Wer kauft sich den neuen Targa und warum??
Hallo,
wer und warum kauft sich den neuen Targa??
Ich fahre zurzeit einen BMW 650 i Cabrio, Bauj.09/2012. Es ist ein sehr schöner Wagen und lässt sich absolute perfekt fahren. Nur für unsere Zwecke, ein wenig Stadtfahrten, (ohje die Parkhäuser),
oder mal bei schönem Wetter eine Tour, ist dieses Auto von den äußerlichen Abmaßen einfach zu groß.
Jetzt wo im Mai der neue Targa kommt, komme ich ins grübeln. Der Targa gefällt mir sehr gut, ich weiß, alles Geschmackssache,
aber der wäre genau richtig. Nur welchen Motor soll ich nehmen??
Bitte um Eure Meinung, warum Ihr einen bestellt habt, oder bestellen werdet??
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Denke mal der Targa ist ziemlich unattraktiv:
- schwer
- teuer
- weniger offen als das Cabrio
- weniger geschlossen als das Coupe
- optisch... "gewagt", sage ich mal...
79 Antworten
@Investi, hast dich mittlerweile entschieden wie alt du bist?
On Topic,
Normaler C4 Targa Handschalter reicht.
Zitat:
Original geschrieben von investi
schicker Wagen auch wenn ich eher auf grau oder silber stehe, wieviel möchtest du denn haben ?
wieviel km ist er gelaufen, neben dem VW Polo wirkt der 6er natürlich riesig, das M4 Cabrio steht auch noch aus und ist auch als M4 Cabrio nicht so riesig
also € 100.000,- müssen es schon sein. Das Auto hat mom. 5000 km auf der Uhr.
Neupreis lag bei ca.€ 150.000,- !!!!!
Ist denn hier gar keiner, der sich auch den Targa kaufen möchte ????
Denke mal der Targa ist ziemlich unattraktiv:
- schwer
- teuer
- weniger offen als das Cabrio
- weniger geschlossen als das Coupe
- optisch... "gewagt", sage ich mal...
Zitat:
Original geschrieben von Tomylein77
.....wie gesagt, nein. Mein Bruder fährt schon einen 911 Cabrio. Beide fahren wir einen Cayenne, da muss nicht auch noch das 2. Auto das gleiche sein. Obwohl Cabrio und Targa auch nicht soweit auseinanderliegen. Aber wie gesagt, der Targa hat es mir angetan......Zitat:
Original geschrieben von investi
und das 991 Turbo S Cabrio ist keine Alternative für dich ?
ich denke mal du solltest mal PFF schauen, dort wird du sicher eine Antwort im 911 Bereich finden, Viel Erfolg !!!
Ähnliche Themen
Soll man sich den Targa kaufen ?
Gute Frage.
Zunächst mal, ich finde ihn geschlossen wirklich toll. Gestern stand in meiner Straße einer, in blau metallic, und ich kann sagen, wirklich gut gelungen. Der Bügel ist was Besonderes, und nicht alltäglich, zumindest im Moment noch nicht.
Leider finde ich einige Haare in der Suppe, wenn man den Targa mal nüchtern betrachtet, Schönheit außer acht gelassen:
- der Targabügel war im damaligen Targa ein Überrollbügel, ich glaube um die US-Sicherheitsvorschriften zu befolgen, bei denen in den 70ern ganz offene Vollcabrios nicht mehr erlaubt waren. Es gab dann eine Reihe solcher Konzepte, z.B. auch im Golf Cabrio, und anderen. Aus heutiger Sicht, wo es ein Vollcabrio gibt, mag mir die Sinnhaftigkeit des Targa-Konzeptes nicht mehr recht einleuchten (ist aber wahrscheinlich Geschmacksache).
- er ist offen nicht wirklich offen, sondern eben halb offen. Ob da jetzt mehr oder weniger Luftverwirbelungen als im Cabrio erzeugt werden, muss man abwarten. Keine Ahnung, ob die Luft hinten in die "Tasche" die durch das Heckfenster gebildet wird, reinfährt…. muss man sehen.
- er ist noch schwerer, als das 4S Cabrio (das ich habe); schon das normale Cabrio ist - meiner Meinung nach - zu schwer für den Basismotor. Fügt man 4WD hinzu, und dann die noch schwerere Targamechanik, ist der Wagen nur mit sehr hohen Drehzahlen wirklich agil. Man braucht also, wenn man einigermaßen Drehmoment will, und kein wildes Hin- und Hergeschalte des PDK riskieren will, den S- Motor. Und ist dann immer noch eher träge, natürlich nur verglichen mit den anderen 991 Modellen.
- der Schwerpunkt liegt weiter oben als beim Cabrio oder Coupe, was in engen Kurven unter Umständen zu höherem Wanken führen kann.
- die Targamechanik funktioniert nur im Stillstand. Es ist ein Riesen-Vorteil des Cabrios, daß man bis ca. 60 km/h das Verdeck, in nur 13 Sekunden, öffnen und schließen kann - z.B. auf der Ausfallstraße bevor man auf die Autobahn einbiegt, oder umgekehrt wenn man von der Autobahn auf die Landstraße einbiegt, oder im Fahren, wenn es anfängt plötzlich zu regnen, gibt zig Beispiele - es reicht ein bisschen langsamer zu fahren, und offen ist das Ding und dann auch genauso einfach wieder zu. Mit dem Targa: Parkplatz, rechts ranfahren, anhalten, Stillstand. Ist im Einzelfall für meine Begriffe total unpraktisch, vor allem im Vergleich mit dem Cabrio.
Wie gesagt, ich finde, wenn ich schon offen fahren will, und das auch kann, dann nehme ich gleich das Cabrio, da ist über mir nur der Himmel, ich habe durch den elektrischen Windschott so gut wie keine Luftverwirbelungen, bin dann wirklich frei. Von den Kids auf den Notsitzen ganz zu schweigen, die haben beim Targa kein Offen-Fahren-Erlebnis.
Ich meine, im Cabrio kann ich wirklich total offen fahren: alle Scheiben runter, Windschott runter, und ich habe nur noch die Windschutzscheibe vor mir. Ist zugig, aber ich bin total frei; nichts mehr neben, über, hinter mir, außer Luft, Licht, Sonne, Wind und die Gerüche der Umgebung. Will ich es ein bisschen mehr geschlossen, lasse ich die Scheiben unten, und fahre nur den Windschott hoch. Schon habe ich weniger Zug, aber immer noch totale Freiheit. Dann, Scheiben hoch, und noch weniger Wind, aber immer noch Freiheit über mir.
Im Targa hätte ich immer das Gefühl, in einer Art Wintergarten zu sitzen: Tut so als sei er offen, ist es aber nicht. Versteht ihr was ich meine ?
Also irgendwie erschließt sich mir der tiefere Sinn des Ganzen nicht so ganz, außer dass eben eine Hommage an die damaligen Tangas sein soll. Aber die waren eben - für mich - eine Art Krücke, eine Art Ersatz des Vollcabrios (das dann später ja durch die automatisch herausschnellenden Überrollstützen wieder möglich wurde, die zunächst Mercedes im SL, und dann Porsche im 911 Cabrio eingeführt hat.
Sorry für den langen Text.
Mein FAZIT: Schön finden: JA, klar !! Definitiv !
Kaufen ? Nö.
finde das der targa irgendwie "männlicher" ist *grunz-grunz*.
beim 911 cab erwarte ich immer eine schöne frau drin...
mir gefällt der targa sehr gut.
Ich setz für dich das nächste Mal extra eine Perücke auf. Die kannst du dann am Horizont verschwinden sehen, und das Vorurteil weiter pflegen.
Oder diesen Artikel lesen (das steht auch was über A6 Fahrer !)
Die Deutschen und die 1000 falschen Porsches:
http://ps.welt.de/2014/03/21/1000-falsche-porsches/
...und dich fragen, ob du nicht erst mal einen fährst, bevor du die Sprüche abklopfst, wer in welchem Porsche zu sitzen hat.
Gelle ?
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Oder diesen Artikel lesen (das steht auch was über A6 Fahrer !)Die Deutschen und die 1000 falschen Porsches:
http://ps.welt.de/2014/03/21/1000-falsche-porsches/...und dich fragen, ob du nicht erst mal einen fährst, bevor du die Sprüche abklopfst, wer in welchem Porsche zu sitzen hat.
Gelle ?
Amen, Bruder!
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Ich setz für dich das nächste Mal extra eine Perücke auf. Die kannst du dann am Horizont verschwinden sehen, und das Vorurteil weiter pflegen.Oder diesen Artikel lesen (das steht auch was über A6 Fahrer !)
Die Deutschen und die 1000 falschen Porsches:
http://ps.welt.de/2014/03/21/1000-falsche-porsches/...und dich fragen, ob du nicht erst mal einen fährst, bevor du die Sprüche abklopfst, wer in welchem Porsche zu sitzen hat.
Gelle ?
hey, wollte dich doch nicht angeifen... und manchen männern steht ja die feminine art 😁 😉
hatte nur meine gedanken zu meiner (!) wahrnehmung geschrieben. und ich liebäugle derzeit mit dem boxster :O als spaßauto und der ist jetzt ja nicht unbedingt männlich. da meine frau sagt ich muß auch an die kinder denken und somit zwei plätze nicht genug wären hatte ich mir den targa angeschaut.
kenne das 911 cab nur aus dem familienfuhrpark und auch dort wird er von einem mann gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Ich setz für dich das nächste Mal extra eine Perücke auf. Die kannst du dann am Horizont verschwinden sehen, und das Vorurteil weiter pflegen.Oder diesen Artikel lesen (das steht auch was über A6 Fahrer !)
Die Deutschen und die 1000 falschen Porsches:
http://ps.welt.de/2014/03/21/1000-falsche-porsches/...und dich fragen, ob du nicht erst mal einen fährst, bevor du die Sprüche abklopfst, wer in welchem Porsche zu sitzen hat.
Gelle ?
hey, wollte dich doch nicht angeifen... und manchen männern steht ja die feminine art 😁 😉
hatte nur meine gedanken zu meiner (!) wahrnehmung geschrieben. und ich liebäugle derzeit mit dem boxter :O als spaßauto und der ist jetzt ja nicht unbedingt männlich. da meine frau sagt ich muß auch an die kinder denken und somit zwei plätze nicht genug wären hatte ich mir den targa angeschaut.
kenne das 911 cab nur aus dem familienfuhrpark und auch dort wird er von einem mann gefahren.
der 911 ist ein tolles Auto leider sind die Sitze hinten zu kein für kids, wenn du ein Familiencabrio suchst du mußt du zum 6er Cabrio greifen so schön der 911 auch ist. Oder du greifst zum Boxster dann hat sich das mit deinen Kindern auch erledigt.
die kleinen scheißer sind erst zwei und vier... das passt noch und hatte ich schon ausprobiert. und so wirklich lange strecken mit den kids werde ich ja auch nicht fahren.
schlimmer ist da schon der preisunterschied... beim boxster bin ich mit rd 90 tausend rundum glücklich beim targa fängt es da noch nicht mal an.
der 6`er wäre so gar nicht meins. hatte noch das e-klasse cab als 500`er zur probe aber irgendwie hinterlassen diese wagen nicht so einen "eindruck" wir der porsche...
so wirklich fällt mir keine alternative ein... außer dem boxster und meiner großen wird ja sowieso immer schlecht beim fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
die kleinen scheißer sind erst zwei und vier... das passt noch und hatte ich schon ausprobiert. und so wirklich lange strecken mit den kids werde ich ja auch nicht fahren.schlimmer ist das schon der preisunterschied... beim boxster bin ich mit rd 90 tausend rundum glücklich beim targa fängt es da noch nicht mal an.
der 6`er wäre so gar nicht meins. hatte noch das e-klasse cab als 500`er zur probe aber irgendwie hinterlassen diese wagen nicht so einen "eindruck" wir der porsche...
so wirklich fällt mir keine alternative ein...
Das E 500 Cabrio ist ein schönes Auto, aber im Vergleich zum 6er Cabrio oder 911 erweckt es nciht so den Eindruck des 911. Ich hatte früher mal ein 997 4S Cabrio, wenn du schlau bist du such dir ein 997 4S Cabrio mit PDK die liegen bei 60 000 € und du hast das 911 Gefühl, der 991 ist etwas komfortabler aber den gibt eben auch nciht für 60 000 €. Wenn du ein 991 Cabrio möchtest bist du mit über 100 000 € dabei ,dass muss dir klar sein. 3. Möglichkeit 991 Cabrio kaufen und über die Firma leasen, dann hält sich der Wertverlust in Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
die kleinen scheißer sind erst zwei und vier... das passt noch und hatte ich schon ausprobiert. und so wirklich lange strecken mit den kids werde ich ja auch nicht fahren.schlimmer ist da schon der preisunterschied... beim boxster bin ich mit rd 90 tausend rundum glücklich beim targa fängt es da noch nicht mal an.
der 6`er wäre so gar nicht meins. hatte noch das e-klasse cab als 500`er zur probe aber irgendwie hinterlassen diese wagen nicht so einen "eindruck" wir der porsche...
so wirklich fällt mir keine alternative ein... außer dem boxster und meiner großen wird ja sowieso immer schlecht beim fahren.
Gebrauchte Boxster gibts für 20 000 €🙂
Wieso wird deiner Frau beim Boxster fahren schlecht ?