Wer von Euch hat in seinem 3´er schon das Kombi vom 4´er eingebaut?
Hi
Mich würde zu meiner Frage nämlich noch interessieren wo man die Kontakte für die Anschlussstecker herbekommt. Hab mir bei VW den blauen und den grünen Stecker besorgt, allerdings sind da keine Kontakte dabei an die ich die einzelnen Kabel anlöten kann. Die kann man ja fertig bei VW bestellen aber die sind mir ein wenig zu teuer.
Habt ihr da Vorschläge?
Danke im Vorraus?
Grüsse
Oberfranke
2667 Antworten
also ich glaube ich habe das problem gelöst...
es ist wie schon vermutet ein modellwechsel schuld...
mit dem verändern des motorrepertoires, also z.b. das der 1.6l / 74kw motor verbaut wurde, wurde wohl auch der geber verändert...
zumindest haben sich die teilenummern geändert...
(war mal gerade beim freundlichen)
das würde heißen, das bei mir alles auch so geht *freu*
hmmm
aber wenn ich nun mein golf 3 taco (mit silbernen tachoscheiben *g*) verkaufen will (jemand interesse???), passt das dann noch in ältere ???
theoretisch schon, sofern der halt passt, wenn ich das richtig gesehn habe, dann kostet der geber ca. 80 euro... aber ich weiß nicht oibsch mich verguckt hab...
Ähnliche Themen
Also vom Baujahr kann es mit dem Tankgeber nicht zusammen hängen!!!Zwar geht bei mir die tacho auch schnell hoch und beim freund langsamer aber ich hatte ein g4 Tacho kurz drin und es war falsch herum!Obwohl ich Bj. 97 habe!Die schaltung für das problem liegt bei mir auf dem tisch erste versuchte zeigten das es zu 99% klappt!Aber vor freitag wenn dann das tacho kommt kann ich nix genaues sagen!!!Gibt es auch G4 Tachos in Grün????Hab ich ja noch nie gesehen!Hoffe meins ist Blau rot!Wodran sieht man ob es Grün oder blau ist???Kann man es dann leicht auf blau umbauen???Was micht bei meinem tacho gewundert hat das es ein kleines Mfa display hat!Und Weiße zeige
Mfg Alex
g4-tachos sind immer grün. Es sei denn, die hat jemand umgebaut.
Im übrigen wurde der Tacho vom Golf 3 im Laufe seiner Einsatzzeit überarbeitet. Seit '95 (glaub ich) sind die Stellmotoren in den Tachos digital. Vorher wurden die analog, per Spule angesteuert. Deswegen können Neuere entsprechend schnell sehr präzise eine Position anzeigen. Mit den Gebern hat das aber nichts zu tun. Die Signale die am Tacho anliegen sind die gleichen.
Zitat:
g4-tachos sind immer grün. Es sei denn, die hat jemand umgebaut.
Da verwechselst du was, G4 Tachos sind generell blau/rot !
Hab bisher jedenfalls noch nie was von nem grünen gehört...
Zitat:
g4-tachos sind immer grün. Es sei denn, die hat jemand umgebaut.
Da verwechselst du was, G4 Tachos sind generell blau/rot !
Hab bisher jedenfalls noch nie was von nem grünen gehört...
@weberalex
Sag mal schnell annähernd, wie deine Tankgeberschaltung funktioniert...
--> Bei mir besteht sie aus einem transistor und einigen widerständen... Getestet wurde sie aber noch ned... :|
ähmmm....
jaja... keine ahnung wie ich DA drauf kam.
Natürlich sind G4 Tachos IMMER BLAU 😉 meinte ich natürlich auch.
also um das tankgeber problem nochmal zusammenzufassen,
notlösung ist eine eigeneschaötung, recht einfach zu bauen?!
(wär schön wenn ihr mir dann die fertigen schaltpläne schicken könntet)
aber es scheint also 4er tacho's zu geben die mit dem alten geber klarkommen...?!
wahrscheinlich aus den ersten modelljahren des 4ers...
so... noch anmerkungen?!
anmerkungen
hmmm
ja
ähm
schlagt mich alle ... oh nein .... ich werde verbannt .... ihr dürft mich depp des Monats beschimpfen .... mein tankgeber geht doch ncih .... letztens sah es irgendwie anders aus .... ac ich weis nicht :-(
sorry .... wat ne kacke :-(((