wer steigt um vom A6 auf Q5?
Nur mal so interessehalber - scheint eine ziemlich große Fraktion zu geben, die von A6 auf Q5 wechselt.
Gruß
Hans.
Beste Antwort im Thema
Ich selbst, Initiator dieses Threads, freue mich nach bald 4 Jahren A6 3.0 TDI auf 'Abwechslung' - einfach mal was Neues aber dann doch Vertrautes.
Würde mich nie trauen - nicht nur wegen der Kunden - einen Cayenne oder ähnliches zu fahren. Hatte vor Jahren mal nen Q7 für eine Woche als Ersatzfahrzeug und habe mich darin gar nicht wohlgefühlt, weil man mit so einem auffälligen großen und damit zuletzt eben auch ansatzweies protzigen Auto einfach anders wahrgenommen wird als es mir lieb ist. Der Q5 (aber auch schon der A6 bei mir) verkörpert eher Understatement, d.h. das Ausmass des Spasses am Fahrzeug bleibt für Andere weitgehend unsichtbar und damit fühle ich mich wohler - insbesondere in diesen Zeiten. Wahrscheinlich ist das ein Stück Verlogenheit - aber eben ein selbst 'gefühlter' Erfahrungswert. Mit dem Q5 habe ich mich auch erst schwer getan, aber nach einem Probewochenende hat das Teufelchen in meiner ansatzweise schitzophrenen Birne durch k.o. in der ersten Runde gesiegt :-)
Hans.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uwe_wb
Da wirst du dich allerdings anstrengen müssen:
Der Q5 ist der teuerste "A6" den ich jemals hatte!Die beiden geben sich hinsichtlich Preise und Ausstattung nicht viel.
Gruß
Uwe
Der BAuch sagt:so ein SUV wäre schon mal was Tolles und der Kopf sagt : der A6 kann eigentlich alles besser
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von uwe_wb
Da wirst du dich allerdings anstrengen müssen:
Der Q5 ist der teuerste "A6" den ich jemals hatte!Die beiden geben sich hinsichtlich Preise und Ausstattung nicht viel.
Gruß
Uwe
.. doch, bestimmte features bekommst du selbst im facegelifteten (was für ein Wort) A6 nicht.
Ich hatte jetzt 2 x A4 Avant, 2 x A6 Avant, da fehlt einfach die "5" und A5 ging nicht, dann eben Q5.
Ist ja auch nicht für immer 😁 und ein neues Auto ist billiger als eine neue Frau ...
@Alex
bist du endlich probegefahren? Papier ist geduldig, lass dein "Popometer" entscheiden 😛
Ich habe es mir sehr lange überlegt ob ich auf den Q5 umsteige... ich bin aber beim A6 Avant geblieben, den ich dann am 12.03.2009 in Neckarsulm abhole.
Die Gründe dafür sind:
a.) Sitzposition im A6 ist für mich angenehmer (Körpergröße > 200cm)
b.) Kofferraum Q5 im Vergleich zum A6 zu klein
c.) Leasingraten bei gleichen Bruttolistenpreisen beim A6 wesenetlicher attraktiver
d.) Mit der Lieferzeit hätte es nicht mehr geklappt (ich benötige den neuen Wagen unbedingt Mitte März 2009)
Viele Grüße
hs
Irgendjemand hat hier geschrieben, dass sich die Q5 und A6 (auch vom Preis her) nicht viel geben.
Ich sehe das ein bisschen anders.
Wenn ich noch die Standheizung, Dämmglas, Bose-Surround, AHK, Telefon, Sportsitze mit Memory, S-Line, TV und Ambiente Beleuchtung .... (habe sicherlich die Hälfte vergessen) ... noch dazu rechne, hätte mich die Quh bestimmt 80TE gekostet, was immerhin 5TE mehr ist, als ich für den letzten 4F bezahlt habe und da war bei 75T alles drin.
Ganz schön heftig, für einen aufgepumpten A4.
Ich muss zugeben, dass ich nach zwei Monaten meine „Helga“ immer noch ein wenig vermisse 🙁
Vielleicht wäre das anders, wenn die Quh einen größeren Tank hätte, ne Luftfederung und die Sportsitze.
Die Konfi habe ich diesmal richtig verhauen. 🙄
Ähnliche Themen
Ich steige nächste Woche vom A6 2.7TDI Quattro auf Q5 3.0TDI um, ich hoffe das ich diesen Schritt nicht bereuen muss. Oben zitierter A6 hat die Luftfederung auf der ich in 2 Jahren knapp 90TKm abgeritten habe, 1.500km am Tag mal eben abspulen gar kein Problem mit dem A6. Den ersten leichten Schock hatte ich dann vor knapp 2 Wochen bei einer Probefahrt im 3.0 TDI mit Drive Select, im Dynamik Modus absolut eine Zumutung, im Comfort-Modus halbwegs erträglich, jedoch mit der Luftfederung in keinster Weise zu vergleichen. Würde es für den Q5 eine Luftfederung geben, ich hätte diese in jedem Fall genommen, also werde ich wohl den ersten Abstrich machen dürfen, wenn es der einzigste bleibt wäre er vermutlich zu verkraften, alles andere wird sich nach ein paar Wochen zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von a6again
.. doch, bestimmte features bekommst du selbst im facegelifteten (was für ein Wort) A6 nicht.Zitat:
Original geschrieben von uwe_wb
Da wirst du dich allerdings anstrengen müssen:
Der Q5 ist der teuerste "A6" den ich jemals hatte!Die beiden geben sich hinsichtlich Preise und Ausstattung nicht viel.
Gruß
UweIch hatte jetzt 2 x A4 Avant, 2 x A6 Avant, da fehlt einfach die "5" und A5 ging nicht, dann eben Q5.
Ist ja auch nicht für immer 😁 und ein neues Auto ist billiger als eine neue Frau ...
@Alex
bist du endlich probegefahren? Papier ist geduldig, lass dein "Popometer" entscheiden 😛
Nö -immer noch nicht.Diese Woche sollte mein Gurt ausgetauscht werden und ich den Q5 fahren.Denkste-Audi kann keinen Gurt kurzfristig liefern! Und jetzt gehts erstmal zum Skifahren!
Alex.
Also ich steige auch vom A6 auf den Q5 um.
Habe ebenfalls länger überlegt, ob ich das machen soll, da ich mit meinem A6 sehr zufrieden bin.
Habe sogar das Leasing verlängert. Nochmal das gleiche Auto bestellen möchte ich allerdings auch nicht. Es soll ja doch immer irgendwie was anderes sein.
Deshalb hatte ich den Q5 ins Kalkül gezogen und mich dann auch dazu entschieden. Die Probefahrt hat mich schon überzeugt. Vor allem das höhere Ein- und Aussteigen ist ein Genuß! Beim A6 mit Sportfahrwerk nervt es mich, wenn ich 20mal am Tag dieses Prozedere durchführe.
Ich denke es wird eine Freude werden. Und auch dieses Auto wird ja nicht für ewig sein.
Also allen viel Spaß
vom Audi A6 Avant 2,5 TDI multitronic auf Mitsubishi Outlander auf Audi Q5 2.0 TDI.
Reiskocher zwischendurch zeigt einem mal wieder was man an Audi hat.
es grüßt der Holzwurm
Fahre zur Zeit einen A6 mit 2,7 Dieselmotor und möchte jetzt, nachdem mein Leasingvertrag im Sommer ausläuft, auf den Q5 umsteigen. Schade, dass es den 2,7er nicht im Q5 gibt, ist ein perfekter Motor. Nun weiß ich nicht, welchen Motor ich nehmen soll. Ich liebäugel eigentlich mit dem 2,0 TDI (hat ebenfalls 170 PS), weil mir der 3,0 zu teuer ist und Benziner nicht in Frage kommt (sehr ungünstige Leasingraten bei Sixt).
Wer ist von Euch vom A6 2,7 auf den Q5 2,0TDI umgestiegen? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Ist der 2,0 TDI im Vergleich zum 2,7 im A6 untermorisiert (Beschleunigung, Laufruhe etc.)?
Vielen Dank im voraus für Eure Kommentare.
Tietus
Zitat:
Die Hauptgründe waren:
...
Image. Für mich als kleiner Unternehmer kommt der Wagen zu Protzig rüber und wird förmlich vor Kunden versteckt, auch wenn die Kiste 10 Jahre alt wäre.
Musste mich jetzt fast 4 Jahre lang bei Hinz und Kunz für den Karren rechtfertigen, das hängt mir zum Hals raus.
Ich fahre zwar seit drei Jahren "nur" einen A6 Avant S-Line, aber auch da muss ich mich jedes Mail vor meinen Kunden rechtfertigen, obwohl diese meist selber kleinere Mittelständer sind. Mit Dienstleistung darf man halt kein Geld verdienen, sondern nur deren Sklave sein oder die glauben tatsächlich, man hat sie nur über's Ohr gehauen. Hatte sogar mal ein Kunden, der behauptete, wenn es ihn nicht gebe, hätte ich mir kein Haus leisten können. Echt zum K....zen.
Ich kann mich noch an meinen Karrierebeginn vor 15 Jahren erinnern, als ich als Student mit meinem klapprigen Polo vor dem ersten Kunden geparkt haben. Da musste ich den Wagen noch auf den Hinterhof verstecken. Begründung: Sonst denken seinen Kunden wiederum, dass er sich keinen besseren Dienstleister erlauben kann. Wie man es macht, man macht es immer verkehrt. Typisch deutsch eben.
Mal sehen ob der nächste ein Q5 mit Panoramadach oder A5 Cabrio wird.