Wer musste bei seinem 330x (E46) schon mal die Querlenker wechseln?
Grüsse
southland1
36 Antworten
War heute morgen beim Tüv. Erst war alles ok, doch dann kam ichz auf die Idee ihm doch zu sagen er solle sich die Querlenker mal genauer ansehen. Fazit, erhebliche Mängel --> Kein TüV aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarggggg...
Wie dem auch sei, die Euro+ ist zwar erst ne Woche abgelaufen, aber im Rahmen der Sicherheit von mir und meinen Mitfahrern bei einem 250Km/h Auto dennoch ok.
Sofort nach BMW und Kulanzantrag stellen lassen, heute bekomme ich wohl noch Bescheid.
Meint ihr das meine "Dummheit" mit Kulanz belohnt wird??
P.S.
Laufleistung des Coupe ca. 96TKM
Werde dem Baby mal unter den Rock greifen. 🙂
Ein Kumpel BMW Schrauber schaut sich mal mein Prachtstück an und dann schauen wir weiter.
Wäre natürlich genial über erweiterte Kulanz die Geschichte zu regeln. Werde mich mal bei BMW schlau machen.
Poste dann wie´s ausgegangen ist.
Nochmals Thanx
Gruss Aleks
Zitat:
Original geschrieben von CaptainChaos
Habe neuerdings ein komisches "Klackern" zb wenn ich über unebenes fahre?? War früher nicht so. Könnten dies besagte Querlenker sein??
Bimmer hat jetzt fast 70 Tkm drauf
Müssen nicht unbedingt die Querlenker sein.
Ich hatte auch ein "Klackern" über Unebenheiten, doch es war eine defekte "Pendelstütze". Querlenker sind bei mir die besseren (die mit Löchern) verbaut. Km-Stand 48.000.
Komischerweiße hat meine Schwester an ihrem 316ti Compact nun auch eine defekte "Pendelstütze". War diesbezüglich am Samstag beim 🙂. Km-Stand ca. 30.000.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von MasterXP
War heute morgen beim Tüv. Erst war alles ok, doch dann kam ichz auf die Idee ihm doch zu sagen er solle sich die Querlenker mal genauer ansehen. Fazit, erhebliche Mängel --> Kein TüV aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarggggg...
Wie dem auch sei, die Euro+ ist zwar erst ne Woche abgelaufen, aber im Rahmen der Sicherheit von mir und meinen Mitfahrern bei einem 250Km/h Auto dennoch ok.
Sofort nach BMW und Kulanzantrag stellen lassen, heute bekomme ich wohl noch Bescheid.
Meint ihr das meine "Dummheit" mit Kulanz belohnt wird??
P.S.
Laufleistung des Coupe ca. 96TKM
Sicher, Dummheit muss belohnt werden 😉.
Spass beiseite...es könnte noch glücken...die erweiterte Kulanz gilt nach meinem Wissen bis 100. 000 Km 🙂 oder 3 Jahre, also es wird eng!
Viel Glück
Mad
Ähnliche Themen
Werde das Ergebnis posten sobald ich was weiß. Sollten die sich aber quer stellen mache ich richtig Theater.
Erstens wegen dem Standardproblem " Querlenker"
Zweitens nach dem Kauf erstmalig zum TüV und durchgefallen
Drittens Euro+ ja gerade ne Woche abgelaufen
Zitat:
Original geschrieben von MasterXP
Werde das Ergebnis posten sobald ich was weiß. Sollten die sich aber quer stellen mache ich richtig Theater.
Erstens wegen dem Standardproblem " Querlenker"
Zweitens nach dem Kauf erstmalig zum TüV und durchgefallen
Drittens Euro+ ja gerade ne Woche abgelaufen
Hattest Du den Wagen beim 🙂 nochmal checken lassen, bevor die E+ ablief?
Gruss Mad
äääääh nein. Hatte ja auch keinen Grund gehabt dem Auto zu mißtrauen. Bin heute morgen mit gutem Gewissen zum Tüv gefahren. Aber anhand der beschriebenen Eckdaten sollte die Kulanz kein Problem sein, hoffe ich...
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Hattest Du den Wagen beim 🙂 nochmal checken lassen, bevor die E+ ablief?
Gruss Mad
Genau!!! 😁
Das hab ich nämlich machen und somit meine Querlenker incl. neuer Spureinstellung komplett und kostenlos neu bekommen. 🙂
Ich dachte mir schon so etwas in der Art...
Mittlerweile ärgere ich mich schon heftig das ich nicht auch noch vor Ablauf der Garantie das Auto haben checken lassen und das ich beim TÜV daraufhingewiesen habe....******
So, ich bekam gerade den Rückruf von BMW und die übernehmen die Materialkosten aber nicht den Arbeitslohn und das einstellen. Somit bleibe ich auf ca. 420 Euro sitzen.
Was kann ich machen damit alles übernommen wird? Wie kann ich gegenüber BMW argumentieren?
Heeeeeeeeeeeeeeeellllp...
P.S. Wenn ich mir die ganze Historie des Coupe ansehe und die trockenheit von BMW Garantien, dann wird das nächste Auto wohl kein gebrauchter BMW mehr werden. So langsam habe ich die Schnauze voll von BMW!
nicht argumentieren und mit Freuden die par Kröten zahlen.
siehs so...
du bekommst dafür ne Rechnung und hasst wieder "Jahre Gewährleistung und anschließend Kulanz.
musst du nix bezahlen kannst du die nächsten komplett selber blechen. und die kommen bestimmt 😁
übrigens...
wie alt ist er?
km?
service regelmäßig vom Händler?
Zitat:
Original geschrieben von dane
nicht argumentieren und mit Freuden die par Kröten zahlen.
siehs so...
du bekommst dafür ne Rechnung und hasst wieder "Jahre Gewährleistung und anschließend Kulanz.musst du nix bezahlen kannst du die nächsten komplett selber blechen. und die kommen bestimmt 😁
übrigens...
wie alt ist er?
km?
service regelmäßig vom Händler?
Bin echt sauer, aber an deinem Argument ist war dran.
Das Coupe ist EZ: 2000
Km: ca. 96500
Scheckheft ist lückenlos, alles TOP
Nur wen nützt es was?
Hätte das Geld für die teuren Inspektionen besser gespart und wäre dann in den Entenpuff gefahren um mir ein schnattern zu lassen. 😉
vergiss es, erfahrungsgemäß ist die oberste Kulanzgrenze der Lenker
1. max 5 Jahre
2. max 100.000 km
3. Service lückenlos.
du mußt meiner Meinung nach mit dem Anteil zufrieden sein. (Teile ca. 400,- + Märchensteuer)
Arbeit incl vermessen ca. 350,- +Mwst
lass dir nur die Lenker einbauen und fahr in ne andere Werkstatt zum Vermessen.
da kannst dir nochmal einiges sparen.
und erneute GA und Kulanzmöglichkeiten sind doch auch was wert.
Wie lange ist denn die übliche Lebensdauer der Querlenker? Wenn ich mich villeicht freuen kann das BMW die nächsten wegen Garantie auf die aktuellen selber zahlen muss, geht´s mir vielleicht ein wenig besser...
Zitat:
lass dir nur die Lenker einbauen und fahr in ne andere Werkstatt zum Vermessen.
da kannst dir nochmal einiges sparen.
Das werde ich auf jeden Fall machen lassen, Danke für den Tip Dane