Wer was was über User "Minuszeit"
Hallo,
ich habe eine Frage zu einem User.
Weiß einer was von Minuszeit ?
Ich habe bei ihm das Klimabedienteil vom w212 inkl. Passender Blende für den w204 "bestellt". Die Blende habe ich ihm dann nochmal zum Nachlackieren zugesendet, Paket hat er auch noch bekommen hat er geschrieben, aber seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört.
Das ganze war Anfang Juli 2015
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gsxr-750r schrieb am 5. November 2016 um 18:15:34 Uhr:
naja wer so blöd ist und ohne nachweis teile und kohle versendet dem kann man nicht helfen.es wird echt immer besser, naiv wie 18 und dann die leute anprangern um die es geht.
und nein ich kenne ihn nicht und bin es auch nicht, ABER wer in der heutigen zeit blind was verschickt oder blind vertraut ist einfach nicht uptodate.
ich mache alles nur über paypal, da habe ich käuferschutz und bin abgesichert, alles andere kann gut gehn muss aber nicht.
PayPal als Allheilmittel für private Rechtsgeschäfte zu umwerben, empfinde ich persönlich als sehr naiv. Zumal es nichts Außergewöhnliches ist, mit Nutzern von Foren Handel zu betreiben. Ein grundsätzliches Vertrauen in die Reputation des Forums und/oder Forum-Nutzers darf man unter Umständen als Foren-Nutzer haben. Die Betroffenen nun als die eigentlichen "Täter" dastehen zu lassen, ist deshalb schlicht unfair!
LG
AdvoKart
60 Antworten
Zitat:
@classles schrieb am 5. November 2016 um 18:37:30 Uhr:
Wie schaut es mit einer Sammelklage o.ä. aus?...
In good old germany eher schlecht m.E., da es sie in der Form, wie in den USA usus, nicht gibt.
Da es ja anscheinend leute gibt die seine adresse kennen, währe mein tipp;
Schließt euch per pn zusammen und stattet ihm mal einen aussagekräftigen besuch ab.
Der liest doch bestimmt mit und lacht sich ins Fäustchen, vor allem bei Kommentaren wie "wegen 100€ lohnt sich der Aufwand nicht usw."
@zs77706 Du hast absolut recht, auch wenn es wahrscheinlich nichts bringt und die Kohle nicht zurück kommt, würde ich sogar etwas weiter gehen als nur die Meinung sagen, da kann dann der Herr Minuszeit selber schauen wo er seine Klage abgibt :-)
Reicht ja wenn nur einer draufhaut und sein Schmerzensgeld sammelt ihr dann untereinander (ist natürlich nicht ernst gemeint)
"......und stattet ihm mal einen aussagekräftigen besuch ab."
Das kann in Form einer Nötigung oder noch schlimmerem aber ganz gewaltig ins Auge gehen.
Die mögliche Reaktion wurde nun schon oft genug geschildert. Fristsetzung und den Rechtsweg beschreiten, sofern der Sachverhalt einwandfrei bewiesen werden kann.
Ähnliche Themen
Anzeige wegen Nötigung oder Körperverletzung?
Gegen wen? ;-)
Wenn ich eines der "Opfer" währe, währe Minuszeit froh wenn er mir meine Teile und Geld wieder herrausgeben dürfte...
Diese Option hätte ich ihm erspart.
Diese Dinge hätte er behalten dürfen, aber an mich würde er, und jeder der Ihn ansieht, sich für immer erinnern können.
Aber um euch einen Rat zu geben: Sammelklage wegen gewerbsmäsigen betruges einreichen!
Seine Adresse und Bankverbindung habe ich ja auch. Ich warte erst ab ob er auf das Einschreiben mit Rückschein reagiert und danach werde ich mir was überlegen......
Naja. Was willst du überlegen. Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid und dann zackig eine Pfändung auf das Konto hauen. Vor der Tür stehen ist Blödsinn und führt zu nichts. Ich habe so eine Sache auch gerade mit einem Geschäftspartner. 500 Euro gegeben für eine Vorfinazierung...
Zitat:
@gsxr-750r schrieb am 5. November 2016 um 18:15:34 Uhr:
naja wer so blöd ist und ohne nachweis teile und kohle versendet dem kann man nicht helfen.es wird echt immer besser, naiv wie 18 und dann die leute anprangern um die es geht.
und nein ich kenne ihn nicht und bin es auch nicht, ABER wer in der heutigen zeit blind was verschickt oder blind vertraut ist einfach nicht uptodate.
ich mache alles nur über paypal, da habe ich käuferschutz und bin abgesichert, alles andere kann gut gehn muss aber nicht.
@gsxr-750r
auf so nen Schlauberger wie Dich haben hier auch alle gewartet...
@classles
Hier brauchts keine Sammelklage, weil die zivilrechtlich wäre, und den Klagenden erstmal Geld kostet. Wenn Geld geflossen ist, aber keine Leistung erbracht wird bzw. nach Einkassieren des Geldes die Kontaktaufnahme verweigert wird, um das Rechtsgeschäft zum Abschluss oder Rückgang zu bringen, dann gehts in den strafrechtlichen Bereich, z.B. versuchter oder vollendeter Betrug - da reicht dann eine Strafanzeige, dass der Herr Unanehmlichkeiten bekommt, die vllt. dazu führen, dass er seine part des geschäfts erfüllt, oder das geld zurückzahlt.
Vielleicht ist ihm ja auch Gesundheitlich etwas passiert. So das er sich nicht mehr melden kann. Ist schon komisch. Vor einem Jahr war er für alles noch gut genug und euer Profi. Und jetzt???
Ich bin vor einiger Zeit mal zufällig durch Bergkamen gefahren, und habe gesehen, dass er seinen W204 noch hat. Ich würde daher davon ausgehen, dass er in der Lage sein sollte zu antworten.
Es fing letztes Jahr damit an, dass sich bei mir Leute gemeldet haben, die von ihm nichts mehr gehört haben. Da hatte ich mit ihm noch Kontakt und habe das weiter gegeben, jedoch war dies leider erfolglos. Aber ab Mitte September 2015
wurde der Kontakt zu mir dann auch abgebrochen.
Von mir hat er einen Satz Scheinwerfer, die er nicht mehr herausgibt.
Mir hat er geschrieben, dass er beruflich unterwegs ist. Das war von ein und halb Jahren. Ich habe ihn hier per pn paar mal angeschrieben aber keine Rückmeldung. Das Geld habe ich bei der Bank überwiesen und die zwei Rahmen für KBT bei mbgtc gekauft. Rechnungen habe ich noch. Ich glaube ich werde jetzt auch eine Anzeige bei der Polizei machen.
Zitat:
@Underground1 schrieb am 06. Nov. 2016 um 13:35:17 Uhr:
Vielleicht ist ihm ja auch Gesundheitlich etwas passiert. So das er sich nicht mehr melden kann. Ist schon komisch. Vor einem Jahr war er für alles noch gut genug und euer Profi. Und jetzt???
Man kann aber ein Lebenszeichen abgeben und entweder den Leuten das geld und Ware zurückschicken oder um noch ein bisschen Geduld bitten. Oder?
Ich würde auf jeden Fall Anzeige erstatten. Wer es nicht für nötig hält, sich zu melden oder gar Einschreiben ignoriert, hat mit den Konsequenzen zu leben.
Ich hätte gar nicht erst so lange gewartet wie mancher hier.
6 bis maximal 8 Wochen und dann wird der Rechtsweg beschritten.
So würde man zudem auch erfahren ob es gesundheitliche Probleme gibt.
Zitat:
@classles schrieb am 6. November 2016 um 14:00:26 Uhr:
Zitat:
@Underground1 schrieb am 06. Nov. 2016 um 13:35:17 Uhr:
Vielleicht ist ihm ja auch Gesundheitlich etwas passiert. So das er sich nicht mehr melden kann. Ist schon komisch. Vor einem Jahr war er für alles noch gut genug und euer Profi. Und jetzt???Man kann aber ein Lebenszeichen abgeben und entweder den Leuten das geld und Ware zurückschicken oder um noch ein bisschen Geduld bitten. Oder?
Es gibt Krankheiten in dem man so etwas leider nicht mehr machen kann:
z.B:
Krebs / Koma / Schlaganfall usw..
Vielleicht ist er wirklich auch mit eurer Kohle und Hardware durchgebrannt. Wer weiß das schon?
Aber direkt mit Schlagstock usw.. drohen?
Wir sind noch nicht bei der Mafia.
Eine Anzeige bei der Polizei sollte helfen, dann nimmt das alles seinen Lauf und es entstehen keine Kosten.
(nur für den Steuerzahler)
Und wenn man dann mehr Info`s hat kann sich ja hier jemand melden.
Zitat:
@Underground1 schrieb am 6. November 2016 um 16:19:24 Uhr:
Aber direkt mit Schlagstock usw.. drohen?
Wir sind noch nicht bei der Mafia.
Entschuldige aber du unterstellst mir etwas, was ich weder geschrieben noch gedacht habe.