Wer tankt am teuersten?

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen!
Das leidige Benzin-Thema.
Ich wollt mal wissen wie es Deutschlandweit so aussieht mit dem teuren Tröpfchen.
Ich hab gestern abend (28.05.) auf der A3 zwischen Oberhausen und Köln getankt für -->1,489/l Super<--. Das war zwar an der AB, wo es ja generell immer teurer ist, aber bei dem Preis hab ich mich richtig erschrocken, zumal ich einen Tag zuvor in Emden für 1,359/l Super getankt habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


...links 160 km/h

Das wäre mir neu.

Die linke Spur ist zum Überholen da und das kann man, wenn rechts 110 km/h gefahren wird, auch mit 130 km/h bewerkstelligen anstatt mit 160 km/h.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DM-Audi-80-B4


Quelle "Bild":
Sollte der Euro schwächer werden, droht sogar eine Preisexplosion um 40 Cent! Kemfert: „Bei einem Eurokurs von 1,20 Dollar würde der Liter Diesel 1,75 Euro kosten, der Liter Super 1,87 Euro.“
Spinnen die denn jetzt total???

Meinst du, die bei BILD?

Klar - hast es aber wirklich schnell gerafft. 😉

1. Diesel +40% =1,75€ hieße ja wir würden heute 1,25 zahlen Fehler Nummer 1

2. Beim Eurokurs von 1,20$ würden die Deutschen das Öl zu 21,67% teurer einkaufen, daraus Diesel machen, aber Ökosteuer und Mineralölsteuer 😰 müßten dann auch noch gleich um ca 15 cent pro Liter steigen, damit man dann auf solche absonderliche Zahlen kommt von 1,75€. Na hoffentlich kriegen die das schnell genug durch den Budestag.

Naja, es hätte mich auch gewundert, wenn bei der BILD auch nur 50% eines Satzes korrekt wären.

Mal im Ernst: Wer wachen Geistes die BILD-Zeitung derart zitiert, gehört eher noch mal in die 4. Klasse - zumindest Mathe. Wer den Quatsch auch noch glaubt - in die Klapsmühle. Für weitergehende Informationen

www.bildblog.de

Ende der Durchsage. 😠

Zitat:

Original geschrieben von rwe07


Bei Mr.Wash in Essen Hans-Böckler-Str.
Aktuelle Kraftstoffpreise
Benzin 140,9
Super 141,9
Diesel 129,9

Letzte Aktualisierung: 08.11.2007 13:26:53

Alle Angaben ohne Gewähr


Es wundert mich wirklich das noch keine Tanke brennt.
Haben die Ölgötzen eigentlich ein anne Pfanne?

Tja....da gibt es nur eines: auf ne LPG Anlage Umsteigen. Das tun wir jetzt auch.

Dann nur noch im Schnitt 0,60 Cent/Liter...😁

Termin und Einbau in den nächsten Tagen zum Super Preis (in Deutschland!!)😎

Zitat:

Original geschrieben von MonTo0610




Es wundert mich wirklich das noch keine Tanke brennt.

Termin und Einbau in den nächsten Tagen zum Super Preis (in Deutschland!!)😎

sind da jetzt nicht lange Wartezeiten wenn man einen Termin haben will und ist alles preislich noch wie früher ?

Die Preise von "früher" kenne ich nicht.
Wenn der Benzinpreis nicht so übelst Explodiert wäre, würden wir auch noch ein bisschen warten, aber bei den Preis, lieber ans Sparschwein, einmal Bezahlen und dann Sparen!

Unser Preis liegt bei unter 2000€ inkl. allem drum und dran.

Wartezeit ein paar Tage inkl. Ersatzwagen ect.

Wer nicht Umbaut und den Ölmultis das Geld bezahlt ist doch selber Schuld.

Ich fahre 25-30000 Km/Jahr. Da würde mich auch ein Diesel nicht Billiger kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Sobald der Dollar wieder steigt gegenüber dem Euro ....

Das wird in absehbarer Zeit wohl nicht passieren. Eher besteht die Möglichkeit, daß der Euro den US-Dollar als Weltleitwährung ablöst, so wie der US-Dollar einst das britische Pfund als Weltleitwährung abgelöst hat.

Zitat:

Original geschrieben von MonTo0610


Tja....da gibt es nur eines: auf ne LPG Anlage Umsteigen. Das tun wir jetzt auch.
Dann nur noch im Schnitt 0,60 Cent/Liter...😁
Termin und Einbau in den nächsten Tagen zum Super Preis (in Deutschland!!)😎

Wenn die Rechnung doch nur so einfach wäre! 60 Cent der Liter bei 5 Liter Verbrauch wären unschlagbar und ich wäre sofort dabei - aber wenn das Wägele dann schlagartig 14 Liter verbraucht relativiert sich das ganze. Zumal es bei den Gasanlagen ja immer noch etwas Unklarheit wegen fälliger Inspektionen gibt.

Mich freut der Gas-Hype, so kann ich erst mal bisschen zuschauen wie sich das entwickelt - und ich bin mir sicher, dass dann in ein paar Jahren, wenn's viele Gasautos gibt, schlagartig auch die Gaspreise rapide ansteigen und Vater Staat da ebenfalls ordentlich die Hände aufhalten wird, sobald's möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Sobald der Dollar wieder steigt gegenüber dem Euro ....
Das wird in absehbarer Zeit wohl nicht passieren. Eher besteht die Möglichkeit, daß der Euro den US-Dollar als Weltleitwährung ablöst, so wie der US-Dollar einst das britische Pfund als Weltleitwährung abgelöst hat.

das wird nicht passieren, da der euro auf den dollar gestützt ist und die europäische zentralbank keine eigenen goldreserven besitzt, auf dem der wert gestützt wird

selbst deutschland und die schweiz haben ihre goldreserven an die usa verliehen (müssen), damit die weiter geld drucken dürfen, allerdings in einem überzogenem maße -> inflation

alles weitere ist hier nach zulesen

@Audi2000
Dir ist aber bewußt, daß es sich bei dem Bericht um die Sichtweise eines einzelnen Professors handelt, oder?

In diesem Forum habe ich eigentlich nix zu tun, bin nur gerade in der Forenübersicht auf diesen Thread aufmerksam geworden.

Der Verbrauch bei Autogasbetrieb steigt im Durchschnitt etwa 10-20% gegenüber Benzinbetrieb. Das macht also aus einem 5l-Auto höchstenfalls ein 6l-Auto.

Bezüglich der Inspektionen, der Wartung etc. ist gar nichts unklar. Das steht alles fest und ist nachzulesen, entsprechende Wartungsvorschriften gibt es vom Hersteller der entsprechenden Gasanlage, es empfiehlt sich das Zündsystem besser zu pflegen, aber bei modernen Autos mit kontaktloser Zündung beschränkt sich das allenfalls auf die Zündkerzen.

Autogasbetrieb ist auch keine junge Technik, es gibt sie in Deutschland seit etwa 40 Jahren.

Was Vater Staat angeht gebe ich Dir Recht. In diesem Staat ändert sich die politische Ausrichtung wie der Hahn auf der Kirchturmspitze. Aber immerhin ist der Steuersatz auf LPG bis 2018 festgeschrieben, um das zu ändern bedarf es immhin einer relativen Mehrheit im Bundestag. Außerdem besteht der Propangasmarkt zum allergrößten Teil aus dem Heizgasmarkt, insofern ist der Autogaspreis nur geringen Schwankungen unterworfen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@Audi2000
Dir ist aber bewußt, daß es sich bei dem Bericht um die Sichtweise eines einzelnen Professors handelt, oder?

hast du dich schon etwas stärker im aktuellen finanzwesen umgeschaut, dort wirst du feststellen, dass immer mehr spezis zu ähnlichem ergebnis kommen

allerdings meist nicht so detailiert

ausserdem ist zu beachten, dass der artikel aus dem jahr 2004 stammt und es beunruigender weise alles langsam zutrifft

Zitat:

Original geschrieben von A4Neuling



Wenn die Rechnung doch nur so einfach wäre! aber wenn das Wägele dann schlagartig 14 Liter verbraucht relativiert sich das ganze. Zumal es bei den Gasanlagen ja immer noch etwas Unklarheit wegen fälliger Inspektionen gibt.

Die Rechnug ist so einfach. Was nutzen mir denn jetzt noch die Dieselpreise? Wir wollten unseren abgeben und nen TDi holen. Kannste mal völlig vergessen!

Wir lassen das in einem Fachbetrieb durchführen und gut ist.

Derzeit haben wir ca 8-9 L Verbrauch. Selbst wenn ich durch Umbau auf LPG 1 Liter mehr haben würde, ja und? Dafür zahle ich auch nur 0,60€ für einen Liter.
Dann kann auch auch mal wieder Bleifuß fahren...

Wer hier nicht richtig Rechnen kann und keine Infos hat, lass ich mal im Raume stehen....😉

viel spaß beim umrüsten auf Gas^^ und wenn du nen "guten umrüster erwischst" bist sogar öfter bei dem zum einstellen als zu vorgesehenen Inspektionen in der Werkstatt^^
 
ich bleib vorerst bei meinem feinen 1.9er *hab mich schon zusehr verliebt in den feinen Avant (bin AVANT krank)* und werde weiterhin zu den Nachbarn fahren und denen das Geld zuschieben.
 

ich hab auch schonmal überlegt mir nen benziner mit lpg zu holen
allerdings befürchte ich, dass genau das gleiche passiert, wie vor paar jahren mit dem diesel
viele leute holen es sich und die nachfrage und damit auch der preis für autogas, steigen unverhältnismäßig stark an, auch wenn die steuern fest gesetzt sind

Zitat:

Original geschrieben von MonTo0610



Zitat:

Original geschrieben von A4Neuling



Wenn die Rechnung doch nur so einfach wäre! aber wenn das Wägele dann schlagartig 14 Liter verbraucht relativiert sich das ganze. Zumal es bei den Gasanlagen ja immer noch etwas Unklarheit wegen fälliger Inspektionen gibt.
Die Rechnug ist so einfach. Was nutzen mir denn jetzt noch die Dieselpreise? Wir wollten unseren abgeben und nen TDi holen. Kannste mal völlig vergessen!
Wir lassen das in einem Fachbetrieb durchführen und gut ist.

Derzeit haben wir ca 8-9 L Verbrauch. Selbst wenn ich durch Umbau auf LPG 1 Liter mehr haben würde, ja und? Dafür zahle ich auch nur 0,60€ für einen Liter.
Dann kann auch auch mal wieder Bleifuß fahren...

Wer hier nicht richtig Rechnen kann und keine Infos hat, lass ich mal im Raume stehen....😉

Ich will dir das nicht ausreden, um Himmels Willen. Nur ich mag mich nicht im allgemeinen Gas- und Hybrid-Hype hinten anstellen, denn die Eierlegende Wollmilchsau ist die Gasumrüstung ganz sicher nicht.

Dein Wagen verbraucht derzeit 8-9 Liter, also nach der Umrüstung ca. 10,5 bis 11 Liter. Bei 11 Litern sind das bei derzeit 60 Cent pro Liter 6,60 Euro pro 100 km. Ich komme mit meinem Diesel mit 5,2 Liter aus (auch unter 5 Liter sind möglich, aber ich möchte auch mal g'scheid Gas ähm Diesel geben ;D), auf 100 km bei angenommen 1,30 Euro/Liter sind das 6,76 Euro.
Die restlichen Vergleiche wie zusätzliche Inspektionen/Prüfungen, Steuern und Versicherung lasse ich mal raus, ich denke das hält sich in etwa die Waage.
Für 16 Cent Unterschied auf 100km sind die Kosten der Umrüstung enorm. Klar, der Diesel wird weiter steigen (wobei ich hoffe dass er nach den ganzen Heizölverkäufen wenigstens stabil bleibt) - nur wie sich die Gaspreise verhalten kann keiner voraussagen, die sind in den letzten Monaten wohl auch in Proportion zum Diesel recht gut gestiegen. (Zitat madcruiser: "Ich tanke für 57,9 Cent je Liter - vor drei Monaten waren es noch 49,9 Cent je Liter."😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen