Wer von einem Mercedes mit ProViDa2000 angehalten wurde:

Eventuell war die Messung nicht gerichtsverwertbar …

http://www.sueddeutsche.de/.../...lagen-harmlose-raserjaeger-1.1888221

Beste Antwort im Thema

Hauptsache ein paar Raser konnten sich wieder rausreden... 🙄

91 weitere Antworten
91 Antworten

Oder die falsche Reifengröße aufgezogen und der geeichte Tacho zeigt Phantasiegeschwindigkeiten an ... 😁 Ok, ok, ok, wenn Polizisten nach Tacho fahren/messen ist es eh egal ob der geeicht ist. Da werden die Toleranzen abgezogen und es geht um andere Vergehen/Geschwindigkeiten als um 2 km/h zu schnell oder Verkehrsbedingt mal den Sicherheitsabstand unterschritten, weil irgendjemand eine Kamera (oder ähnliches) entdeckt hat und bremst.
Von daher ist es doch PENG, ob die Anlage auf die ms genau richtig misst. MIR ist es jedenfalls (inzwischen) egal. Warum wohl? 😛

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



<p sizset="40" sizcache008892069122438795="5"><p sizset="40" sizcache010344413207005593="5">Wenn ein eigentlich völlig idiotensicheres Radargerät um wenige Grad schief aufgestellt wurde und es dadurch zu allen möglichen falschen Messungen kommt , schützt einen das selbe Gesetz glücklicherweise auch.

DieserArtikel zeigt mal wieder, dass Verkehrsanwälte oft auch keine Ahnung haben und irgend etwas nachplappern.

Wenn "ein Fahrzeug eine Ausweichbewegung macht und nicht parallel zur Fahrbahn fährt", wird die Messung zwar, wie richtigerweise festgestellt wird, verfälscht, aber zugunsten des Autofahrers.  Ist Parallelität nicht gegeben, wird eine geringere Geschwindigkeit als die tatsächliche gemessen.

O.

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



DieserArtikel zeigt mal wieder, dass Verkehrsanwälte oft auch keine Ahnung haben und irgend etwas nachplappern.

Mein reden! 😛 Deshalb ist der Gang zum Anwalt mit höchster Konzentration sinnvoll. Und, sobald man merkt, dass der Anwalt beginnt Phantasiegeschichten zu erzählen ... ist es Zeit zu gehen. Viele glauben tatsächlich Anwälte wüssten alles und könnten alles ... NEIN! Es ist eine Lotterie an einen wirklich kompetenten Anwalt zu geraten der auch Ahnung von dem hat, was er angeblich beherrscht. Es sei denn du hast die Kohle um einen guten Anwalt zu bezahlen ... oder du bist Politiker. 😛

Ist wie bei Ärzten ... geh' zu drei verschiedenen Ärzten mit dem gleichen Leiden und jeder erzählt dir etwas anderes.

Es soll auch Patienten geben, die zu drei Ärzten gehen und vier unterschiedliche Leidenswege erzählen....😎
Anwälte sind "Mietmäuler"...und sie tun für Geld fast alles! Vor allem wollen sie dein bestes...dein Geld!

Ist doch alles weltbekannt, warum nur fallen so viele immer noch darauf rein?

Rechtschutz heißt das Zauberwort! 😉 

Ähnliche Themen

HÄÄÄÄ???? Hast du da automatisch die Garantie an den richtigen Anwalt zu geraten? Meine Erfahrung: NEIN! Denn das hat mir mal 400 Mark gekostet, weil die Rechtsschutz nur einen Anwalt zahlt. Leider hat besagter Anwalt einen Stuss erzählt, der mich glauben machte, mein Führerschein wäre für über ein Jahr weg!
Die Empfehlung des ADAC war allerdings auch nicht besser, weil der Anwalt während des Gespräches einschlief. Muss wohl am Alter gelegen haben ... und weniger an dem was ich ihm erzählte.
Nach dem schweren Mopedunfall meines Sohnes, das gleiche Desaster mit andern Anwälten. Wenn ich dann noch Meldungen lese, bei denen eine horrende Schmerzensgeldsumme am Ende raus kommt, wird mir übel ...
Einziger Pluspunkt heute bei einer Rechtsschutz, es gibt vorab ein "Beratungsgespräch", weil die Rechtsschutz auch unnötige Aufwendungen ersparen möchte. Nicht zu vergessen, die obligatorische Selbstbeteiligung, die es früher auch nicht gab. Trotzdem kann man mit dem ausgesuchten Anwalt auf die Schnauze fallen ... 😠

Schade. Da die Provida bekanntermaßen nur den größten Dreck rauszieht, ist das natürlich keine gute Nachricht.

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Schade. Da die Provida bekanntermaßen nur den größten Dreck rauszieht, ist das natürlich keine gute Nachricht.

Mich haben sie vor einigen Jahren mal abends nach 22 Uhr auf der A5 am Gambacher Kreuz erwischt. Kaum Verkehr, dafür ein festes Limit von 120 km/h. Ein paar Monate später wurden die intelligenten Schilderbrücken installiert.

Das andere Mal war in einer Baustelle mit breiten Fahrspuren, in der ich gemütliche 100 km/h gefahren bin - ebenfalls Abends ohne viel Verkehr.

Ob mein Auto dabei ziemlich dreckig war, wage ich zu bezweifeln. 😕

Ich sage nur: Wer ohne jegliche Schuld ist, der möge bitte den ersten Stein werfen...

Ich warte immer noch auf eine aktuelle Meldung, aber google zeigt bei den Stichworten "provida München" im letzten Monat immer noch nur diesen Thread und den Artikel von Herrn Rost an. 😮

Zitat:

http://www.sueddeutsche.de/.../...lagen-harmlose-raserjaeger-1.1888221

"Diese Fahrzeuge können momentan nur zur normalen Verkehrsüberwachung eingesetzt werden", sagt Michael Siefener, Sprecher im Innenministerium. Noch bis 20. März müssen die Tempomessanlagen ausgeschaltet bleiben, erst dann will das Physikalisch-Technische Bundesamt bekannt geben, ob auch die langen Kabel exakte Messergebnisse übertragen.

Wurde dieser Absatz eigentlich hier auch nur einmal thematisiert?

Bis dahin.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer



Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Schade. Da die Provida bekanntermaßen nur den größten Dreck rauszieht, ist das natürlich keine gute Nachricht.
Mich haben sie vor einigen Jahren mal abends nach 22 Uhr auf der A5 am Gambacher Kreuz erwischt. Kaum Verkehr, dafür ein festes Limit von 120 km/h. Ein paar Monate später wurden die intelligenten Schilderbrücken installiert.

Das andere Mal war in einer Baustelle mit breiten Fahrspuren, in der ich gemütliche 100 km/h gefahren bin - ebenfalls Abends ohne viel Verkehr.

Ob mein Auto dabei ziemlich dreckig war, wage ich zu bezweifeln. 😕

Ich sage nur: Wer ohne jegliche Schuld ist, der möge bitte den ersten Stein werfen...

Schmunzel-schmunzel, dass du es auf den äußerlichen Zustand deines Autos beziehst😛 Die Dreckstücke sind die Gewissenlosen sprich ProVida-Kunden🙂

Schön dass du dich hier outest😁 Aber mir fehlen bei beiden Geschehnissen die von dir gefahrene Geschwindigkeit. Es fehlt auch ein Gesetz, welches besagt, dass abends oder in der Nacht das Tempo nach eigenem Gusto eingeschlagen werden darf. Aber wenn das dann Auslegungssache wird, kann man sich das VON - BIS schon irgendwie vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die Dreckstücke sind die Gewissenlosen sprich ProVida-Kunden🙂
Schön dass du dich hier outest😁

Naja, was glaubst du was die Providas machen wenn sonst nix los ist (ist nicht zu jeder Tages und Nachtzeit einer mit 120km/h zu viel oder mit 2m Sicherheitsabstand unterwegs)? Da nehmen die auch die 20km/h-zu-viel-Fahrer mit.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die Dreckstücke sind die Gewissenlosen sprich ProVida-Kunden🙂
Schön dass du dich hier outest😁
Naja, was glaubst du was die Providas machen wenn sonst nix los ist (ist nicht zu jeder Tages und Nachtzeit einer mit 120km/h zu viel oder mit 2m Sicherheitsabstand unterwegs)? Da nehmen die auch die 20km/h-zu-viel-Fahrer mit.

Gruß Metalhead

Naja, Kleinvieh macht auch Mist😁 Allerdings müsste man das belegen können, dass schon bei 20+ rausgezogen wird. Hat das schon mal einer überlegt? Die Beamten werden aufgrund ihrer Praxis schon unterscheiden können zwischen 20+ und 40+😉

Du bist Provida-Beamter nachts um Drei, seit 'ner Stunde nur LKWs gesehen.
Jetzt fährst du mit den erlaubten 120,0km/h + Toleranz deines geeichten Tachos auf der Rechten Spur und endlich fährt einer links an dir vorbei (also schneller als erlaubt und ahndbar). Was machst du?

Ich meine, ist schon klar, daß das nicht die Regel ist und das System dafür auch wohl nicht gedacht ist.
Aber der Umkehrschluß (alle von Provida-Fahrzeugen angehaltene) sind üble Raser.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Du bist Provida-Beamter nachts um Drei, seit 'ner Stunde nur LKWs gesehen.
Jetzt fährst du mit den erlaubten 120,0km/h + Toleranz deines geeichten Tachos auf der Rechten Spur und endlich fährt einer links an dir vorbei (also schneller als erlaubt und ahndbar). Was machst du?

Ich meine, ist schon klar, daß das nicht die Regel ist und das System dafür auch wohl nicht gedacht ist.
Aber der Umkehrschluß (alle von Provida-Fahrzeugen angehaltene) sind üble Raser.

Gruß Metalhead

Wo "üble" Raserei beginnt, da hat wohl jeder so seine eigene Auslegung! Ich sehe das so: Sind die Beamten satt und zufrieden mit ihrem Ergebnis, werden wegen deinen 120 + Zulage kein Fass aufmachen. Sollte es dir schon passiert sein - falsche Autobahn, falscher Zeitpunkt, falsche Geschwindigkeit😁 Aber da konnte ich hier schon lesen, dass der Geübte bereits Rücklagen bildet für solche Vorkommnisse - tut also nicht wirklich weh! Oder gilt das Zähneknirschen doch nur dem Umstand, dass man zum "Opfer" geworden ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen