Wer verzichtet auf Navi ab Werk?
Hallo zusammen,
wie viele hier im Forum habe auch ich heute eine wenig Zeit damit verbracht, mir "meinen" individuellen A4 Avant zu konfigurieren.
Mein letzter A4 Avant aus 12/06 mit sämtlichen Paketen und 170 PS TDi war doch ein wenig günstiger...
Und nun zu meinem Anliegen: Eigentlich brauche ich kein Navi, schon gar nicht das "große" und sehr teure mit DVD.
Aber: Gehört in ein Fahrzeug der Preisklasse über 40.000,00 € nicht allein schon des Wiedervekaufs wegen ein
Navi rein? Das bisherige BNS 5.0 war hier im Paketpreis ideal.
Im neuen A4 sieht das anders aus. Mit kleinem Navi gibt es nur ein Monochrom-Display, da ist das Radio concert im Vorteil, welches immerhin ein Farbdisplay beinhaltet.
Und es sträubt sich in mir, 2.700,00 € für ein Extra (DVD Navi) auszugeben, das ich so gut wie nie nutze.
Verzichtet Ihr auf ein Werks-Navi, oder beißt Ihr in den "sauren Apfel"?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wieder mal eines meiner "Lieblingsthemen".
Der a4 ist weder eine businesslimousine noch eine luxuslimousine, also wozu sollte man unbedingt ein navi brauchen?
Und was habt ihr immer mit dem Wiederverkaufswert? Kauft ihr den Wagen für euch, oder muss er unbedingt silberfarben sein, damit er ja neutral ist und jedem gefällt?
Welchen Gebrauchtwagenkäufer sollte in 3-4 Jahren eine veraltet Navi interessieren? Wer ein Navi braucht und ein festeingebautes für nötig hält, hat auch das nötige Kleingeld um einen Neuwagen zu bestellen oder zu leasen.
Und PDA Navis sind eh viel praktischer, nützlicher und aktueller.
Also stellt euren Wagen nach euren Wünschen zusammen, und nicht nach denen des Gebrauchtwagenkäufers. Wozu kauft man schliesslich Neuwagen?
120 Antworten
Im aktuellen A6 brauchst du mindestens 3460 als MMI Version dann hast du auch die 3D Ansicht Birdview
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Du musst auch nicht selbst das Auto bezahlen oder Du hast zu viel Geld ???Zitat:
Original geschrieben von gejoba
............... Die Optik der Mittelkonsole und die Haptik des Knopfes (das satte metallische Klicken) ist schon ein Großteil des Navipreises wert.
Der Innenraum wird dadurch m.E. wesentlich aufgewertet.Selten sowas Realitätsfremdes gelesen. 3000 Euro wegen dem metallischen Klicken eines Knopfes.......------ Kopfschüttel----
Sorry, dass mein Innenraum einfach Sche.... aussieht, habe ja auch kein MMI Knopf der das alles massiv aufwertet.
Ruhig Blut und willkommen im Club - mein Innenraum schaut auch scheiße aus !😛!😉!😎
Und weist du was - es stört mich garnicht ! 😁 😁 😁 weil auch Scheiße Ansichtssche ist oder waren es doch die ganzen Knöpfe ums Navi ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Sag mal wo ist dann die Bedienung fürs Navi, wenn du es im A 6 nachrüstest???Zitat:
Original geschrieben von ap11
Beim A& kann man das Navi selbst nachrüsten,wenn man den großen bunten Bildschirm hat. Vielleicht geht das auch beim A4.
Ich habs gemacht ,weil man irgendwie auch was auf dem schönen bunten Bildschirm sehen will,wenn man ihn schon hat. Eigentlich kann mein Tomtom fast alles besser,ist preiswerter und hat aktuelle Karten.Auf großen Touren pappe ich es sogar zusätzlich an die Scheibe,weil mein MMI Navi teilweise groteske Routen anbietet.Alex.
Ist das dann die Radiobedienung oder kommt da was dazu?
Wenn man schon das MMI mit Farbbildschirm und MF Lenkrad hat ,braucht man einen Navirechner (im Heck),einen Kabelsatz und eine GPS Antenne und fertig. Bedient wird das Ganze über den MMI Drehknopf wie normal.Kein Unterschied zur Erstausrüstung.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Sorry aber bevor ich das Mini-Navi mit dem häßlichen Monochrom Bildschirm nehme, kauf ja ja nun lieber wirklich keins!!!Zitat:
Original geschrieben von harry9969
Ich habe mich bei meinem neuen Dienst-A4 auch für das Werksnavi entschieden, obwohl ich es zu teuer finde. Zwar nur das kleine, aber immerhin. Bin jetzt fast 3 Jahre mit einem Garmin rum gefahren und würde sowas nie wieder kaufen.
Hast du den Monochrom Bildschirm mal gesehen, der ist echt fies!
Aber is deine Sache - da is mir Radio Concert mit 6,5" Farbe und meine Edel Navigon (71er Serie) lieber!
Zum Glück ist das meine Sache 😉. Mag sein, dass Dein Concert und Dein Edel-Navigon schöner aussieht, aber ich schrieb ja bereits, dass ich fast 3 Jahre mit so einem Gerät an der Scheibe rumgefahren bin und aus den erwähnten Gründen habe ich mich nun dagegen entschieden.
Und übrigens: Wenn ich den Anblick des ach so fiesen Monochrom-Display nicht mehr ertrage, dann schaue ich eben weiter nach unten und ergötze mich an den wunderschönen Knöpfen des MMI 😁 😁 😁
Wiederverkauf: Der Händler, der letztlich auch mein -Privat- Leasingauto zurück nimmt, hat mir einfach ein paar Prozent mehr gegeben, wenn ich das Navi nehme. Und da ich auch das B&O System, das AMI und die Rückfahrkamera wollte.... - ich weiß, gute Autofahrer können ohne den Schnickschnack rückwärts einparken😉-
Bei Kauf sieht die Sache anders aus: IMHO wird in ein paar Jahren das Galileosystem soweit sein, dass es erste Geräte gibt. Zudem könnte es neue Techniken geben, die bspw. mit Handydaten (siehe TOMTOM) o.ä. arbeiten.
Deshalb sollte man die Werkseinbauten nicht als Faktor einplanen - die sind in fünf Jahren wirklich alt.
Also ich kann mit der Variante leben: http://www.brodit-shop.de/fahrzeuge-wizard.php
Brauch das Navi in der Stadt selten. Aber wenn, reicht mir diese Lösung auch.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Du musst auch nicht selbst das Auto bezahlen oder Du hast zu viel Geld ???Zitat:
Original geschrieben von gejoba
............... Die Optik der Mittelkonsole und die Haptik des Knopfes (das satte metallische Klicken) ist schon ein Großteil des Navipreises wert.
Der Innenraum wird dadurch m.E. wesentlich aufgewertet.Selten sowas Realitätsfremdes gelesen. 3000 Euro wegen dem metallischen Klicken eines Knopfes.......------ Kopfschüttel----
Sorry, dass mein Innenraum einfach Sche.... aussieht, habe ja auch kein MMI Knopf der das alles massiv aufwertet.
Ich finde es völlig normal, für das Aussehen im Innenraum auch mehr zu bezahlen.
"kopfschüttel" eher bei Leuten, die meinen, sie müssen zig Tausend Euro mehr bezahlen, um einen 3,2 FSI Motor zu haben, weil ja 160 PS TFSI zu wenig sei. Das ist eher bescheuert.
Ich gebe die 3000 Euro lieber für ein Navi mit DVD aus, als für 300 PS.
Wenn jemand meint, 160 PS reichen für ein A4 nicht aus, der muss lieber 10 000 Euro mehr ausgeben um mehr PS zu haben, der hat definitiv zu viel Geld.
Da fällt mir ein: "kopfschüttel".
Dieses 3000 Euro Navi ist nun mal teuer, das stimmt, es hat aber auch was mit Optik zu tun.
Das ist so wie mit den Felgen, es gibt auch Leute, die für Felgen 10000 Euro bezahlen.
Ist doch jedem selbst überlassen, genauso, ob jemand Leder bezahlen möchte oder lieber Stoffsitze.
Das man immer wieder in den Foren die Entscheidung von Leuten, die sich das eine gönnen, dafür das andere nicht, kritisieren muss, ist echt schade.
Im Endeffekt hat jeder seine eigene Wunschausstattung.
Ich kaufe mir das werkseitige Navi zu 90% aus optischen Gründen.
Im letzten hatte ich das Navigation Plus, was auch ca. 3000 Euro kostete und ich habe es nicht bereut.
Das sieht jeder anders, akzeptiere es.....
Also wenn man der Meinung ist, ein externes Navi verschandelt das Armaturenbrett des A4, schaut erst mal in den Spiegel. Dann seht ihr wirklich, was die Optik eures neuen A4 nach unten zieht 😁 😛 😁
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Also wenn man der Meinung ist, ein externes Navi verschandelt das Armaturenbrett des A4, schaut erst mal in den Spiegel. Dann seht ihr wirklich, was die Optik eures neuen A4 nach unten zieht 😁 😛 😁MfG
roughneck
Wow - jetzt hast Du es uns aber gegeben 😰
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Also wenn man der Meinung ist, ein externes Navi verschandelt das Armaturenbrett des A4, schaut erst mal in den Spiegel. Dann seht ihr wirklich, was die Optik eures neuen A4 nach unten zieht 😁 😛 😁MfG
roughneck
Boah, yeah! Ein klasse Konter und super Spruch! Danke, hab sehr gelacht 😁.
Zitat:
Original geschrieben von JamesDeanBerlin
Das man immer wieder in den Foren die Entscheidung von Leuten, die sich das eine gönnen, dafür das andere nicht, kritisieren muss, ist echt schade.
Im Endeffekt hat jeder seine eigene Wunschausstattung.
Ich kaufe mir das werkseitige Navi zu 90% aus optischen Gründen.
Nein, es ist genau umgekehrt. Da kaufen sich Leute das Navi aus optischen Gründen. Ist für mich auch völlig in Ordnung. Nur bringen dann viele dieser Leute dann Sprüche wie "in einem 40.000,- € Auto ist ein mobiles Navi einfach nur peinlich" oder "wer an den 3.000,- € spart, sollte sich lieber einen Dacia kaufen" oder ähnliches. Du bist damit übrigens nicht angesprochen.
Es wird halt häufig so getan, als wäre ein A4 ohne Navi kein richtiges Auto. Und das finde ich halt Quatsch. Mir wäre ein größerer Motor wichtiger als ein Navi, den vom Motor habe ich auf jedem Kilometer was, vom Navi hätte ich nur alle paar Monate mal was.
Aber wie gesagt, das muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Grüße
Jan
Naja und dann gibts noch die deren Ego gleich noch ein Stück größer wird, wenn sie einem Mitfahrer mit einem Druck auf den schönen MMI Knopf die Karte vom Navi zeigen können 😁
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Nein, es ist genau umgekehrt. Da kaufen sich Leute das Navi aus optischen Gründen. Ist für mich auch völlig in Ordnung. Nur bringen dann viele dieser Leute dann Sprüche wie "in einem 40.000,- € Auto ist ein mobiles Navi einfach nur peinlich" oder "wer an den 3.000,- € spart, sollte sich lieber einen Dacia kaufen" oder ähnliches. Du bist damit übrigens nicht angesprochen.Es wird halt häufig so getan, als wäre ein A4 ohne Navi kein richtiges Auto. Und das finde ich halt Quatsch. Mir wäre ein größerer Motor wichtiger als ein Navi, den vom Motor habe ich auf jedem Kilometer was, vom Navi hätte ich nur alle paar Monate mal was.
Ich muss leider sagen, dass der hoinzi Recht hat. Wenn ich meine "Traumkonfiguration" erstellt habe, habe ich den Schwerpunkt auf Motor gelegt. Ich habe ein eigenes Navi Gerat (PDA, GPS und Handy in einem) seit 4 Jahren. Ist sehr gut und deswegen habe ich mir am Anfang bei der Konfiguration gesagt - "Eingebautes Navi+ von Audi schaut super aus (MMI Knopf usw...) aber ich bin nicht so blöd dass ich 2800 EUR fur Navi+ rauschmeisse, wenn ich schon so tolles Navi-Gerat habe". Wenn ich dann beim Handler war und den Kaufvertrag unterschreiben sollte, habe ich die Meinung geandert - "Fuc*, wenn ich schon so viel Geld fur ein Auto ausgebe, mit so gutem Motor, 2800 EUR kann ich opfern..." Und hab's getan. Konfiguration habe ich geandert, Navi+ und AMI dazu... Schluss... unterschrieben... Am nachsten Tag habe ich meinen Handler angerufen, dass ich noch gerne Advanced Key haben will... Fruher habe ich mir auch gedach... ca. 600 EUR fur Adv. key = Schwachsinn...
Also mein Wort zum Schluss: Warum habe ich Navi+ und Adv. Key genommen? Damit ich Freude habe, wenn ich mich ins Auto jeden Tag setze. Nicht wegen anderen, wegen mir... "Freude am Fahren" 🙂
Fur alle: Wer sich Navi leisten kann, der sollte es kaufen... Wer sich Aston Martin leisten kann, der sollte ihn kaufen...
manchmal frage ich mich wie menschen vor 20 jahren (úber)leben konnten
1) sie hatten kein handy und schafften es irgend wie trotzdem zu kommunizieren - wie ging das?
2) sie hatten kein navi und fanden trotzdem adressen? wie ging das????
3) es gab kein viagra, und die typen bekamen ihren echt hoch? wie ging das ???
ja ich weiss, obiges ist polemik pur, aber ich bin seit September (mit mietauto) in Mittelfranken, Oberpfalz, N+O-Bayern unterwegs, OHNE navi, und habe mittlerweile ortskenntnisse, dass ich schon einmal schneller am ziel war als kollege mit navi.
ich bekomme bald A4 mit kleinem navi (weil pflicht), werd' mir aber das lesen der bedienungsanleitung sparen, und ich hátte das geld liebend gerne gespart.
kaufte ich A4 privat, káme ausser mittelarmlehne, tempomat und concert+sound system kein extra rein.