Wer schneller fährt, steht länger still

Hallo,

in vielen Fällen (vor allem auf Strecken mit vielen Ampeln) kommt es doch oft vor, dass Schnellfahrer schnell [sic!] an roten Ampeln ankommen, so dass sie länger auf Grün warten müssen. Oder nicht?

Wer langsam genug ankommt, wie ich das auf bekannten Strecken versuche, braucht oft nicht bis zum Stillstand abzubremsen, was mit Kraftstoffverschwendung gleichzusetzen wäre.

Wie seht ihr das? Stimmt die Aussage oder ist sie totaler Unsinn?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

in vielen Fällen (vor allem auf Strecken mit vielen Ampeln) kommt es doch oft vor, dass Schnellfahrer schnell [sic!] an roten Ampeln ankommen, so dass sie länger auf Grün warten müssen. Oder nicht?

Wer langsam genug ankommt, wie ich das auf bekannten Strecken versuche, braucht oft nicht bis zum Stillstand abzubremsen, was mit Kraftstoffverschwendung gleichzusetzen wäre.

Wie seht ihr das? Stimmt die Aussage oder ist sie totaler Unsinn?

117 weitere Antworten
117 Antworten

ich hatte heute abend auf dem heimweg nen hyundaiXYZ vor mir.
landstraße, 80, überholverbot.
der/die "fahrer"In fuhr zwischen 48 und 57 immer mal wieder erratisch bremsend.
ich wette 200:1 man kam sich gedrängelt vor, von wegen hohe sitzposition und so
als wir dann endlich in den ort kamen führ der gelassene kutscher 35...
ich hab dann nach längerer zeit endlich mal wieder innerorts überholt.

manche "gelassene" autofahrer sollten den lappen abgeben. und nicht in finnland.

natürlich stimmt der threadtitel, ich fuhr schnell vorbei und die karre steht jetzt länger still bis morgen früh in der garage die standheizung angeht 😎

Das Attribut "gelassen" für o. g. Verhalten ist aber nun eine reine Zuschreibung von dir. Ich würde das nicht "gelassen" nennen, sondern "zu langsam".

Du hast das Richtige getan, nämlich überholt. Hätte ich genauso gemacht und wäre dann ganz gelassen mit 50 km/h weitergefahren.

Nota bene: Wer ohne wichtigen Grund ("unvermeidlich"😉 deutlich langsamer als zHg fährt und dadurch einen anderen VT behindert, verstößt gegen § 1 StVO und begeht eine Ordnungswidrigkeit. Wird nur seltenst geahndet, das ist auch OK, denn es gibt nun wirklich wichtigeres zu tun für die Verkehrspolizei.

Zitat:

Original geschrieben von gershX


der/die "fahrer"In fuhr zwischen 48 und 57 immer mal wieder erratisch bremsend.
ich wette 200:1 man kam sich gedrängelt vor, von wegen hohe sitzposition und so
als wir dann endlich in den ort kamen führ der gelassene kutscher 35...

Kann schon sein, dass er/sie sich bedrängelt vorkam. Kommt eben darauf an wie viel Abstand der ebenfalls sehr gelassene Hintermann gelassen hat.

Wenn er/sie zunächst 70 bis 75 fuhr, gerade noch so angemessen, vorsichtig eben und kein Verbrechen in der dunklen Jahreszeit und erst dann langsamer wurde, als der gelassene Hintermann näher kam, würde ich da einen direkten Zusammenhang sehen.

Ich hätte es wohl ähnlich gemacht, zunächst so Tacho 65 und dann Tacho 45 innerorts, wahrscheinlich wäre ich aber irgendwann rechts ran gefahren. Weißt du, die wenigsten wollen dich ausbremsen.

Oft stört einfach nur der Xenonscheinwerfer des SUV, der so schön weit oben angebracht ist und gerade bei geringem Abstand schön die Spiegel ausleuchtet, die Sicht und dann macht man langsamer. Vorsichtige oder unsichere Fahrer machen das schon richtig so.

Ich sag mir dann schon immer: "Überhol doch endlich!!!" 🙁

Oft ist es auch so, dass man fährt und es kommen einem ab und an PKW mit falsch eingestellten Scheinwerfern entgegen (in Kolonnen morgens und abends im Berufsverkehr gefühlt jeder 10., also alle 200 m einer). Wenn man jetzt nicht so hoch wie im SUV sitzt, dann blenden die und wenn dann der Hintermann noch besonders hell leuchtende Lichter hat, dann fährt mancheiner ungern 90 wo 80 erlaubt ist, sondern lässt den Wagen mit Tacho 60 bis 70 dahinrollen, konzentriert sich auf den rechten Fahrbahnrand vor sich, wo unter Umständen irgendwelche Fußgänger, Jogger, Radler oder Gassigeher rumturnen, meist in richtig schön dunklen Klamotten.

Vielleicht war das der Grund.

Einen Grund den Führerschein abzugeben sehe ich da nicht. Eher würde ich mir als Hintermann einmal die Scheinwerfereinstellung ansehen oder auf Abstand gehen.

Eventuell hätte es auch etwas gebracht einfach wieder den Abstand zu vergrößern? Natürlich reichen innerorts bei 35 km/h die 10 m aus, aber je näher man drankommt, desto mehr wird der Vordermann geblendet.

Womöglich hat der Vordermann auch eine Adresse gesucht? Oder er fand deinen BMW so toll, dass er ihn unbedingt auch von hinten sehen wollte?

Vielleicht war´s aber auch nur wieder der penetrante Blockierer/Bremser/Oberlehrer, letztlich einfach nur frustierter neidischer Verkehrsteilnehmer, der es dir mal so richtig zeigen wollte.

Aber:

Ich find´s schön, dass du gelassen geblieben bist, ihn weder bewusst noch unbewusst bedrängt hast und nach dem Überholen sicher zuhause angekommen bist. 🙂

Manchmal macht es einfach Sinn langsamer zu fahren und von deutlich langsamer kann bei Tacho 40 innerorts und Tacho 55 bis 60 außerorts (leider) noch keine Rede sein. Tempolimit 80 bezieht sich auf optimale Bedingungen, ebenso die 50 innerorts. Bei mir hier schneit es bei etwas unter 0 °C und ist stockdunkel. Ob da TL+10 angemessen ist?

Was macht eigentlich das MT-Team? Eigentlich wollte ich euch diese moralinen Beiträge ersparen.

Zitat:

Original geschrieben von achjaso


...
Manchmal macht es einfach Sinn langsamer zu fahren ..

nein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gershX


ich hatte heute abend auf dem heimweg nen hyundaiXYZ vor mir.
landstraße, 80, überholverbot.
der/die "fahrer"In fuhr zwischen 48 und 57 immer mal wieder erratisch bremsend.
ich wette 200:1 man kam sich gedrängelt vor, von wegen hohe sitzposition und so
als wir dann endlich in den ort kamen führ der gelassene kutscher 35...
ich hab dann nach längerer zeit endlich mal wieder innerorts überholt.

War in Deiner Gegend heute kein Glatteis bzw. keine Schneedecke?

...................................................................

Ich bin nicht ganz off topic, denn bei einem Glatteisunfall (oder auch normalen Unfall) würdest Du oder Dein Auto eine Zeit lang außer Gefecht sein, sprich still stehen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Flinx1960



Zitat:

Original geschrieben von gershX


ich hatte heute abend auf dem heimweg nen hyundaiXYZ vor mir.
landstraße, 80, überholverbot.
der/die "fahrer"In fuhr zwischen 48 und 57 immer mal wieder erratisch bremsend.
ich wette 200:1 man kam sich gedrängelt vor, von wegen hohe sitzposition und so
als wir dann endlich in den ort kamen führ der gelassene kutscher 35...
ich hab dann nach längerer zeit endlich mal wieder innerorts überholt.
War in Deiner Gegend heute kein Glatteis bzw. keine Schneedecke?

...................................................................

Ich bin nicht ganz off topic, denn bei einem Glatteisunfall (oder auch normalen Unfall) würdest Du oder Dein Auto eine Zeit lang außer Gefecht sein, sprich still stehen.😉

ich komm aus köln. nein.

es war trocken. ich hätte das sonst nicht so gepostet und höchstwahrscheinlich auch nicht überholt.

auf der genannten landstraße ist wegen einiger selbstmordfahrer der letzen jahre jetzt leider 80 + überholverbot...völlig überzogene maßnahme, da die dort gestorbenen zumeist abschiedsbriefe hinterließen oder deutlich über 150 fuhren...
wenn hinter mir keiner kommt bleibe ich gerne in solchen situationen einfach stehen, warte bis die schikane aus dem sichtfeld ist und hole trotzdem vor dem ortseingang wieder auf
das war gestern wegen anderen armen, blockierten hinter mir nicht möglich.

ich bleibe dabei, wer so fährt sollte den führerschein abgeben und ein taxi nehmen, MPU wäre das mindeste was solche angst-lethargos bräuchten.
das ist wie illegales straßenrennen, nur umgekehrt

und ich dachte immer die Kölner hätten Humor.

Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer


und ich dachte immer die Kölner hätten Humor.

das täuscht.

Zitat:

Original geschrieben von gershX


ich bleibe dabei, wer so fährt sollte den führerschein abgeben und ein taxi nehmen, MPU wäre das mindeste was solche angst-lethargos bräuchten.
das ist wie illegales straßenrennen, nur umgekehrt

Weil das zu gefährlichen Überholmanövern provoziert. Exakt. Wären da nicht die Schleicher, würden die normalen Leute ihre Tacho 20+ fahren, müssten nicht überholen, niemanden gefährden, alles wäre gut. Zum Glück haben die Behörden in dem Fall gleich noch ein Überholverbot eingerichtet.

Und der hinter dir hat sich nur gedacht:

Zitat:

Wenn da jetzt nicht der Schleicher mit dem X6 wäre oder endlich überholen würde, dann wäre ich schon lange vorbei!!! 😠

Aber den X6

und

den davor... im Überholverbot... man will nichts riskieren... 🙁

Und somit warst plötzlich du selbst im Weg. 😰

Lasst die Leute doch einfach fahren schleichen und ich fahre ehrlich gerne mit 60 bis 70 über die Landstraße oder auch mit 40 durch den Ort (hinter jemandem her). Ist mir alles lieber als Stop-and-Go und rote Ampeln (im Berufsverkehr).

PS:

Doch!

Zitat:

Original geschrieben von achjaso


...
Und somit warst plötzlich du selbst im Weg. 😰
...

ganz sicher nicht, dir dies im detail zu erklären macht aber keinen sinn 😉

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von achjaso


...
Und somit warst plötzlich du selbst im Weg. 😰
...
ganz sicher nicht, dir dies im detail zu erklären macht aber keinen sinn 😉

Nein, sicher nicht. Danke. 🙂

Ich merke, langsam werden die Argumente aus dem TL-Thread, der MT-Gott habe ihn selig, wieder hervorgekramt.

Meine Voraussage: Die Schließung dieser Diskussion steht kurz bevor. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Ich merke, langsam werden die Argumente aus dem TL-Thread, der MT-Gott habe ihn selig, wieder hervorgekramt.

Meine Voraussage: Die Schließung dieser Diskussion steht kurz bevor. 😎

Versuche Du mal, "wieder eine Reihe von Ampelanlagen aufzustellen", ich glaube, ich schaffe das nicht ...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen