wer kann mir tipps zum reifen einfahren geben?

Hallo, ich muss meinem moped neue reifen spendieren! Jetzt ist es ja so, das die reifen eingefahren werden müssen damit der schmierfilm abgetragen wird! Reicht es wenn man da ganz normal fährt? also nicht rast sondern in Fahrschulmanier um die kurven fährt? Oder ist das schon sehr sehr rutschig?

gibt es hausmittel um den film schneller abzutragen? Hab von Schmirgelpapier gehört, von bremsenreiniger (finde ich nicht gut für den reifen) oder einen schönen burnout im dreck (will ich nicht wirklich machen )

wäre nett wenn ihr einem anfänger wie mir ein paar tips geben könnt....

Beste Antwort im Thema

Ja, ne schöne Furche in den Schotter ziehen. 😁

Du hast gerade den Schein gemacht. Ich glaube kaum, dass Du die ersten Kilometer mit Schein so fährst, dass die heutzutage kaum noch vorhandene Trennschicht irgendwelchen Einfluss nehmen könnte. 😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

BURNOUT!!!

...oder den Reifen-Händler bitten ihn auf zu rauhen.

Kostet mit Komfort-Befüllung (Gas/Stickstoff) um die 10,- €uro - hierbei wird der Reifen nach dem Wuchten und Montieren einmal so richtig durchgewalkt und somit auf Betriebstemperatur gebracht. Erst dann verbinden sich die einzelnen Komponenten nach der Herstellung so richtig miteinander. Soll Ablösungen der Reifendecke verhindern.
Zudem werden die Kanten rauh gemacht, damit Du vom ersten Tag an jede Schräglage fahren kannst. Allerdings sollte sich der Reifen erst an das Felgenbett "gewöhnen", will heissen, dass die Montage-Paste abtrocknen kann, damit sich der Pneu beim starken Beschleunigen oder harten Bremsen nicht auf der Felge verdreht - damit wäre das Wuchten für die Katz.

mit Gruß aus Köln

P.S. ich habe mir weder die Kanten anschleifen, noch den Reifen jemals walken lassen - selbst ist der Mann 😁

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack


Kostet mit Komfort-Befüllung (Gas/Stickstoff) um die 10,- €uro - hierbei wird der Reifen nach dem Wuchten und Montieren einmal so richtig durchgewalkt und somit auf Betriebstemperatur gebracht. Erst dann verbinden sich die einzelnen Komponenten nach der Herstellung so richtig miteinander. Soll Ablösungen der Reifendecke verhindern.

Tschulligung, aber das ist - wie die Stickstoffüllung - ein reines Marketing-Märchen zur Erhöhung des Profits des Reifenhändlers, sonst nichts. Was meinst Du, was an Rückrufen los wäre, wenn sich irgendwelche Reifendecken ablösen würden, wei die Leute keine zehn Euro für den Voodoo gezahlt haben?

Sampleman

O was für´n Gedöns um ein paar neue Reifen. 😕

Nicht gerade mit Vollgas vom Hof des Reifenhändlers fahren.
Ein bißchen mit Gefühl. Dann die Schräglage immer etwas mehr steigern, und nach einer schönen Feierabendrunde is alles wieder gut.  Nur bei Regen sollte man mit nagelneuen Reifen sehr behutsam sein.

Gruß nighttrain 😎

Ähnliche Themen

Bin ganz Eurer Meinung - ich hatte gehofft, dass es durch mein Post Scriptum deutlich wurde.

mit Gruß aus Köln

Zitat:

Original geschrieben von sus



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


so wenig wie möglich in die Kurve legen

selbst bei Schrittgeschwindigkeit kanns dir das Hinterrad wegziehen

so hab ich auch mal nen Kreisel auf der Straße immitiert

Hat dein Mopped 1000 Nm Drehmoment oder hast du nur den hier 😉 vergessen?

da brauchst du keine 1000nm das sieht im Orginal nämlich genau so aus

http://www.youtube.com/watch?v=gS-JzAk-0SA

Sobald man schräg liegt liegt man dann auch schräg ob man Gas gibt oder nicht 😁

http://www.youtube.com/watch?v=I5SoEN-qW3o&NR=1
der hier genauso nur das der halt beschleunigt mit neuen Reifen

schlimmer ist es noch wenn man sich nach Links liegt weil man dann beim Fallen den Gashebel aufreißt

Moin

Ich habe das "Glück" immer dann neue Reifen aufziehen zu lassen wenn es gerade regnet bzw ein Wolkenbruch im Anmarsch ist. Ich fahre dann einfach mal so wie es der Verstand vorgibt, nicht übermässig schnell in Kurven rein und rund fahren. Ein Problem hatte ich bisher nicht! Und bei trockener Strasse ist der Reifen allerspätestens nach 10 km eingefahren.
Es ist bei neuen Reifen wie im algemeinen: Hirn einschalten, dann klappt es auch mit dem Einfahren!

gruß

marc

Wenn du einfahren so gut wie vermeiden willst musst den neuen Conti Road Attack 2 aufziehen der ab Werk schon mit rauer Oberfläche kommt. 😉

Schimpft sich Traction Skin, dadurch brauchens kein Trennmittel mehr...

Zitat:

der ab Werk schon mit rauer Oberfläche kommt.

dann sieht man ja nicht mehr wie weit und cool man bis zur kante fahren kann.😁

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



da brauchst du keine 1000nm das sieht im Orginal nämlich genau so aus

http://www.youtube.com/watch?v=gS-JzAk-0SA

Sobald man schräg liegt liegt man dann auch schräg ob man Gas gibt oder nicht 😁

http://www.youtube.com/watch?v=I5SoEN-qW3o&NR=1
der hier genauso nur das der halt beschleunigt mit neuen Reifen

schlimmer ist es noch wenn man sich nach Links liegt weil man dann beim Fallen den Gashebel aufreißt

Die Jungs in den Videos habens ja wohl voll verdient. So wie die ans Gas gehen, gehört das bestraft.

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS


Sicher dass die Delle im Reifen nicht schon vorher da war...?

Selbst wenn Gummi durch Öl oder Reiniger beschädigt wird wird das Gummi porös oder fängt an sich aufzulösen, das passiert aber sicherlich nicht in ein paar Sekunden. Dellen oder Beulen entstehen durch Beschädigungen an der Karkasse im Inneren des Reifens.

Ich arbeite in einer Werkstatt, da passiert das tagtäglich dass mal ein Tropfen Reiniger oder Bremsflüssigkeit, Öl oä auf nen Reifen kommt, das wird abgewischt und gut, Schaden davongetragen hat davon noch kein einziger (auch nicht nach längerer Zeit als die Fahrzeuge wiederkamen und auch nicht meine eigenen).
Wenns das bei dir tatsächlich gewesen sollte hast du böses Pech gehabt, Normalfall ist sowas aber mit Sicherheit nicht, ganz so empfindlich sind die Gummis nun auch wieder nicht.

Das war ein Hinterreifen mit weicher Gummimischung,die Delle ist definitv durch den Bremsenreiniger entstanden,war nicht zu übersehen.Hat sich nach ein paar Hundert km aber wieder rausgefahren,so wie der gesamte Hinterreifen auch nur 1500km gehalten hat.

Mag sein, dass immer nur ich das habe, Reifen zu bekommen, die nur so vor Trennmittel triefen. Bei den beiden letzten Sätzen Sommerreifen vom Auto war das so (Bridgestone RE050; Hankook EvoS1) und bei meinen neuen Metzeler Roadtec Z6 interact war das auch so.

Sei es drum, nach 50km war es weg (aber vorher war es echt eklig zu fahren).

Gruß

Stefan

@sus: Also den mit der GSX-R finde ich nicht so hart am Gas...

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


O was für´n Gedöns um ein paar neue Reifen. 😕 
Nicht gerade mit Vollgas vom Hof des Reifenhändlers fahren.

So schnell ist 

D E R

  doch gar nicht gefahren...und trotzdem hat er ´nen Abflug gemacht. 😉

Gruß.

Also ich hab jetzt meine Reifen drauf ! Und bei meinem übervorsichtigen Fahren (Fahranfänger) fährt sie sich sogar schon besser als mit den alten :P

Zitat:

Original geschrieben von labei01


Also ich hab jetzt meine Reifen drauf ! Und bei meinem übervorsichtigen Fahren (Fahranfänger) fährt sie sich sogar schon besser als mit den alten :P

Siehste, also alles halb so wild. Nun viel Spaß mit der frisch aufbereiteten 100€-Maschine 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen