Wer von Euch hat in seinem 3´er schon das Kombi vom 4´er eingebaut?

VW Vento 1H

Hi

Mich würde zu meiner Frage nämlich noch interessieren wo man die Kontakte für die Anschlussstecker herbekommt. Hab mir bei VW den blauen und den grünen Stecker besorgt, allerdings sind da keine Kontakte dabei an die ich die einzelnen Kabel anlöten kann. Die kann man ja fertig bei VW bestellen aber die sind mir ein wenig zu teuer.
Habt ihr da Vorschläge?
Danke im Vorraus?

Grüsse
Oberfranke

2667 Antworten

nun, ich bin kein elektriker... aber was für ein signal muss denn für die wegfahrsperre anliegen, ggf könnte man das ja modifizieren... ?!

es muss doch ne möglichkeit geben, ohne den tacho zu öffnen...

Es wird kein "Signal", sondern ein Code erwartet. Die Lesespule wird beim Golf IV ans Kombiinstrument geklemmt, für Kontakte siehe Peters Seite.

Stimmt der Code mit dem im Kombi gespeicherten überein, blinkt die Lampe nicht.

Der einfachste Weg ist wirklich die SMD zu entfernen.

Grüße
da Kubi

noch einfacher ist es Isolierband über die smd led zu kleben *g*

Konnte mich am Sonntag leider nicht um mein Problem mit dem Geschwindigkeitsmesser kümmern. War auf der Car & Sound in Sinsheim. Mittlerweile spinnt das Ding sogar ein bisschen. Als ich gestern früh zu unserem Clublokal fuhr, lief der Geschwindigkeitsmesser rauf auf 140 km/h und ich dachte-prima, klappt ja endlich. Aber beim Bremsen blieb er bei dem Wert. Beim weiteren Beschleunigen ging er von da aus immer weiter bis zum Endanschlag unten in der Kilometeranzeige. Heute morgen zappelte er da unten ein bisschen rum. Beim Drehzahlmesser hab ich folgendes Problem: Meistens zeigt er richtige Werte an. Aber ab und zu liegt er ca. 1000 Umdrehungen zu tief. Also wenn ich an der Ampel steh, zeigt er 0 U/min an und bei der Fahrt ca. 1000, obwohl ich um die 2000 U/min fahre. Mach ich den Motor aus und starte ihn direkt wieder, funktioniert alles einwandfrei. Vielleicht kann mir ja einer von Euch ja helfen-auch mit der Tankanzeige.

Ähnliche Themen

@jamsnitzky
bist du sicher, das du alle kabel richtig angeschlossen hast?!
bzw. das auch alles kontakt hat? hört sich irgendwie nach nem wackelkontakt an...

@Theresias

Ich kann dafür meine Hand nicht ins Feuer legen, da mein Kumpel das angeschlossen hat. Der ist Fernmeldeanlagenelektroniker (Kabelaffe) bei der Telekom. Ich hab nur die Fräsarbeiten und die ganze Anpassung ans 3er Armaturenbrett gemacht.

also ich würds einfach nochmal rausnehmen und den stecker mit den angeschlossenen kabeln auf durchgang prüfen, und wenn du schonmal dabei bist schau auch gleich nach der richtigen belegung...

😁😁😁

die bei der teledoof arbeiten nie sooo genau *fg*

Ich hätte da noch 2 Fragen.

Die 1te:
Muss ich das Lenkrad abnehmen um das Kombi mit den Steckern anpassen zukönnen? Wäre sicher besser oder?

Die 2te:
Wenn ich bei meinem alten im Transporter den Schlüssel auf "Zündung ein" drehe werden die Zeiger beleuchtet. Ist das auch bei unserer Aktion so oder geht des hier net? Ich hab ja gelesen dass ich die Beleuchtung an den Lichtschalter klemmen soll/muss.

also das lenkrad musst du nicht abbauen, kommst du auch so wunderbar dran...

zumindest bei mit höhenverstellbarem lenkrad is das so...

Danke, dann wäre Frage eins ja geklärt.

Wie ists denn mit der 2ten Frage?

2.)
hmm... wenn man die tach-beleuchtung an zündungplus klemmt, dann geht sie auch beim zünden mit an!

wäre also ne lösung...

Ich meine aber net die komplette Beleuchtung, sonder NUR und wirklich NUR die ZEIGER. So is des jedenfalls bei meinem alten in T4 Transporter. Wie des in nem 4er Golf etc aussieht weiss ich ja net.

Wo habt ihr eure Tachos her ?
Denk mal nicht vom VW Händler ?

Autoverwertung / Ebay ???

Gruß und Danke

Michi 🙂

autoverwerter mit funktionsgarantie...

ebay is mir einfach zu unsicher... zumindest bei sowas...

Jetzt habe ich mir (verdammte Tat) versehentlich ein Tacho mit CAN-Bus ersteigert. Kann man da irgendwas machen, bzw was wird nicht funktionieren, falls ich das einbaue?

Deine Antwort
Ähnliche Themen