Wer von euch fährt mit dem Roller auch im Winter?

Hallo Allerseits,
was mich sehr interessiert ist die Frage, wer von euch mit dem Roller auch im Winter unterwegs ist. Falls das der Fall ist würde ich gerne die Erfahrungen mal in diesem Thread sammeln:

Zu welchem Zweck fahrt ihr im Winter (Einkaufen, Schule, Arbeit)?

Tragt ihr spezielle Klamotten / Helme im Winter?

Wie macht ihr euren Roller winterfit (z.B. durch Wechseln der Reifen)?

Wieviel KM fahrt ihr im Schnitt täglich in den Wintermonaten?

Allgemeine Erfahrungen beim Rollerfahren im Winter

Danke an alle die sich an der kleinen Stoffsammlung beteiligen!

Grüsse
Chaps

Beste Antwort im Thema

Also ehrenamtliche Blutkonservenfahrer haben das Recht anderes Menschenleben zu gefährden und rasen im Winter wie im Sommer. Soviel zur Sicherheit.
Iss doch krank sowas.
Und sich dran aufgeilen,wenn Rollerfahrer von der Scheibenwaschanlage nassgespritzt werden.
Kindergarten am Lenkrad nenne ich das.

Das Armutszeugnis hat sich hier jemand mit seinen Aussagen selbst ausgestellt.

386 weitere Antworten
386 Antworten

wegen solcher leute hab ich es mir irgendwann mal angewöhnt bei den meisten straßen genau in der mitte zu fahren. weil ich keine lust mehr hatte ständig in den rückspiegel zu gucken um nich vor schreck nen unfall zu baun, wenn so einer mit überhöhter geschwindigkeit und minimalem abstand an einem vorbeirauscht.

hat schließlich eher was mit freundlichkeit zu tun, wenn ein rollerfahrer sich an den fahrbahnrand quetscht.

frutria.

Wer droht denn hier mit seinen Scheibenwaschdüsen, ich
habe in meinem PKW im Winter Frostschutz, den möchte
ich nicht in die Augen bekommen.
Und nicht jeder Roller hatt eine Höchstgeschwingigkeit von
45 Km/h, meiner ist mit 105 Km/h angegeben.
Unter Rollerfahrer hilft man sich, dass dürfte dir ja total
fremd sein.
Wenn man jedem Rollerfahrer der bei Glätte mit den Füßen
über den Boden fährt droht, dann darf du nicht auf milde
Antworten hoffen.
Ich wünsche dir einen Aufenthalt im Krankenhaus, mit der
Zeit dein Post hier im Forum zu überdenken.

Gruß !

bin schon wieder draußen, danke aber.

naja hab 7 jahre den fleppen, sorry das ich nicht auf die welt mit einem führerschein kam, vielleicht nächstes mal.

105 sind illegal !!!! das ist lebensmüde auf einem roller

Zitat:

Original geschrieben von tigra2007


WOW,7 jahre,man das ne verdammt lange zeit... 😁
den rest spar ich mir jetzt...

Das dachte ich mir auch.... 😁

Quasi schon fast eine Generation.... 🙄

Immerhin lernen wir hier, das, wenn man bei einem gewissen Fahrstil Unfallfrei ist, das dann alles legitimiert...
Also, egal WAS man macht, solange sich keiner ´beschwert ist es in Ordnung....

Autofahrer, die Rollerfahrern quasi "drohen" und sich dann noch stark fühlen haben wohl eher ein geringes Selbstwertgefühl. Und das ist dann deren Moment sich mal "GROSS" zu fühlen...

Und mal zum Rollerfahren an sich:

Gestern war herrliches Wetter, strahlender Sonnenschein, der Schnee schmolz nur leider waren die Straßen total nass... aber die Fahrt war echt schön. Dafür war die Rückfahrt HEUTE grauselig. Dank des Tauwetters sind die Straßen jetzt mehr als nur nass, und der Regen der mich total durchgeweicht hatte machte es auch nicht besser.
Dank des Winters sind die ganzen Straßen dermaßen beschädigt, das ich teilweise überlegte meinen Roller darüber zu tragen. Wenn man da reinfährt erhebt sonst wirklich noch einmal Jemand eine Parkgebühr. Und ich habe die ernsthafte Befürchtung das die ganzen kleinen Kreisstraßen nicht so schnell geflickt werden.

Aber von den Temperaturen her geht es inzwischen wieder sehr gut, nur kaputte Straßen in Verbíndung mit Wasserlachen auf selbigen macht das fahren dann schon wieder zu einem spannenden Erlebnis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von futria


105 sind illegal !!!! das ist lebensmüde auf einem roller

Du bist ja trollig. Unsere 3 Roller sind mit 90, 125 und 147 km/h eingetragen.

Aber vielleicht hast Du von Rollern auch nicht mehr Ahnung wie von Einsatzfahrten. Blutkonserven, pffft.

da fällt mir direkt der gp 800 ein 😁 fast 200 km/h

So jetzt zum Thema, wenn die Witterung so bleibt dann wird der Roller
bis zum Montag startklar gemacht.
Ich gehe davon aus dass das Eis bis dahin auch in den Nebenstraßen
weggetaut ist, und bei Regen hilft ja die passende Kleidung.
Der Tank ist noch randvoll, ich hatte vorm Schnee noch getankt.
Bis zur nächsten Inspektion sind es auch noch fast 4 000 KM, allso gehts
wohl Montag los.
Sind glatte10Km bis zur Arbeit, ich freue mich schon richtig !
Werde aber auf Grund der vielen Schlaglöcher in den Straßen, doch sehr
sehr vorsichtig fahren.

Gruß!

Tja,

dann viel Spaß... 😉

Allerdings sagt der Wetterbericht schon wieder Schnee und Minusgrade voraus!!!!! 😠

Na ja, solange die Straßen frei sind, geht das auch mit Minusgraden, nur wenn Schnee-Regen runter kommt wird es kritisch.
Ich mag den Winter, ich liebe alle 4 Jahreszeiten, aber ganz ehrlich: Der Winter kann jetzt gehen, ich habe genug, mein Bedarf an Kälte, Schnee, Glätte und Matsch ist hinreichend für die nächsten 9 Monate gedeckt!

Zumal es mich wirklich ärgert das hier unsere Serpentinen in einem so desolaten Zustand sind. Die Kommunen sind ja alle chronisch Pleite, was bedeutet, das eben jene Strecken die ich mit dem Roller fahren darf eher Buckelpisten denn Straßen sind und in absehbarer Zeit nicht repariert werden. Und die zu fahren ist dann auch kein Vergnügen.

Ist schon alles lästig, aber der nächste Sommer kommt bestimmt!!!

Buckelpisten im Sommer sind immer noch angenehmer als Buckelpisten im Winter bei eisiger Kälte und Glätte.

Zitat:

Original geschrieben von futria


105 sind illegal !!!! das ist lebensmüde auf einem roller

Du hast keine Ahnung - und davon jede Menge...

So - Punkt - und ciao: ab auf die Ignorierliste

Zitat:

Original geschrieben von Winner23


High,
fahre den Winter durch. Dies wird mein erster, aber ich kenne das von früher, als ich noch Mofa usw. Jetzt fahre ich einen 50 ccm. Hier in Hamburg gibt es eigentlich keine Winter mehr, nur Dunkelheit, selten unter 5 Grad. Dafür aber viel Regen. Daher regendichte Jacke und auch Hose, dafür wenn's gießt. Den Bock deck ich immer ab und wische sooft es geht den Dreck ab (wichtig sind auch die Partien, wo man nicht so gut hinkommt). Er steht eh die ganze Zeit draußen. Wegen der vielen Feuchtigkeit isoliere ich noch ein paar kritische Stellen an der Elektrik. Bis 50 km täglich sind keine Seltenheit. Nur den strömenden Regen meide ich.

Grüße und hoffentlich mal wieder einen richtigen Winter.
Kai

ich ging davon aus, das hier nur 50 ccm roller am start sind. für die größeren braucht man ja schon nen kleinen A. roller mit 147kmh ? meinste so ein burgmann geschieße, sowas fahren doch nur leute über 70 und die werden wohl kaum hier im forum abhängen.
der gesunde menschenverstand macht nen motorradführerschein.
147kmh aufm roller, wie lachhaft.

@ MR. MICSCAN sollte ich dich kennen oder was willste mit mir deinem post sagen ?

@ tomS: sorry das ich kein spezi im rollerbereich bin. in meinen augen gibt es wichtigere sachen. hatte früher allerdings nen speedfight 2. ist lustig mit 16 vllt noch 17, aber danach ist rollerfahren doch kein vergnügen mehr.

fahrt mal öfter fahrrad....

Hallo MicSan, ich habe den freundlich Mensch der gerne
Rollerfahrer mit seinem Scheibenklar durchnässt, auch
auf die Ignorierliste gesetzt. Konnte mir dieses dumme
posten wirklich nicht länger antun.
Der Typ hat von Roller wirklich null Ahnung, ignorieren
ist wirklich dass Beste.
Ist der 1 im Forum hier den ich ignoriere, schön jetzt ist
alles was er schrieb für mich nicht mehr zu lesen.
Und seinen Namen habe ich ganz schnell vergessen.

Gruß !

Bei dem einen, bestimmten User hat man nix verpasst.... 🙄

So, wollte Heute fahren, es schneit!! Und es bleibt liegen, also fahre ich nur in der Stadt wo die Straßen aufgrund des Verkehrs frei sind, ansonsten verkneife ich es mir.

Der Winter nervt.....😁

Die Temperaturen gingen die letzten Tage, ok, es waren wieder Minusgrade aber dabei wenig Wind und absolut trocken. Da machte das fahren an sich schon wieder Spaß.

Es muss ja nicht Prallheiß sein, mit angemessener Kleidung geht das, aber ich achte doch jetzt sehr auf die Straßenverhältnisse.

Zitat:

Original geschrieben von Noobine


...
Der Winter nervt.....😁
...
Es muss ja nicht Prallheiß sein, mit angemessener Kleidung geht das, aber ich achte doch jetzt sehr auf die Straßenverhältnisse.

Ja stimmt - so langsam könnte das weiße Zeug wegbleiben. Lust eine Runde zu drehen hab' ich auf jeden Fall. Aber meine Cosa ist noch nicht wieder fertig. Da liegen noch eine Menge Einzelteile in meiner Werkstatt. Noch das Beinschild vorne und die Backen lackieren, dann geht's ans Zusammenbauen 😁

schade das ich hier auf so großes unverständnis stoße. aber ist das gleiche wenn ich in einem kiffer-forum sage, das kiffen der gesundheit UND DIE DER MITMENSCHEN schädigt.
sofort kommen se angekrochen und wollen mir klar machen, das kiffen cool ist und alkohol schlecht.....

@ anti-rost: schade ich dachte wir könnten uns mal treffen, recklinghausen ist ja nicht so weit von münster, bei schönem wetter natürlich.

spass beiseite, nehmt ihr mein geschreibe ernst ? ich glaube echt einige glauben mir mein geschwaffel, seid nicht so naiv....

verkaufe 2 sätze schneeketten für roller. wer heute bestellt bekommt bi-xenon für vorder und rücklicht gratis !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen