Wer weiss was zu 9er Volvos? Will einen kaufen
Moin Leute,
jetzt ist es doch wieder passiert - ich benötige ein Winterauto.
Hab ich die letzten 5 Jahre nicht gehabt, aber die T5 "Frontfräse" muss diesen Winter eine etwas aufwändigere Geschichte über sich ergehen lassen und ich muss ja irgendwie täglich zur Arbeit kommen.
Ich trage mich daher schon länger mit dem Gedanken ein Winterauto zu kaufen.
Wie es bei Winterautos so ist; sie dürfen kein Geld kosten und sollen trotzdem recht zuverlässig laufen. Was liegt also näher als einen Volvo zu kaufen 😁
Ich will aber bewusst keinen 850 oder gar V70 haben, mich haben eher die noch älteren Modelle in ihren Bann gezogen (und das hat nicht zwingend finanzielle Gründe).
Also such(t)e ich nach einer 2er Limo oder einem 9er Kombi.
Letzteren habe ich dann auch promt gefunden. Steht in Berlin und macht der Beschreibung nach einen soliden Eindruck.
-> link
Kennt hier jemand (evtl. aus seiner Vergangenheit) die "Macken" dieser Modelle oder kann mir was dazu sagen?
Hatte bisher nur 2er und 7er in meiner Schrauberhalle...
Wer hat Erfahrungen?
Markus
P.S.: ach ja - ich kaufe Winterautos nicht für einen Winter und werfe sie dann weg - der letzte hat über 8 Jahre gehalten und ist in Würde gealtert.
Beste Antwort im Thema
Hi,
nur nochmal kurz zum Thema Unterschied 7er und 9er. Der 9er wurde mit der Zeit natürlich überarbeitet und zuletzt war eigentlich nur noch das Aussehen 1:1 miteinander zu vergleichen. Bis zum 95er Modell waren es quasi identische Autos mit identischer Technik. Ab 95 verabschiedete man sich vom M47/46 Schaltgetriebe (Overdrive als 5. Gang (M46) und Rückwärtsgang mit Sperre) und baute stattdessen das M90 ein. Ich glaube schon vor 95 bekam der 940er das SIPS System in die Karosserie integriert und ab 96 wurde das System durch Seitenairbags ergänzt. Auch wurde mit dem SIPS Einzug die Karosserie schrittweise verstärkt, da bei frühen Modellen vor allem die C Säule eine Schwachstelle beim Heckaufprall war (man sieht oft 7er/9er die bei verhältnismäßig leichten Heckstößen einen Knick auf Höhe der C-Säule hatten). Das war kein Sicherheitsproblem, nur war das Auto dadurch eben nicht mehr zu retten. Auch die Bremse wurde überarbeitet und wurde wesentlich Standfester. Die Motoren und Achsen waren aber bis zuletzt gute alte Bekannte. Im 9er gab es zuletzt nur noch die 230FK und FT Modelle (135/165 PS Turbo). Die Saugmotoren wurden irgendwann aus dem Programm genommen. Die 940er, auch Limousinen (in D vor dem Kombi eingestellt) fuhren bis zuletzt mit einer Starrachse. Oft hört man auch, dass frühere 9er angeblich besser gegen Rost geschützt sein sollen als die letzten Modelle und mit mehr Sorgfalt gebaut wurden. Auch das Problem mit den welligen Türverkleidungen kommt wohl verstärkt ab den 96er Modellen vor. Die hängenden Dachhimmel hingegen nur beim 7er. Zusammengenommen sind das nur Kleinigkeiten, aber halt die Hauptunterschiede zwischen 7er und 9er :-). Beim Unterschied 760 vs 960 ist das ganz ähnlich, nur wurde der 960er ab 95 auch als Kombi wesentlich mehr auf Luxus getrimmt und unterschied sich zuletzt noch deutlicher vom 760 und auch vom 940. Ich finde es waren sehr sinnige und behutsame Überarbeitungen, die nicht gleich ein komplett neues Auto erforderten, trotzdem wesentliche Verbesserungen mit sich brachten. War ne schöne Zeit und auch schöne Autos. Heute werden Autos von Generation zu Generation nur fetter und dem Fahrer wird einsuggeriert er werde immer dümmer, da es mittlerweile schon Menschen gibt die sich in kein Auto mehr trauen bei dem Licht und Scheibenwischer nicht automatisch eingeschaltet werden ;-).
Gruß
Mirko
15 Antworten
Nur mal so nebenbei:
Es standen als weitere Kandidaten noch zur Auswahl
- Volvo V70 I LW 2.4T AWD
- Volvo 850 LW 2.5T AWD
Der V70 ist nun gar nicht mein Ding, bei mir hört es bei 850 auf.
Der 850er steht in Nürnberg und hat den Turbolader defekt.
Eigentlich kein Thema, Ersatzlader gibt der Verkäufer dazu. Aber dort vor Ort umbauen? Am Strassenrand mit Regenschirm bei minus 5 Grad??
Nö - ich finde die 9er einfach nur riesig (im wahrsten Sinne des Wortes). Und da ich in den letzten 3-4 Jahren sehr viel mit Volvo zu tun habe (auch schrauberisch) schrecken mich hohe Laufleistungen nicht.
Ich verzichte gerne auf:
"Das clevere Multimedia-Konnektivitätssystem XXXX SYNC ermöglicht Ihnen per Sprachsteuerung Musik von Ihrem MP3-Player abzuspielen, Telefongespräche über die Bluetooth®-Freisprecheinrichtung aufzubauen sowie Kontakte aus Ihrer Kontaktliste per Sprachsteuerung auszuwählen, während Ihre Hände am Lenkrad bleiben. Dank Bluetooth®-Audiostreaming können Sie Ihre persönliche Musiksammlung kabellos von Ihrem Mobiltelefon auf das Audiosystem Ihres Fahrzeugs übertragen. Bei Verbindung Ihres mobilen Endgerätes über ein USB-Kabel können Sie sogar per Sprachbefehl Genre/Interpret und Songtitel auswählen. Sogar Ihre SMS liest das System Ihnen vor" 🙄🙄
und habe dafür solide Technik, die einen nicht im Stich lässt! Gibt es m.E. nur noch bei "alten Kisten".
Desshalb ein 9er Turbo. Ich freu mich schon drauf!
Markus