grüße
NickMein Tipp: Wenn es ins Budget und zum angestrebten Unternehmensimage passt, dann lass den Wagen komplett folieren mit einer originellen und auffälligen Werbung. Ansonsten erspar deinem Auto besser die 500.000.000. Internetadresse, die an einem deutschen Wagenheck durch die Lande kutschiert wird.
Oh jaaaa !!!
Da hätte ich Spaß dran 😉
Würd mir auch persönlich gut gefallen und auffällig ist gar kein Ausdruck. 😁
Aber um eine Firma im IT Bereich zu repräsentieren....
Ich weiss nicht...
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Mit einer Wirksamkeitsstudie hinsichtlich solcher Schriftzüge kann ich zwar nicht dienen, aber hat jemand von euch schon jemals eine solche Seite aufgerufen, die er während der Autofahrt mal an einem Fahrzeugheck gesehen hat? Statistisch betrachtet verarbeitet der Mensch ca. 2 % der ihm täglich dargebotenen sog. Kommunikationsstimuli, also Informationen. Wer in einem solchen Kommunikationsumfeld wahrgenommen werden will, der muss auffallen. Weiterhin sollte man bedenken, dass eine blosse Namensnennung wertlos ist, wenn der Leser damit nichts verbinden kann. Bekanntheit ist die Vorraussetzung damit eine solch reduzierte Kommunikationsmassnahme überhaupt wirken kann.
Mein Tipp: Wenn es ins Budget und zum angestrebten Unternehmensimage passt, dann lass den Wagen komplett folieren mit einer originellen und auffälligen Werbung. Ansonsten erspar deinem Auto besser die 500.000.000. Internetadresse, die an einem deutschen Wagenheck durch die Lande kutschiert wird.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Mit einer Wirksamkeitsstudie hinsichtlich solcher Schriftzüge kann ich zwar nicht dienen, aber hat jemand von euch schon jemals eine solche Seite aufgerufen, die er während der Autofahrt mal an einem Fahrzeugheck gesehen hat? Statistisch betrachtet verarbeitet der Mensch ca. 2 % der ihm täglich dargebotenen sog. Kommunikationsstimuli, also Informationen. Wer in einem solchen Kommunikationsumfeld wahrgenommen werden will, der muss auffallen. Weiterhin sollte man bedenken, dass eine blosse Namensnennung wertlos ist, wenn der Leser damit nichts verbinden kann. Bekanntheit ist die Vorraussetzung damit eine solch reduzierte Kommunikationsmassnahme überhaupt wirken kann.Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Das überlege ich auch schon ne weile...bin Selbstständiger und Eigenwerbung ist natürlich nie verkehrt...ich würde ans untere Ende der Heckschreibe einen www.meinname.de schriftzug in weiß anbringen.Ich werd mich später mal ans Photoshop setzen und was drüberlegen...kann dir auch gerne einen Entwurf erstellen wenn du willst.
Grüße
NickMein Tipp: Wenn es ins Budget und zum angestrebten Unternehmensimage passt, dann lass den Wagen komplett folieren mit einer originellen und auffälligen Werbung. Ansonsten erspar deinem Auto besser die 500.000.000. Internetadresse, die an einem deutschen Wagenheck durch die Lande kutschiert wird.
mhhh...hängt vom namen ab...hab mal nen richtig heißen r32 gesehn der auf der seite nen netten aufkleber hatte:
www.rent-a-b****. 😁😁😁...doch...wie gesagt...hängt vom namen ab...😉😁
Nimm am besten ab Mai einen "Abi-2009-Aufkleber" sponsort by ...... oder klebe eine überdimensionalen WLAN-Router auf einen Dachgepäckträger 😁
Bin selbständig im Bereich IT.
Nehme dann einen Altea für Kundenbesuche.
Der TT kommt bei Kunden nicht besonders gut an.
Habt ihr wirklich schlechte Erfahrungen mit Neidern gemacht?
Bin seit 3 Jahren mit meinem 8N im Außendienst unterwegs.
Klar, kommen mal Sprüche, die man aber nett aushebeln kann. Bisher habe ich aber keine schlechten Erfahrungen gemacht bzw. die Niederlagen sicherlich nicht auf's Auto geschoben.
Wie's natürlich nun mit dem neuen TTS aussieht, bleibt abzuwarten.
Wir sollten uns da auch nichts vormachen...
In der Mittelklasse und Oberklasse kann man problemlos mehr Flocken loswerden...
und von denen fahren genügend auf unseren Straßen rum.
Der Großteil unserer Bevölkerung wird das auch richtig einschätzen können.
Würde aber auch keine Rücksicht auf andere Leute nehmen.
Gibt auch genug Kunden auf'm Markt, denen sowas lieber ist als wenn ich mit nem ollen Kleinwagen vorfahre. Habe vor meiner Entscheidung zur Selbstständigkeit oft solche Ratschläge bekommen, dass mein Wagen nicht gut für's Geschäft wäre. Wie gesagt... noch kann ich nicht klagen.
@topic
Würde bei nem TT maximal (wie schon gesagt) ne Domain auf den hinteren Stoßfänger oder die Scheibe kleben. Bei meinem kommt sowas aber auf keinen Fall drauf.
Gruß