Wer von Euch hat schon Bestellt?
Hallo zusammen,
wer hat den schon den Mondeo MK5 bestellt.
Lieferzeiten?
Konfiguration?
Gruß
Plustekker
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe heute meinen Mondeo beim freundlichen, örtlichen Fordhändler im Münsterland bestellt. 🙂🙂🙂
Hier in diesem Thread habe ich das Gefühl, dass alle hier mindestens 180PS Diesel/ 200 PS Benziner in Vollausstattung bestellen.
Als Kontrast dazu also mal eine "kleine" Mondeo Bestellung von einem Familienpappi der sein Auto selber bezahlen muß und kein Leasingfahrzeug bestellt:
Ford Mondeo Tunier 1,5L Ecoboost 160PS
Ausstattung: Titanium
Sonderausstattung: Businesspaket I
Farbe: Metallic Magnetic Grey
Das ist schon alles an Ausstattung 😉🙂
Für mich ist das schon eine suuuper Ausstattung im Vergleich zu meinem Passat B5 Trend von 1997, den ich nun abgeben werde. So freue mich schon riesig auf das tolle Auto und mache hier schon Luftsprünge muß aber noch bis Mitte Juni warten.
Ich habe mir ca. ein halbes Jahr lang Mittelklasse Kombis angeschaut und ausgewäht zwischen: VW Passat, Opel Insignia, Mazda 6 und eben Ford Mondeo.
Ich habe von meinem örtlichen Ford Händler ein respektables Angebot für den Mondeo bekommen ohne wie auf dem türkischen Basar verhandeln zu müssen.
Klar kommt er nicht an die EU-Reimportpreise heran, aber er kann als kleiner Ford Einzelhändler locker mit den besten deutschen Angeboten auf Mobile.de etc mithalten.
Da hier oft berichtet wird, dass die 1,5l 160PS Maschine zu schwach sei, habe ich eine Probefahrt gemacht und kann sagen, dass ich die Leistung völlig ausreichend für meine Bedürfnisse empfinde. Ich habe zwei Mal auf der Landstrasse überholt und wenn man ein wenig die Charakteristik des Benzinmotors berücksichtigt und beim Überholvorgang eher den Drehzahlbereich von 3000 bis 4500 Umdrehungen nutzt, gibt es auch genug Power für einen flotten Überholvorgang. Wer natürlich die Maschine mit einem 180PS Diesel vergleicht und aus dem Drehzahlkeller überholen will, wird mit wohl mit dem "kleinen" Benziner nicht glücklich.
Viele Grüße
Harry
600 Antworten
Das ist aber kurz vor dem Herausfallen.
Rot gilt nach Umfragen als aggressiv, und wird eher von jungen Leuten gekauft. Gedeckte Farben sind eher die der älteren Semester. Schwere Limousinen, oft schwarz, werden kaum von jungen Leuten gefahren.
Die Farbwahl hängt aber auch stark vom Design ab, ein Mondeo in leuchtendem Grün sähe wohl sehr merkwürdig aus, bei einem Kleinwagen kann dies sehr gut aussehen.
ich seh's grad andersrum, auffälliges Rot, am besten mit vielen Spoilern, dicken Rädern und vielen Auspuffrohren ist was für die pupertierenden "Jungpupser" bis 25. Im Alter verschieben sich die Prioritäten und ein Auto ist halt ein Ding das funktionieren muß.
Wie gesagt ist halt Geschmackssache.
Ich verbinde mit diesen Farbtönen halt die älteren Fahrzeugkäufer...Aber das sieht halt jeder anders
Ich wähle immer die Farbe die Henry Ford empfiehlt,.......es sei denn meine Frau hat anderes im Sinn. ;-))
Ich finde bei Panther Schwarz kommt der "Chrome" gut zur Geltung, aber ist Geschmacksache.
Ähnliche Themen
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 29. März 2015 um 00:03:29 Uhr:
Wie lange kann man das Rot sehen? Ist für mich auch so eine "Prospektfarbe" (wie das Auberginemetallic beim ersten 190ger, dem Grünmetellic damals beim Benz C oder dem Vollewindelbraunmetallic beim X1) die man nach ein paar Monaten nicht mehr sehen kann. Da bleibe ich lieber "zeitlos neutral".
Hat schon jemand das Indigo in natura gesehen? Wenn's das selbe Indigo ist wie beim Focus 🙁 . . . letzte Woche kamen ein paar Indigo- Foküsse in der Firma an und alle fragten sich was denn der Cheff kurz vor der Bestellung seltsames geraucht hat, wir habenda alle nur Lila gesehen 🙂.
Es gibt ja das Indigos mittlerweile für alle Modelle. Ich habe auch einige Fords damit bereits nebeneinander im Vergleich gesehen.
Dabei
S-max: naja
C-max: naja
Kuba: inakzeptabel
Mondeo: Super!
Hängt m. E. sehr stark mit den Proportionen, den Kanten und dem Schwarzanteil zusammen. In Kombination mit großen Flächen und vielen schwarzen Plastikteilen sieht die Farbe sehr sehr schlecht aus.
Bei meinem Mondeo super, da kein schwarz und viel silber.
Ist aber sicherlich Geschmackfrage und vielleicht sehe ich das auch in einigen Monaten anders und verfluche mich für die Wahl....
Ich stehe halt auf Licht oder Schatten...Also entweder sehr dunkle Farbe oder weiss
ich denke auch ein Schritt weiter wegen wieder verkauf ;-)
Zitat:
@Nature4life schrieb am 29. März 2015 um 13:55:10 Uhr:
Ich stehe halt auf Licht oder Schatten...Also entweder sehr dunkle Farbe oder weiss
ich denke auch ein Schritt weiter wegen wieder verkauf ;-)
Ist sicherlich ein starkes Argument, wenn man als Privatkäufer das Fahrzeug nach einem überschaubaren Zeitraum wieder verkaufen möchte. Unter dem Gesichtspunkt hätte ich wahrscheinlich auch eher langweiliges schwarz oder silber gewählt. Da ist der Wiederverkaufswert vermutlich höher.
Nicht nur als Privatkäufer . . .
Vor Jahren wollte ein Kollege einen roten C mit Handschalter, das Leasing war unbezahlbar, Farbe gewechselt und Automat rein und das Leasing war in Ordnung. Die müssen die Autos ja auch wieder los bekommen.
Das war wohl auch das Argument für die kunterbunten Taxis die wir seit ein paar Jahren haben (obwohl ich persönlich die zu Folie in "Taxi Gelb/Weiß" zwingen würde wegen der Wiedererkennung) und dem Farbwechsel der Polizei zu Silber plus Folie anstatt Weiß und lackiert.
Bin auch gespannt wie die Limousine in magnetic wirkt, fand die Farbe im Verkaufsraum beim Kombi super, hab auch einen in der Sonne gesehen, tolle Reflexe....
Mir gefallen die klassischen Töne bei Autos in der Größe in Verbindung mit dem Job am besten. Der Wiederverkauf ist auch ein Thema.
Zitat:
@worldcycler schrieb am 29. März 2015 um 13:48:02 Uhr:
Es gibt ja das Indigos mittlerweile für alle Modelle. Ich habe auch einige Fords damit bereits nebeneinander im Vergleich gesehen.
Dabei
S-max: naja
C-max: naja
Kuba: inakzeptabel
Mondeo: Super!
Fiesta: passt zu dem kleinen Auto
Transit Kasten: Sehr viel blau, wirklich sehr viel blau...
Damit fiel die Farbe bei mir auch schon durch. Gefühlt fährt derzeit jeder Ford in Indic rum. Ist auch doof, wenn man auf dem Parkplatz sein Auto nicht wiederfindet. 😉
Zitat:
@fordwatch schrieb am 29. März 2015 um 08:36:11 Uhr:
Hallo,ich habe zwar einen Focus aber in Indic-Blau in freue mich jedesmal über die knallige Farbe.
Besser als das Blazerblau ist es allemal.
Am Mondeo finde ich das Indicblau auch super und würde es wohl auch nehmen, wobei mir auch Titan-Grau und Ruby-Red gefallen.Gruß
FS
Performance- oder Racing-blau sah ja ziemlich ähnlich aus. Ich finde es am Focus und Mondeo echt super und blau wird daher auch meiner 🙂
Die Farbe sieht je nach Lichteinfall und Tageszeit unterschiedlich aus, da ist von gräulich bis lila alles dabei.
Zitat:
@RacingBlue schrieb am 29. März 2015 um 09:37:20 Uhr:
Passt der MK4 Dachspoiler vom Turnier auf dem MK5? Die Heckpartie sieht ziemlich ähnlich aus.Und wo ist der Unterschied zwischen Ford und Sony Navi???
Also ich finde das Ford Navi sieht deutlich besser aus als das Sony.
Bedienfeld und Möglichkeit für Premium-Sound.
Zitat:
@Nature4life schrieb am 29. März 2015 um 10:58:39 Uhr:
Farben sind ja eh Geschmackssache.Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sag das Ruby rot wird von den Alter ab 45 etwas mehr bevorzugt ;-)
Ich fühle mich für diese Farbe zu Jung*grins*
Bin 31 😁 und der Stand in der Farbe im Verkaufsraum... ich hab mir nur gedacht so eine geile Farbe!!!
In Schwarz stand er auch da... da find ich ihn potten Hässlich.
Für mich ist silber so ne Altherrenfarbe. 😉
Habe den ebenfalls in ruby rot geordert auch aus dem Grunde weil die Farbe einfach der oberknaller ist. Vor allem in Verbindung mit dem Designpaket 3 und getönten Scheiben. Natürlich als limousine.
Mondeo 2,0 240ps titanium schwarz 19 zoll vollausstatung masage sitze standheizung alles was man für das farzeug bestellen könnte ist drin bau begin mitte mai ab da 7 monate warte zeit lg freu mich drauf
Freitag in die Wege geleitet.
- Panther schwarz
- 2,0 TDCI ECOnetic Schalter
- Business Paket1
- LED Scheinwerfer
Aufgrund der AHK Liefergeschichte wird eine abnehmbare AHK nachträglich angebaut.