wer macht Prüfstandabstimmung?
Wo gibt es Firmen die Abstimmung am Steuergerät an einem
geänderten PF-Motor macht?
Wie ist das mit den so oft geschriebenen "Zoran" Chips?
Finde weder eine Internetseite oder sonstiges :-(
Würde gerne meinen PF abstimmen lassen finder aber niemanden!
Kennt jemand gut Firmen?
Grüße
Florian
15 Antworten
woher kommst du denn?
was man allgemein unter "zoran" kennt, ist http://custom-chips.de
dazu müsste man wissen was genau "modifiziert" wurde
für nen gebrauchten tunning-sport-pilz vom e-boy braucht der motor z.b. KEINE abstimmung...
das ist in etwa so als wenn man ohne details zu veröffentlichen fragen würde "ich hab nen enorm hohen spritverbrauch seit dem der motor umgebaut wurde - woran kann das liegen ?"
labe in berlin, dbilas in irgendwo, dr. schrick in remscheid, mw motorsport in dortmund - ruf halt mal an...
gruss !
SLS macht das, haben da schon viel Erfahrung. Sind aber auch nicht die Günstigsten.
Hohnester nimmt nen Vermögen und ist sehr südlich 😉
Zoran (www.custom-chips.de) ist mein Favorit. Ich bin zu DTH-Turbo gefahren, die haben in Kooperation mit Zoran meinen Renner abgestimmt. Machte nen guten Eindruck, hat ne schöne Kurve programmiert 😉
Gibt zwar kleine Probleme mit meinem Wagen im Sommer, kann und will aber nicht sagen, dass es an der Abtimmung liegt, könnte aber sein. Kann aber genau so gut nen Defekt meinerseits sein, der da auftritt. Muss das im Sommer mal nochmal nachsehen 😉
hab ich schon mal gesehenm dass www.custom-chips.de Zoran ist.
Leider bekomme ich keine Antwort auf E-Mail über das Kontaktformular.
Telefonisch heist es man solle das Kontaktformular nutzen :-(
Ich bin wohnhaft in Bayern bzw. Niederbayern, als Berlin/Hamburg-Gegend... naja schwierig.
Am PF-Motor wurde viel gemacht:
Kopfbearbeitung, Nockenwelle, Einspritzdüsen, Schwung erleichtert,
Krümmer + Kat + Abasanlage und nen paar feinheiten...
Ähnliche Themen
meinst du, dass das nochmal spürbar mehr wird?
Fahre momentan mit dem Serien-Steuergerät, läuft soweit einwandfrei
und es sind jetzt schon Welten zum Serien-PF.
Aber natürlich ist momentan das Kerzenbild nicht optimal, geht
eher ins weiß, rehbraun sollte es ja sein denke ich, sollte aber mit
der Steuergeräte - Anpassng machbar sein.
Was wird da so in der Regel an Kosten anfallen?
Mann glaubt ja nicht, wieviel Kohle da zusammenkommt :-))
Aber wenn mann anfängt kann manns nicht mehr lassen :-)
Achja fahre noch mit dem Serienbenzindruckregler (3bar).
Ist da ein einstellbarer sinnvoll?
Hier isser schon. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
labe in berlin, ...
Der hatte meinen GTI in den Fingern.
Mein Setup ist deinem recht ähnlich (außer, dass meine Kerzen alles andere als weiß waren 😉), wenn dus genau wissen willst, dann schau in mein Blog. Da müsste so ziemlich alles dazu stehen...
Erst bin ich (mit nem viel zu fetten Gemisch) ~ zwei Monate ohne Anpassung gefahren, das lief schon ganz gut. Anfang letzter Saison wurde er dann abgestimmt, das ging deutlich besser 🙂
Allerdings hatte ich das Problem, dass er teilweise richtig gut gefahren ist, teilweise aber auf Serien-GTI-Niveau war.
Naja, die Tage kommt noch n Fächer rein und im April gehts dann nochmal zu Labe für n paar kleine Korrekturarbeiten 🙂
500 Euro solltest du auf jeden Fall einplanen fürs Abstimmen.
Nen einstellbaren BDR hab ich drin, kann auf jeden Fall nicht schaden 😉
Ich fahre schin ziemlich lange so rum, ist bei mir aber
auch so das emin PF ziemlich wetterfühlig ist, d.h. bei bestimmten
Witterungen erkennt mann ihn nicht wieder :-)
Also 500 wäre es mir schon noch Wert.
Ich kann jetzt nicht sagen, was jede einzelne Tuningmaßnahme
gebracht hat, da der Umbau komplett gemacht worden ist.
Was aber sehr sehr deutlich geweßen ist:
Der Fächerkrümmer und der Metallkat vom 2,9 VR6 haben
deutlichen Drehmomentzuwachs gebracht. Hat viel im unteren
Drehzahlbereich gemacht.
Ich denke ich besorg mir noch nen Benzindruckregler.
Welchen kann man empfehlen?
Grüße
Florian
Ich habs mir einfach gemacht und den genommen, der am Kopf dran war, als ich ihn gekriegt habe 😉
Meinen Motor haben wir auch komplett zusammengesteckt, nur fürs abgasseitige fehlte das Geld.
Gibt es Zoran mit custom-chips überhaupt noch? Ich möchte meinen 1.8T AGU auch machen lassen und bin jetzt am überlegen zu DTH zu fahren, weil mir die Seite von Zoran doch reichlich verweist aussieht. Hat jemand Kontakt zu ihm?
Vor Zeiten hab ich gesehen, dass der in einem Forum sehr aktiv war. Glaube Corradoforum oder so was. Wie es im moment mit ihm aussieht, weiß ich leider nicht genau. Die Seite von ihm sieht leider nicht sehr aktuell aus...
Ja irgendwie wundert man sich schon. Einerseits wird er eigentlich überall für seine sehr gute Programmierarbeit gelobt und dann vernachlässigt er das Marketing seiner Firma so sehr. Klar Mundpropaganda ist auch gut aber eine gute Internetseite ist dann doch einfach auch wichtig. Zu Zoran wären es halt 100KM zu DTH 450KM Anreise. Und irgendwie fände ich es auch gut wenn der Tuner "um die Ecke" wäre. Von den Positivberichten sehe ich keinen Unterschied zwischen DTH und Zoran. Mal sehen was sich ergibt. Ich schreibe demnächst einfach beide mal an. So eilig hab ich es gerade nicht .. da viel für die Uni zu tun ist 🙁 !