Wer kann mir das Alpine-Nachrüstsystem günstig einbauen ?
Hi Leute,
habe ein Problem.
Ich habe den E90 bj.2006 VFL mit dem stink normalen Radio "Business" .
Die Qualität der Lautsprecher ist im Vergleich zu meinem Vorfahrzeug "MB C300 AMG"
wirklich unter aller Sau. (Schade das BMW in diesem Segment so hinterher ist).
Aus diesem Grund habe ich mir das Nachrüstsystem von Alpine zugelegt. Da BMW für den
Einbau unverschämte 750€ bei 2,5h arbeit will, wollte ich mich hier erkundigen ob mir jemand das System
"günstig" einbauen kann. Ich bin zwar handwerklich sehr begabt und mache viel selber am Auto
(Bremsen wechseln usw.) aber da will ich irgendwie nicht alleine ran gehen.
Ich wohne in 79713 Bad Säckingen und würde auch bis zu 150 - 200 km zu euch fahren.
Wenn es jemanden gibt der das machen könnte, bitte einfach ein Angebot machen🙂.
Danke
28 Antworten
Hallo Herr XXX,
Wir halten nicht viel von der Alpine - Lösung und machen Ihnen somit kein Angebot.
Wir lösen unsere Umbauten immer mit Eton BMW Upgrate.
Wir danken für Ihre Anfrage und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Werner Kristan
Das ist die Antwort von ACR -.-
Zurecht.
Mh... Erst dachte ich, ist etwas rotzig geschrieben. Aber ich glaube, so ist's nicht gemeint...
ABER: Eton baut im Normalfall sehr gute Lautsprecher. Die haben einen sehr guten Namen. Und er bestätigt meine Vermutung,dass es besseres gibt. Hab gerade keinen Preis im Kopf, aber ich glaube dazu mal ein Video bei YouTube gesehen zu haben. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Zitat:
@323 tester schrieb am 5. Februar 2015 um 11:16:50 Uhr:
ACR macht Dir das für 100€, wenn Du das Alpine-System dort kaufst.
Ich hab bei ACR Dachau nachgefragt per Mail, wieviel das Alpine System kostet samt Einbau, sie sagten mir das sie das System kennen aber an den Kunden nicht mehr verkaufen, da es irgndwelche Geräusche macht, mehr weiss ich auch nicht! Er bot mir andere Systeme an, aber waren mit Sicherheit viel teurer denke ich... Gruesse
Ähnliche Themen
Ich habe das Alpine mehrfach gehört und es ist jeden Euro wert, finde ich.
Hallo Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir bauen z.B. das Audio System BMW System
X 200 BMW MK2 ein. (siehe Anlage) Das Alpine System ist nur über BMW zu beziehen!
Der Vorteil des Audio System Systems ist. dass es mehr Klang und mehr Bass bringt.
Der Einbau inkl. 4-Kanal Endstufe und Kabel kostet 890,.-- Euro.
Die Aufnahmen für die Hochtöner müssen Sie selbst beim BMW-Händler besorgen.
Was haltet Ihr von dem System das mir ACR angeboten hat?
Mit freundlichen Grüßen
Expert Enderer
Frank Schneckenburger
Ohne das Alpine je gehört zu haben meine Gedanken dazu:
Der Mitteltöner mit Alu-Membran macht mir Bauchschmerzen, weil nahezu jeder am oberen Übertragungsbereich beim Übergang zum Hochtöner heftige Schweinereien in Form von Memranresonanzen mitbringt. D.h. dass die Frequenzweiche das in Perfektion unterbinden muss, sonst klingt es metallisch. Das AlpineSystem ist ja sehr günstig. Ist das in Perfektion gelungen?
Die Pappmembranen bei Eton sind da viel gutmütiger, auch wenn Eton eher durch HexaconeMemranen (Kevlerwaben) berühmt geworden ist.
Dem AlpineSystem fehlt ein guter Bass, der wird ja nicht verändert. Sollte aber vielleicht😉
P.S. Ich bin EtonFan, aber eher durch HomeHiFi (Eton Duetta).
Danke für die zahlreichen Kommentare!😉
Das man für 320€ (Alpine) kein High-End Sound hat ist ja klar.
Mir geht es halt darum einen einigermaßen vernünftigen Sound ins Auto zu kriegen. Dafür ist das Alpine ja noch ganz OK. Hoffe Ich!
Die Subs werden zwar nicht ausgetauscht aber von der Endstufe angesprochen. Die müssten
doch dann auch ein bisschen mehr Performance bringen. Oder bleiben die genau gleich enthaltsam?
Wenn ich richtig informiert bin, dann hat man mit dem Standartradio nur einen Subwoofer unterm Sitz, unter dem (Bei-)fahrersitz ist nix hinter dem Schutzgitter. Hat man zumindest beim 1er bei der Umstellung vFL ---> FL so eingeführt. Daher schau/fühl mal, wie dein vFL ausgestattet ist. Beim professionalRadio sind es 2Subwoofer.
Wenn er 2 hat, dann sind die trotzdem "nur" 16cm, beim HiFi-System aber 21cm im Durchmesser. Nicht täuschen lassen, das ist ne Verdopplung der Membranfläche und Hubraum ist durch nix zu ersetzen. Klar kann ne Endstufe die 16er mehr ausreizen, aber geh mal davon aus, dass BMW da Spartöner eingesetzt hat😉
Das Alpine System hab ich vor n paar Jahren mal bei einem E81 (und noch in ein anderes Auto, frag mich nciht mehr welches) verbaut, das ist einfach scheiße, sorry.
Das kann nicht laut (trotz neuem Verstärker) das kann keinen Druck, das kann einfach... nix. Das die Leute dafür Geld ausgegeben haben und das auch noch für toll befunden haben haut mich einfach um. Das klirrt im Gehör das man gerne wieder aus macht.
Mein Professional klingt besser im 1er und das ist auch nicht ganz das gelbe, für meinen Geschmack zu stark gesoundet und auf Krawall aus. In meinem Opel habe ich n Rotzradio (NCDC2013.. 6W Endstufe, wirklich recht viel schlechter gehts kaum) einfach mit nem PP20DSP für 200€ gepaart und noch n satz PnP Lautsprecher von Pioneer verbaut+ dämmen, klingt um einiges besser und sauberer, ist aber auch nicht auf Show ausgelegt im Sinne von Mörderbass und Co, es reicht bei höheren Lautstärken nur dafür, die Hutablage zum wackeln zu bekommen.
Wenn du an ein Serienradio ohne nen Verstärker Ton raus bekommen willst, dann bleibt sowieso nur das Eton POW, das ist ein sehr effizientes System, das kannst leicht auch ohne Verstärker am Radio betreiben. Dazu kaufst dir noch für 100€ Alubutyl statt der Wabbeltürdichtung und fertig ist die Laube. (das Alubutyl würde an sich wahrscheinlich schon reichen)
Meine Systeme im Auto beschränken sich auf: Muss recht gut und vor allem einigermaßen linear klingen. Nur Höhen und Tiefen sind out (das Professional mit Hifi System in meinem 1er ist hierbei schon bissl grenz wertig, da wenig Fokus auf Mitten gelegt).
Wenn dus nicht selbst machst, würd ich aber so oder so auf das Angebot von deinem Laden eingehen.
Ich bin im Sommer 2013 bei 40° im Schatten in der Sonne (XD) gesessen und hab Türen gedämmt ;-). Nach der ersten kam dann der Sonnenschirm dazu.
Amen
Zum Glück hab ich die beste Anlage in meinem 35 I
Hat ein Tausender gekostet und nennt sich performance dippe 😁
Naja, wenn man das Alpine-Zeug eingebaut hat und vom Standard kommt ist es definitiv ne Verbesserung.
Teuer ists auch nicht besonders und wenn man es selbst einbauen kann, finde ich, dass es eben das Geld wert ist.
Nicht jeder möchte Aufwand betreiben und Türen dämmen.
Manchen genügts, wenn der Serienschrott einfach etwas aufgepimpt ist und das Ganze überschaubar in Kosten und Aufwand ist.
Sonst eben noch ne Dippe dazu und dann braucht man weniger Musik insgesamt...😁
@st328
Du könntest alle Lautsprecher ausbauen und entsorgen, spart auch noch ein paar hundert Gramm 😁 Fahrzeuggewicht. 35i mit Performance Auspuff braucht kein Radio, nur das Fenster einen Spalt auf...
@all
Sorry für OT. Für Otto-Normal-Hörer ist das Alpine-System eine günstige Alternative, finde zumindest ich. Ich hatte es in meinem 1er. Sollte ich irgendwann aber wieder ein Hifi-Erweiterung planen würde ich beim nächsten Mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen und eine individuelle Lösung einbauen lassen.
Und ausserdem: Alles das wollte der TE ja eigentlich gar nicht wissen, sondern nur wissen ob ihm jemand beim Einbau behilflich sein kann...😎