Wer seid ihr US-Car Fahrer?

Hallo an alle Fans blubbernder V8!

Wir sind drei Studenten die im Rahmen eines Projektes an der TU München/Lehrstuhl für Entrepreneurship herausfinden wollen:

Wer sind die typischen US-Car Käufer?

Habt ihr alle ein ähnliches Alter oder sonstige Ähnlichkeiten?
Was macht eure Szene aus?
Fahrt ihr ein "Original" oder einen "Neuen" (also ein Neufahrzeug ab Bj. 2000)?
Warum fahrt ihr ein US-Car?

Unser Ziel wäre es den typischen Kunden zu beschreiben.

Besonders wenn ihr euren als Neuwagen gekauft habt:

Wie informiert ihr euch vor dem Kauf (z.B. Magazine, Freunde)?
Geht es nur um die Marke oder eher die Technik?
Wie bezieht ihr eure Fahrzeuge (z.B. Händler, Selbstimport)?
Auf was achtet ihr bei eurem Importeur/Händler (z.B. Gewährleistung, Ersatzteilversorgung)?
Vielleicht ist Jemand mal über Zahlenmaterial gestolpert, was sind die beliebtesten US-Cars in Deutschland, wieviele sind auf den Straßen unterwegs/wurden zugelassen etc.? (Da würde uns alles helfen, da Zahlen hier schwer zu finden sind).

Wir freuen uns über jede Antwort, ihr helft uns damit sehr weiter!

Beste Antwort im Thema

In der Regel sind wir US-Car-Fahrer reich, alleinstehend oder liiert, etwas verschroben und weltfremd, interessieren uns einen Dreck für den Rest der Welt und kompensieren mit diesen Autos soziale oder körperliche Defizite (Mikroschwänze). Benzinpreise sind uns egal und wenn es funktionieren würde, würden wir die Kiste auch mit einem Kernreaktor fahren. Politisch eingestellt sind wir weder rechts noch links, aber wir lassen uns nicht gerne vom Establishment reinlabern. Wir tragen gerne Cowboystiefel (ich lieber Stiefeletten) oder Turnschuhe. Der Hubraum unserer Autos beträgt durchschnittlich 5 Liter. Unser Hirnvolumen ist deutlich kleiner. Wir lieben die Frauen wie sie kommen - wenn sie kommen. Wir sind kinderfreundlich und versuchen die Freude am dicken Schiff an die Kleinen weiterzugeben, damit es in der zukünftigen Welt nicht noch mehr grüne Spinner gibt, sonder Typen mit Öl an den Händen.
Wir sind blond, dunkel oder rothaarig, aber die Hälfte von uns hat schon ein paar graue Strähnen. Wir verstehen nicht, warum ein Nummernschild 52 cm lang sein muß. VW ist für uns kein Autohersteller ("wir bauen das Auto!"😉, sondern ein Produzent beliebig gestylter Gartenlauben mit 4 Sitzen drin. "Made in USA" ist für uns ein Wertbegriff und kein Abschreckungsmerkmal.

Ich glaube, ich habe alles.😁

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spechti


In der Regel sind wir US-Car-Fahrer reich, alleinstehend oder liiert,
...
Ich glaube, ich habe alles.😁

Nicht ganz. Du vergaßt: enorm schön und gebildet. 😉😁

MfG
DirkB

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


@Slash_182

Lies doch den Einganspost noch mal in Ruhe - da kommt schon so ein bisschen eine "... und heute sind wir mal im Zoo und bestaunen exotische Tiere" - Haltung durch. Mit anschließender Vermessung und Katalogisierung.

Und es erfolgt von völlig Unbekannten eine Ansprache auf die kumpelhafte Tour nach dem Motto "Hallo an alle Fans von XYZ".

Das erzeugt verständlicherweise Aversionen. Man weiß ja auch gar nicht, wo und in welcher Form sich die Informationen nachher widerfinden.

Man kann es auffassen wie man will...

Ich fühle mich dadurch zumindest nicht angegriffen oder dumm dahin gestellt...

Es muss sich eigentlich auch keiner in perfektem Deutsch ausdrücken, hm?

So lange der Anstand und das Anliegen klar sind - finde die Antworten die darauf folgen, irgendwie schlimmer...

Ich will mich auch mit keinem hier streiten - aber ich will als "US-CarLiebhaber" auch nicht in die gleiche Kategorie, stecken lassen, wie hier antworten gegeben wurden.
Finde das zeichnet genau diesen "Proll" aus, der niemand sein will...
Ich habe sonst "US-CarLiebhaber" als sehr freundlich und hilfsbereit kennengelernt, sowohl hier in Deutschland, als auch in den USA.
Es ist eine Leidenschaft, die man gerne mit jedem interessierten teilen sollte

Hallo,

sollte es eine ernsthafte Umfrage werden, dann würde ich aber auch etwas mehr Informationen über Sinn und Zweck erwarten.

MfG
DirkB

Zitat:

Original geschrieben von Slash_182


...
Finde das zeichnet genau diesen "Proll" aus, der niemand sein will...
Ich habe sonst "US-CarLiebhaber" als sehr freundlich und hilfsbereit kennengelernt, sowohl hier in Deutschland, als auch in den USA.
Es ist eine Leidenschaft, die man gerne mit jedem interessierten teilen sollte

Darum wohl auch vorhin dieser dezente Hinweis mit 1939 und Rassismus, nicht wahr?

Das fand ich schon einen recht dicken Hund.

Ganz ehrlich.

Aber das ist hier alles nicht das Thema.

Viel wichtiger fände ich eine generelle Aussage darüber, ob es hier nun erwünscht ist vermehrt Umfragen einzustellen, die dann an den Hochschulen und/oder Wirtschaftsinstituten ausgewertet werden sollen.

Es soll ja immer wieder Leute geben die sich gebauchpinselt fühlen, wenn man sie auf der Straße oder am Telefon nach ihrer Meinung befragt.

Ich gehöre nicht dazu.

Im Übrigen glaube ich nicht daran, dass der/die TE wirkliches Interesse an US Fahrzeugen haben.
Sie wollen eine Ausarbeitung betreiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Darum wohl auch vorhin dieser dezente Hinweis mit 1939 und Rassismus, nicht wahr?
Das fand ich schon einen recht dicken Hund.
Ganz ehrlich.

Also ich finde, das schon ziemlich passend, zu fragen, was man hier zu suchen hat, wenn man vermeintlich oder nicht offensichtlich ein US-Fahrzeug fährt...

Nun, ich habe mir halt die Mühe gemacht nachzuschauen, wie oft Du zuvor hier im US Car Forum gepostet hattest.
Da hab ich nicht viel gefunden.
So konnte ich auch nicht wissen, dass Du einen schönen alten Ford PickUp fährst, was ich natürlich gut finde. 🙂

Es gibt genügend Menschen, die sich lediglich in bestimmte Unterforen einbringen um dort Unruhe zu stiften.
Offensichtlich ist es ja bei Dir nicht der Fall. Und das ist doch gut.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Nun, ich habe mir halt die Mühe gemacht nachzuschauen, wie oft Du zuvor hier im US Car Forum gepostet hattest.
Da hab ich nicht viel gefunden.
So konnte ich auch nicht wissen, dass Du einen schönen alten Ford PickUp fährst, was ich natürlich gut finde. 🙂

Es gibt genügend Menschen, die sich lediglich in bestimmte Unterforen einbringen um dort Unruhe zu stiften.
Offensichtlich ist es ja bei Dir nicht der Fall. Und das ist doch gut.

Oh, ich habe keinen PickUp, sondern einen alten Truck. 🙂

Ich will sicherlich auch keine Unruhe stiften, finde es halt nur schade, wenn Leute den Weg hier her finden und dann meinen "was sind das denn für welche?!"

Im Gegenteil, finde es ziemlich cool, wenn man einen "Anlaufpunkt" hat, auch wenn "noch so blöde" Fragen sind.

Ich wollte auch nicht Dich oder jemand anderes persönlich beleidigen oder angreifen, fand einfach nur die Antworten auf einen vermeintlich "interessenten" (egal für welches Projekt) irgendwie unpassend und davon wollte ich mich einfach distanzieren...

Gibt hier auch viele Leute, die wirklich jede Menge Ahnung haben und (mir auch) sehr gut helfen könne...

Zitat:

Original geschrieben von pony_v8


Bisher konnten wir dazu nur vereinzelt Daten finden, z.B. beschreibt eines der oben genannten Magazine seine Kernzielgruppe als „39-59 Jahre (...)

Interessant.... kann ich aber überhaupt nicht bestätigen! Ich glaube das "Einsteigeralter" scheint sogar immer weiter gesunken zu sein die letzten Jahre.

Ich werde 22 dieses Jahr und kenne persönlich etwa 5 Leute in meinem Alter die auch Amis fahren. Dann fallen mir durch Foren wie hier, oder Netzwerke wie Facebook, WKW usw. bestimmt mindestens 15 Leute ein die auch zwischen 20-29 Jahren liegen.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schnitt so hoch liegen soll!

Ebenso glaube ich, dass die Anzahl von "Normalos" unter den US-Car Fahrern zunimmt, sprich ein eher unauffälliger Typ und jetzt weniger Proll-mäßig, so wie man ihn klischeemäßig vor sich sieht...

Zitat:

Original geschrieben von Slash_182


Wir sind nicht im Jahr 1939, wo man Leute auf Grund ihrer Rassen/Fahrzeuge separiert.
Jeder hat hier das Recht auf eine anständige Antwort!

Wenn Du die Unterteilung des Forums nach Fahrzeugen für rassistisch haltest und sogar mit der Apartheit der Nationalsozialisten gleichsetzt, solltest Du Strafanzeige gegen die MT-Betreiber stellen statt Dich über die Forumsnutzer aufzuregen.

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark



Zitat:

Original geschrieben von bigruderod


bottrop? na klar, werd schon ab freitag mittach da sein, aber mitm mopped, weil ich mit dem station eh net aufs gelände komm........man kann net alles haben😁
muss nur jemanden finden der mein zoig(zelt,bier) mitnimmt.

dieses jahr bist du dran mitm kalten bier😁

Moin,

bleiben wir dann beim Astra oder darfs was anderes sein? Dein Bier nimm ich übrigens gerne mit 😉. War letztes Jahr nur Samstag in Bottrop, Du bist anscheinend nur Abends zur Party da gewesen.

neeee meen jung, war letztes jahr von freitag bis sonntag da.....die sonne knallte doch wie bekloppt und wir haben kaum unsere ecke verlassen.....wegen dem kalten bier und dem schatten.

sind ja noch ein paar tage hin, dann könne wir in ruhe nochmal drüber quaken.

BTT: ist schon eine reife leistung das forumsgesabbel hier mit der NS zeit zu vergleichen, respekt!

Zitat:

Original geschrieben von bigruderod



Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark


Moin,

bleiben wir dann beim Astra oder darfs was anderes sein? Dein Bier nimm ich übrigens gerne mit 😉. War letztes Jahr nur Samstag in Bottrop, Du bist anscheinend nur Abends zur Party da gewesen.

neeee meen jung, war letztes jahr von freitag bis sonntag da.....die sonne knallte doch wie bekloppt und wir haben kaum unsere ecke verlassen.....wegen dem kalten bier und dem schatten.
sind ja noch ein paar tage hin, dann könne wir in ruhe nochmal drüber quaken.

BTT: ist schon eine reife leistung das forumsgesabbel hier mit der NS zeit zu vergleichen, respekt!

Keine emotional aufgeladene Diskussion kann

Godwins Gesetz

entrinnen.

Also ich kann eine derartige Befragung nachvollziehen. Das kann durchaus eine Aufgabe aus einem Studiengang sein. Moderne Lehrmethoden verlangen das Mitnutzen moderner Technologien während des Studiums.
Daher werde ich mich mal beteiligen, ohne die dummen Kommentare, die mal wieder auf alle US-Car Fahrer umgelegt werden.

Ich bin auch Student (Architektur, KIT / TU-Karlsuhe), 27, und fahre schon immer US-Cars. Derzeit eine 88er Corvette Cabrio. Davor 2000er Towncar (derzeit nur im Winter), diverse Chrysler, Lincoln und so weiter.
Warum? Tja, einfach zu reparieren, günstige Ersatzteile, solide Technik, gutes Preis/Leistungsverhältnis....aber vor allem wegen dem Spass beim Fahren! Ohne V8 mit entsprechender Beschleunigung, Drehmoment und Sound gehts nicht mehr.....

Es ist einfach ein besonderes Fahrgefühl, an das kein europäisches oder japanisches Auto rankommt.Da kann man auch mal über grössere Spaltmasse und andere minimale Qualitätsnachteile hinwegsehen.Das US Cars mehr verbrauchen ist meistens auch mehr Gerücht als Realität und kommt meistens auf die Fahrweise an. Ich kann meine Corvette mit 9 Litern oder mit 15 Litern/100km fahren...je nachdem wieviel Spass ich will.Entsprechend motorisierte deutsche Autos verbrauchen meist sogar mehr.Auch sind viele US Cars schlecht gewartet weil das Know How fehlt und verbrauchen dann entsprechend mehr. Da ist natürlich nicht der zu dumme Anwender sondern der V8 schuld.....

Auch die Individualität spielt eine Rolle, denn US Cars sind immernoch realtiv selten im Vergleich zu den anderen etablierten Marken. Ein US Car zu fahren ist meiner Meinung nach auch ein Statement gegen den Einheitsbrei und der Langeweile der meisten sonstigen Marken.

Allerdings sind die modernen US-Cars nicht mehr mit den älteren zu vergleichen. Ich finde da müsste man noch mal zwischen US-Oldtimer-Fahrer und "Neuwagenfahrer" differenzieren. Ich denke beide Klientel haben andere Ansprüche und Motivationen ein US Car zu fahren, werden aber gerne in einen Topf geworfen.

So weit erstmal.....

Eine Sache kann man aber sicher erkennen:
US-Car-Fahrer sind diskussionsfreundliche und aufgeschlossene Menschen, die sich mit Ihren Autos und Ihren Mitmenschen auseinandersetzen.

Nur die toten Fische schwimmen mit dem Strom.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Hast Du jetzt den weiten Weg aus dem T3 Forum hierher gemacht um uns das zu sagen?

Was verbindet denn jetzt Dich mit US Fahrzeugen? Wenn Du zum Thema was zu sagen hast, tus doch einfach.

Muss man neuerdings um Einlass in die heiligen Hallen des ehrwürdigen US-Car Forums beten, inklusive Lebenslauf, Bewerbung und Motivationsschreiben?

Komm schon, das kann nicht dein Ernst sein. 😉

Mich interessieren viele Fahrzeugmarken. Seien es die Big-Three in Deutschland oder in Amerika. Daher schaue ich oft bei den Kollegen von BMW oder Mercedes vorbei, ebenso oft lese ich hier im US Car Forum mit (das heimliche Faible für die RAM oder den Challenger lässt nicht locker).

Als ich diesen Thread sah, freute ich mich eigentlich auf Interessante Infos über "euch". Welche Richtung ihr beruflich eingeschlagen habt, in welchem Alter euch das Ami-Fieber letztlich gepackt hat und so weiter. Und was musste man lesen? Mehr oder weniger elitäre und unsachliche Antworten.
Sicherlich hätte man den Titel anders verpacken können. Sicherlich hätte man sich besser vorstellen können. Doch im Audi R8 Forum ging eine solche Frage recht problemlos über den Tisch - wieso sollte dies auch hier nicht möglich sein?

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_



Zitat:

Original geschrieben von pony_v8


Bisher konnten wir dazu nur vereinzelt Daten finden, z.B. beschreibt eines der oben genannten Magazine seine Kernzielgruppe als „39-59 Jahre (...)
Interessant.... kann ich aber überhaupt nicht bestätigen! Ich glaube das "Einsteigeralter" scheint sogar immer weiter gesunken zu sein die letzten Jahre.

Ich werde 22 dieses Jahr und kenne persönlich etwa 5 Leute in meinem Alter die auch Amis fahren. Dann fallen mir durch Foren wie hier, oder Netzwerke wie Facebook, WKW usw. bestimmt mindestens 15 Leute ein die auch zwischen 20-29 Jahren liegen.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schnitt so hoch liegen soll!

Moin,

kann ich auch bestätigen. Kenne etlich im Alter von 20-29 die US-Cars fahren, sei es Oldie, "neues Muscle Cars" oder ein Wagen aus den 80er-90er. Als Daily oder als Hobby, die Breite geht da ins unendliche. Ganz interessant und wieder mal nicht Klischeehaft, Tättoowierer fahren häufig US-Cars 😛

Zitat:

Original geschrieben von eaglevision993


Das US Cars mehr verbrauchen ist meistens auch mehr Gerücht als Realität und kommt meistens auf die Fahrweise an. Ich kann meine Corvette mit 9 Litern oder mit 15 Litern/100km fahren...je nachdem wieviel Spass ich will.Entsprechend motorisierte deutsche Autos verbrauchen meist sogar mehr.Auch sind viele US Cars schlecht gewartet weil das Know How fehlt und verbrauchen dann entsprechend mehr. Da ist natürlich nicht der zu dumme Anwender sondern der V8 schuld.....

Auch die Individualität spielt eine Rolle, denn US Cars sind immernoch realtiv selten im Vergleich zu den anderen etablierten Marken. Ein US Car zu fahren ist meiner Meinung nach auch ein Statement gegen den Einheitsbrei und der Langeweile der meisten sonstigen Marken.

zu Punkt 1: Glaube ich irgendwie nicht da V6 sich bei normaler fahrweise mit dem Verbrauch fahren lassen, lasse mich aber eines besseres belehren.

Punkt 2: Volle Zustimmung, deutsche Autos sind einfach langweilig. Konnte auch nicht die Begeisterung über R8, und Golf R für das Fußvolk verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen