Wer kauft sich wg. der Abwrackprämie einen Neuwagen?

Opel Vectra B

Also ich werde das tun, aber nur weil der Vectra eh bald im Eimer ist.

Ich tippe darauf, dass es nicht viele sein werden, denn wer ein 9 Jahre altes Auto fährt, wird das wohl nicht tun, weil er auf die Prämie gewartet hat. Es muss schließlich ein Neuwagen sein, Gebrauchte zählen nicht.

Gruß
kleinermars

Beste Antwort im Thema

Nicht nur die Fahrzeug-Abwrackprämie (was für ein Wort) sondern auch die restlichen Punkte des sogenannten Konjunkturpaketes sind aus meiner Sicht ausgesprochener Unfug. Bei genauer Betrachtung kommt da für den Einzelnen kaum etwas herum. Der Hauptzweck dieses mit der heissen Nadel gestrickten Paketes, nämlich die Wirtschaft wieder ankurbeln wird schon gleich garnicht erreicht. Das Ganze kostet dann unseren Staat auch noch die Kleinigkiet von 40.000.000.000 €.

Wenn das alles ist was unsere grandiose Regierung drauf hat, dann gute Nacht Deutschland.

Monolit

245 weitere Antworten
245 Antworten

Deine Rechnung geht nicht auf. 1. Die Verschrottungsprämie bekommst du nur, wenn deine Karre in die Presse geht.
2. Die 5000 Euro von Citroen wirst du nicht kriegen, wenn deine Karre verschrottet wird oder verkauft ist. Aber du kannst mit etwa 20% Rabatt auf den Neuwagen rechnen, vielleicht bis zu 25%. Kommt dann ja an die 5000 Euro ran.

Ja,
deswegen sagte ich ja es schaut so ganz gut aus (auf den ersten blick) aber in der Realität funktioniert es nicht.

Zu der Verschrottungsprämie denke ich da wird sich der Händler schon was einfallen lassen... die sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen :-)

gruß dom

Was soll sich der Händler einfallen lassen? Wenn du den Beleg von der Verschrottung vorlegst, kriegst du die Kohle, sonst nicht. Das ist ja auch mein Problem. Meine Kiste nicht alt genug, der Restwert etwa so hoch wie die Verschrottungsprämie.
Außerdem, noch ist ja nichts sicher. Warten wir mal ab...

Zitat:

Original geschrieben von bauer-power


Wurde schon erwähnt, dass die meisten Leute, die dieses Angebot der Prämie annehmen werden, sich wahrscheinlich kein deutsches Auto kaufen werden, sondern eher einen Koreaner, Rumänen etc.? Was bringt es also unseren großen Autobauern? Nicht, aber dem Haushalt enorme Schulden.

Sorry, kleiner Denkfehler:

In jedem Dacia sind Bauteile von Firmen verbaut, die Produktionsstandorte in Deutschland haben!! Bosch, Ate, Sachs, Hella, Valeo, Conti und wie sie nicht alle heißen. Ebenso fährt die Mercedes E-Klasse mit einem in der Türkei gefertigten Kabelbaum durch unser Land. 🙄

Gut, wenn man ein in Deutschland endmontiertes Auto kauft, hilft man zumindest den Werksangestellten, die Polnische Lenkräder, Brasilianische Türpins und Chinesische Steuergeräte in unser "Volksauto" einbauen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bauer-power


Was soll sich der Händler einfallen lassen? Wenn du den Beleg von der Verschrottung vorlegst, kriegst du die Kohle, sonst nicht. Das ist ja auch mein Problem. Meine Kiste nicht alt genug, der Restwert etwa so hoch wie die Verschrottungsprämie.
Außerdem, noch ist ja nichts sicher. Warten wir mal ab...

so nen wisch kann mir jeder ausstellen der ne kfz werkstatt hat... und so ein händler arbeitet meist auch mit verschrottern zusammen und bekommt dann diesen verschrottungs nachweis... dann wird der vecci als "schrott" nach indien oder sonst wohin gebracht.

dom

Es gibt überhaupt noch keine Regelung bzgl. der Umsetzung.... also wie man an die 2500 Kröten kommt.

habe noch nix genaues gehört.... die werde es wohl selber noch nicht wissen.

dom

Das wäre Betrug auf höchstem Niveau. Meinst du, ein seriöser Händler macht sich wegen Steuervergehen strafbar, nur damit du die Kohle abgreifen kannst? Vielleicht der Kleinkriminelle um die Ecke, aber das macht er nur einmal. Ganz blöd sind unsere Behörden auch nicht. Und du bist dann mit dabei. Steuerbetrug (oder wie immer man das nennen will) gehört zu den am härtesten bestraften Vergehen. Da wanderst du ruckzuck mal eine Weile ein, auf alle Fälle aber bist du vorbestraft.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von heikosh



funktioniert spätestens dann sowieso nicht, wenn ich mir einen japaner/schweden oder sonst was ...hole 😁.

gruß, heiko

Wieso nicht?

Würdest du dir deinen Toyota aus einem Autohaus in Tokio holen? Oder den Jahreswagen beim Gebrauchtwagenhändler in Nagasaki? Und alle Inspektionen und Reparaturen in der Toyotawerkstatt auf der Insel Hokaido machen lassen?

Wohl kaum, oder?

Gruß
Fliegentod

sei mal nicht sauer, aber was du schreibst, ist absoluter schwachsinn! es geht bei diesem "konjunkturpaket" darum, unter anderem, der "DEUTSCHEN" autoindustrie auf die beine zu helfen!!! allein daran sieht man schon, wie dumm dieses packet ist!!!

gruß, heiko

Danke für die vielen Antworten. Es sieht ja so aus, als ob ich fast der einzige sein werde, der die Prämie mitnimmt. Wobei "Mitnahme" auch das richtige Wort ist, denn einen Jahres- oder Neuwagen wollte ich nach dem absehbaren Ende meines Vectra eh kaufen.

Der eine oder andere kann vielleicht aber auch mit dem Halter herumtricksen indem die Rostlaube des Sohnes verschrottet und der eigene Neuwagen auf dessen Namen gekauft wird. Naja, man wird sehen. Alles in allem kommt mir das ganze Paket unausgegoren vor, auch wenn ich nun zufällig davon profitieren kann. Eine simple MwSt-Senkung kam wohl nicht in Frage, weil davon ja jeder etwas gehabt hätte.

Gruß
kleinermars

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


.........
Alles in allem kommt mir das ganze Paket unausgegoren vor, auch wenn ich nun zufällig davon profitieren kann. Eine simple MwSt-Senkung kam wohl nicht in Frage, weil davon ja jeder etwas gehabt hätte.
..........

Das ganze ist doch nur Wahlkampfgetöse! Unsere Regierung und die beteiligten Parteien wollen doch nur den Eindruck erwecken:

"Seht her, wir tun etwas!"

um den Wähler einzulullen und sich den eigenen Machterhalt zu sichern!

Zitat:

.......
Hauptsache unsere Kanzlerin glaubt daran, sie hat ja auch kürzlich in der Öffentlich bekanntgegeben (wörtlich) "Der Aufschwung kommt bei den Menschen an". Hmm.. frage mich welchen sie da meint?
MonolitHauptsache unsere Kanzlerin glaubt daran, sie hat ja auch kürzlich in der Öffentlich bekanntgegeben (wörtlich) "Der Aufschwung kommt bei den Menschen an". Hmm.. frage mich welchen sie da meint?
Monolit

Zitat:

.......
"Der Aufschwung kommt bei den Menschen an". .......

Bei all denen, die ihr glauben! - Die Frage ist nicht welcher, sondern bei wem! Die Politik wird es uns noch oft genug im Wahlkampf in die Ohren hämmern! Steter Tropfen höhlt den Stein!

MfG Whobody
ö

EDITIERT

Aus meiner Sicht werden es nur sehr wenige werden. Seien wir doch mal ehrlich. Wer Autos mit einem Wert weit unter 2500,00 Euro fährt -- denn nur dann lohnt sich das "Angebot" da man ihn wenn er mehr wert ist "norma" veräussern könnte -- macht das grösstenteils nicht aus Überzeugung sondern aus einer Notwendigkeit, da man sich kein neueres Auto leisten kann. Und da helfen dann auch keine 2500,00 Euro denn der Rest muss anderweitig bezahlt werden.

Selbst wenn dann noch ein wenig Geld vorhanden sein sollte, wird dann ein deutsches Auto gekauft? Wohl eher nicht denn die deutschen Autos sind einfach zu teuer. Nebenbei gesagt werden auch viele deutsche PKW ausserhalb Deutschlands gebaut .......

Um den Bürger zu entlasten, der widerum dann wieder konsumieren könnte, dann sollte man andere Dinge anpacken. Wie wäre es denn mit einer Maut auch für PKW's anstatt der KFZ Steuer (natürlich in einer ähnlichen Höhe, z.B. 250,00 Euro pro Jahr). Das hätte den enormen Vorteil dass auch die ausländischen Verkehrsteilnehmer Maut zahlen müssten und dementsprechend mehr Geld für den Verkehr vorhanden wäre. Oder vielleicht sollte man auch mal über die Steuer für Benzin nachdenken. Die Steuern pro Liter liegen ca. bei 2/3 des Gesamtpreises.

Es gibt noch massenhaft andere Möglichkeiten. Diese Verschrottungsprämie ist abschließend gesagt meiner Meinung absolut sinnlos bzw. wirkungslos. Aber ehrlich gesagt bin ich nicht darüber überrascht. Wie bei so vielen vorigen Entscheidungen dieser Regierung ..............

Hab grad im Radio gehört, dass den Autohäusern die Türen eingerannt werden wegen der Abwrackprämie....

Wenn man Studenten von den Studiengebühren befreien würde (man erinnert sich an die immense Summe, die sowieso in Schulen und Universitäten gesteckt werden soll), könnten die auch 1000€ im Jahr mehr "verballern" - und ich bin mir sicher, das würden die tun. Ich zumindest, denn den Kauf vom neuen Notebook schiebe ich schon Monate vor mir her...

Deine Antwort
Ähnliche Themen