Wer nimmt einen ML400 zum guten Kurs beim Kauf eines Touareg V10 Inzahlung?

Mercedes ML W163

Hat sich denn schon jemand von seinem ML getrennt. Und wie hat es denn geklappt?
Hat jemand eine Adresse oder Info`s dazu?

DANKE!

27 Antworten

Hallo!
Lass die Finger von dem VW! Ein Bekannter hat nun seit etwa einem Monat einen Touareg und ist nun immerhin schon 5 Tage gefahren. Den Rest der Zeit stand das Auto in der Werkstatt und mußte bereits 2x abgeschleppt werden.
Gruß harald

Tschuldige, aber wer nach dem was sich im Touareg Forum abspielt allen Ernstes von einem Mercedes auf einen Touareg umsteigt ist verrückt.

NIE DEN TOUAREG

Oja, hab selbst den "Touareg-Leidensweg" in allen Facetten erlebt. Seit 3 Wochen fahre ich ML 400 CDI Inspiration.

Absolut tolles Auto, kein Knistern, kein Knacken einfach toll.
Habe einen selbst einen Touareg V10 gehabt und in 3 Monaten insgesamt 3 unterschiedliche Leih-Touaregs - alle eine Katastrophe!!!

mw

@manwagner

Ich hoffe für Dich , dass es so bleibt. Der Touareg wird weiterhin gut verkauft, denn er hat eine gute Optik, die im Moment viele Käufer anspricht. Ich wollte meinen ML auch schon gegen den Touareg tauschen, die Lust ist mir aber in der Zwischenzeit vergangen und mein ML läuft z.Z. ohne Probleme.
Obwohl der neue LC in sachen Aussehen nicht an den Touareg herankommt wird der nächste Wagen wieder ein Toyota LC sein. Mein Lezter hatte nie das geringste Problem. Ist darum in den neuen LCs immer noch die alte 4 Gang Automatik verbaut? Auch im Geländewagenbau erspart einem die Erfahrung viel Aeger.
Gruss terry

Ähnliche Themen

ML oder Toureg

@terry41

Viel Spass mit dem LC und auch alles Gute mit dem ML.
Ein Freund fährt den LC und ist sehr zufrieden, schlappt aber auch viel Hänger und muss oft in die Botanik.

Ich fahre eigentlich nur Strasse und dies ziemlich häufig. Der Komfort ist hier für mich sehr wichtig und diesbezüglich sind die "echten" Geländewagen ja nun zwangsläufig etwas robuster ausgelegt. Auch brauche ich schon die Fahrleistungen eines größeren Motors zur zügigen Fortbewegung mehr als zum ziehen etc.

Bis jetzt, also 4 Wochen und ca. 4000 km ML 400 CDI hab ich meinem Touareg nicht eine Träne nachgeweint, richtig schön ist er, aber das ist auch alles.

Der ursprünglich bestellte und zwischenzeitlich abbestellte V10 wurde letzte Woche bei mir avisiert. Der Händler hat inzwischen 3 V10 auf dem Hof und ist sich sicher, dass alle schnell verkauft werden.
Allerdings gibt mein Händler auch zu, dass kein V10 ausgeliefert wurde, der nicht nach kurzer Zeit richtig Probleme gemacht hätte.

Derweil kann ich meine Termine wahrnehmen, da ich ein Auto habe mit dem man fahren kann...GRINS

mw

@manwagner

Ciao manwagner, den neuen LC mit 4 lt Benziner gibts auch mit Luftfederng an der Hinterachse. Der grosse Motor hat genug Drehmoment, dass die alte bewährte 4 Gang Automatik ausreicht. Bin leider noch nicht zu einer Testfahrt gekommen. Hat Dein Freund den Diesel oder den Benziner? z.Z. läuft mein ML320 ohne Beanstandung. Vorallem: ich bin noch nie liegengeblieben, das sollte man von einem solchen Wagen erwarten dürfen.
Gruss terry

Zitat:

Original geschrieben von fatman


Tschuldige, aber wer nach dem was sich im Touareg Forum abspielt allen Ernstes von einem Mercedes auf einen Touareg umsteigt ist verrückt.

Nur mit dem Unterschied, dass es wenige Probleme beim Touareg gibt (Handyprobleme oder sowas), jedoch meist aber auch mit dem V10. DC hat die Probleme bei einem Fahrzeug nach fast 8 Jahren Laufzeit immer noch nicht im Griff hat. In einer Autozeitung las ich schonmal, dass am derzeitigen ML (DC final edition = damit auch die reste noch verkauft werden) nichts mehr geändert wird, weil man sich auf die neue Produktion konzentrieren müsse.

Ich würde da eher auf den neuen warten, denn mehr Probleme kann der auch nicht haben.

Re: Wer nimmt einen ML400 zum guten Kurs beim Kauf eines Touareg V10 Inzahlung?

Zitat:

Original geschrieben von merz24


Hat sich denn schon jemand von seinem ML getrennt. Und wie hat es denn geklappt?
Hat jemand eine Adresse oder Info`s dazu?

Witziger Beitrag: kaputten ML Diesel gegen zuverlässigen Touareg Diesel tauschen 😁

Ist Euch nicht aufgefallen, daß die überzüchteten Diesel von heute nur noch Probleme machen? Wie wärs mal mit Diesel gegen 8 Zylinder tauschen? Gibt es scheinbar auch bei DC in mängelfreier Version als ML500. Echte Leistung, kein Turboblödsinn, Laufruhe, Zuverlässigkeit. Wenn die paar hundert Sprit-Euros im Jahr bei dem Anschaffungspreis der Knackpunkt sein sollten, tut ihr mir echt nicht mehr leid 😰

Re: Re: Wer nimmt einen ML400 zum guten Kurs beim Kauf eines Touareg V10 Inzahlung?

Zitat:

Original geschrieben von allrad


Wenn die paar hundert Sprit-Euros im Jahr bei dem Anschaffungspreis der Knackpunkt sein sollten, tut ihr mir echt nicht mehr leid 😰

GENAU SO SEHE ich das AUCH !

Wenn man ein Fahrzeug in der 70t€ Klasse kauft, dann 30.000 km / Jahr fährt - und dann überlegt ob man sich 13 lt Diesel oder 16 ltr Super95 leisten kann, ist man IMHO auf der falschen Seite des Sparens angelangt.

Wie ich vernommen habe ist die Steuerbelastung für Diesel Fahrzeuge ja anders als wie für Benzinbetriebene PKW in der BRD ?? Ist es der Mehrheit der Nutzer nicht ein paar € wert, ein wenig mehr Komfort zu haben und weiterhin einen 8 zyl Benziner zu fahren, anstatt einen "high tech LKW Motor" ( auch wenn mich jetzt viele steinigen) ...

Ich habe diese "Diesel" Erfahrung selbst gemacht - und muss sagen, es macht sich nicht bezahlt.

Liebe Grüße aus France

Walter

@terry41

also mein Bekannter fährt den LC-Diesel, wie geschrieben sehr zufrieden.

@buzzLightYear

...das mit den paar Handyfehlern beim Touareg stimmt definitiv nicht! Ich selbst kenne im eigenen Umkreis (und hier laufen max. 10-12 Touaregs rum!!) mindestens 3 Touaregs deren Getriebe, Hinterachsdifferential, Vorderachse bereits bei weiniger als 18.000 km "kulanterweise" getauscht werden musste.

Bei mehr als 70% der hier im Umkreis bewegten Touaregs sind erhebliche elektronische Mängel vorhanden, die auch laut einer wirklich guten Werkstatt, so schnell nicht in den Griff zu kriegen sind, da auch VW ihre Werkstätten mangels Kompetenz sehr oft im Stich lässt. (Zitat zweier VW-Serviceleiter!!!).

Ich selbst habe in meiner Touareg-traumatischen Zeit 3 verschiedene Modelle, alle neu oder fast neu (3000 km) und hatte sowohl technische wie auch elektronische Probleme.

Ach ja, laut Händler wurde im Nachbarort ein V10 verkauft, der Besitzer sei bis auf ein "Handy-Problem" zufrieden. Es stellte sich heraus, dass ich diesen Besitzer kenne und ich ruf diesen an um von diesem zu hören was ich nicht kannte (bin zufrieden und so weiter) darauf der: alle 5000 !! km neue Reifen, Dröhnen im Antriebsstrang, Handyprobleme, Bordcomputer spinnt - hab die Kiste nach Spanien verkauft damit ich NIE wieder was damit zu tun haben muss. (Auch Zitat!!)

Also so ganz kann ich die kleinen, wenigen Problemchen nicht bestätigen.

Nichts für ungut

mw

@manwagner:

Ich will das ja nicht in Frage stellen was Du schreibst, aber glaube mir, dass ich mich sehr gut informiert habe. Da ich journalistisch tätig bin habe ich Kontakt zu diversen bundesweiten Auto-Zeitschriften aufgenommen. Hier wenden sich auch viele Betroffene hin die kein Internet haben oder sich nicht in Foren treffen.

Dort liegt die derzeitige Quote der Beschwerden für den aktuellen ML extremst hoch (>50% aller Beschwerden der SUV's)! Einziger Konkurent in diesem Match ist die neue E-Klasse, die es ja kaum fehlerfreit gibt. Prozentual )auf alle Beschwerden gesehen) liegt der Touareg mit dem XC auf einer Linie aber unter 10%. Am Besten liegt hier der X5.

Da ich Direktkäufer bei VW bin, also nicht über einen Händler gehe, habe ich auch mit diversen Ingenieuren gesprochen. Für den Phaeton und Touareg gibt es ein momentan einmaliges Service-System. Jeder noch so kleine Fehler wird immer unmittelbar ans Werk übermittelt. So kann man schnell auf Fehlerquellen reagieren und in die Produktion eingreifen.

Zu Allem darf man nicht vergessen, dass der V10 ein komplett neuer Motor war und der Touareg ein neues Auto. Der ML steht nun vor der Ablösung und die Motoren waren bereits vorher in E- und S-Klasse verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von BuzzLightyear


Am Besten liegt hier der X5.

Obwohl ich der "unabhängigen" Presse ziemlich kritisch gegenüber stehe, kann ich diese konkrete Aussage untermauern. Mein X5 (8 Zyl.) ist seit Auslieferung im Juni 2002 absolut mängelfrei und hat Vollausstattung (die es teilweise auch gegen Aufpreis beim Volkswagen nicht gibt). Also jede Menge Elektronik und Technik, die den Geist aufgeben könnte. NICHTS ! Ich habe schon meinen Verkäufer gefragt, ob meiner heimlich in Japan bei Toyota gebaut wurde. Seit wann kann denn BMW fehlerfrei Autos bauen? Ich war psychisch auf Ärger vorbereitet und bin jämmerlich enttäuscht worden. Vielleicht sollte ich auf Touareg um- oder absteigen, um ein wenig von dem einmaligen Service-System zu erfahren. So entgeht mir echt was.

Zitat:

Original geschrieben von BuzzLightyear


Dort liegt die derzeitige Quote der Beschwerden für den aktuellen ML extremst hoch (>50% aller Beschwerden der SUV's)!

Hallo ML-Beta Tester

Bitte entnehme doch mal der Zulassungs-Statistik, wie viele ML bereits laufen ! Wenn es da wirklich soo viele Probleme geben würde, dann würden sich die ML nicht so gut verkaufen lassen (zumindest hier in France). Da kommt kein anderer Herteller nur ansatzweise nahe (in dieser Preisklasse natürlich).

Wenn Du über so gute Beziehungen in der Fachpresse verfügst wie Du vorgibst zu haben - wieso lesen wir dann keinen Artikel in dieser, über Deine Erfahrungen mit den ach so schlechten MB Fahrzeugen? sondern postest Deinen Unmut hier im Motor Talk ?

Ich bin früher auch begeisterter BMW Fahrer gewesen - sind auch sehr gute,problemlose Fahrzeuge, und kann absolut nichts schlechtes über diese erzählen; der Umstieg von BMW auf MB kam eher zufällig als beabsichtigt.

Man sollte trotz aller Enttäuschungen objektiv bleiben, auch ich hatte mit meinen MB Fahrzeugen nicht nur Sonnentage - aber solch eine Hetze zu veranstalten, und alle MB Fahrer somit als "geistig Minderbemittelt" darzustellen - finde IMHO nicht RICHTIG.

SChönen Abend noch und liebe Grüße aus France

Walter

@ buzzy
super das du journalist bist
und noch besser, das du direktkäufer bist und
dich daher direkt bei den ingeneuren informieren
kannst.
so ein abdrücker ! ich bin beeindruckt.
erzähl was du sonst noch hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen