Wer von euch fährt mit dem Roller auch im Winter?

Hallo Allerseits,
was mich sehr interessiert ist die Frage, wer von euch mit dem Roller auch im Winter unterwegs ist. Falls das der Fall ist würde ich gerne die Erfahrungen mal in diesem Thread sammeln:

Zu welchem Zweck fahrt ihr im Winter (Einkaufen, Schule, Arbeit)?

Tragt ihr spezielle Klamotten / Helme im Winter?

Wie macht ihr euren Roller winterfit (z.B. durch Wechseln der Reifen)?

Wieviel KM fahrt ihr im Schnitt täglich in den Wintermonaten?

Allgemeine Erfahrungen beim Rollerfahren im Winter

Danke an alle die sich an der kleinen Stoffsammlung beteiligen!

Grüsse
Chaps

Beste Antwort im Thema

Also ehrenamtliche Blutkonservenfahrer haben das Recht anderes Menschenleben zu gefährden und rasen im Winter wie im Sommer. Soviel zur Sicherheit.
Iss doch krank sowas.
Und sich dran aufgeilen,wenn Rollerfahrer von der Scheibenwaschanlage nassgespritzt werden.
Kindergarten am Lenkrad nenne ich das.

Das Armutszeugnis hat sich hier jemand mit seinen Aussagen selbst ausgestellt.

386 weitere Antworten
386 Antworten

Genau. Sei froh, daß Du von der Bild weggekommen bist...

Ich bin erstaunt.... 😰

Wo bitte sollen die Landstrassen so schmal sein, das ein gediegener Autofahrer es nicht schaffen sollte, einen Rollerfahrer zu überholen?!?

Da überholt man... Zack die Bohne, ganz einfach.

Zum Thema an sich:

Der Schnee bleibt nicht mehr überall liegen, allerdings muss man an manchen Stellen wirklich Höllisch aufpassen, da friert die Nässe so herrlich. Aber inzwischen sehe ich wieder jede Menge Roller unterwegs.
Und hier stört sich da kein Mensch dran, im Gegenteil... an jedem Zweiten Haus hier parkt ein Roller.

Es ist einfach eine Frage der Wirtschaftlichkeit.

Und ein Autofahrer der 1,5 h mehr, angeblich, in der Welt rumeiert macht eine ganze Menge mehr Dreck als 10 Roller zusammen.

Also, lieber Futria, hol Dir doch lieber ein Fahrrad anstatt Deine Luftverpestende Schleuder.

Ganz zu schweigen davon, gibt es bei Euch keine Autobahnen oder warum muss es die Landstraße sein?
Die Landstraßen sind für die schwächer Motorisierten, da müssen sich keine Autorambos rumtreiben, die haben die Autobahn, da geht es viel schneller und kein Roller hält dich auf. 😁

Finde es 1. albern auf futria einzugehen und 2. sind Landstrassen sicher nicht nur für niedrig Motorosierte da. Dann sind Autos wohl kaum größere Luftverpester als 2Takter ohne Kat. Selbst beim CO2 Ausstoss dürfte es genügend Autos geben die meinem Bali Konkurenz machen können. Das Ding braucht auch 5L/100km. Mich stören Roller allerdings nicht, auchnicht im Winter. Gut ein bisschen Angst um die Fahrer hab ich beim Überholen. Könnten ja grad dann Straucheln. Richtig aufn Sa.. gehen mir die 25er Autos. Da krieg ich Plaque, wer zu doof ist nen echten Autoführerschein zu machen oder den gar versoffen hat, sollte Laufen.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Finde es 1. albern auf futria einzugehen und 2. sind Landstrassen sicher nicht nur für niedrig Motorosierte da. Dann sind Autos wohl kaum größere Luftverpester als 2Takter ohne Kat. Selbst beim CO2 Ausstoss dürfte es genügend Autos geben die meinem Bali Konkurenz machen können. Das Ding braucht auch 5L/100km. Mich stören Roller allerdings nicht, auchnicht im Winter. Gut ein bisschen Angst um die Fahrer hab ich beim Überholen. Könnten ja grad dann Straucheln. Richtig aufn Sa.. gehen mir die 25er Autos. Da krieg ich Plaque, wer zu doof ist nen echten Autoführerschein zu machen oder den gar versoffen hat, sollte Laufen.

Ok, Landstrassen darf Jeder benutzen, aber dazu zählen nunmal auch Rollerfahrer. Und wer schneller unterwegs sein will, fährt lieber Autobahn. So war es gemeint... Zumal auch die Kleinen Verkehrsteilnehmer auf der Welt eine Daseinsberechtigung haben und Ihren Platz wo sie fahren dürfen. 😉

25 kmh Autos finde ich gar nicht mal so schlimm. Ok, die halten schneller den Verkehr auf als ein Roller, da nicht ganz so leicht zu überholen, aber in der Not.... warum nicht?!?

Ich bin nur einfach froh wenn die Straßenverhältnisse wieder normaler sind.

Denn nebenbei, Rollerfahren macht auch Spaß....

Der Schnee macht mich allmählich Depressiv.... 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


...Dann sind Autos wohl kaum größere Luftverpester als 2Takter ohne Kat. Selbst beim CO2 Ausstoss dürfte es genügend Autos geben die meinem Bali Konkurenz machen können. Das Ding braucht auch 5L/100km. ...

Will ich gar nicht mal sagen. Laut Spritmonitor liegt meine Cosa bei:

  • Verbrauch: 3,39 l/100km (2.007 km und 68 l)
  • CO2-Ausstoß: 79 g/km (2.007 km und 158 kg) 
  • Spritkosten: 4,48 EUR/100km (2.007 km und 90 EUR)

Ist aber ein anderes Thema...

Zitat:

Original geschrieben von Noobine


25 kmh Autos finde ich gar nicht mal so schlimm. Ok, die halten schneller den Verkehr auf als ein Roller, da nicht ganz so leicht zu überholen, aber in der Not.... warum nicht?!?

Die sollten nur mit Warntafeln und mindestens zwei Rundumleuchten fahren dürfen. Du fährst morgens im Dunklen gemütlich mit 70-80 auf der Landstraße, kommst aus der Kurve und realisierst erstmal gar nicht, das der Panda vor dir fast steht. Echt übel.

Zitat:

Original geschrieben von MicSan



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


...Dann sind Autos wohl kaum größere Luftverpester als 2Takter ohne Kat. Selbst beim CO2 Ausstoss dürfte es genügend Autos geben die meinem Bali Konkurenz machen können. Das Ding braucht auch 5L/100km. ...
Will ich gar nicht mal sagen. Laut Spritmonitor liegt meine Cosa bei:
  • Verbrauch: 3,39 l/100km (2.007 km und 68 l)
  • CO2-Ausstoß: 79 g/km (2.007 km und 158 kg) 
  • Spritkosten: 4,48 EUR/100km (2.007 km und 90 EUR)

Ist aber ein anderes Thema...

Wollt ich so gesagt haben!

Ich wohn im Osten und da sind die 25er Kisten häufig bla laber...

Ok OT😉

Traktoren fahren zumeist auch nicht schneller. Wer mag da schimpfen?
Hallo, Blutkurier? Wo bist Du? :-)

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Dann sind Autos wohl kaum größere Luftverpester als 2Takter ohne Kat. Selbst beim CO2 Ausstoss dürfte es genügend Autos geben die meinem Bali Konkurenz machen können. Das Ding braucht auch 5L/100km.

Dann ist Dein Bali eben defekt oder verschlissen, jedenfalls schlecht gewartet.

Selbst schuld und nicht für einen Vergleich mit funktionierenden Pkw tauglich.

Doch der Trabbi den ich heute morgen gesehen habe, der mit unruhigem Motorlauf und 20km/h den Verkehr aufhielt, kam dagegen mit 5 Litern bestimmt nicht aus.

Ich hätte wirklich nichts dagegen, wenn auch die 50er turnusmäßig zum TÜV müssten!

Der Neo's 50 2T meiner Frau hat 2.5-3 Liter gebraucht, meine alte Quartz um die 3 Liter. Natürlich haben die alle einen Kat.

moin leute, hab es heute wieder in einer h geschafft, trotz roller fahrer.
konnte mir gestern den blutwagen schon ausleihn, naja und dann lässt man kurz mal das horn und licht laufen, da macht auch der letzte rollerfahrer platz 🙂
ich muss leider landstraße fahren. autobahnen gibt es hier nicht, wie gesagt 500 einwohner dorf.
überholen wenn ein roller fahrer in der mitte ist, ist hier sehr schwer. ganze zeit links, rechts kurven und gegenverkehr ist auch ohne ende (ist ja auch klar, alle wollen se in die stadt).
25kmh autos tun sich mit roller nicht viel, meine meinung dazu müssten einige hier kennen.
ich versteh auch wieder nicht die leeren behauptung, das ich kein auto fahren könnte, wobei ich gute 30.000km im jahr fahre, wenn nicht noch mehr.

@ noobine: du bist ja arm, erst weinst du hier uns einen voll, das du bei schnee angst hast zu fahren und dann meinste mich anzumachen, das ich nicht überhole bei schnee.....
scheinst im kopf nicht so fit zu sein...

Ich finde Noobine klasse! 🙂😎

Das Mädchen hat Mut, dazu einen hohen emotionalen IQ. Da sind manche richtig neidisch 😁

Noobine, deine Beiträge finde ich sehr erfrischend und lese sie sehr gerne. Mach weiter so!

Ich hoffe, du schreibst auch im Frühling. ...und besonders interessiert es mich, wie du mit den dann endlich gelieferten Stulpen im Sommer klar kommst!😁

xsamel

Ach,

da ist er ja wieder, der Blutkonservenkutscher.... 🙄

Ich ahnte es bereits, das Du zu einer differenzierten Betrachtungsweise nicht fähig bist, aber für so platt und eindimensional hätte ich Dich dann doch nicht gehalten.

ICH fahren wenn es geht nicht bei Schnee, stimmt.... aber andere schon und die haben dabei sogar das Recht NICHT überfahren zu werden.
Und ja, hier gibt es auch Serpentinen und geschlängelte Strassen und nein, ich habe noch nicht einmal erlebt das hier Jemand nicht in der Lage war einen Roller zu überholen, selbst wenn der auf der Mitte der Straße fuhr.
Scheint also ein Novum zu sein, das Du es nicht kannst.

Und arm ist doch wohl eher derjeniege der ein Martinshorn anwerfen muss, um sich im Straßenverkehr zu behaupten. Beherzige Deinen Rat und hol Dir ein Fahrrad, mit einem Auto scheinst Du, von der Emtionalen Reife her, total überfordert zu sein.

Und jetzt geht´s für Dich auf Ignorieren, denn Du hast keine Ahnung, und davon jede Menge. Schönes Leben noch...

Und nun endlich wieder zum Thema:

Es schneit. Seit Stunden. Und es bleibt liegen.
Somit ist das Thema fahren für mich Heute erstmal für mich erledigt. Denn ich bin da sehr vorsichtig.

Ich hoffe nur, das es mal endlich aufhört zu schneien.

Ach,

da ist er ja wieder, der Blutkonservenkutscher.... 🙄

Ich ahnte es bereits, das Du zu einer differenzierten Betrachtungsweise nicht fähig bist, aber für so platt und eindimensional hätte ich Dich dann doch nicht gehalten.

ICH fahren wenn es geht nicht bei Schnee, stimmt.... aber andere schon und die haben dabei sogar das Recht NICHT überfahren zu werden.
Und ja, hier gibt es auch Serpentinen und geschlängelte Strassen und nein, ich habe noch nicht einmal erlebt das hier Jemand nicht in der Lage war einen Roller zu überholen, selbst wenn der auf der Mitte der Straße fuhr.
Scheint also ein Novum zu sein, das Du es nicht kannst.

Und arm ist doch wohl eher derjeniege der ein Martinshorn anwerfen muss, um sich im Straßenverkehr zu behaupten. Beherzige Deinen Rat und hol Dir ein Fahrrad, mit einem Auto scheinst Du, von der Emtionalen Reife her, total überfordert zu sein.

Und jetzt geht´s für Dich auf Ignorieren, denn Du hast keine Ahnung, und davon jede Menge. Schönes Leben noch...

Und nun endlich wieder zum Thema:

Es schneit. Seit Stunden. Und es bleibt liegen.
Somit ist das Thema fahren für mich Heute erstmal erledigt. Denn ich bin da sehr vorsichtig.

Ich hoffe nur, das es mal endlich aufhört zu schneien.

Ih,

ein Doppelpost.... 🙄
Kann einen davon ein Mod. bitte löschen?

Ja, natürlich schreibe ich auch im Frühling. Da werde ich dann über die Landschaftliche Schönheit während des Rollerfahrens philosophieren in Verbindung mit Dränglern voller Frühlingsgefühle.... Ich freu mich schon, Ihr auch?!? Dazu gibt es dann Stimmungsvolle Bilder... 😁
Ich dachte, ich fahre dann mitten auf der Straße und montiere hinten eine Kamera die den Verkehr hinter mir filmt... die besten Szenen werden dann hier gepostet, versprochen!

Zumal, es gibt doch bestimmt noch keine Studie über Lenkradstulpen im Sommer. Schwitzen die Hände? Und wenn ja, riechen schwitzige Hände wie schwitzige Füße und was könnte man dagegen machen?

Die Themen sind da schier endlos... 😁

Mit den Stulpen, das war ein Klassisches Eigentor... Nein, es taut jetzt, es wird milder, die brauch ich diesen Winter nicht mehr. Ja nee, ist klar.... 🙄

Mich nervt allmählich die Ausdauer dieses Winters in Kombination mit meinem Unvermögen bei Schnee zu fahren.

ich hab ein fahrrad, aber was bringt mir das bei einer strecke von 40km ??
ich war ja nicht direkt hinterm roller, sondern 5-6fahrzeuge dahinter und hinter mir waren mindes nochmal 20...
naja anscheinend waren wir alle ca 30mann zu blöd...
ich weiss was ich geistlich drauf hab, du scheinst ja massig zeit haben, bist ja den ganzen tag im forum, bekomme sofort nen kommentar... cooles leben..

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Dann sind Autos wohl kaum größere Luftverpester als 2Takter ohne Kat. Selbst beim CO2 Ausstoss dürfte es genügend Autos geben die meinem Bali Konkurenz machen können. Das Ding braucht auch 5L/100km.
Dann ist Dein Bali eben defekt oder verschlissen, jedenfalls schlecht gewartet.
Selbst schuld und nicht für einen Vergleich mit funktionierenden Pkw tauglich.
Doch der Trabbi den ich heute morgen gesehen habe, der mit unruhigem Motorlauf und 20km/h den Verkehr aufhielt, kam dagegen mit 5 Litern bestimmt nicht aus.
Ich hätte wirklich nichts dagegen, wenn auch die 50er turnusmäßig zum TÜV müssten!
Der Neo's 50 2T meiner Frau hat 2.5-3 Liter gebraucht, meine alte Quartz um die 3 Liter. Natürlich haben die alle einen Kat.

Nö isser nicht. Der hat neu genauso 4,5-5L genommen. Weil ich den damals bei Wind und Wetter gefahren hab hatte er ne Scheibe. Klar brauchen Autos in der Regel mehr als Roller aber pauschalisieren kann mans nicht. Stinker sind schon eher die Roller wobei ich mit dem CO2 daneben lag. Da hat ein Roller weniger. Dafür mehr CO. Ein Kat wandelt nunmal CO in CO2.

Auf die Traktoren und Bagger etc. hab ich nur gewartet. Die sind gesellschaftlich nötig aber Saufnasen25erkutschen nicht.😉 Schlimm genug das bestimmte Jahrgänge, trotz Sperre auf Lebenszeit, nen 25er Roller fahren dürfen aber bei nem autoähnlichen Gefährt hörts auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen