Wer von euch fährt mit dem Roller auch im Winter?
Hallo Allerseits,
was mich sehr interessiert ist die Frage, wer von euch mit dem Roller auch im Winter unterwegs ist. Falls das der Fall ist würde ich gerne die Erfahrungen mal in diesem Thread sammeln:
Zu welchem Zweck fahrt ihr im Winter (Einkaufen, Schule, Arbeit)?
Tragt ihr spezielle Klamotten / Helme im Winter?
Wie macht ihr euren Roller winterfit (z.B. durch Wechseln der Reifen)?
Wieviel KM fahrt ihr im Schnitt täglich in den Wintermonaten?
Allgemeine Erfahrungen beim Rollerfahren im Winter
Danke an alle die sich an der kleinen Stoffsammlung beteiligen!
Grüsse
Chaps
Beste Antwort im Thema
Also ehrenamtliche Blutkonservenfahrer haben das Recht anderes Menschenleben zu gefährden und rasen im Winter wie im Sommer. Soviel zur Sicherheit.
Iss doch krank sowas.
Und sich dran aufgeilen,wenn Rollerfahrer von der Scheibenwaschanlage nassgespritzt werden.
Kindergarten am Lenkrad nenne ich das.
Das Armutszeugnis hat sich hier jemand mit seinen Aussagen selbst ausgestellt.
386 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von symsym
Ja, also, noobine ist doch nicht so empfindlich 🙂
btw. noobine, was fährst du denn?Ich habe nen sym fiddle 50er (2003).
Grüße, symsym
Hehe,
ich bin eine gaaaanz Harte...... 😁
Ich fahre einen Beeline Veloce 50 (2009)
War Heute wieder unterwegs, einkaufen, was Frau halt so macht.... außer mir noch 2 andere Roller gesichtet, dabei sind die Straßen frei, kein Schneegestöber und die Temperaturen durchaus moderat.
Allerdings war es sehr windig, da muss man schon aufpassen.
Mein Fazit: Trotz der Temperaturen macht das Fahren selber Spaß, nur einkaufen an einem Freitag Nachmittag macht KEINEN Spaß... 🙄
arr nee... da ziehste 53 pullover, 5 jacken und ne regenjacke übereinander um die kälte zu ertragen, gehst in den laden, dort kommste um vor hitze und dann wieder in die kälte... nee danke...
einkaufen mim roller? und das als frau? hast du nen anhänger dran oder wie? *duck* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
arr nee... da ziehste 53 pullover, 5 jacken und ne regenjacke übereinander um die kälte zu ertragen, gehst in den laden, dort kommste um vor hitze und dann wieder in die kälte... nee danke...einkaufen mim roller? und das als frau? hast du nen anhänger dran oder wie? *duck* 😁
Ich darf doch wohl bitten.... 😎
Wir Frauen sind definitiv in der Lage Bedarfsorientiert einzukaufen!!!
Die Übung macht´s... 😁
Aber Topcase, Helmfach und Rucksack waren gut voll!!!! 🙄
Ja, mit der Kleidung ist das so eine Sache. Man möchte ja nicht frieren, also zieht man sich muckelig warm an. Allerdings hilft es ja schon, wenn man eine sehr gute Jacke hat, das erspart einen den Zwiebel Look mit den Pullovern.... Und trägt nicht so auf, muss man ja als Frau auch drauf achten, gelle?!?
Alles in allem kann man im Winter durchaus gut Roller fahren, wie ich bisher festgestellt habe....
Ist halt eine Frage des Equipments und wie man an die Sache rangeht.
Kühle Grüße aus dem Süden....
bedarfsorientiert? der bedarf wird im laden geweckt *fg*
ich sag nur mario barth: "jacke jacke jacke" 😁
irgendwas mach ich glaube falsch... bei 8 grad hatte ich t-shirt, pullover, holzfällerweste (jaja, keine doofen sprüche bitte) und nen ski-annorack an und ich hab gefroren als gäbs kein morgen... nene... im winter fahr ich auto, da sind zwar momentan 3 von 4 türen komplett zugefroren und die scheiben frieren innen aber immernoch besser als mir einen abzufrieren und am ende noch längs auf der straße zu liegen...
Ähnliche Themen
@noobine: Ja, das mit dem Einkaufen kenne ich *lol*
Dein Roller ist ja voll die Rennsemmel 🙂
Bedarfsorientiert einkaufen ... herrlich Euch so zu lesen, ich dachte immer ich wäre da alleine auf weiter Flur 🙂 Hahahaha!
@Bimmelimm: Irgendwer hat mal gesagt ENTWEDER schön sein ODER Moped fahren. ich hab mich für letzteres entschieden, weil man das kribbeln auch ohne zutun anderer bekommt (im gegensatz zu mögl. nr. 1)
BTT: Heute schneit es und schneit und schneit und schneit ... naja, ich werds mal riskieren zur 7km entferten Post zu fahren. Muss ein Päckchen abgeben. Und ich muss sagen: Abenteuerfaktor ist bei dem Wetter mit dem Roller garantiert!
Winke winke, nur die linke, SymSym
Huhu,
ach, als Rennsemmel würde ich meinen Roller nicht gerade bezeichnen. Gerade bei diesen Temperaturen merke ich schon, das es ein 4Tackter ist...
Dafür fährt er bis jetzt, Toi Toi Toi, sehr zuverlässig...(Ok, bei einem Roller von 4 Monaten darf man das erwarten...)
Und ja, ich KANN Bedarfsorientiert einkaufen.. dazu mal zwei Tips: 1. Nur passendes Geld mitnehmen, und KEINE Karte, und 2. Im Notfall keinen Seesack als Rucksack mitnehmen.
Funktioniert ganz gut... 😉 ... den Rest erledigt der begrenzte Platz auf und am Roller.
Ich persönlich habe mich dazu entschieden, Optik Optik sein zu lassen. Also sehe ich dann mit meiner Gummiose, rotter Allwetterjacke und dicken Schal abenteuerlich aus. Aber dafür friere ich nicht wie ein Schneider. Gut aussehen kann ich im Sommer noch genug. 😁
Hier schneit es auch mehr oder weniger viel, aber auch nach mir ruft die Post... Also werde ich mich nachher wieder auf die Straße wagen, ganz nach dem Motto: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt... oder so...
In diesem Sinne...
Moin Noobine
Mit Rennsemmel meine ich genau das was man sich darunter vorstellt: etwas das nicht zum Rennen taugt 😉 Also, ich singe auf dem Roller und wackle mit dem Kopf (der Berühmte Kopfnicker) zu "pink's" Dontletmegetme oder ähnliches ... mei ... es macht bestimmt ne tolle Geschichte, die ich irgendwann irgendwem erzählen kann, son nach dem Mott:"Weißt Du, im Winter 2010, als Deine Oma noch jung war ..." hahahaha!
Das mit dem Einkaufen, das gleube ich dir schon 🙂 Ich fand eher eure diskussion lustig.
Ja, wahnsinn ... ich bin heute nicht mehr gefahren ... hier sind alle stunde die Räumfahrzeuge lang gefahren und die Straßen waren/sind so matschig. Neee, heute hab ichs mir gespart 🙂
Aber am Freitag, das war heftig, da ist mir das Visier eingefroren ... das hat mich stark überrascht. ~30km von der Stadt aus hier raus und voller Eis überall.
Hoffentlich macht "Bob" alles schön warm.
viele Grüße, symsym
Hallöle symsym...,
na, jetzt muss ich aber mal für meinen Roller in die Bresche springen... 😉
Er ist kein "Rennroller", aber wer kauft sich auch schon einen Roller zum Rennen fahren??? 😁
Er fährt zuverlässig, ist nicht grottenlangsam und mehr möchte ich auch gar nicht. Der fährt sich schön und angenehm, mehr braucht es nicht zum Glücklichsein....
Bei uns geht es übrigens gerade ganz gut mit dem Wetter.... Schneegrissel, nasse Straßen aber sonst ok. Ging gestern und auch Heute wieder Problemlos.
Mein Visier ist nicht eingefroren, aber ich hatte Schnee drauf, und musste mit der Hand immer Schnee runter wischen. So mancher Autofahrer reagierte nervös. 😛
Und das mit dem Einkaufen war nur eine Feststellung. *beleidigtguck*
Jetzt warte ich auf meine Lenkradstulpen, mal sehen wann die ankommen... hoffentlich nicht erst wenn alles taut.
Hier bei uns waren Heute wieder mehr Roller zu sehen... man könnte sie die Unverwüstlichen nennen.
Zitat:
Original geschrieben von symsym
"Weißt Du, im Winter 2010, als Deine Oma noch jung war ..." hahahaha!
früher war eh alles besser... sag ich mir auch immer so... die jungen rotzer können da garnicht mitreden, wir hattens viel schwerer *mitzitternderstimmesprech* 😁
fahrt ihr etwa auch mit dem ding auf arbeit? bei diesen wetterbedingungen... und das in der halben nacht?
meine ersten fahrerfahungen mit nem roller hab ich mit zarten 24 jahren gemacht... ich traus mit trotzdem nicht zu bei schnee und eis mit dem ding zu fahren (kälte jetzt mal außen vor)
jugendlicher übermut tut keinem gut *fingerhebundweisetu*
Ich halte es wie Noobine. Ganzjahresfahrer.
(Und meine Frau packt sich ihren auch immer richtig voll). *grins*
Ich fahre Täglich 25 Km zur Maloche und wieder 25 zurück bei Schichtarbeit.
Auch bei diesem Wetter.
Wenn mein Chinese den Winter nicht verträgt,hätte es kein Roller werden dürfen und etwas Mut muss schon dabei sein. Mut nicht übermut.
Mein Jinlun ist mit etwas mehr ccm ausgestattet (siehe Signatur),der sich in dieser Jahreszeit wunderbar untertourig überall durchgräbt.
Brauche kein Vollgas wie die 2 takter um von der Stelle zu kommen.
Macht,wenn ich ehrlich bin,sogar richtig Spass bei diesem Wetter.
Richtige Verpackung und vor allem Voraussicht natürlich vorausgesetzt.
Jo 🙂
Bin gerade nach Hause gekommen. 00.05 Uhr: S-Bahn-Endhaltestelle und dann noch 7 km mitm Roller : 5cm Neuschnee, die Straße Knallweiß, ich tuckere dahin ... ja, mit Geduld und guter Musik gehts ... brauch halt doppelt so lang wie sonst, aber hauptsache ich komme an 🙂 00.25Uhr Batterie ausgebaut und am Kachelofen ... wer braucht schon ne laute lärmige Stadt?! Pah!
@Bimmelimm: neeee, so war das doch nicht gemeint ... eher so, dass ich mich an DIESEN Winter sicher noch alnge zurückerinnere 🙂
n8, symsym
Warum so dogmatisch?
Manchmal bieten einem die Öffentlichen eine bequeme, schnelle und billige Verbindung.
Als ich direkt am Münchner Hbf arbeitete, habe ich das Zweirad auch am P+R ausserhalb gelassen.
Hallöle,
ja, wenn man in einer Gegend mit Flächendeckenden Nahverkehr wohnt ist das alles unproblematisch...
Wohnt man jedoch auf dem Land war es das mit den Öffentlichen. Bei meiner Familie fahren 3 Busse pro Tag. Der letzte um 13.20 Uhr. Und der Ort ist 5km entfernt, den Berg runter. Zum Einkaufen nicht geeignet.
Also bleibt nur Auto oder Roller...
Und auch näher zur Zivilisation hin sind die Öffentlichen eher mager vertreten.
Heute bin ich locker 40km gefahren. Alles Problemlos.
Nur als mein Topcase MITSAMT Halterung wegflog und 15m hinter mir auf der Straße lag war ich echt sauer!!! 😠
Jetzt brauch ich ein Neues, und das war nur 3 Wochen alt!!!
Und mein Händler hat mir ein Angebot in Sachen Winterräder gemacht: NUR 250 €uronen!! 😰
In fast 8 Wochen ist Frühlingsanfang... also bleibt es bei den Lenkradstulpen, die hoffentlich mal ankommen.
Und ansonsten, das Fahren bei dem Wetter macht Spaß.... 😁
Man muss es jedoch auch wollen!
Zitat:
Original geschrieben von Noobine
Und mein Händler hat mir ein Angebot in Sachen Winterräder gemacht: NUR 250 €uronen!! 😰
Huh? Meinen (125er) bekomme ich deutlich günstiger besohlt, dann auch gleich mit Heidenau.
Oder sind bei den 250 Euro schon zusätzliche Felgen dabei?