Wer schneller fährt, steht länger still
Hallo,
in vielen Fällen (vor allem auf Strecken mit vielen Ampeln) kommt es doch oft vor, dass Schnellfahrer schnell [sic!] an roten Ampeln ankommen, so dass sie länger auf Grün warten müssen. Oder nicht?
Wer langsam genug ankommt, wie ich das auf bekannten Strecken versuche, braucht oft nicht bis zum Stillstand abzubremsen, was mit Kraftstoffverschwendung gleichzusetzen wäre.
Wie seht ihr das? Stimmt die Aussage oder ist sie totaler Unsinn?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in vielen Fällen (vor allem auf Strecken mit vielen Ampeln) kommt es doch oft vor, dass Schnellfahrer schnell [sic!] an roten Ampeln ankommen, so dass sie länger auf Grün warten müssen. Oder nicht?
Wer langsam genug ankommt, wie ich das auf bekannten Strecken versuche, braucht oft nicht bis zum Stillstand abzubremsen, was mit Kraftstoffverschwendung gleichzusetzen wäre.
Wie seht ihr das? Stimmt die Aussage oder ist sie totaler Unsinn?
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gershX
es geht nicht immer nur um zeitgewinn, sondern auch um lebensqualität 😉
Nicht nur das.
Viele Zeitgenossen scheinen auch Spaß an erhöhtem Bremsbelagverschleiß zu haben. Ich sehe das immer daran, daß kurz vor einer Geschwindigkeitsbeschränkung noch zügig überholt wird, um danach den Geschwindigkeitsüberschuß brutal zusammenzubremsen, denn es könnte ja eine Radarfalle im Gebüsch lauern...
Manche Zeitgenossen scheinen sonderbare Vorstellungen von Lebensqualität zu haben...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nicht nur das.Zitat:
Original geschrieben von gershX
es geht nicht immer nur um zeitgewinn, sondern auch um lebensqualität 😉Viele Zeitgenossen scheinen auch Spaß an erhöhtem Bremsbelagverschleiß zu haben. Ich sehe das immer daran, daß kurz vor einer Geschwindigkeitsbeschränkung noch zügig überholt wird, um danach den Geschwindigkeitsüberschuß brutal zusammenzubremsen, denn es könnte ja eine Radarfalle im Gebüsch lauern...
Manche Zeitgenossen scheinen sonderbare Vorstellungen von Lebensqualität zu haben...😁
bremsbeläge sind einfach nur verschleißteile das ist wie mit dem spritverbrauch...
wer den spritmonitor anbetet wird nicht verstehen wie jemand (im rahmen der gesetze) fährt wie will und sich einen dreck um den verbrauch von sprit oder bremsen oder sonstwas kümmert...
das sind unterschiedliche welten, weltanschauungen.
nimm es einfach hin wie es ist.
Wer schneller fährt...
hat u.U. die Möglichkeit gerade noch bei grün/gelb die nächste Ampel zu erwischen (die Schnarchnase hingegen steht erstmal), erspart sich dadurch diverse Fahrzeuge vor sich (im worstcase auch LKW oder Traktoren), hat somit an der nächsten Kreuzung/Ampel wieder einen (Zeit)Vorsprung, usw....
Muss nicht so sein, kann aber...😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Hallo Bootsmann, wer sein Augenmerk darauf richtet, dem wird es auch schon aufgefallen sein: Der liebe VT, der jede Lücke zum Überholen nutzt, einem davon eilt und nach einer gewissen Strecke doch glatte 2-3 Autolängen "gewonnen" hat. Aber meinst du wirklich, dass sich diese Typen ärgern? Dazu müsste er ja zuerst erkennen, dass sein way of drive unsinnig und unökonomisch ist. Ihm macht sein flotter Fahrstil Freude und überdeckt seine Blödheit zu erfassen, dass hier der Aufwand in einem Missverhältnis zum Ertrag steht.
Ganz schön hoch, so ein Tellerrand, gell freddi? 😮
Wenn Du aber einen Blick darüber wagst, dann wirst Du feststellen, dass es nichts Verwerfliches daran gibt, wenn einem Fahrspaß wichtiger ist als der "Ertrag" von ein paar Euro fünfzig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Ganz schön hoch, so ein Tellerrand, gell freddi? 😮Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Hallo Bootsmann, wer sein Augenmerk darauf richtet, dem wird es auch schon aufgefallen sein: Der liebe VT, der jede Lücke zum Überholen nutzt, einem davon eilt und nach einer gewissen Strecke doch glatte 2-3 Autolängen "gewonnen" hat. Aber meinst du wirklich, dass sich diese Typen ärgern? Dazu müsste er ja zuerst erkennen, dass sein way of drive unsinnig und unökonomisch ist. Ihm macht sein flotter Fahrstil Freude und überdeckt seine Blödheit zu erfassen, dass hier der Aufwand in einem Missverhältnis zum Ertrag steht.
Wenn Du aber einen Blick darüber wagst, dann wirst Du feststellen, dass es nichts Verwerfliches daran gibt, wenn einem Fahrspaß wichtiger ist als der "Ertrag" von ein paar Euro fünfzig.
Fahrspaß...der war gut !
Wenn diese Hektik und Ungeduld wirklich Fahrspaß sein soll dann mein Beileid.
Aber im ernst mal Fahrspaß ist ja gut, aber bitte nicht auf Kosten anderer.
Nichts bremst den Verkehr so nachhaltig aus und zerstört Grüne Wellen, wie sinnloses Lückenspringen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wer schneller fährt...hat u.U. die Möglichkeit gerade noch bei grün/gelb die nächste Ampel zu erwischen (die Schnarchnase hingegen steht erstmal), erspart sich dadurch diverse Fahrzeuge vor sich (im worstcase auch LKW oder Traktoren), hat somit an der nächsten Kreuzung/Ampel wieder einen (Zeit)Vorsprung, usw....
Muss nicht so sein, kann aber...😉
Mag sein, aber wenn das so ist, sieht man sich spätestens an der nächsten Ampel wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fahrspaß...der war gut !Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Ganz schön hoch, so ein Tellerrand, gell freddi? 😮
Wenn Du aber einen Blick darüber wagst, dann wirst Du feststellen, dass es nichts Verwerfliches daran gibt, wenn einem Fahrspaß wichtiger ist als der "Ertrag" von ein paar Euro fünfzig.
Wenn diese Hektik und Ungeduld wirklich Fahrspaß sein soll dann mein Beileid.Aber im ernst mal Fahrspaß ist ja gut, aber bitte nicht auf Kosten anderer.
Nichts bremst den Verkehr so nachhaltig aus wie sinnloses Lückenspringen.
Bitte nicht schon wieder diese ewig bemühte Gerechtigskeitdebatte ("auf Kosten anderer..blah...blah..."😉...🙄
Schon mal festgestellt dass es im Strassenverkehr (wie im Leben allgemein) selten "gerecht" zu geht...?
Mal verlierst Du, mal gewinnst Du... Und es liegt primär an Dir selbst was Dir öfter passiert...😉
Zum Thema Fahrspaß:
Diesen definiert wohl ein jeder individuell und das ist auch gut so!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Mag sein, aber wenn das so ist, sieht man sich spätestens an der nächsten Ampel wieder.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wer schneller fährt...hat u.U. die Möglichkeit gerade noch bei grün/gelb die nächste Ampel zu erwischen (die Schnarchnase hingegen steht erstmal), erspart sich dadurch diverse Fahrzeuge vor sich (im worstcase auch LKW oder Traktoren), hat somit an der nächsten Kreuzung/Ampel wieder einen (Zeit)Vorsprung, usw....
Muss nicht so sein, kann aber...😉
Eben das ist nicht zwingend so (außer vielleicht im dichten Großstadtverkehr).... Es kommt schlicht auf die individuelle Verkehrssituation an...
Das Thema potentieller Zeitgewinn durch zügige Fahrweise/Überholmanöver taugt halt nicht für Verallgemeinerungen, dafür spielen zu viele Variablen eine Rolle---
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Schon mal festgestellt dass es im Strassenverkehr (wie im Leben allgemein) selten "gerecht" zu geht...?Mal verlierst Du, mal gewinnst Du...
Ne habe ich noch nicht festgestellt, ich gewinne immer, auch wenn ich hinten bin.🙂
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Das Thema potentieller Zeitgewinn durch zügige Fahrweise/Überholmanöver
Ja, hast schon recht. Bei den meisten Vehikeln, die einem so begegnen mit dieser Fahrweise wäre ich als Fahrer auch froh, möglichst schnell am Ziel zu sein und aussteigen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Fahrspaß...der war gut !
Wenn diese Hektik und Ungeduld wirklich Fahrspaß sein soll dann mein Beileid.
Jeder hat unterschiedliche Grenzen, ab wann er Hektik als störend empfindet. Ich zum Beispiel finde langes gleichmäßiges Dahinrollen, am besten noch mit Tempomat, als sehr anstrengend. Andere finden es "entspannend", ich hingegen bin froh, wenn sich dann ein wenig Abwechslung durch ein Überholmanöver bietet. Eben jeder wie er möchte. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aber im ernst mal Fahrspaß ist ja gut, aber bitte nicht auf Kosten anderer.
Nichts bremst den Verkehr so nachhaltig aus und zerstört Grüne Wellen, wie sinnloses Lückenspringen.
Im (dichten) Verkehr geht fast jedes Fahrmanöver auf Kosten anderer. Aber das gleicht sich aus, der Lude hat's ja schon angedeutet.
Das von Dir angemerkte "sinnlose Lückenspringen" im dichten Verkehr, wie auch das ständige Spurwechseln im Stau zähle ich übrigens auch nicht zum Fahrspaß. 😉
Aber wenn sich dann mal die Gelegenheit bietet, einen kurzen Zwischenspurt einzulegen, dann nutze ich diese, auch wenn es nach herrschender Meinung "unökonomisch" und "blödsinnig" sein sollte. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ne habe ich noch nicht festgestellt, ich gewinne immer, auch wenn ich hinten bin.🙂
Ach, ich verstehe... Du bist immer vorne und wenn Du hinten bist, dann ist eben hinten vorne. 😉
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Ach, ich verstehe... Du bist immer vorne und wenn Du hinten bist, dann ist eben hinten vorne. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ne habe ich noch nicht festgestellt, ich gewinne immer, auch wenn ich hinten bin.🙂
In der Bemerkung unseres Berliner Freundes steckt einige Weisheit, die dir aber vermutlich entgangen ist. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
In der Bemerkung unseres Berliner Freundes steckt einige Weisheit, die dir aber vermutlich entgangen ist. 😎
Du meinst die Weisheit, dass er, ob vorne oder hinten, sich nicht an "Positionskämpfen" beteiligt, somit auch nicht verliert und dadurch eine gewisse Gelassenheit und Entspanntheit gewinnt? Nein, die ist mir nicht entgangen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nicht nur das.Zitat:
Original geschrieben von gershX
es geht nicht immer nur um zeitgewinn, sondern auch um lebensqualität 😉Viele Zeitgenossen scheinen auch Spaß an erhöhtem Bremsbelagverschleiß zu haben. Ich sehe das immer daran, daß kurz vor einer Geschwindigkeitsbeschränkung noch zügig überholt wird, um danach den Geschwindigkeitsüberschuß brutal zusammenzubremsen, denn es könnte ja eine Radarfalle im Gebüsch lauern...
Manche Zeitgenossen scheinen sonderbare Vorstellungen von Lebensqualität zu haben...😁
es gibt fahrzeuge, denen das guttut. die aktuelleren modelle von bmw, deren wasserpumpen usw. elektrisch laufen brauchen bremsvorgänge für eine energierückgewinnung. diese, wiederrum, ermöglicht ein paar mehr-ps bei der beschleunigung. 🙂
insofern sind es nicht unbedingt die zeitgenossen, sondern nur ihre autos...
deren besitzer sich eigentlich nicht über die ampelschaltungen beschweren sollten. 🙂