Wer von euch fährt mit Handschuhen?

Habt ihr Motorradhandschuhe mit denen ihr Roller fährt ? Wieviel habt ihr für die bezahlt?

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich bin 2 Paar Probiker-Textilhandschuhe gefahren...waren beide recht dezent.
Ein dickes Paar für den Winter und ein dünnes für den Sommer-ich bin keinen einzigen Meter ohne gefahren...bei einem Sturz sind die Hände das erste, womit man sich intuitiv versucht abzustützen.

Die Sommerhandschuhe kosteten mW 25€ (waren runtergesetzt) und die gefütterten Winterhandschuhe 50€.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Moin,

ich habe hier einige Beiträge gelöscht.

Die user ap11 und peugeot-fahrer sollten sich in Zukunft etwas mehr um eine vernünftige Ausdrucksweise bemühen.

Grüße
Steini

Ich meine, dass auch auf dem Roller Schutzkleidung unbedingt angesagt ist. Das bedeutet, dass ich zwar weiß dass es nicht richtig ist in kurzer Hose, T-Shirt und Braincap mal schnell ums Eck zu brausen um Semmeln zu holen. Aber - Ihr wißt bestimmt wie das ist und ....... na ja, bis jetzt hatte ich immer Glück!

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ich meine, dass auch auf dem Roller Schutzkleidung unbedingt angesagt ist. Das bedeutet, dass ich zwar weiß dass es nicht richtig ist in kurzer Hose, T-Shirt und Braincap mal schnell ums Eck zu brausen um Semmeln zu holen. Aber - Ihr wißt bestimmt wie das ist und ....... na ja, bis jetzt hatte ich immer Glück!

richtig=)

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ich meine, dass auch auf dem Roller Schutzkleidung unbedingt angesagt ist. Das bedeutet, dass ich zwar weiß dass es nicht richtig ist in kurzer Hose, T-Shirt und Braincap mal schnell ums Eck zu brausen um Semmeln zu holen. Aber - Ihr wißt bestimmt wie das ist und ....... na ja, bis jetzt hatte ich immer Glück!
richtig=)

Danke für die Zustimmung!

Ich glaube aber dass jeder von uns mehr oder weniger inkonsequent ist wenn es nur kurze Strecken sind oder es besonders warm ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

Danke für die Zustimmung!

Ich glaube aber dass jeder von uns mehr oder weniger inkonsequent ist wenn es nur kurze Strecken sind oder es besonders warm ist!

richtig, da nehme ich mich auch nicht aus.

Allerdings habe ich Handschuhe wirklich immer an. Sogar im Sommer bei T-shirt Wetter so Textilgewebe-Motorradhandschuhe.

bye

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ich meine, dass auch auf dem Roller Schutzkleidung unbedingt angesagt ist. Das bedeutet, dass ich zwar weiß dass es nicht richtig ist in kurzer Hose, T-Shirt und Braincap mal schnell ums Eck zu brausen um Semmeln zu holen. Aber - Ihr wißt bestimmt wie das ist und ....... na ja, bis jetzt hatte ich immer Glück!
richtig=)

Konmisch -ich hab im Prinzip das gleiche gesagt und du

***editiert, bevor es wieder zu unpassenden Ausdrücken kommt***

???

Na ja-der MOD hats gelöscht -ist ok

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


richtig=)

Konmisch -ich hab im Prinzip das gleiche gesagt und du ***editiert, bevor es wieder zu unpassenden Ausdrücken kommt***???

Na ja-der MOD hats gelöscht -ist ok

Alex.

nun denn

dein vergleich mit dem fahrrad ist iwie sinnlos weil die meisten nichtmal nen helm tragen, obwohl man sehr wohl schneller ist als mit einem mofa.

das sollte kein persönlicher angriff werden

nun denn

gruß=)

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer


es geht mir weniger um den schutz vor witterungseinflüssen
fühlt sich nich so toll an wenn bei tempo 50 was strasse an die hand kommt
Mit 40 auch nicht und im Sommer habe ich auf dem Fahrrad auch keine Handschuhe an.

Alex.

Hi,

Ich Trage auf dem Fahrrad wie es sich gehört auch Handschuhe und Helm!!!

Hab mich nämlich am 25 Mai 2005 schon mal mit dem Fahrrad auf die Fres** gelegt
( war Damals 18 Jahre Jung )

und muss sagen Tat doch schon ganz ordentlich weh bin zum Glück so gelandet das ich mich mit der Hand leicht abstürzen konnte und mich dann über die Schulter abzurollen, hatte aber ein paar Steine in der Hand und kann nur froh sein das ich nicht auf dem Kopf gelandet bin. Zu dem Zeitpunkt hatte ich nämlich noch keinen Helm und keine Handschuhe.

Kann auch Gleich noch was Schrieben, der Mann meiner Mutter ist Früher auch viel Rennrad gefahren und das natürlich auch mit Helm, Handschuhe und der Typischen Rennrad Kleidung.
Hat sich dann bei Tempo 40 wegen Dreck auf der Fahrbahn Lang gemacht und nun Liest was aus Tempo 40 alles Passieren kann und wie lange es dauert wieder normal zu sein wenn man denn das Glück hat wieder normal zu werden.

Oberschenkel Halsbruch würde mit 3 Schraubennägel wieder geflickt

Oberarm Bruch 1 Metallplatte und 6 Schrauben

Jochbein Bruch 1 Metallplatte und 4 Schrauben

Klinik Aufenthalt 6 Wochen und 3 OP´s dann noch weiter 6 Monate bis alles wieder verhalt war und er wieder normal laufen und sich bewegen konnte.

Hoffe das ihr euch das mal zu Herzen nimmt wie gefährlich schon 40 km/h SIND.

Hier mal ein Bilder von meinem Unfall

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Ich habe auch das ganze program: Protektoren Jacke und Hose, Schuhe, Nierengurt, Helm und Handschuhe... wen ich zur arbeit fahre belasse ichs meistens bei der jacke und den handschuhen, aber wen ich mit meinen kollegen touren fahre, dann ziehe ich die ganze kombo an... und zumindest die jacke und die handschuhe haben sich schon sehr gelohnt... als mir nämlich letzten oktober einer in die seite gesemmelt ist mit seinem opel und ich mit 50 unterwegs war, wurde mir bewusst wie wichtig diese sachen sind. denn durch meine jacke und den handschuhen hatte ich keine verletzungen, obwohl es mich ein paar meter durch die luft gejagt hat...

@ bambione

na dann machst du alles super richtig !Respekt.

Für mich ist der Roller etwas,um mal schnell einen kurzen Weg innerhalb unserer Kleinstadt zu erledigen;wenn ich es eilig habe.ok-bin faul ,könnte Fahrrad fahren oder laufen ,aber das steht ja nicht zur Debatte.

Bis ich mich in eine volle Motorrad Klamotte gesteckt habe,bin ich hin und zürück gelaufen.Man kann auch als Fußgänger auf dem Gehweg angefahren werden .Für mich ist das eben am EIbsatzzweck der Rollers vorbei.

Wenn ich etwas weiter fahre,bin ich auch voll ausgerüstet.

Alex.

Hallo allerseits,

ich hake mich an dieser Stelle auch mit ein 🙂

Ich bin bisher 3 Jahre ohne Schutzkleidunge gefahren, Sprich ohne besondere Jacken mit Protektoren und ohne speziellen Handschuhen, doch nun will ich es doch ändern, da mir mein Leben zu lieb ist.

Wie schaut es denn mit den Handschuhen aus, haben diese irgendwelche Protectoren eingenäht in Höhe Handgelenkinnenseite? Wenn nicht, welche Vorteile haben diese Dinger sonst im Gegensatz zu normalen Lederhandschuhen?

Und wie schaut es im heissen Sommer mit Schutzjacken bei unseren doch jämmerlichen 50Km/h aus, was die Kühlung bei dieser Geschwindigkeit angeht? Gibts da vielleicht irgendwelche extra "dünnen" Jacken für die Sommerwärme?

Wieviel sollte man für "gescheite" Handschuhe und Jacke denn ausgeben, um deine Körperteile bei eventuellen Fällen einigermaßen zu schützen?

Zitat:

Original geschrieben von golfmeikel


Hallo allerseits,

ich hake mich an dieser Stelle auch mit ein 🙂

Ich bin bisher 3 Jahre ohne Schutzkleidunge gefahren, Sprich ohne besondere Jacken mit Protektoren und ohne speziellen Handschuhen, doch nun will ich es doch ändern, da mir mein Leben zu lieb ist.

Wie schaut es denn mit den Handschuhen aus, haben diese irgendwelche Protectoren eingenäht in Höhe Handgelenkinnenseite? Wenn nicht, welche Vorteile haben diese Dinger sonst im Gegensatz zu normalen Lederhandschuhen?

Und wie schaut es im heissen Sommer mit Schutzjacken bei unseren doch jämmerlichen 50Km/h aus, was die Kühlung bei dieser Geschwindigkeit angeht? Gibts da vielleicht irgendwelche extra "dünnen" Jacken für die Sommerwärme?

Wieviel sollte man für "gescheite" Handschuhe und Jacke denn ausgeben, um deine Körperteile bei eventuellen Fällen einigermaßen zu schützen?

Mit 50 km/h im Sommer wirst du mit jeder echten Schutzkleidung gebraten.

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen