Wer kann Schwungscheiben erleichtern und feinwuchten?

VW Golf 2 (19E)

Hey. Da ich meine Kupplung demnächst wechseln muss wollte ich auch gleich die Schwungscheibe etwas erleichtern lassen. Hab hier noch eine rumliegen. Nur welche Firma oder Person kann das gut und günstig machen? In der Suche gibts das Thema zwar öfter, nur kam da nie wirklich ein Name bei raus. Wer hat schonmal Erfahrungen damit gemacht?

22 Antworten

Leistung oder Drehmoment sollen auch gar nicht erhöht werden, sondern der Wirkungsgrad. Vielleicht kann man sich das vorstellen wie ein langes Getriebe gegen ein kurzes auszutauschen. Die Leistung bleibt gleich, aber man kann trotzdem schneller beschleunigen. Ja, ist kein toller Vergleich.

Ich hoffe dass ichs bald einbauen kann, mir fehlen noch 2 Simmerringe vom Getriebe und etwas Geld, weil ich keine Zeit und ehrlich gesagt auch keine Lust habe das mit meiner bescheidenen Ausrüstung selber zu machen.

Aber ich werde auf jeden Fall berichten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Habe jetzt jemanden gefunden, der einen sehr guten Ruf hat und auch richtig Ahnung zu haben scheint. Er ist Mod in nem 1ser Forum und nennt sich Blu-Force. Suchen könnt ihr jetzt selber 😉 Er bietet das Erleichtern in verschiedenen Stufen an, bei mir werdens 2 kg werden, und inkl. Wuchten. Die Preise sind auch ok. Wenn mein Schwungrad zurück kommt kann ich auch was über die Quali der Arbeit sagen.

Hi Snack !

Steht bei mir auch gerade an dieses Thema. Im letzten Beitrag sagtest Du, du wirst berichten...

Erzähl mal, wie war Preis/Leistung, wieviel haste abgedreht (bekommen) ?

Danke Dir, Gruß Magixx

Preis/Leistung ist absolut ok, das Teil sieht ziemlich ordentlich aus. Wiegt jetzt noch 3,2 kg, hab jetzt nicht im Kopf was das Seriengewicht war.

Was es bringt weiß ich noch nicht, weils noch nicht eingebaut ist. Das wollte ich ja beim Kupplungswechsel machen. Aber meine Kupplung hat sich irgendwie in letzter Zeit wieder stabilisiert, rutscht jedenfalls nicht mehr so schlimm. Deswegen hatte ichs bisher nicht so eilig damit. Aber wenns soweit ist erzähl ich euch natürlich noch was es gebracht hat.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Preis/Leistung ist absolut ok, das Teil sieht ziemlich ordentlich aus. Wiegt jetzt noch 3,2 kg, hab jetzt nicht im Kopf was das Seriengewicht war.

Heißt konkret? Was haste gesteckt dafür? Hat das der Blue-Force gemacht? Oder warste in einem anderen Motorenbaubetrieb?

Also Abdrehen & Feinwuchten wurde in einem Betrieb gemacht ?

Kannste ne Empfehlung aussprechen?
Danke dir, gruß Magixx

Ähnliche Themen

Das war irgendwas um 60 Euro. Ich hab dem Blu-Force das Teil geschickt und ich glaub der hats auch selbst bearbeitet.
Und ja, ich kann den empfehlen.

Direkt in München:
http://www.gaenssle.de/

also ich hab im passi mit 2e ja auch die kupplung vom zweier. die schwungscheibe wiegt serie etwa 5,1kg. ich hab in der bucht eine gebrauchte gekauft, 3,1kg und auch feingewuchtet. der motor hängt deutlich besser am gas und dreht schneller hoch. allerdings fehlt ihm auch merklich der schwung in niedriegen drehzahlen. die motorbremse is auch merklich gestiegen. ob´s jetzt für nen serienmotor sinnvoll ist, wage ich zu bezweifenln denn mit originalgewicht läuft er deutlich ausgewogener. aber wer will schon serie... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Preis/Leistung ist absolut ok, das Teil sieht ziemlich ordentlich aus. Wiegt jetzt noch 3,2 kg, hab jetzt nicht im Kopf was das Seriengewicht war.
Heißt konkret? Was haste gesteckt dafür? Hat das der Blue-Force gemacht? Oder warste in einem anderen Motorenbaubetrieb?
Also Abdrehen & Feinwuchten wurde in einem Betrieb gemacht ?

Kannste ne Empfehlung aussprechen?
Danke dir, gruß Magixx

Ich habe das blu-force-motors Teil ungenutzt hier daheim rumliegen. Hat mich 3 Monate meines Lebens und unzählige Nerven und ca. 40 Beiträge hier im Forum gekostet.

Wer's mag kanns haben. Ich habe nun die Originalschwungscheibe drin.

Die abgedrehte war fehlerhaft heruntergedreht, weshalb meine Kupplung nie getrennt hatte. Mann, mann mann was war das ein Spektakel bis ich nach vier Getriebe- & Kupplungswechseln endlich gemerkt hatte, dass die Schwungscheibe falsch abgedreht war.

Da kotzt man schonmal ganz gerne gepflegt regelmäßig ab bei sowas!

Naja. Schwamm drüber.

Fazit: Schwungscheibe ging dann halt nochmal ins Ruhrgebiet zu blu-force.Motors - Er hat Sie nachgearbeitet und nun funktioniere sie. Eingebaut hab ich sie seither aber nicht mehr.

Könnte ich jetzt abgeben das Tuningteil - obwohl man schon ein bißchen geil drauf wird, das Ding einzubauen, liest man rollionputers Kommentar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen