Wer liest sich bei Auto immer komplett die Anleitungen durch?

Mercedes E-Klasse W211

Hi, der Threat um das Thema Sommer- / Winterzeit hat mir diese Frage näher gebracht.
Hab mir überlegt, wie ich es mache und muss sagen, meist setze ich mich ins Auto und lese keine Anleitung. Erkunde mehr das Auto mit den vielfältigen Einstellmöglichkeiten. Vorteil natürlich von Mercedes, dass hier vieles über die Modell hinweg zur angenehmen Gewohnheit werden kann und man intuitiv weiß wie bestimmte Dinge funktionieren.
Also ich bin definitiv der "nur im Spezialfall-Anleitungleser".
Was seid Ihr?

Beste Antwort im Thema

Da man so ein Auto ja nicht spontan aus dem Regal kauft, ist das (bei mir mehrmalige) Lesen des Handbuchs fester Bestandteil der Vorfreude. Und wenn der Wagen dann vor der Tür steht, habe ich ja eine Menge ausprobiert und dabei praktische Fragen aufgeworfen. Schließlich wird es dann auch mal dunkel und ich kann nicht die ganze Nacht grinsend in der Garage stehen. 😁

Wißt ihr, wie oft ich da noch mit Handbuch und z.B. DVDs in der Hand rein und rausrenne... 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich kaufe Jahreswagen. Auch das dauert ja ein paar Tage. Im Vorfeld muss ich mich da natürlich über Details der Ausstattungen informieren (wir wissen ja, dass sich das von Modelljahr zu Modelljahr ändert) und wenn der Wagen bestellt ist, lese ich die BDA.

Beim Neukauf gibt es jetzt eine Kurzanleitung vorweg, fand ich gut.🙂

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk


😁 Verräter...

Mit einem W212/207 bleibe ich ja noch in der Familie. 😁

Aber wer weiß..., auch Zuffenhausen lockt. 😉

Gruß

Cayman, äh... Kai

Ich lese sie nur, wenn ich beim Auto nicht weiter weiß und es schnell gehen muss🙂
Ansonsten wird sich das selbst beigebracht, denn selbst draufkommen ist immer noch am schönsten.

Ich kann auch mal schnellvertretend für jemanden antworten: Chuck Norris liest keine Bücher (und auch keine Betriebsanleitungen). Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will😎

Mfg

Ähnliche Themen

Ich lese die BA auch nicht. Nur wenn etwas nicht klappt, oder ich spezielles wissen möchte, dann hol ich die BA.
So kennt man aber oft kleine Feinheiten nicht, gerade als Markenwechsler, so wie ich.
Erst hier im Forum habe ich durch lesen von der "Hold"-Funktion erfahren. Sofort raus zum Auto und ausprobiert. Toll!
Und dann habe ich auch in der BA nachgeschaut... 

Ich frickel meistens auch erstmal selber rum. Erst wenn ich mit irgendwas gar nicht klarkomme, nehm ich die BA zur Hand.

Und meistens nach ein paar Wochen oder Monaten, wenn ich mal Zeit und Muse habe, studiere ich die BA richtig und denke "Mensch, was mein Auto doch alles kann..." 😁

Ich lese die BA meist im Schnelldurchgang, um die Dinge zu finden, die anders sind als im Vorgängermodell. Klappt leider nicht immer perfekt, manches überliest man und die seltenen Vorgänge kann ich mir dann oft nicht merken. 😕

Aber dafür gibt`s ja dieses Forum, da erfährt man dann immer wieder, daß man die Betriebsanleitung lesen muß oder die Suchfunktion betätigen. 😁😉

😉 Um die BA vom W211 durchzubekommen, muss man ja wenigstens 90 Jahre werden😛

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


😉 Um die BA vom W211 durchzubekommen, muss man ja wenigstens 90 Jahre werden😛

Und komplett mit Comand 120.

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


😉 Um die BA vom W211 durchzubekommen, muss man ja wenigstens 90 Jahre werden😛

Wenn man sich auf das Wesentliche beschränkt, reichen auch 70 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


😉 Um die BA vom W211 durchzubekommen, muss man ja wenigstens 90 Jahre werden😛
Wenn man sich auf das Wesentliche beschränkt, reichen auch 70 😁

Aber um zu erkennen, was wesentlich ist, brauchst Du doch wieder 120.

Betriebsanleitungen sind doch nur was für Frauen 😁😁😁

Nein Spass bei Seite ...

Ich habe mich auch durch die (Online)Betriebsanleitung gewühlt und zwar bevor wir letztes Jahr die Probefahrt gemacht hatten. Dies hatte den Vorteil, dass ich schon etwas vertrauter mit dem Fahrzeug war und während der Probefahrt auch einige Details ausprobieren konnte, die ich sonst nicht gekannt hätte, wie z.B. Sommeröffnung, Restwärmenutzung, ...

Die Onlinebetriebsanleitung ist hier zu finden:

http://www4.mercedes-benz.com/.../index_A.html

Bisher habe ich nie zu beginn die Anleitungen gelesen - nur wenn was unklar war.

Jetzt lese ich aber schon aus Vorfreude die BA

6 mal werden wir noch wach, heißa dann ist Daimler Tach..... 😁

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von tom98


Bisher habe ich nie zu beginn die Anleitungen gelesen - nur wenn was unklar war.

Jetzt lese ich aber schon aus Vorfreude die BA

6 mal werden wir noch wach, heißa dann ist Daimler Tach..... 😁

Gruß Tom

Hi Tom,

du hast es gut. Unser Termin hat sich leider noch nach hinten verschoben - 15.04. 😠. Und dann habe ich vorhin noch erfahren, dass zu dem Zeitpunkt keine Werksbesichtigung möglich ist. Aber die hole ich dann im Herbst nach, da bin ich dann eh in der Nähe ...

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Betriebsanleitungen sind doch nur was für Frauen
...

Verdammt, auf das Naheliegendste kommt man(n) manchmal erst zuletzt:

Sich von einer Frau vorlesen lassen!

Gruß

Kai,
der sich bei der nächsten BA mit geschlossenen Augen entspannt zurücklehnen wird... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen