Wer wird zum MACAN wechseln?

Audi SQ5 8R

Es dürfte interessant sein, ob es eine "Wanderbewegung" zum Macen aus dem Q5 Lager geben wird.

Habt Ihr schon eine Meinung dazu?

Ich halte den Macen für ein interessantes Fahrzeug, wundere mich aber sehr, dass das Dieselangebot bei 258PS endet (derzeit).

Wenn schon MACAN, dann würde ich nur zum Benziner greifen wollen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Machen wir uns also nichts vor: Selbst als Besitzer des fettesten Q5 wird man im nächsten Jahr ein wenig neidvoll auf die Macan-Eigner schauen.

Grüße vom Räuber

Ich muss mich jetzt mal outen.

Ich schäme mich zwar einen Audi zu fahren,

konnte mir aber leider nichts anderes leisten.

714 weitere Antworten
714 Antworten

Wegen dem Logo...wenn man drauf steht! 😉

Es gibt schließlich auch genug Leute, die statt eines Golf lieber A3 fahren....die Motivation dürfte sehr ähnlich sein: besseres Image, weniger Platz, teurer

@derhennes
„Auf die Frage wie lange mein Leasingvertrag noch dauert, habe ich Ihn gefragt was das denn sei ?“

Da bei Porsche so meine ich mich zu erinnern ca. nur 15% Bar bezahlt werden würde ich ihm diese Frage nicht übel nehmen.
Bin bisher in den 3 Porsche Häusern (Darmstadt, Rosenheim und Salzburg) sehr gut bedient worden.
Hatte keinen Anzug an, bin mit einem alten VW Golf angefahren.

@ Joerg999
Welche Antworten erwartet jemand in einem Audi Forum auf die eingangs Frage?
Die gleiche Frage im Porsche Forum wird ganz andere Antworten ergeben.😉

Ist alles nur meine Subjektive Empfindung.
Fahre immer noch meinen alten Golf und warte auf den neuen Q5

Gruß an alle

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 25. Oktober 2014 um 15:19:15 Uhr:


Es gibt schließlich auch genug Leute, die statt eines Golf lieber A3 fahren....die Motivation dürfte sehr ähnlich sein: besseres Image, weniger Platz, teurer

... dafür aber die hochwertigere Verarbeitung, das MMI-System mit Handschrifterkennung, etc. 😉

Da gibt es für mich mehr Technik-Vorteile.

Ähnliche Themen

Sowohl SQ5 auch als Porsche Macan sind beides sehr edle und schöne Fahrzeuge. Da gibt's nichts zu rütteln. Ein Privileg wer einen dieser Wagen sein eigen nennen darf. Der Macan gefällt mir persönlich jedenfalls besser als der Cayenne.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 25. Oktober 2014 um 18:17:10 Uhr:



Zitat:

@huckelbuck schrieb am 25. Oktober 2014 um 15:19:15 Uhr:


Es gibt schließlich auch genug Leute, die statt eines Golf lieber A3 fahren....die Motivation dürfte sehr ähnlich sein: besseres Image, weniger Platz, teurer
... dafür aber die hochwertigere Verarbeitung, das MMI-System mit Handschrifterkennung, etc. 😉
Da gibt es für mich mehr Technik-Vorteile.

Wenn Du nur den aktuellen A3 heranziehst mag das vielleicht so sein, allerdings gab es ja auch abgelöste Generationen, die offenbar nur wegen des besseren Images erworben wurden, denn die hatten handfeste Nachteile gegenüber dem Golf.

Wie auch immer, Autokauf ist eine höchst emotionale Angelegenheit, bei der man sich zwar redlich - aber letztlich erfolglos - bemüht, die eigene Entscheidung argumentativ zu untermauern.

Was beim Kühlschrank und evtl noch beim Fernseher klappt, haut beim Auto eben nicht so ohne Weiteres hin.

Da hoffen doch (zu!) viele, dass die positive Sicht aufs Auto irgendwie abfärbt und die Sicht auf den Käufer verbessert. So kann dann ein besseres Markenimage u.U. schon ein sehr wesentliches Entscheidungskriterium sein.

Wobei dann die Frage offen bleibt, ob ein Porsche ein besseres Image hat als ein Audi. Als selbständiger Unternehmer würde ich sicher nicht mit einem Porsche zu meinen Kunden fahren.

Gruß vom Räuber

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 25. Oktober 2014 um 15:19:15 Uhr:


Es gibt schließlich auch genug Leute, die statt eines Golf lieber A3 fahren....die Motivation dürfte sehr ähnlich sein: besseres Image, weniger Platz, teurer.

Besseres Design und weniger Massenware (wenn das natürlich auch in Grenzen) kommen hinzu, zudem ist die Verarbeitung schon seit der ersten A3 Generation besser als im Golf, zumindest wenn man mal an Stellen hinfasst, die nicht sofort ins Auge springen...außerdem stehe ich (wie in meinem Fall) persönlich nicht auf 2x das gleiche Auto in der Familie. Man darf aber auch nicht vergessen, dass es nicht wenig Leute gibt, die überhaupt keine Verbindung zwischen A3 und Golf herstellen, geschweige denn dass diese der gleichen Basis entspringen. Die wird man hier im Forum zwar weniger antreffen, aber die große Masse denkt so.

Ich stimme aber zu, dass Autokauf sehr emotionsgeladen ist. 😉

@Räuber:
Dieses Thema hatten wir hier auch schon, ich sehe das wie du...dann kam es aber hier zu teils wütenden Reaktionen, die das nicht teilen wollten. Ein Porsche erzeugt nun mal aber andere Reaktionen als ein Audi, definitiv.

Zitat:

@Räuber schrieb am 25. Oktober 2014 um 22:54:06 Uhr:


Wobei dann die Frage offen bleibt, ob ein Porsche ein besseres Image hat als ein Audi. Als selbständiger Unternehmer würde ich sicher nicht mit einem Porsche zu meinen Kunden fahren.

Gruß vom Räuber

Es macht nicht nur an dieser Stelle wenig Sinn, alle Selbständigen vom Handwerksmeister bis zum Unternehmensberater, in einen Topf zu werfen. Die sehr eindimensionale Aussage ist so sicher nicht allgemein gültig.

Ich würde mir aus diesem Grund auch keinen Porsche hinstellen.
Selbst beim S5 ist das manchmal schon kritisch...

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 25. Oktober 2014 um 23:09:41 Uhr:


Ich würde mir aus diesem Grund auch keinen Porsche hinstellen.
Selbst beim S5 ist das manchmal schon kritisch...

Bei meinen Kunden fahr ich auch nicht mit dem SQ5 vor. Da reicht der Mercedes Vito völlig aus 🙂

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 25. Oktober 2014 um 23:36:13 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 25. Oktober 2014 um 23:09:41 Uhr:


Ich würde mir aus diesem Grund auch keinen Porsche hinstellen.
Selbst beim S5 ist das manchmal schon kritisch...
Bei meinen Kunden fahr ich auch nicht mit dem SQ5 vor. Da reicht der Mercedes Vito völlig aus 🙂

Das ist auch in den meisten Fällen besser, da sonst nur das großkotzige raus kommt, bzw. es so erscheint.

Wie heißt es so schön:
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt es umsonst.😁

Schade nur, das es zu viele Neider gibt.
Ich gönne jedem das, was er sich leisten kann und es ist doch auch schön, wenn man so was auf der Strasse sieht.

Der SQ5 ist ja ein schönes Auto, aber ich glaube nicht, dass er soooo viel Neid erregt, ist doch nur ein gut motorisierter Q5, was aber auch ein Kaufmotiv sein kann 😉.

gruss,
lpi

Ähnliche Themen