Wer wird zum MACAN wechseln?
Es dürfte interessant sein, ob es eine "Wanderbewegung" zum Macen aus dem Q5 Lager geben wird.
Habt Ihr schon eine Meinung dazu?
Ich halte den Macen für ein interessantes Fahrzeug, wundere mich aber sehr, dass das Dieselangebot bei 258PS endet (derzeit).
Wenn schon MACAN, dann würde ich nur zum Benziner greifen wollen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Machen wir uns also nichts vor: Selbst als Besitzer des fettesten Q5 wird man im nächsten Jahr ein wenig neidvoll auf die Macan-Eigner schauen.Grüße vom Räuber
Ich muss mich jetzt mal outen.
Ich schäme mich zwar einen Audi zu fahren,
konnte mir aber leider nichts anderes leisten.
714 Antworten
Meine Frohnatur siehst du wieder auf der Burg, wir schauen am Freitag mal vorbei. Karin freut sich schon.
Hier mal ein Bericht über den MACAN.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. April 2015 um 22:27:26 Uhr:
Hier mal ein Bericht über den MACAN.
Das sind zwar keine Sportwagen-Werte, aber in der SUV-Diesel-Klasse hat der Macan damit die
Haube vorne. 😁Glaube du meintest den SQ5...aber das hat mit dem Thema jetzt eigentlich nichts zu tun! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ballex schrieb am 5. April 2015 um 23:41:37 Uhr:
Glaube du meintest den SQ5...aber das hat mit dem Thema jetzt eigentlich nichts zu tun! 😉
Ist nur ein Zitat aus dem Bericht, dass der Macan die Haube vorn haben soll. Dies wollte ich bloss widerlegen. Hab schon mal betont, dass der Macan Diesel mit dem Q5 3.0 TDI gleichzusetzen ist bezüglich Motorisierung. Der Macan Turbo ist natürlich diesbezüglich wieder eine andere Nummer als der Diesel.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 5. April 2015 um 23:44:17 Uhr:
Ist nur ein Zitat aus dem Bericht, dass der Macan die Haube vorn haben soll. Dies wollte ich bloss widerlegen. Hab schon mal betont, dass der Macan Diesel mit dem Q5 3.0 TDI gleichzusetzen ist bezüglich Motorisierung. Der Macan Turbo ist natürlich diesbezüglich wieder eine andere Nummer als der Diesel.Zitat:
@ballex schrieb am 5. April 2015 um 23:41:37 Uhr:
Glaube du meintest den SQ5...aber das hat mit dem Thema jetzt eigentlich nichts zu tun! 😉
Ich glaube schon, dass der Macan die Haube vorn hat..wenn man es auf den Fahrspass bezieht...bei einem Drag-Race geht es um´s geradeaus fahren...peitsch ihn mal durch Serpentinen..schön durch´s bergische Land...da trennen sich Spreu vom Weizen. Da hinkt der SQ5 dem Macan deutlich hinterher...denn Leistung allein erzeugt keine Dynamik in den Kurven etc. - Ich habe den SQ5 probegefahren....tolles Auto..keine Frage...den Macan konnte ich erst etwas später fahren...aber was mich da in Kurven erwartet hat...ist im SUV Bereich einzigartig & zaubert mir bis heute immer wieder ein breites Grinsen ins Gesicht 😉
Viele Grüße...Pd
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. April 2015 um 22:27:26 Uhr:
Hier mal ein Bericht über den MACAN.
Komisch das die schreiben...man könne die Heckklappe nur von innen und mit dem Schlüssel öffnen. Also ich hab da noch eine weitere Möglichkeit bei meinem Macan. Da gibt es so eine Taste..am Heckscheibenwischer..damit öffnet sich "Sesam" auch. 😉
Zitat:
@PistolPd schrieb am 5. Mai 2015 um 11:04:22 Uhr:
Komisch das die schreiben...man könne die Heckklappe nur von innen und mit dem Schlüssel öffnen. Also ich hab da noch eine weitere Möglichkeit bei meinem Macan. Da gibt es so eine Taste..am Heckscheibenwischer..damit öffnet sich "Sesam" auch. 😉Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. April 2015 um 22:27:26 Uhr:
Hier mal ein Bericht über den MACAN.
Gehört zwar ins Porscheforum, habe mich aber auch über diesen Bericht gewundert. Die Taste ist so unscheinbar am Scheibenwischer angebracht (gefällt mir), aber ein gründlicher Tester sollte das schon mitbekommen !!!
MfG
Zitat:
@hinter schrieb am 5. Mai 2015 um 12:19:31 Uhr:
Gehört zwar ins Porscheforum, habe mich aber auch über diesen Bericht gewundert. Die Taste ist so unscheinbar am Scheibenwischer angebracht (gefällt mir), aber ein gründlicher Tester sollte das schon mitbekommen !!!Zitat:
@PistolPd schrieb am 5. Mai 2015 um 11:04:22 Uhr:
Komisch das die schreiben...man könne die Heckklappe nur von innen und mit dem Schlüssel öffnen. Also ich hab da noch eine weitere Möglichkeit bei meinem Macan. Da gibt es so eine Taste..am Heckscheibenwischer..damit öffnet sich "Sesam" auch. 😉
MfG
Nur bekommt der Tester seine Kohle für das Schreiben des Berichts. Da bleibt halt keine Zeit sich mit den Feinheiten des Fahrzeugs zu beschäftigen.
Zitat:
@hinter schrieb am 5. Mai 2015 um 12:19:31 Uhr:
Gehört zwar ins Porscheforum, habe mich aber auch über diesen Bericht gewundert. Die Taste ist so unscheinbar am Scheibenwischer angebracht (gefällt mir), aber ein gründlicher Tester sollte das schon mitbekommen !!!Zitat:
@PistolPd schrieb am 5. Mai 2015 um 11:04:22 Uhr:
Komisch das die schreiben...man könne die Heckklappe nur von innen und mit dem Schlüssel öffnen. Also ich hab da noch eine weitere Möglichkeit bei meinem Macan. Da gibt es so eine Taste..am Heckscheibenwischer..damit öffnet sich "Sesam" auch. 😉
MfG
Genau das ist das Problem.
Die Autos werden doch zum Teil nicht mehr richtig getestet geschweige denn richtig angeguckt.
Ich hatte kurz mit dem Gedanken gespielt, statt des SQ5, den ich letzte Woche bestellt habe, einen Macan S (Benziner) zu nehmen (Preise waren bei gleicher Ausstattung nahezu identisch). Beim Porsche hat mich nur das geringere Platzangebot sowie ganz massiv das Image gestört.
Letztlich wurde mir die Entscheidung aber schon dadurch abgenommen, dass die Bestellzeiten beim Macan S deutlich über 1 Jahr (!) liegen. Der Porschehändler meinte Sommer 2016 ist realistisch.
Da denkt man doch wirklich man wäre in der DDR. Ich würde mir so oder so niemals ein Auto kaufen, auf das ich über 1 Jahr warten soll. Wer weiß auch welches Auto ich in einem Jahr Lust habe?
Hallo,
welches Image hat Dich denn so gestört? das Porsche-Image allgemein? Mir hat auch das Gesamtpaket des SQ5 mehr zugesagt, aber Imageprobleme habe ich beim Macan keine gesehen? oder was meinst Du genau?
gruss,
lpi
Das hatten wir doch schon mehrmals hier.
In preissensiblen Branchen wird ein Porsche von manchen Kunden/Geschäftspartnern noch um einiges kritischer angesehen als ein Audi, Mercedes oder BMW. Da macht selbst der in etwa gleiche Preis keinen Unterschied...allein das Logo reicht.
Rational überlegt ist das natürlich völlig widersinnig, aber so ist es nun mal...auch wenn das jetzt vermutlich wieder manche hier nicht verstehen wollen.
Ach so ja, das hat jloock gemeint...
Sorry, da hatte ich jetzt wirklich eine lange Leitung 😉
gruss,
lpi
Zitat:
@ballex schrieb am 6. Mai 2015 um 16:14:28 Uhr:
Das hatten wir doch schon mehrmals hier.In preissensiblen Branchen wird ein Porsche von manchen Kunden/Geschäftspartnern noch um einiges kritischer angesehen als ein Audi, Mercedes oder BMW. Da macht selbst der in etwa gleiche Preis keinen Unterschied...allein das Logo reicht.
Rational überlegt ist das natürlich völlig widersinnig, aber so ist es nun mal...auch wenn das jetzt vermutlich wieder manche hier nicht verstehen wollen.
Genau das meinte ich, danke!
Ich bin selbstständig und fahre manchmal zu Mandanten. Da geht ein Porsche einfach überhaupt nicht. Ein Audi, auch wenn er teurer wäre, ist da hingegen völlig unproblematisch (außer vielleicht ein R8 ??)