wer steigt um vom A6 auf Q5?
Nur mal so interessehalber - scheint eine ziemlich große Fraktion zu geben, die von A6 auf Q5 wechselt.
Gruß
Hans.
Beste Antwort im Thema
Ich selbst, Initiator dieses Threads, freue mich nach bald 4 Jahren A6 3.0 TDI auf 'Abwechslung' - einfach mal was Neues aber dann doch Vertrautes.
Würde mich nie trauen - nicht nur wegen der Kunden - einen Cayenne oder ähnliches zu fahren. Hatte vor Jahren mal nen Q7 für eine Woche als Ersatzfahrzeug und habe mich darin gar nicht wohlgefühlt, weil man mit so einem auffälligen großen und damit zuletzt eben auch ansatzweies protzigen Auto einfach anders wahrgenommen wird als es mir lieb ist. Der Q5 (aber auch schon der A6 bei mir) verkörpert eher Understatement, d.h. das Ausmass des Spasses am Fahrzeug bleibt für Andere weitgehend unsichtbar und damit fühle ich mich wohler - insbesondere in diesen Zeiten. Wahrscheinlich ist das ein Stück Verlogenheit - aber eben ein selbst 'gefühlter' Erfahrungswert. Mit dem Q5 habe ich mich auch erst schwer getan, aber nach einem Probewochenende hat das Teufelchen in meiner ansatzweise schitzophrenen Birne durch k.o. in der ersten Runde gesiegt :-)
Hans.
24 Antworten
Ich!
Vom 2,7 MT avant auf 3,0 tdi. Dazwischen jetzt A4 8k 3,0 tdi q/HS
Ich auch🙂
tildara
Ich kann nicht.
Steige vom Cayenne auf Q5 und denke das ich nicht der einzige bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mull
Steige vom Cayenne auf Q5 und denke das ich nicht der einzige bin.
... das nenn ich "downsizing" !
Liegt's an der Krise oder warst Du das tanken leid?
Bin auch "Umsteiger" von A6 Avant 3.0 TDI auf Q5 3.0 TDI,
hoffe mal, dass ich das nicht bereue. Aber die heutige Verkehrs-
und meine familiäre Situation lassen den S5 leider nicht zu 😁
Hatte auch mal mit nem X6 geliebäugelt, der 3.0l - Motor ist genial,
aber der Kofferraum ist ein Witz, mit meinen 2 Aussies ein k.o.-Kriterium, leider.
Liegt's an der Krise oder warst Du das tanken leid?Es liegt an beiden und dem "GUTEN" Porsche Image.
Ich gebe den Cayenne in 4 Mon. nur sehr ungern ab, da dieser in knapp 4 Jahren und 56000 Km nie ein Problem verursacht hat und immer noch Super in Schuss ist.
Die Hauptgründe waren:
Q5 kostet mich ca. die Hälfte im Leasing. Porsche geizt eben mit Nachlässen, nur mit deren Wertverlusten nicht.
Tanken ist Nervig wenn man gerne schnell fährt und gewonnene Zeit bei > 20Liter an der Tanke lässt.
Image. Für mich als kleiner Unternehmer kommt der Wagen zu Protzig rüber und wird förmlich vor Kunden versteckt, auch wenn die Kiste 10 Jahre alt wäre.
Musste mich jetzt fast 4 Jahre lang bei Hinz und Kunz für den Karren rechtfertigen, das hängt mir zum Hals raus.
Gut der Q5 ist ja auch nicht ohne, aber ein Porsche ist eben was Exklusives.
Nur kann ich ehrlich gesagt den Leuten das nicht verübeln, da ich im Umgekehrten Fall die gleiche Denke habe. Deutsch eben.
Noch ein Grund ist ein fast 99% gleiches Fahrzeug, hätte ich einen neuen Cayenne genommen.
Denn nach knapp 4 Jahren geht auch irgendwann die Euphorie für jedes Fahrzeug verloren.
Kann das gut nachvollziehen.
Porsche war für mich nie ein Thema, der Kunden wegen 😁
und beim X6 habe ich die gleiche Vermutung.
Da liegt man beim Audi schon besser, vor allem wenn's
ein Kombi oder ein kleiner SUV ist. Q7 säh da schon wieder
anders aus. Ich glaube, am meisten werd ich meinen
80 Liter Tank im A6 vermissen 😉
aber nach 2x A6 musste einfach mal was neues her.
Ich auch 🙂
Vom 3.0 TDI auf 2.0 TFSI
Gründe waren für mich:
-die Sitzposition,
-das zu geringe Facelift beim A6 (gerade beim Avant),
-ein neues Auto zu haben (das noch nicht jeder fährt),
-mein starkes Interesse an Geländewagen (auch wenn der Q5 gar keiner ist),
-Kompaktheit im Vergleich zum A6,
-Austattungsdetails wie 3D-Navi, B&O, DSG, die trotz Facelift beim A6 vorerst nicht lieferbar sind
und außerdem hatte ich keine Lust mehr zum Rasen, zu dem mich ein S-Line A6 doch immer wieder animiert hat 😉
Ich komme A6 Avant 2.5TDI und wechsle auf 2.0 TDI
Ausschlaggebend waren
- das Facelift beim A6 gefällt mir nicht,
- höhere Sitzposition (Forderung meiner Frau),
- neues Modell und damit zumindest eine zeitlang ein Auto nicht jeder fährt
Ich selbst, Initiator dieses Threads, freue mich nach bald 4 Jahren A6 3.0 TDI auf 'Abwechslung' - einfach mal was Neues aber dann doch Vertrautes.
Würde mich nie trauen - nicht nur wegen der Kunden - einen Cayenne oder ähnliches zu fahren. Hatte vor Jahren mal nen Q7 für eine Woche als Ersatzfahrzeug und habe mich darin gar nicht wohlgefühlt, weil man mit so einem auffälligen großen und damit zuletzt eben auch ansatzweies protzigen Auto einfach anders wahrgenommen wird als es mir lieb ist. Der Q5 (aber auch schon der A6 bei mir) verkörpert eher Understatement, d.h. das Ausmass des Spasses am Fahrzeug bleibt für Andere weitgehend unsichtbar und damit fühle ich mich wohler - insbesondere in diesen Zeiten. Wahrscheinlich ist das ein Stück Verlogenheit - aber eben ein selbst 'gefühlter' Erfahrungswert. Mit dem Q5 habe ich mich auch erst schwer getan, aber nach einem Probewochenende hat das Teufelchen in meiner ansatzweise schitzophrenen Birne durch k.o. in der ersten Runde gesiegt :-)
Hans.
Zitat:
Original geschrieben von huma591
Ich selbst, Initiator dieses Threads, freue mich nach bald 4 Jahren A6 3.0 TDI auf 'Abwechslung' - einfach mal was Neues aber dann doch Vertrautes.Würde mich nie trauen - nicht nur wegen der Kunden - einen Cayenne oder ähnliches zu fahren. Hatte vor Jahren mal nen Q7 für eine Woche als Ersatzfahrzeug und habe mich darin gar nicht wohlgefühlt, weil man mit so einem auffälligen großen und damit zuletzt eben auch ansatzweies protzigen Auto einfach anders wahrgenommen wird als es mir lieb ist. Der Q5 (aber auch schon der A6 bei mir) verkörpert eher Understatement, d.h. das Ausmass des Spasses am Fahrzeug bleibt für Andere weitgehend unsichtbar und damit fühle ich mich wohler - insbesondere in diesen Zeiten. Wahrscheinlich ist das ein Stück Verlogenheit - aber eben ein selbst 'gefühlter' Erfahrungswert. Mit dem Q5 habe ich mich auch erst schwer getan, aber nach einem Probewochenende hat das Teufelchen in meiner ansatzweise schitzophrenen Birne durch k.o. in der ersten Runde gesiegt :-)
Hans.
Danke Hans, damit hast du genau auf den Punkt getroffen! Mir ging es genau gleich...mit Ausnahme, dass ich vorher einen Saab gefahren.
Gruss
Urs
Ich bin auch ein Umsteiger!
Die letzten 10 Jahre habe ich alle 3 Jahre immer wieder einen neuen A6 gefahren. Der letzte, ein 2,7 TDI Quattro Avant, wird nun durch einen Q5 3,0 TDI abgelöst. Downsizing und einen ein 3 ltr-Auto ist doch politisch korrekt! ;-)
Gruß
Uwe
Eigentlich ist das auch mein Plan,aber nur,wenn der Q5 deutlich billiger als der A6 wird.Bei aller Liebe für den Q5 ist der A6 für mich trotzdem das bessere Auto.
Alex.
Da wirst du dich allerdings anstrengen müssen:
Der Q5 ist der teuerste "A6" den ich jemals hatte!
Die beiden geben sich hinsichtlich Preise und Ausstattung nicht viel.
Gruß
Uwe