Wer kennt freundlichen im Raum Stuttgart der TFL freischalten kann???

Mercedes E-Klasse C207

Hallo,

möchte bei mir das TFL freischalten lassen. Also das heißt, wenn das Abblendlicht angeht soll das TFL auch weiterhin (gedimmt) weiterleuchten und nicht ausgehen. Hab mich schon bei 3 verschiedenen erkundigt doch keiner wusste wirklich wie das geht!

Hat es von euch schon jemand im Raum Stuttgart machen lassen?

35 Antworten

Reicht das? Jetzt ist Schluss mit lustig! Wo kämen wir denn da hin wenn jeder seine Schaltung gebastelt bekäme? :-)

Sebastian

bei mir war es ebenfalls vom Werk aus aktiv.
Also meine LEDs/mein TFL kann ich über das Menü entweder gänzlich abschalten oder eben einschalten - und dann leuchten die eben auch immer, auch mit dem Abblendlicht zusammen ... so wie es ist bin ich auch sehr zufrieden, hat was 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tomsnn



Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Ich habe es damals machen lassen. Im ersten E Coupe. Im zweiten war es dann vom Werk aus aktiv.
dann verstehe ich nichts mehr meiner behaubtet es wäre nicht erlaubt es würde auch bei denn anderen im rahmen vom kundendienst deaktiviert sonst kein tüv möglich !!! im hof von meinen m.b. händler stand auch keiner wo das t.f.l mit leuchtet angeblich ist das coupe vorne etwas tiefer deswegen wäre es nicht erlaubt weis der geier warum kann man wohl nichts machen

Fahr zu einer anderen Werkstatt. Es ist fakt das es bei 90% aller Coupes an ist!

Vorsicht leute - wenn ihr demnächst mal wieder in die Werkstatt fahrt... sagt denen gleich, dass die das TFL nicht deaktivieren sollen, ansonsten wird es als Mangel aufgefasst.

Echt unfassbar, hatte heute mein E-Coupe in der Werkstatt weil ich mich über Fahrgeräusche/Windgeräuse an der Fahrertür beschwerte.
Jetzt wurd das nicht behoben, weil "ein Update" (wie ich verstand, fürs Navi) 3 Std. für das aufspielen benötigt hat.
UND NUN?

NUN schaltet das TFL automatisch ab, wenn das Abblendlicht an geht...
Morgen steht das Auto wieder da - konnte jetzt niemanden mehr telefonisch erreichen (der der Zuständig war ist im Feierabend).

Hab ja auch sonst genug Zeit......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomsnn



Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Ich habe es damals machen lassen. Im ersten E Coupe. Im zweiten war es dann vom Werk aus aktiv.
dann verstehe ich nichts mehr meiner behaubtet es wäre nicht erlaubt es würde auch bei denn anderen im rahmen vom kundendienst deaktiviert sonst kein tüv möglich !!! im hof von meinen m.b. händler stand auch keiner wo das t.f.l mit leuchtet angeblich ist das coupe vorne etwas tiefer deswegen wäre es nicht erlaubt weis der geier warum kann man wohl nichts machen

bei mir gehts auch , hatte es nur am Anfang nicht entdeckt, da es gedimmt wird.
Auf jeden Fall funkt. es ab Werk.

Man sollte also immer einen Zettel im Auto heften haben (wenn man es in die Werkstatt bringt)

1. Nichts am Licht ändern!
2.keine neue Motor oder Getriebesoftware!
3.Bitte eine neue Navi/Kartenversion!

😁

Ein Kartenupdate ist aber extrem wichtig, gerade beim Comand. Und das will ich auf jeden Fall haben. Das will ich sehen, dass die mir mein Licht abstellen. Dann wird es aber richtig krachen.

Zitat:

Original geschrieben von 1st_Admin



Zitat:

Original geschrieben von Ascalon_x


Hallo,

wo hast du es denn jetzt machen lassen, weil ich das an meinem Coupé auch gern ändern lassen würde.

Ich war auch schon im Mercedes-Center in Stgt. Bad-Cannstatt, aber da wurde mir gesagt, das sie diese Änderung aus gesetzlichen Gründen nicht machen dürfen.

Na der Zuki fragt zuerst bittet alle hier um rat aber er selber schweigt ...

Ja er schweigt weil er es demjenigen per PM geschrieben hat. Und außerdem bin ich jetzt davon ausgegangen, dass es ab Werk automatisch so eingestellt wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain


Vorsicht leute - wenn ihr demnächst mal wieder in die Werkstatt fahrt... sagt denen gleich, dass die das TFL nicht deaktivieren sollen, ansonsten wird es als Mangel aufgefasst.

Echt unfassbar, hatte heute mein E-Coupe in der Werkstatt weil ich mich über Fahrgeräusche/Windgeräuse an der Fahrertür beschwerte.
Jetzt wurd das nicht behoben, weil "ein Update" (wie ich verstand, fürs Navi) 3 Std. für das aufspielen benötigt hat.
UND NUN?

NUN schaltet das TFL automatisch ab, wenn das Abblendlicht an geht...
Morgen steht das Auto wieder da - konnte jetzt niemanden mehr telefonisch erreichen (der der Zuständig war ist im Feierabend).

Hab ja auch sonst genug Zeit......

hallo hoffe für dich das es wieder aktifiert wird sieht einfach besser aus denke jedesmal dran wenn mir nachts einer begegnet warum gehts bei dennen und bei mir wäre es nicht erlaubt werde mich wohl damit abfinden müssen aber noch ne frage zum navi kartenupdate sind sie von sich aus auf dich zugekommen oder hast du nachgefragt welches b.j. hast du bei der limousine bekommt man es gratis ab b.j. 0010 habe ich im forum gelesen oder hast du es bezahlt???

Ich habe zum Thema TFL noch einmal im Internet gesucht und anliegende Info vom KBA gefunden und diesen Eintrag bei Wickipedia:

"Allgemein gilt: Tagfahrleuchten dürfen nur allein leuchten oder mit dem Standlicht geschaltet sein. Eine Kombination mit dem Abblendlicht ist unzulässig. Das heißt, dass Tagfahrleuchten und Abblendlicht nie gemeinsam leuchten dürfen.

Eine kleine Ausnahme davon bildet das u. a. von Audi und das beim VW Phaeton ab GP1 original verbaute adaptive Tagfahrlicht. Hierbei leuchtet das Tagfahrlicht mit 100 Prozent Leuchtkraft. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, dimmt sich das Tagfahrlicht auf Standlichtniveau ab und gilt rechtlich dann als Standlicht/Begrenzungsleuchten."

In der STVO und der STVZO habe ich dazu nichts direktes gefunden.

...und noch eine Info vom ADAC.

Zitat:

Original geschrieben von tomsnn


hallo hoffe für dich das es wieder aktifiert wird sieht einfach besser aus denke jedesmal dran wenn mir nachts einer begegnet warum gehts bei dennen und bei mir wäre es nicht erlaubt werde mich wohl damit abfinden müssen aber noch ne frage zum navi kartenupdate sind sie von sich aus auf dich zugekommen oder hast du nachgefragt welches b.j. hast du bei der limousine bekommt man es gratis ab b.j. 0010 habe ich im forum gelesen oder hast du es bezahlt???

ich nehme mal an, das die neben dem kartenupdate einfach noch eine andere software (firmware) für die elektronik o.ä. aufgespielt haben.

morgen wirds spaßig bei den in der werkstatt 😉

zu deiner eigentlichen frage,
die sind von sich aus auf mich zugekommen.
das auto war jetzt aber erst das erste mal bei denen. darum hat er die ganzen daten / fahrgestellnummer usw usf aufgenommen in den computer und als er den aufgenommenen fehlerbericht (fahrtgeräusche) aufgenommen hat, hatte er plötzlich gemeint "oh ich sehe gerade, sie erhalten jetzt erstmal noch ein command update".
Da hab ich noch an nichts böses gedacht.
Er hat auf dem Bericht "Gewährleistung" bei dem Update angehakt & auch gesagt es wäre kostenlos.

EZ war 10/09 - Baujahr soll 2010 sein und ist das E-Coupe

Grüße

hallo ist wurde dein tfl wieder aktiviert

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain


Vorsicht leute - wenn ihr demnächst mal wieder in die Werkstatt fahrt... sagt denen gleich, dass die das TFL nicht deaktivieren sollen, ansonsten wird es als Mangel aufgefasst.

Echt unfassbar, hatte heute mein E-Coupe in der Werkstatt weil ich mich über Fahrgeräusche/Windgeräuse an der Fahrertür beschwerte.
Jetzt wurd das nicht behoben, weil "ein Update" (wie ich verstand, fürs Navi) 3 Std. für das aufspielen benötigt hat.
UND NUN?

NUN schaltet das TFL automatisch ab, wenn das Abblendlicht an geht...
Morgen steht das Auto wieder da - konnte jetzt niemanden mehr telefonisch erreichen (der der Zuständig war ist im Feierabend).

Hab ja auch sonst genug Zeit......

Zitat:

Original geschrieben von tomsnn


hallo ist wurde dein tfl wieder aktiviert

ist wieder aktiv 🙂

aber laut meinem freundlichen haben die nichts aufgespielt & nichts in diese richtung an software geändert, es wäre schlicht ein dummer zufall gewesen, aber es war ein wackelkontakt.

und eigentlich würde ich sagen "jaaaaa klar, wackelkontakt, nette ausrede" ABER, ich glaub es sogar, denn am Abend hatte es dann eine zeitlang funktioniert (also tfl + abblendlicht), am morgen ging es erst an und war dann irgendwann wieder aus (bin kurz ausgestiegen um zu schauen)

zumindest bin ich sehr happy, dass es dann doch nichts mit dem command update zu tun hatte & es manchmal tatsächlich noch total dämlich zufälle gibt.

am montag hab ich den wagen nun nochmal wegen den windgeräuschen beim händler ich hoffe diesmal kümmert man sich nur darum (und spielt mir nicht wirklich noch eine andere software auf 😉)

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen