Wer von euch fährt V-Max Aufhebung (keine AMG Modelle !!!!)
Wer von euch fährt eine V-Max Aufhebung im 350/500 ? (Ob ein 280/320 da hin rennt weiß ich nicht)
Ich suche reale Vergleichswerte und daher also keine Turingsachen die auch gleichzeitig eine höhere Leistung haben.
CLK 500 mit 306 PS laut Digitaler Anzeige 265 km/h (Tachonadel geht auch bis ca dort hin)
CLK 500 mit 387 PS laut digitaler Anzeige 277 km/h (Tachonadel nicht ganz so weit, bleibt vorher stehen, warscheinlich am Anschlag bauseits bedingt)
Das sind Werte die auf der Strasse von mir gefahren wurden ..... auf den Leistungsprüfstand fuhren sie etwas (ca 5 bis 7 km/h) schneller. Die Motor-Leistung wurde aber bestätigt, der kleine mit 305,xx PS der große mit 385,xx PS, also wurde da auch nix gedreht damit mehr angezeigt wird. Das war wohl relativ genau.
Laut Navi GPS kommt es ebenfalls hin .... Navi zeigt fast das selbe an wenn die Strecke lang genug ist (ca 5 km gleichbleibende Geschwindigkeit) um sich einzupendeln.
Beste Antwort im Thema
Ich wiederspreche ja nur ungerne ..... aber dieses mal wohl.
Wenn ich hier oben von Ostfriesland die 31 bzw 28 runter fahre brauche ich bis Oberhausen bei max 150/160 km/h ca 3 Std. Fahre ich Vollgas (bis auch die beiden kurzen Stücke mit Geschwindigkeitsbegrenzung so bin ich in 2 Std 15 min dort .....Das macht bei guten 260 km Strecke eine 3/4 Std aus.
Fahre ich diesen Fahrstiel bis zB Frankfurt (ca 600 km) durch so bin ich locker 1 1/2 Std eher am Ziel auch wenn ich dann einmal zusätzlich Tanken muß.
Wenn ich über Benzinverbrauch nach denken muss fahre ich ein anderes Auto und nicht einen CLK mit über 300 PS ...... oder besser gesagt fahre ich kein Auto was 280 km/h läuft sondern eine EKO Schleuder die nur ca 150 km/h läuft und nur 4 oder 5 L verbraucht aber absolut der gesamte Fahrspaß oder ähnliches auf der Strecke bleibt.
Wir fahren mit dem CLK ein Sportcoupe und keine EKO Schleuder ..... dieses ständige gejammere über hohen Benzinverbrauch ist mehr als daneben.
Klaro fahre ich den 500 ter aber auch der CLK 200 wird sein Benzin verbrauchen wenn er getreten wird.
Eines steht aber fest, wenn die Strecke relativ frei ist holst du einiges an Zeit raus. Das kann aber muß nicht wichtig sein ..... für mich ist es hin und wieder wichtig schnell quer durch Deutschland zu kommen und dann trete ich drauf ..... egal ob er 12 oder 20 l verbraucht denn jede Stunde die ich später ankomme könnten mehrere Hunderte oder tausender kosten wenn eine Anlage zur Produktion still steht.
Benzinsparforum gibt es reichlich ...... hier ist es wohl fehl am Platz denn eine 1,7t schwere Kiste wird ihren Benzinverbrauch haben wenn er gefordert wird.
47 Antworten
Sind wir also wieder bei der EKO Schleuder angekommen ......
Nein DANKE ..... ich fahre den 500 ter weil er mir Spaß macht und auch Spaß bringt wenn ich das will.
Dann ist es mir auch schnuppe ob er 13 oder 20 l durch den Schlauch pumpt.
Ich habe vorher für kurze Zeit eine 320 Diesel CLK gehabt (Vernunftauto) ..... hab ihn auch Chippen lassen weil die Karre einfach nicht so wollte wie ich mir das vorgestellt habe. Na ja, schnell war er ja .... Anzug war auch ganz ordentlich aber Spaß hat dieses Fahrzeug nicht gerade gebracht. Nach 8 Wochen war er wieder weg denn das spritzige hat trotz Chip absolut gefehlt ..... Diesel halt.
Aber lassen wir das hier lieber sein ..... das war auch nicht das Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Mainhattan Olli
So ein Statement kann auch nur von einem Turbo Esel Fahrer kommen 😕. Du hast es einfach nicht verstanden dass das Fahren mit dem PKW auch einfach nur Spaß machen kann und nicht automatisch bedeutet so günstig wie möglich von A nach B zu kommen 😛Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Weil es nix bringt und nur kostet!
Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein?
Zitat:
Mein Beitrag kam wohl falsch rüber! Mir geht es nicht ums Spritsparen. Das man sich einen 350er oder 500er nicht zum Spritsparen kauft ist mir durchaus bewusst. 😉 Mir ging es darum, zu zeigen, das der Zeitgewinn durch die höhere VMax in keinem Verhältniss zum gestiegenen Risiko steht.
Und klar, der Zeitgewinn ist bei VMax 150 zu 250 natürlich größer als bei 250 zu 300.
Ich bin selber schon oft genug mit starken Benzinern gefahren, aber über 250km/h zu fahren hat nix mit Spass am Fahren zu tun, das ist einfach nur Dumm in meinen Augen weil man die Gefahr eh nicht abschätzen kann.
Wenn ich Spass beim Autofahren haben will, dann nehm ich z.b. nen Boxster S oder nen RCB Seven (175PS bei 700kg Leergewicht) und geh auf ne Rennstrecke.
Habe kein Vmax aber auf Prüfstand eine 3 vor der 70 bei 7800 U/Min oh sorry falscher tread hab ne Supra