Wer wird zum MACAN wechseln?

Audi SQ5 8R

Es dürfte interessant sein, ob es eine "Wanderbewegung" zum Macen aus dem Q5 Lager geben wird.

Habt Ihr schon eine Meinung dazu?

Ich halte den Macen für ein interessantes Fahrzeug, wundere mich aber sehr, dass das Dieselangebot bei 258PS endet (derzeit).

Wenn schon MACAN, dann würde ich nur zum Benziner greifen wollen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Machen wir uns also nichts vor: Selbst als Besitzer des fettesten Q5 wird man im nächsten Jahr ein wenig neidvoll auf die Macan-Eigner schauen.

Grüße vom Räuber

Ich muss mich jetzt mal outen.

Ich schäme mich zwar einen Audi zu fahren,

konnte mir aber leider nichts anderes leisten.

714 weitere Antworten
714 Antworten

Zitat:

@jloock schrieb am 6. Mai 2015 um 17:35:07 Uhr:



Zitat:

@ballex schrieb am 6. Mai 2015 um 16:14:28 Uhr:


Das hatten wir doch schon mehrmals hier.

In preissensiblen Branchen wird ein Porsche von manchen Kunden/Geschäftspartnern noch um einiges kritischer angesehen als ein Audi, Mercedes oder BMW. Da macht selbst der in etwa gleiche Preis keinen Unterschied...allein das Logo reicht.

Rational überlegt ist das natürlich völlig widersinnig, aber so ist es nun mal...auch wenn das jetzt vermutlich wieder manche hier nicht verstehen wollen.

Genau das meinte ich, danke!

Ich bin selbstständig und fahre manchmal zu Mandanten. Da geht ein Porsche einfach überhaupt nicht. Ein Audi, auch wenn er teurer wäre, ist da hingegen völlig unproblematisch (außer vielleicht ein R8 ??)

Warum muss man heute seinen Fleiß verstecken? Ich bin auch selbstständig und arbeite hart

Und das keine 38 Stunden. Sondern um einige nehr. Also darf man sich auch etwas leisten können. Und es gragt mich auch keiner, warum ich am Sonntag arbeite , wo andere in der Sonne liegen. Und deshalb würde ich, wenn ich es mir erspart habe, auch einen Macan kaufen. Wobei ich mit meinen SQ5 absolut zufrieden bin.

Zitat:

@ballex schrieb am 6. Mai 2015 um 16:14:28 Uhr:


Das hatten wir doch schon mehrmals hier.

In preissensiblen Branchen wird ein Porsche von manchen Kunden/Geschäftspartnern noch um einiges kritischer angesehen als ein Audi, Mercedes oder BMW. Da macht selbst der in etwa gleiche Preis keinen Unterschied...allein das Logo reicht.

Rational überlegt ist das natürlich völlig widersinnig, aber so ist es nun mal...auch wenn das jetzt vermutlich wieder manche hier nicht verstehen wollen.

Genau. Weil der Macan eben kein richtiger Porsche ist. Deine Kunden wären peinlich berührt und würden denken: der arme Kerl, für einen richtigen Porsche hats wohl nicht gereicht. Vielleicht ließe sich der Umsatz jedoch über dem Mitleidsfaktor steigern....

Mich erinnert der Macan immer an den Porsche 914 uns später an den Porsche 924. Traurige Versuche Porsche für das breite Volk erschwinglich zu machen.

Wie schon gesagt...mir war klar, dass das nicht jeder hier versteht! 😉

Ein "trauriger Versuch" ist der Macan für Porsche übrigens auch nicht, bei momentan einem Jahr Lieferzeit.

Zitat:

@ballex schrieb am 7. Mai 2015 um 00:43:03 Uhr:


Wie schon gesagt...mir war klar, dass das nicht jeder hier versteht! 😉

Ein "trauriger Versuch" ist der Macan für Porsche übrigens auch nicht, bei momentan einem Jahr Lieferzeit.

924 wurde auch sehr gut verkauft und hatte einen Audimotor....

Ähnliche Themen

Zitat:

Traurige Versuche Porsche für das breite Volk erschwinglich zu machen.

Ich komme bei keiner Konfiguration unter 100k. Da sehe ich nicht den Ansatz, den Wagen fürs "breite Volk erschwinglich zu machen 😉

Egal ob Q5/SQ5 oder Macan, diese Autos sind nicht fürs breite Volk. Viele sagen sogar, mensch ein Audi. Wer kann sich den solche Autos noch leisten? Es sind sicherlich nicht die meisten.

Es ist trotzdem ein Unterschied, wenn ich einen SQ5 für 68.000 Euro kaufe oder einen Macan für über 100.000 Euro. Da ist der SQ5 eher für das "Volk" gedacht. Das sieht man auch immer wieder, mittlerweile steht der SQ5 übertrieben gesagt an jeder Straßenecke. Mein Autohaus hat nur im Januar 6 neue SQ5 ausgeliefert! Dabei ist das kein besonders großer Betrieb.

Nicht aber zu vergessen, dass es den SQ5 schon länger gibt als den Macan.

Das ist schon richtig, daran zweifelt ja auch niemand.
Man sieht aber, dass der SQ5 immer noch sehr gut verkauft wird.

Ich bin den Macan probe gefahren und fand ihn nicht wirklich besser als den Q5 3.0 tdi.
Im Gegenteil ich war sogar etwas enttäuscht. Ok evtl. habe ich zu viel von Porsche erwartet aber wenn ich als alternative den SQ5 sehe.................... Halleluja
Und wenn das alles nicht reicht, werden euch die Arroganten Verkäufer abschrecken.
2 Sätze : Wir verkaufen hier ohne Rabatt !!! Wie lange läuft denn Ihr Leasingvertrag ? Ich habe Ihn dann gefragt was denn Leasing sei (konnte ich mir nicht verkneifen) Eigentlich war das ganze Gespräch so zu beschreiben : Was willst du hier, wir sind hier bei Porsche !!! Audi sagt DANKE !!!! 3 Wochen noch dann steht der SQ5 vor der Tür.
Meine Meinung: zwischen 3.0 tdi und Macan könnte der Geschmack entscheiden aber da es für weniger Geld den SQ5 gibt, gab es für mich, gar nix mehr zu überlegen.
Meine Vulkanrote Kuh stell ich dann bei Porsche ab. Dann können die Azubis damit Brötchen holen :-)

Zitat:

@derhennes schrieb am 8. Mai 2015 um 08:56:08 Uhr:


Audi sagt DANKE !!!!

Naja, ich mußte

mehrmals

dezent nachstoßen, ehe ich die Probefahrt und ein Angebot für den SQ5 bekam...

Zitat:

Naja, ich mußte mehrmals dezent nachstoßen, ehe ich die Probefahrt und ein Angebot für den SQ5 bekam...

Sicher eine Frage des Autohauses, nicht unbedingt der Marke. Mein freundlicher beendete ein Beratungsgespräch mit dem Satz "So, jetzt müssen wir nur noch einen Termin für eine Probefahrt finden, damit Sie das Ganze auch mal live testen können". Und hat für mich aus 100 Kilometer Entfernung einen SQ5 herankarren lassen. Mittwoch bis Freitag, 350 Kilometer ohne Kosten.

Parallel dazu hatte ich nach zwei Besuchen plus Probefahrt beim Mercedeshändler ( ich war nicht fixiert auf den SQ5 ) um ein Angebot gebeten und NICHTS mehr gehört. Der Kollege im Sternezentrum bekam dann von mir, nach der Bestellung der Rennkuh, eine sehr freundliche Mail, dass er sich nun nach 6 Wochen auch nicht mehr anstrengen müsse; der Drops sei gelutscht.

Ja, so wird es sein.

Für mich hat er dann auch ein Fahrzeug aus 100 km Entfernung geholt, das ich dann von Freitag bis Montag einschließlich 1000 km frei nutzen konnte. Ich hatte nicht mal Schreibkram.
Als ich das Fahrzeug zurückgab, bat ich um ein Angebot. Als das 10 Tage später noch nicht vorlag, habe ich mal dezent erinnert und bekam es am nächsten Tag auf den Tisch...
Also - alles gut!

Zitat:

@Profi58 schrieb am 8. Mai 2015 um 10:31:46 Uhr:


Ja, so wird es sein.

Für mich hat er dann auch ein Fahrzeug aus 100 km Entfernung geholt, das ich dann von Freitag bis Montag einschließlich 1000 km frei nutzen konnte. Ich hatte nicht mal Schreibkram.
Als ich das Fahrzeug zurückgab, bat ich um ein Angebot. Als das 10 Tage später noch nicht vorlag, habe ich mal dezent erinnert und bekam es am nächsten Tag auf den Tisch...
Also - alles gut!

Porsche gibt halt je nach Modell zwischen 0 und 5% Rabatt, in Einzelfällen vielleicht etwas mehr. Bei Audi ist der Rabatt, modellunabhängig, immer zweistellig. Ich bin alternativ zum SQ5 den Cayenne diesel S Probe gefahren. War in den Fahrleistungen subjektiv kein Unterschied zum SQ 5, wohl aber beim Preis: +40.000 Euro! und 3-4 Liter Mehrverbrauch.

Da gab es allerdings keinerlei Probleme mit der Probefahrt. Ich vermute, dass die bei Porsche beim Macan so restriktiv sind, da diesen derzeit so oder so los werden.

Zweistelliger Rabatt ist für ein kleines Audi Autohaus aber auch kaum zu machen.

Ähnliche Themen