Wer Repariert meinen Heckklappen Kabelbruch..
Wie das Thema schon sagt wer macht das bei meinem Coupe natürlich gegen bezahlung.
Komme aus Hamburg
31 Antworten
Ich würde da gar nichts zwischenflicken oder löten,sondern Kabel besorgen und nen schönen neuen Kabelbaum zurecht friemeln.Alles andere ist auf Dauer nur Flickschusterei.
jungs nehmt lieber aderendhülsen und lüsterklemmen.
ich löt mir schuko-dosen dran, falls ich die heckklappe auch mal mitnehmen will! sieht auch cooler aus.
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Deep Liquid
Bafög ist zuniedrig fr nen Lötkolben...(den Letzten Satz nicht ganz so ernst nehmen)
für nen neuen Kabelbaum aber auch 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hatte das Problem auch gehabt und habe unter Begriff Kabelbruch Heckklappe bei Google gesucht und habe ne Firma gefunden die sich damit beschäftigt.
Sie bieten so Kabelbaum Reparatursätze bei Kabelbruch in der Heckklappe an.Die haben fast alle Modelle! Habe mir dort einen
gekauft für ca.60,00Euro und das Problem ist erlädigt für immer.
Sehr schneller eibau!Geeeilll.und 10 jahre Garantie.Da mäckert nicht mehr meine Frau.Geht das nicht oder das!Schließlich muss Sie fahren und ich müsste es einbauen.:-( als hätte ich nichts besseres zu tuhn am Sonntag.
Naja wenn es jemanden Interessiert kann gerne empfehlen oder einfach suchen !
www.kabelbaumreparatursatz.de
Ich hoffe es verstoßt nicht gegen die Forenregeln.Wenn ja einfach den Link löschen.
Grüße
Gasmen
Servus,
ich habe auch das Problem mit dem Kabelbruch in der Heckklappe meines Coupes. Hab mich über den Link bei der Firma eingeloggt.
Leider gibt es keinen Reparatursatz für das Coupe. Kann man auf einen alternativen Reparatursatz zurückgreifen, zumal ich auch die Gummitülle brauche?
Viele Grüße
Ludwig
also die gummitülle müsstest du bei jeder audi werkstatt bekommen...und wie hier schon erwähnt die reparatur ist sehr viel einfacher und wesentlich günstiger...das ist echt kein problem das sollte auch jemand mit 2 linken händen hinbekommen....😉
ich habe gelesen hier gibts kekse 😕
bekomme ich auch einen 😛
Danke für die schnelle Nachricht. Werde mich mal zu Freundlichen begeben und die Tülle besorgen.
Noch eine Frage: welche Verkleidungsteile muß ich ausbauen um den Kabelbaum zu reparieren?
Servus!
Ludwig
Bei den Preisen würde ich mal in ebay guggn!
Gruß Helmut
Servus,
hab einen neuen Kabelbaum bekommen. Könnte mir vielleicht jemand sagen welche Verkleidungsteile ich ausbauen muß um den neuen Strang einzubauen?
Viele Grüße
Ludwig
Eingebaut? Hat gekostet?
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Helmut AN
Eingebaut? Hat gekostet?
Gruß Helmut
Wichtig ist es, Geheimnisse zu haben!
Gruß Helmut
Servus,
sag mir welche Verkleidungsteile ich entfernen muß, und ich sag dir was der Kabelbaum gekostet het.
Viele Grüße
Ludwig
Entfernt werden müssen die 4 inneren Verkleidungsteile der Heckklappe sowie die linke Kofferraumverkleidung um an den Stecker zu kommen.
Die linke C-Säulenverkleidung muß ebenfalls entfernt werden um an die Metallklammern zu gelangen welche den Kabelbaum innerhalb der C-Säule fixieren (dafür an den Öffnungen in der C-Säule die aufgeklebten Dämmatten öffnen). Um die C-Säulenverkleidung entfernen zu können muß ebenfalls die obere C-Säulenverkleidung (Gurtführung) sowie linke Verkleidung welche die Ablage führt ausgebaut werden.