Wer verzichtet auf Navi ab Werk?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

wie viele hier im Forum habe auch ich heute eine wenig Zeit damit verbracht, mir "meinen" individuellen A4 Avant zu konfigurieren.

Mein letzter A4 Avant aus 12/06 mit sämtlichen Paketen und 170 PS TDi war doch ein wenig günstiger...

Und nun zu meinem Anliegen: Eigentlich brauche ich kein Navi, schon gar nicht das "große" und sehr teure mit DVD.
Aber: Gehört in ein Fahrzeug der Preisklasse über 40.000,00 € nicht allein schon des Wiedervekaufs wegen ein
Navi rein? Das bisherige BNS 5.0 war hier im Paketpreis ideal.

Im neuen A4 sieht das anders aus. Mit kleinem Navi gibt es nur ein Monochrom-Display, da ist das Radio concert im Vorteil, welches immerhin ein Farbdisplay beinhaltet.
Und es sträubt sich in mir, 2.700,00 € für ein Extra (DVD Navi) auszugeben, das ich so gut wie nie nutze.

Verzichtet Ihr auf ein Werks-Navi, oder beißt Ihr in den "sauren Apfel"?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wieder mal eines meiner "Lieblingsthemen".

Der a4 ist weder eine businesslimousine noch eine luxuslimousine, also wozu sollte man unbedingt ein navi brauchen?

Und was habt ihr immer mit dem Wiederverkaufswert? Kauft ihr den Wagen für euch, oder muss er unbedingt silberfarben sein, damit er ja neutral ist und jedem gefällt?

Welchen Gebrauchtwagenkäufer sollte in 3-4 Jahren eine veraltet Navi interessieren? Wer ein Navi braucht und ein festeingebautes für nötig hält, hat auch das nötige Kleingeld um einen Neuwagen zu bestellen oder zu leasen.

Und PDA Navis sind eh viel praktischer, nützlicher und aktueller.

Also stellt euren Wagen nach euren Wünschen zusammen, und nicht nach denen des Gebrauchtwagenkäufers. Wozu kauft man schliesslich Neuwagen?

120 weitere Antworten
120 Antworten

er hat die Sufu genutzt und das erfolgreich umgesetzt! andere machen für sowas einen neuen Thread auf
daher daumen hoch

nach 7 Jahre B8 kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Rad neu erfunden werden muss...
Es ist doch so ziemlich alles gesagt und geschrieben worden.

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 8. Januar 2015 um 14:45:10 Uhr:


nach 7 Jahre B8 kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Rad neu erfunden werden muss...
Es ist doch so ziemlich alles gesagt und geschrieben worden.

richtig; daher werden auch die neuen threads oft in die bestehenden verschoben; was ich jetzt nicht umbedingt schlecht finde!

so kann man intern in dem thread nach seinem Problem suchen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. Januar 2015 um 14:48:20 Uhr:



Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 8. Januar 2015 um 14:45:10 Uhr:


nach 7 Jahre B8 kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Rad neu erfunden werden muss...
Es ist doch so ziemlich alles gesagt und geschrieben worden.
richtig; daher werden auch die neuen threads oft in die bestehenden verschoben; was ich jetzt nicht umbedingt schlecht finde!
so kann man intern in dem thread nach seinem Problem suchen

und zur Not gibt es immer noch

DIESEN

Thread 😉

Ähnliche Themen

ja - weil erfolgreich die SuFu benutzt
und
nein - weil sich das Bild und die Einstellung zum Werks-Navi fast 7 Jahre später dezent geändert haben.

Da der überwiegende Teil der seither verkauften/ zugelassenen A4 einen gewerblichen Erstbesitzer hat(te), sind A4 "ohne" eher in der Minderzahl. Der Beiträge im Thread deuten eher auf private Käufer/ Erstbesitzer hin.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 8. Januar 2015 um 14:54:35 Uhr:


ja - weil erfolgreich die SuFu benutzt
und
nein - weil sich das Bild und die Einstellung zum Werks-Navi fast 7 Jahre später dezent geändert haben.

vor allem finde ich es erfreulich, dass sich auf dem Gebrauchtmarkt nach und nach das große Navi immer mehr durchsetzt. Vor zwei Jahren musste man sich noch halb totsuchen, bis man mal einen bezahlbaren Gebrauchten mit Navi PLUS fand.

Allmählich stirbt das "kleine" endlich aus - GOTT SEI DANK!

Nur noch bei den alten und mittelmäßig ausgestatteten Kisten vor 2011 mit Navi ist es noch in der Mehrzahl.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 8. Januar 2015 um 14:54:35 Uhr:


ja - weil erfolgreich die SuFu benutzt
und
nein - weil sich das Bild und die Einstellung zum Werks-Navi fast 7 Jahre später dezent geändert haben.

Da der überwiegende Teil der seither verkauften/ zugelassenen A4 einen gewerblichen Erstbesitzer hat(te), sind A4 "ohne" eher in der Minderzahl. Der Beiträge im Thread deuten eher auf private Käufer/ Erstbesitzer hin.

Du meinst jetzt aber nicht wieder die Phrase mit den ausgelutschen Vertreterkarren ... 😁

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 8. Januar 2015 um 15:11:35 Uhr:



Du meinst jetzt aber nicht wieder die Phrase mit den ausgelutschen Vertreterkarren ... 😁

Nöö, dafür ist doch der Freund aller

Kinder

Eisbären zuständig 😎😁

Zitat:

@audijazzer schrieb am 8. Januar 2015 um 15:11:09 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 8. Januar 2015 um 14:54:35 Uhr:


ja - weil erfolgreich die SuFu benutzt
und
nein - weil sich das Bild und die Einstellung zum Werks-Navi fast 7 Jahre später dezent geändert haben.
vor allem finde ich es erfreulich, dass sich auf dem Gebrauchtmarkt nach und nach das große Navi immer mehr durchsetzt. Vor zwei Jahren musste man sich noch halb totsuchen, bis man mal einen bezahlbaren Gebrauchten mit Navi PLUS fand.
Allmählich stirbt das "kleine" endlich aus - GOTT SEI DANK!
Nur noch bei den alten und mittelmäßig ausgestatteten Kisten vor 2011 mit Navi ist es noch in der Mehrzahl.

nicht ganz richtig; wenn du nach Fahrzeugen suchst die mehr Ausstattung und assistenzsysteme drin haben; haben die in der Regel auch das große mmi

du siehst aber noch sehr sehr oft concert mmi basic etc

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. Januar 2015 um 17:34:03 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 8. Januar 2015 um 15:11:09 Uhr:


vor allem finde ich es erfreulich, dass sich auf dem Gebrauchtmarkt nach und nach das große Navi immer mehr durchsetzt. Vor zwei Jahren musste man sich noch halb totsuchen, bis man mal einen bezahlbaren Gebrauchten mit Navi PLUS fand.
Allmählich stirbt das "kleine" endlich aus - GOTT SEI DANK!
Nur noch bei den alten und mittelmäßig ausgestatteten Kisten vor 2011 mit Navi ist es noch in der Mehrzahl.

nicht ganz richtig; wenn du nach Fahrzeugen suchst die mehr Ausstattung und assistenzsysteme drin haben; haben die in der Regel auch das große mmi

die waren deshalb aber auch selten unter 30k zu finden. Heute gibts genügend Angebote zwischen 20- 25.000 EUR, die das große MMI haben, ob mit oder ohne Assistenten. Natürlich auch, weil der B8 ausläuft und die Preise generell sinken, aber die Auswahl ist deutlich größer als früher.

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 8. Januar 2015 um 15:11:35 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 8. Januar 2015 um 14:54:35 Uhr:


ja - weil erfolgreich die SuFu benutzt
und
nein - weil sich das Bild und die Einstellung zum Werks-Navi fast 7 Jahre später dezent geändert haben.

Da der überwiegende Teil der seither verkauften/ zugelassenen A4 einen gewerblichen Erstbesitzer hat(te), sind A4 "ohne" eher in der Minderzahl. Der Beiträge im Thread deuten eher auf private Käufer/ Erstbesitzer hin.

Du meinst jetzt aber nicht wieder die Phrase mit den ausgelutschen Vertreterkarren ... 😁

Genau! Fahrzeuge mit dem MMI sind meist ausgelutscht und deshalb günstig. Meist großes Navi aber dafür Stoffsitze und nicht einmal Xenon.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 8. Januar 2015 um 15:29:17 Uhr:



Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 8. Januar 2015 um 15:11:35 Uhr:



Du meinst jetzt aber nicht wieder die Phrase mit den ausgelutschen Vertreterkarren ... 😁
Nöö, dafür ist doch der Freund aller Kinder Eisbären zuständig 😎😁

falls Du -

also der Sympathisant des Dauerabstiegskandidaten aus dem Norden

- mich meinst, dann wird Dir wohl aufgefallen sein, dass der Freund aller Eisbären für ausgelutschte, abgerockte Vertreterkarren seit geraumer Zeit nicht mehr zuständig ist, mich an dieser Diskussion zu Fahrzeugen nahe der Verfallsgrenze schon lange nicht mehr beteilige. 😉

Kein Eisbär!

Zitat:

@hohirode schrieb am 9. Januar 2015 um 08:22:51 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 8. Januar 2015 um 15:29:17 Uhr:


Nöö, dafür ist doch der Freund aller Kinder Eisbären zuständig 😎😁

falls Du - also der Sympathisant des Dauerabstiegskandidaten aus dem Norden - mich meinst, dann wird Dir wohl aufgefallen sein, dass der Freund aller Eisbären für ausgelutschte, abgerockte Vertreterkarren seit geraumer Zeit nicht mehr zuständig ist, mich an dieser Diskussion zu Fahrzeugen nahe der Verfallsgrenze schon lange nicht mehr beteilige. 😉

also resigniert aufgegeben....🙂

bin übrigens nicht nur Sympathisant, sondern - noch viel schlimmer - sogar Mitglied des BuLi-Dino😎

Bitte kein Offtopic. Ich kann an den Avants als ehem. Außendienstfahrzeuge oder Mietwagen grundsätzlich nichts Schlechtes finden. Erstens hat man meist noch mindestens 4 Jahre Werksgarantie und zweitens bekommt man viel Ausstattung, die 10 Monate zuvor noch Phantasiepreise gekostet hat, für kleines Geld dazu.

wenn du "ehem. Außendienstfahrzeuge" mit Leasingrückläufern (LR) , sprich: ehemalige Dienstwagen unterschiedlicher Berufsgruppen, meinst, dann liegst du mit den "noch mindestens 4 Jahren Werksgarantie" leider falsch. LR werden in der Regel nach 3-jähriger Nutzungsdauer zurückgegeben und die gesetzliche Gewährleistung hat der Händler zu bedienen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen