Wer wird zum MACAN wechseln?
Es dürfte interessant sein, ob es eine "Wanderbewegung" zum Macen aus dem Q5 Lager geben wird.
Habt Ihr schon eine Meinung dazu?
Ich halte den Macen für ein interessantes Fahrzeug, wundere mich aber sehr, dass das Dieselangebot bei 258PS endet (derzeit).
Wenn schon MACAN, dann würde ich nur zum Benziner greifen wollen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Machen wir uns also nichts vor: Selbst als Besitzer des fettesten Q5 wird man im nächsten Jahr ein wenig neidvoll auf die Macan-Eigner schauen.Grüße vom Räuber
Ich muss mich jetzt mal outen.
Ich schäme mich zwar einen Audi zu fahren,
konnte mir aber leider nichts anderes leisten.
714 Antworten
Gedenksekunde beim Gasgeben passiert zuerst nichts dann erst.....schub
Zitat:
@Audia05 schrieb am 6. Juni 2015 um 22:53:42 Uhr:
Gedenksekunde beim Gasgeben passiert zuerst nichts dann erst.....schub
Ich fahre überwiegend im S Modus, da merke ich nichts davon.
Zitat:
@Audia05 schrieb am 6. Juni 2015 um 22:53:42 Uhr:
Gedenksekunde beim Gasgeben passiert zuerst nichts dann erst.....schub
... ist nur erfahrbar, wenn Du nicht im Dynamik-Modus unterwegs bist.
Wenn ich auf Efficiency umstelle ist mir ein andererseits Ansprechverhalten bewusst.
Kann das dann aber nicht dem Auto oder dem Hersteller vorwerfen, kann ja selbst entscheiden was ich möchte.
Zitat:
@Audia05 schrieb am 6. Juni 2015 um 22:53:42 Uhr:
Gedenksekunde beim Gasgeben passiert zuerst nichts dann erst.....schub
Diesen Eindruck hatte ich ganz zu Beginn auch. Mann muss den SQ5 "Erfahren". Ich bin zu 90% im S-Modus unterwegs und habe kaum mehr die Gedenksekunde. Wenn man das Gaspedal richtig streichelt, kommt Power sofort. Einfach voll durchtreten ist eben nicht die Lösung. Mal ehrlich, wie manch ein anderer Wagen kann Dir beim Ampelstart Paroli bieten? Das ist jeweils brutal, wie die zu Statisten werden.
Habe übrigens heute im EKZ Parkhaus neben einem Macan geparkt und mal verglichen. Also optisch gefällt mir der SQ5 wesentlich besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 6. Juni 2015 um 23:29:35 Uhr:
Diesen Eindruck hatte ich ganz zu Beginn auch. Mann muss den SQ5 "Erfahren". Ich bin zu 90% im S-Modus unterwegs und habe kaum mehr die Gedenksekunde. Wenn man das Gaspedal richtig streichelt, kommt Power sofort. Einfach voll durchtreten ist eben nicht die Lösung. Mal ehrlich, wie manch ein anderer Wagen kann Dir beim Ampelstart Paroli bieten? Das ist jeweils brutal, wie die zu Statisten werden.Zitat:
@Audia05 schrieb am 6. Juni 2015 um 22:53:42 Uhr:
Gedenksekunde beim Gasgeben passiert zuerst nichts dann erst.....schub
Habe übrigens heute im EKZ Parkhaus neben einem Macan geparkt und mal verglichen. Also optisch gefällt mir der SQ5 wesentlich besser.
... genau so Ronaldo!
Keine Frage, beides sicherlich schöne Autos, aber mir gefällt der Q5 doch besser von der Optik.
Aber die Bilder sind gut Ronaldo und so kann man (optisch) gut vergleichen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 7. Juni 2015 um 00:00:09 Uhr:
Keine Frage, beides sicherlich schöne Autos, aber mir gefällt der Q5 doch besser von der Optik.
Aber die Bilder sind gut Ronaldo und so kann man (optisch) gut vergleichen.
... sag ich doch auch:
optisch, Vorteil SQ5!
Es ist schon erstaunlich, dass inzwischen auch eingefleischte SQ5-Fans und -Fahrer langsam aber sicher zu der Überzeugung gelangen, dass der Macan insbesondere bei einer schwerpunktmäßigen Betrachtung der sportlichen Note das bessere Fahrzeug ist und sogar nach kurzer SQ5-Zeit zum Macan wechseln. Der verbliebene Rest versucht dann verzweifelt sich den SQ5 schön zu reden ('stärkerer Motor ist wichtiger als ein besseres Fahrwerk', 'ich mag harte Fahrwerke', 'beim Ampelstart fahre ich Alles in Grund und Boden'😉. Das geht dann sogar so weit, dass man einen Macan mit 18-Zoll-Felgen (vermutlich ist der Besitzer noch mit Winterrädern unterwegs) fotografiert und den eigenen SQ5 mit Riesenfelgen zum Beweis der Mickrigkeit des Macan daneben platziert; der hier schon häufiger verwendete Begriff 'Schwanzvergleich' reicht schon fast nicht mehr aus, die Erbärmlichkeit eines derartigen Handelns zu rechtfertigen. Und wenn man dann noch hört, dass SQ5-Eigner extra aus Ländern mit Tempolimit nach Deitschland einreisen, um mal richtig Gas zu geben, erinnert mich das XXXX editiert MT-Moderation, die nach Syrien reisen, um es dort mal richtig krachen zu lassen. Ich glaube, dass ich mich nunmehr auch für die Einführung eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen einsetzen werde, und zwar mit im Vergleich zur Schweiz mit dreifachen Bußgeldern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Der Macan mag beim Fahrwerk besser sein, ich bin z.B. mit dem SQ5-Fahrwerk voll zufrieden. Der SQ5 hat mich mit seinem Motor überzeugt und bietet zudem deutlich mehr Platz als der Macan. Den Macan könnte ich im Alltag nur eingeschränkt nutzen. Zudem fehlt mir ein großer Diesel. Auch das Design spricht mich nicht an. Der Innenraum wirkt aber überladen und das Infotainment ist veraltet. Daran ändert auch ein schönes Lederarmaturenbrett nichts. Das ist ein rationaler Vergleich und hat nichts mit Schönreden zu tun.
Um noch mal zurück zur Sportlichkeit zu kommen: Auch der Macan ist kein Sportwagen. Daher ist es für mich sinnvoller, ein geräumiges und dennoch starkes Fahrzeug im Alltagsbetrieb zu nutzen. Für den Urlaub, die Langstrecke und Reisen habe ich mir ein weiteres Fahrzeug hingestellt, mit dem auch kein Macan mithalten kann.
Moin,
also neulich bei uns auf dem Supermarktparkplatz: Mir gefallen die Felgen beim Macan besser 😁
Grüße
Ex-Polofahrer
P.S.: Die mit Fotos untermalten Vergleiche (18 Zoll vs. 21 Zoll-Felgen) in allen erdenklichen Positionen (bestimmt einige Male umparken müssen 😉 ) sind lustig 😁
Zitat:
@Räuber schrieb am 7. Juni 2015 um 09:31:22 Uhr:
Es ist schon erstaunlich, dass inzwischen auch eingefleischte SQ5-Fans und -Fahrer langsam aber sicher zu der Überzeugung gelangen, dass der Macan insbesondere bei einer schwerpunktmäßigen Betrachtung der sportlichen Note das bessere Fahrzeug ist und sogar nach kurzer SQ5-Zeit zum Macan wechseln. Der verbliebene Rest versucht dann verzweifelt sich den SQ5 schön zu reden ('stärkerer Motor ist wichtiger als ein besseres Fahrwerk', 'ich mag harte Fahrwerke', 'beim Ampelstart fahre ich Alles in Grund und Boden'😉. Das geht dann sogar so weit, dass man einen Macan mit 18-Zoll-Felgen (vermutlich ist der Besitzer noch mit Winterrädern unterwegs) fotografiert und den eigenen SQ5 mit Riesenfelgen zum Beweis der Mickrigkeit des Macan daneben platziert; der hier schon häufiger verwendete Begriff 'Schwanzvergleich' reicht schon fast nicht mehr aus, die Erbärmlichkeit eines derartigen Handelns zu rechtfertigen. Und wenn man dann noch hört, dass SQ5-Eigner extra aus Ländern mit Tempolimit nach Deitschland einreisen, um mal richtig Gas zu geben, erinnert mich Edit- MT-Moderation, die nach Syrien reisen, um es dort mal richtig krachen zu lassen. Ich glaube, dass ich mich nunmehr auch für die Einführung eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen einsetzen werde, und zwar mit im Vergleich zur Schweiz mit dreifachen Bußgeldern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Ich denke, jetzt hast Du Dich etwas gar weit zum Fenster herausgelehnt. Ist schon eher primitiv. Übrigens reise ich nicht primär nach Deutschland um aufs Gas drücken zu können. Mein Ziel sind jeweils die tollen Freunde die wir einzig durch den selben Audi kennen gelernt haben. Das ist auch noch Vorteil SQ5!
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 7. Juni 2015 um 10:14:07 Uhr:
Moin,also neulich bei uns auf dem Supermarktparkplatz: Mir gefallen die Felgen beim Macan besser 😁
Grüße
Ex-PolofahrerP.S.: Die mit Fotos untermalten Vergleiche (18 Zoll vs. 21 Zoll-Felgen) in allen erdenklichen Positionen (bestimmt einige Male umparken müssen 😉 ) sind lustig 😁
Ist mir doch völlig klar. Wollte damit nur dokumentieren, dass solche Felgen für ein 100k teures Auto schon sehr dürftig sind. Die 17 Zöller vom Q5 sind des Autos ja auch nicht würdig. Es bestätigt sich wieder mal, dass Felgen Autos aus machen. Die von Dir geposteten Macan-Felgen sind natürlich eine andere Liga und machen den Macan dann auch zu dem was er sein soll. Ein sportliches Edel-SUV wie es der SQ5 auch ist.
Schön langsam kommt mir das hier vor, als gäbe es da eine Hetze zwischen Porsche und Audi.
Fakt ist, dass beide Autos zu den Topfahrzeugen zählen. Und es wird immer wem geben, dem der Macan besser gefällt als der Q5. Egal aus welcher Betrachtungsweise auxh immer. Also seid alle wieder nett zu einander!
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 7. Juni 2015 um 12:30:51 Uhr:
Schön langsam kommt mir das hier vor, als gäbe es da eine Hetze zwischen Porsche und Audi.
Fakt ist, dass beide Autos zu den Topfahrzeugen zählen. Und es wird immer wem geben, dem der Macan besser gefällt als der Q5. Egal aus welcher Betrachtungsweise auxh immer. Also seid alle wieder nett zu einander!
Du sagst es genau richtig. Sind beides Topfahrzeuge. Wer eines der beiden Autos fahren darf/kann ist so oder so privilegiert.
Nichts anderes sagen ja hier eigentlich alle. Das jeder eine andere Meinung oder Geschmack hat, ist doch klar. Beides sind schöne Autos und nicht nur die😉
Es gibt viele schöne Autos und streiten sollte man sich sicherlich nicht, schon lange nicht über ein Auto, dass macht hier aber auch keiner, sondern jeder teilt seine Meinung.
Das man nun einmal nicht 100% Zustimmung in einen Q5 Forum über den Porsche bekommt, sollte nun jeden mal klar sein.