ForumVolvo-Hinterradantrieb
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo-Hinterradantrieb
  6. Wer weiss was zu 9er Volvos? Will einen kaufen

Wer weiss was zu 9er Volvos? Will einen kaufen

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 22. November 2013 um 20:32

Moin Leute,

jetzt ist es doch wieder passiert - ich benötige ein Winterauto.

Hab ich die letzten 5 Jahre nicht gehabt, aber die T5 "Frontfräse" muss diesen Winter eine etwas aufwändigere Geschichte über sich ergehen lassen und ich muss ja irgendwie täglich zur Arbeit kommen.

Ich trage mich daher schon länger mit dem Gedanken ein Winterauto zu kaufen.

Wie es bei Winterautos so ist; sie dürfen kein Geld kosten und sollen trotzdem recht zuverlässig laufen. Was liegt also näher als einen Volvo zu kaufen :D

Ich will aber bewusst keinen 850 oder gar V70 haben, mich haben eher die noch älteren Modelle in ihren Bann gezogen (und das hat nicht zwingend finanzielle Gründe).

Also such(t)e ich nach einer 2er Limo oder einem 9er Kombi.

Letzteren habe ich dann auch promt gefunden. Steht in Berlin und macht der Beschreibung nach einen soliden Eindruck.

-> link

Kennt hier jemand (evtl. aus seiner Vergangenheit) die "Macken" dieser Modelle oder kann mir was dazu sagen?

Hatte bisher nur 2er und 7er in meiner Schrauberhalle...

Wer hat Erfahrungen?

Markus

P.S.: ach ja - ich kaufe Winterautos nicht für einen Winter und werfe sie dann weg - der letzte hat über 8 Jahre gehalten und ist in Würde gealtert.

Beste Antwort im Thema

Hi,

nur nochmal kurz zum Thema Unterschied 7er und 9er. Der 9er wurde mit der Zeit natürlich überarbeitet und zuletzt war eigentlich nur noch das Aussehen 1:1 miteinander zu vergleichen. Bis zum 95er Modell waren es quasi identische Autos mit identischer Technik. Ab 95 verabschiedete man sich vom M47/46 Schaltgetriebe (Overdrive als 5. Gang (M46) und Rückwärtsgang mit Sperre) und baute stattdessen das M90 ein. Ich glaube schon vor 95 bekam der 940er das SIPS System in die Karosserie integriert und ab 96 wurde das System durch Seitenairbags ergänzt. Auch wurde mit dem SIPS Einzug die Karosserie schrittweise verstärkt, da bei frühen Modellen vor allem die C Säule eine Schwachstelle beim Heckaufprall war (man sieht oft 7er/9er die bei verhältnismäßig leichten Heckstößen einen Knick auf Höhe der C-Säule hatten). Das war kein Sicherheitsproblem, nur war das Auto dadurch eben nicht mehr zu retten. Auch die Bremse wurde überarbeitet und wurde wesentlich Standfester. Die Motoren und Achsen waren aber bis zuletzt gute alte Bekannte. Im 9er gab es zuletzt nur noch die 230FK und FT Modelle (135/165 PS Turbo). Die Saugmotoren wurden irgendwann aus dem Programm genommen. Die 940er, auch Limousinen (in D vor dem Kombi eingestellt) fuhren bis zuletzt mit einer Starrachse. Oft hört man auch, dass frühere 9er angeblich besser gegen Rost geschützt sein sollen als die letzten Modelle und mit mehr Sorgfalt gebaut wurden. Auch das Problem mit den welligen Türverkleidungen kommt wohl verstärkt ab den 96er Modellen vor. Die hängenden Dachhimmel hingegen nur beim 7er. Zusammengenommen sind das nur Kleinigkeiten, aber halt die Hauptunterschiede zwischen 7er und 9er :-). Beim Unterschied 760 vs 960 ist das ganz ähnlich, nur wurde der 960er ab 95 auch als Kombi wesentlich mehr auf Luxus getrimmt und unterschied sich zuletzt noch deutlicher vom 760 und auch vom 940. Ich finde es waren sehr sinnige und behutsame Überarbeitungen, die nicht gleich ein komplett neues Auto erforderten, trotzdem wesentliche Verbesserungen mit sich brachten. War ne schöne Zeit und auch schöne Autos. Heute werden Autos von Generation zu Generation nur fetter und dem Fahrer wird einsuggeriert er werde immer dümmer, da es mittlerweile schon Menschen gibt die sich in kein Auto mehr trauen bei dem Licht und Scheibenwischer nicht automatisch eingeschaltet werden ;-).

Gruß

Mirko

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 23. November 2013 um 9:11

Moin

Der hat vermutlich die selben Probleme wie die 740 von damals. Ist ja eigentlich das identische Auto. Also so gut wie keine Probleme ;-)

Aber ich bin mir nicht sicher ob der Motor ein Freiläufer ist, ich hätte jetzt gesagt der B230FT ist keiner.

Und dass bei über 500'000 km ALLES kaputt sein kann ausser die eben erst ausgetauschten Teile muss ich dir wohl nicht erklären.

Die Anzeige habe ich neulich in einem amerikanischen Blog veröffentlicht, als krassen Gegensatz zu den richtig gut erhaltenen 98er 940ern, die hier im hohen Norden mittlerweile Preise von 12000€ erreichen. :eek: :rolleyes:

Ich finde eigentlich auch, dass sich die Beschreibung solide und ehrlich anhört. Das Auto ist offensichtlich nicht mit Samthandschuhen behandelt worden, aber es hört sich an, als wäre es fortlaufend am Leben gehalten worden, und als würdest Du selbst reparieren können!? Einfach mal anschauen?

Ansonsten gibt es zu den Stärken und Schwächen des 9ers bereits reichlich Threads hier im Forum, einfach mal die Suchfunktion bemühen. Die Preise für gute Exemplare ziehen allerdings aus guten Gründen kräftig an: Es sind tolle Autos.

Lieb Gruss

Oli

Mein 940er ist von 1994 und habe ihn im Juli diesen Jahres mit 208.000 KM für 2.500 Euro erstanden. Zu machen war: Simmerring Nocken- und Kurbelwelle, Bremsen vorn. Auspuff inkl. Dämpfer, Ölwanne, Zahnriemen 3 Monate zuvor erneuert. Nahezu rostfrei - nur am Unterboden leicht rostig - ebenso am Träger im Motorraum. Harmlos. Unglaublich nach 19 Jahren, wie gut die Karosse da steht. Vor 2 Wochen habe ich die Batterie erneuert, weil er morgens mal nicht angesprungen ist. So kurz vor dem Winter wird da nichts riskiert.

Seit dem Kauf sind wir 6.000 KM damit gefahren - darunter 2.500 KM im Urlaub an die Nordsee - tadellos. Sollte er demnächst nen kapitalen Motorschaden erleiden, würde ich nicht zögern einen ATM oder nen kompletten Ersatzvolvo zu kaufen. Gemütlicher und entspannter kann man im Alltag nicht unterwegs sein.

Zitat:

Original geschrieben von RenéL

 

Aber ich bin mir nicht sicher ob der Motor ein Freiläufer ist, ich hätte jetzt gesagt der B230FT ist keiner.

Hi,

der B230FT selbstverständlich auch ein Freiläufer.

Grüßle

Hrafnkarl

Themenstarteram 24. November 2013 um 8:27

Leute, ich danke Euch bis hierher für die Statements.

Dass bei einem "halbe Milionen Kilometer Auto" nicht mehr alles neu ist, muss einem schon klar sein. Aber ich kenne einen 9er aus der Nähe von Hannover der inzwischen die 1 Milion voll gemacht hat und immer noch zuverlässig läuft und auch noch gut dasteht.

Leider ist in Berlin keiner, der sich genötigt fühlt mal an sein Telefon zu gehen. Heute hätte ich Zeit und die 720 KM (hin und zurück) würden meinem T5 auch mal wieder ganz gut tun ;)

Problem an den 2ern ist, dass es die leider oftmals nicht mit einem "Winterpaket" gab. Ich fände es schon seher angenehm in der kalten Jahreszeit über beheizte Aussenspiegel, eine Sitzheizung und Winterräder zu verfügen. Dafür muss ich kein Leder haben (Hodenfrostgefahr :D) und auf eine Klimaanlage kann ich auch gut verzichten.

Also weiter Telefonterror ausüben ;)

Markus

 

Wo ist denn überhaupt der wesentliche Unterschied zwischen 7er und 9er Volvos?

Außer ein paar optische Details und dass viele 7er in der Versicherung günstiger eingestuft sind als die 9er mit gleicher Motorisierung.

Hm, einen großen Unterschied gibt es da nicht. Der 940 4-Türer und alle 960 erhielten irgendwann (glaube 1994) eine neue Hinterachse, Multilink statt Starrachse, aber sonst fällt mir nichts großartiges ein.

Sowas in der Art hatte ich schon vermutet. Von daher kann dem Themenerstellenden ja nicht viel passieren. Wenn er schon an 7ern rumgeschroben hat, wird ihn am 9er nicht viel überraschen.

Themenstarteram 24. November 2013 um 13:42

So ihr '+%&..$', jetzt hab ihr es geschafft... ;);):p

Ich hab den 9er zu 99% gekauft.

Gerade mit dem Eiegntümer tel. Der ist derzeit in DK und kommt nächstes WE wieder. Macht dann extra einen Umweg über den Landreis STD und sammelt mich dort ein. Dann fahren wir zusammen nach B und wenn die Kiste gefällt nehme ich ihn gleich mit.

Ich habe ein gutes Bauchgefühl - und das hat mich bisher noch nie im Stich gelassen!

Markus

Mensch, viel Glück! Und berichte ausführlich in Wort und Bild an dieser Stelle. :D

Lieb Gruß

Oli

Hi,

nur nochmal kurz zum Thema Unterschied 7er und 9er. Der 9er wurde mit der Zeit natürlich überarbeitet und zuletzt war eigentlich nur noch das Aussehen 1:1 miteinander zu vergleichen. Bis zum 95er Modell waren es quasi identische Autos mit identischer Technik. Ab 95 verabschiedete man sich vom M47/46 Schaltgetriebe (Overdrive als 5. Gang (M46) und Rückwärtsgang mit Sperre) und baute stattdessen das M90 ein. Ich glaube schon vor 95 bekam der 940er das SIPS System in die Karosserie integriert und ab 96 wurde das System durch Seitenairbags ergänzt. Auch wurde mit dem SIPS Einzug die Karosserie schrittweise verstärkt, da bei frühen Modellen vor allem die C Säule eine Schwachstelle beim Heckaufprall war (man sieht oft 7er/9er die bei verhältnismäßig leichten Heckstößen einen Knick auf Höhe der C-Säule hatten). Das war kein Sicherheitsproblem, nur war das Auto dadurch eben nicht mehr zu retten. Auch die Bremse wurde überarbeitet und wurde wesentlich Standfester. Die Motoren und Achsen waren aber bis zuletzt gute alte Bekannte. Im 9er gab es zuletzt nur noch die 230FK und FT Modelle (135/165 PS Turbo). Die Saugmotoren wurden irgendwann aus dem Programm genommen. Die 940er, auch Limousinen (in D vor dem Kombi eingestellt) fuhren bis zuletzt mit einer Starrachse. Oft hört man auch, dass frühere 9er angeblich besser gegen Rost geschützt sein sollen als die letzten Modelle und mit mehr Sorgfalt gebaut wurden. Auch das Problem mit den welligen Türverkleidungen kommt wohl verstärkt ab den 96er Modellen vor. Die hängenden Dachhimmel hingegen nur beim 7er. Zusammengenommen sind das nur Kleinigkeiten, aber halt die Hauptunterschiede zwischen 7er und 9er :-). Beim Unterschied 760 vs 960 ist das ganz ähnlich, nur wurde der 960er ab 95 auch als Kombi wesentlich mehr auf Luxus getrimmt und unterschied sich zuletzt noch deutlicher vom 760 und auch vom 940. Ich finde es waren sehr sinnige und behutsame Überarbeitungen, die nicht gleich ein komplett neues Auto erforderten, trotzdem wesentliche Verbesserungen mit sich brachten. War ne schöne Zeit und auch schöne Autos. Heute werden Autos von Generation zu Generation nur fetter und dem Fahrer wird einsuggeriert er werde immer dümmer, da es mittlerweile schon Menschen gibt die sich in kein Auto mehr trauen bei dem Licht und Scheibenwischer nicht automatisch eingeschaltet werden ;-).

Gruß

Mirko

Ja, es ist wirklich ein Genuss, so ein altes Auto mit Charme und Charakter zu bewegen. Noch nie hat mich am Volvo gestört, dass man den Schlüssel ins Türschloss stecken muss. Jüngere Verkehrsteilnehmer sind vermutlich irritiert, warum ich so etwas tue ;)

Kein Kurvenlicht, kein Regensensor, keine FFB geschweige denn Keyless Go. Kein Tempomat, keine CD, kein Navi, keine belüfteten Sitze, keine elektrische Lenksäule.....

Beim Volvo vermisse ich nichts. Selbst das nicht vorhandene Drehmoment - man kommt nicht auf blöde Ideen, sondern genießt den Platz, die gemütlichen Sitze, den unfassbar kleinen Wendekreis und die teilweise bemitleidenden Blicke von BMW, Mercedes und Co.

...wär nur schön wenn Volvo sich etwas mehr um seine Vergangenheit kümmern würde. Aber dafür sind sie zu klein und leider auch in den falschen Händen.

Man kann es auch so sehen...was nicht vorhanden ist kann auch nicht zusammenfallen. Bei uns im VW Forum reden sich manche Leute ständig in Rage weil irgendwas, das zu deren Komfort in die Wagen gebaut wurde, es gewagt hat, zum Teil relativ früh, den Geist aufzugeben. Die Erwartungshaltung der Leute ist einfach unglaublich. Man möchte gewissermaßen sein Wohnzimmer ins Auto kopieren und Dinge, die selbst zu Hause stationär irgendwann hinüber sind, sollen im Auto 100 Jahre halten und dazu natürlich noch extrem billig sein, damit noch genug für den nächsten Malle Urlaub übrig ist, man aber trotzdem am Stammtisch oder über den Gartenzaun mit immer neuen und abenteuerlicheren Abkürzungen glänzen kann. Die alten Volvos (oder eben jedes andere Auto, das kein rollender PC geworden ist und nicht von Teenagern mittels Ipads entwickelt wurde) verkörpern halt noch das Autofahren als solches. Man war nicht Teil eines elektronischen Systems, das einem selbst in der Freizeit keine Ruhe lässt, sondern man nutzte etwas um sicher von A nach B zu kommen und auf eine schwer vermittelbare Art hat es einfach Spaß gemacht. Viel mehr Spaß als die Tür ohne Schlüssel zu öffnen, das Auto mit einem lächerlichen Knopf zu starten oder die Handbremse mit der Fingerspitze elektronisch zu bedienen. Aber so zu denken ist in der I-Phone, Tablet und permanenten "networking" Ära vermutlich nicht mehr zeitgemäß...schön aber, dass es noch ein paar Leute gibt die anders denken ;-).

Sorry, war alles zusammen etwas OT.

LG

Mirko

Hi,

da muss ich kurz zwischenfunken, weil hier auch Teenager genannt wurden. :D

Da fühl ich mich indirekt angesprochen ;)

Ich muss dir zustimmen, einige sind wirklich nur noch nach dem Fortschritt ausgerichtet und brauchen das up to date. Da ist es auch kein Wunder, wenn die Autos dann in diese Richtung ausgerichtet sind.

Wenn ich aber mal in meinen eigenen Freundeskreis blicke, dann kann ich das nicht so wirklich feststellen. Zumindest ist der großteil meines Freundeskreise nicht auf das aktuellste ausgerichtet. Und bei meiner Generation sind die alten Autos ehrlich gesagt auch relativ angesehen. Wenn da unser alter Elch mal vor die Schule gerollt kommt, gibt es schon einige Blicke und oft bekommt man den Satz: "Boar, der ist ja cool. Was isn das fürn Volvo?"

Man kann dann schon stolz sein, dass sie ihn wenigstens als Volvo identifizieren ;)

Trotzdem hast du wahrscheinlich (leider) recht: es wird sich immer weiter in die Richtung entwickeln, dass der Mensch seine Aufgaben an die Technik abgibt. Anscheinend fühlt sich so die Menschheit sicherer. Ich selbst nicht. Ich freu mich immernoch, wenn ich in unseren alten Elch einsteigen darf und mal unterwegs bin. Hat immer wieder was entspannendes und beruhigendes. ;)

Grüße, Tim

PS: Sorry für noch mehr OT. Dir viel Erfolg Markus ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo-Hinterradantrieb
  6. Wer weiss was zu 9er Volvos? Will einen kaufen