Wer von euch bringt sein Auto regelmässig zum freundlichen???
Ich geh aus Prinzip nicht mehr hin, da bei den 4 VW´Werkstätten die bei uns sind nicht immer alles Parademässig abläuft!
Zwei Freunde von mir haben auch nicht die besten Erfahrungen gemacht, seitdem fahr ich nur noch eine freie Werkstatt an, sieht zwar nicht aus wie geleckt dort, aber faire Preise und saubere/gute Arbeit hab ich dort auch! Seit dem ich regelmässig dort bin geht auch abundzu was ohne Rechnung!!!
Was macht ihr mit eurem liebsten wo bringt ihr den hin?
30 Antworten
Außer für elektrische Angelegenheiten wie Steuergeräte&Co und Fehlerspeicherauslesen gehe ich nicht mehr zu VW; denn alles andere macht mir die Freie eines Bekannten mind, genauso gut und erheblich günstiger. Außerdem erspare ich so den Mechanikern peinliche Momente wie "wozu ist die Ladedruckanzeige an ihrer A-Säule?" oder "LMM können doch beim 1.8T gar nich kaputt gehen"😉
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
Außer für elektrische Angelegenheiten wie Steuergeräte&Co und Fehlerspeicherauslesen gehe ich nicht mehr zu VW; denn alles andere macht mir die Freie eines Bekannten mind, genauso gut und erheblich günstiger. Außerdem erspare ich so den Mechanikern peinliche Momente wie "wozu ist die Ladedruckanzeige an ihrer A-Säule?" oder "LMM können doch beim 1.8T gar nich kaputt gehen"😉
So kenn ich das von VW :-D
Aber irgendwie schon traurig ;-(
Gehe Nie wieder zu VW, zu viel Schmuh für viel zu viel Geld!
ATU sind derweil genauso gemäß VW Standards standardisiert wurden also, auf gehts zu ATU (arbeite übrigens nicht dort falls das einer jetzt denkt).
Der G4 z.Bsp. ist so simple gebaut da kannst du ganz entspannt zu ATU gehen, Garantien sind die gleichen auch die Mobilitätsgarantie, mit der du dir jedoch den Arsch abwischen kannst.
Eine kleine Annekdote gefällig:
"Also, der kleine Kevin fuhr einst einen Golf 4 SDI mit allem drum und dran...plötzlich ging sein Tacho nicht mehr! Auweia, aber der kleine Kevin wußte,weil er in der Fahrschule aufgepaßt hatte Aha, ohne Tacho darf man nicht fahren weil die Betriebserlaubniss erlischt! Also ist das KFZ zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahrbereit lt. STVO!
Der kleine Kevin ganz Helle, Oha, ein Anruf bei VW, schließlich habe ich ja die Mobilitätsgarantie und kann den kleine SDI fein abschleppen lassen, für Lau...
Gedacht getan...Na ahnt ihr etwas?
Richtig irgend son Tacho Steuerteil war kaputt, wurde ersetzt (glaube knapp 150,- Piepen) und na ? Genau zzgl. 125,- Euro fürs Abschleppen, da der Wagen ja eindeutig noch gefahren ist und zwar aus eigener Kraft und damit die MG garnicht greift. Aha, nach x-maligem Erklären, keine Einsicht, Geklagt auf Schadensersatz der 125,- Euro und recht behalten.
Kosten des gesamtem Prozesses: 1800,- Euro incl. meinem Anwalt, für etwas wo VW von vornherein im Unrecht war...
So viel zum Thema Kullanz...Achso passiert übrigens bei GS in Wuppertal....
In diesem Sinne,
Gruß
Kevin
Gruß
Kevin
Ähnliche Themen
also bei " Kleinigkeiten" Z.B. Bremsscheiben,Klötze
würd ich in eine freie Werkstatt gehen,bzw. ich würde erst mal
fragen was es dort kostet,wenns wirklich nur ein paar Euros
bei VW mehr sind,dann würde ich meiner VW Werkstatt
die Treu halten,da ich sehr zufrieden bin.
Aber mein Auto ist ja fast noch neu,wenn er mal 5-6 JAhre
alt ist,dann hab ich sicherlich eine andere Meinung dazu.
Viele Grüße
Hai 🙂
Also ich fahr am liebsten zu VW. Hab eine Werkstatt gefunden, der ich echt vertraue. Die kümmern sich auch wirklich gut und Service wird bei denen echt gross geschrieben. Für Fehlersuche und Fehlerspeicher auslesen habe ich noch nie was bezahlt. Bezahlen tu ich da nur, wenn auch was repariert wird.
Als ich meine W8-Leuchte bestellt habe, hatte einer der Mitarbeiter sogar ne Umbauanleitung aufm Rechner und wollte mir die ausdrucken.
Als ich mein Türschloss defekt hatte, hab ich bei denen n Schloss gekauft. Ich wollte dann eigentlich bezahlen und nach Hause fahren, da sagte der Mitarbeiter: "Komm doch ma eben mit durch zur Werkstatt" In der Werkstatt hat er dann jemanden angesprochen, von wegen "Hey Heinrich*, der junge Mann möchte sein Türschloss wechseln. Erklär ihm mal eben, wodrauf er achten muss".
Und das war jetzt nur ein Beispiel, die sind immer so drauf 🙂
Im Moment überlege ich auch, ob ich diverse Dinge demnächst von Kollegen machen sollte, aber ich fühl mich bei VW einfach gut aufgehoben. Die schrauben halt nunmal den ganzen Tag an VW/Audi rum und an nix anderm.
Zu dem Händler fahr ich übrigens fast 20km, obwohl 5km von mir auch n anderer VW-Händler ist (der aber scheisse ist *g).
Wenn ich natürlich schlechte Erfahrungen mit VW hätte, würd ich auch woanders hinfahren. Jeder wie er mag 😉
MfG
*Name aus Datenschutzgründen geändert 😁
... neulich war mein LMM defekt -es wurde beim freundlichen ein neuer rein gemacht, und .... ich habe ein Rechnung über ~190€ bekommen.(LMM - Preis i.Austausch ~75€)
Zahlte z.G. Gebrauchtwagengarante.
Nun werd ich mir einen neuen :-) suchen und/oder zu der freien Werkstatt bei uns im Kaff gehen, die zwar etwas chaotisch ist, aber gut, unschlagbar günstig und man kann zuschauen und "lernen" wenn man will.
HI!
Ich war heut bei unserem Freundlichen in der Nähe und bin fast geplatzt vor Wut! Die wollten mir glatt zu der Ölwanne einen neuen Sensor andrehen, obwohl man den andern ausbauen kann und in der neuen verwenden! So jetzt hab ich nichts gekauft, sollen die mich mal Kreuzweise am A.... lecken!!!! Preis weiß ich leider auch nicht, da es mir dann zu blöd wurde ...
Ich fände es von Vorteil wenn die Freundlichen mit Supi Service und qualifizierten Personal genannt werden, dann Wissen andere wenigstens gleich wo man gut aufgehoben ist! Scheinbar ist es leider nicht überall der Fall! Fänd das sau gut von euch und hilft bestimmt auch anderen nicht auf die Fresse zu latzen ;-)
Aus rechtlichen Gründen sollte man aber NICHT schreiben bei dem und dem ist es scheiße!!!!
Oelstandsensor 1J0 907 660 B
Preis inkl.: 59,86 Euro
dazu
Dichtring 038 103 196
Preis inkl.: 1,13 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Oelstandsensor 1J0 907 660 B
Preis inkl.: 59,86 Eurodazu
Dichtring 038 103 196
Preis inkl.: 1,13 Euro
Ich brauch die Ölwanne :-) Das ist aber ein anderes Thema als hier ;-)
Meiner kommt nicht in so eine freie Hinterhofwerkstatt.
Ich habe bei VW nur beste Erfahrungen gemacht: freundliches Personal, gute Preise und super Arbeit. Der Händler ist so perfekt wie das Auto selbst.
Da hat man keinen Grund zu wechseln.
---
Hagen, Dortmund, Ennepetal:
Oelwanne mit Oeffnung fuer Oelstandsensor
038 103 603 N (für einen G4 1,6 Baujahr '99-'01) Preis inkl. 95,93 Euro
Deine Fzg Daten hast nicht geschrieben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 4erGolf
HI!
Ich fände es von Vorteil wenn die Freundlichen mit Supi Service und qualifizierten Personal genannt werden, dann Wissen andere wenigstens gleich wo man gut aufgehoben ist! Scheinbar ist es leider nicht überall der Fall! Fänd das sau gut von euch und hilft bestimmt auch anderen nicht auf die Fresse zu latzen ;-)
Aus rechtlichen Gründen sollte man aber NICHT schreiben bei dem und dem ist es scheiße!!!!
Also wer im "Dreieck" HSK, SO, MK unterwegs ist, sollte mal bei diesem Händler vorbeischauen. Bis jetzt nur gute Erfahrungen.
Bis jetzt kann ich auch nur positives über meinen Händler berichten. Hab mir letztens eine GRA dort nachrüsten lassen. Als ich den Wagen abgeholt habe, meinten sie zu mir, dass sie den Auftrag erweitern mußten. Beim Ausbau des Wischergestänges ist ihnen aufgefallen, dass irgendein Plastikteil abgebrochen war, was dazu geführt hätte, dass mein Wischer irgendwann den Geist aufgegeben hätte. Da ich aber nur noch zwei Monate Garantie habe, haben sie von einem anderen Autohaus schnell ein Wischergestänge gekauft und es mir auf Garantie eingebaut. Das nenn ich Service.
Im Bereich GS, OHA zu empfehlen:
Ich hab mir meinen Golf bei einem großen VW-Händler 40km weg von mir gekauft. Das Auto war halt ein Schnäppchen.
War dann da auch mal um was reparieren zu lassen! Und da kam dann der Hammer, der Preis!!
Jetzt geh ich immer zu einer kleinen VW-Werkstatt 7km von meinem Wohnort weg. Die sind z.B. bei ner großen Inspektion so ca 200€ günstiger als die große Werkstatt! Und vom Service kann ich mich überhaupt nicht beschweren!
Bei meiner letzten Reparatur dort haben sie mir umsonst noch die Türe eingestellt und das Scheibenwischergestänge neu ausgerichtet!