Wer kann in D. vernünftig Laufbuchsen reparieren?
...da ich den Block nicht extra über'n Teich schiffen möchte. Kennt jmd Adressen?
28 Antworten
Ein Teil einer Laufbuchse hat sich aufgelöst. Glaube da kann man net mehr hohnen oder? Also ausbohren und zb Darton oder Eagle sleeves rein.
Ähnliche Themen
Nnomo macht garantiert sowas, oder Riklie aus der Schweiz oder war es Österreich? Einfach mal googlen!
Moin!
Ich kenne zwei die sowas sehr wahrscheinlich machen bei mir in der Nähe (Ludwigshafen/RLP). Der eine ist der Motoren Baader in Lachen Speyerdorf (in der Nähe vom Holiday Park Hassloch) und der andere ist direkt in Ludwigshafen, muss aber noch rauskriegen wie der nochmal heißt. Dort hatte letzt erst ein Kumpel den S3 Motor seines 1er Golf😁
Edit: Die Firma in Ludwigshafen heißt Zylinderschleiferei König in der Sternstraße 36.
Gruss Thomas
Auf allen drei Motoren wo dieser Kompressor drauf war, hat er Schäden angerichtet... Das ist arg...
Mein Beileid. Hoffe, ihr kriegt das hin und macht den Motor gut haltbar.
Ansonsten gibts ja im Hondapower MKR und BHT oder wie sie heissen, die sowas ja auch machen lassen. Einfach mal fragen.
Motoreninstandsetzer gibt es doch in jeder größeren Stadt...besteht nicht die Möglichkeit die Teile in den USA zu kaufen und hier verbauen zu lassen?
Schade um Deinen Motor 🙁 Viel Glück beim Instandsetzen.
Tja, wir hatten ja mal die Diskusion dazu, vor nicht allzulanger Zeit... ich verkneif mir jetzt mal Aussagen wie "Hab ich doch gesagt...!", weil du schon genug gestraft bist. 😉
Aber zum Thema: Kann dir nur wärmstens G&G Motorsport empfehlen, mal anzurufen. Der Herr Grewenig kennt den K20 wie seine Westentasche und generell mit Motoren und Revidierung etc. ist er ein Top Mann. Beim CTR11510 aus dem Forum hier hat er auch Top Arbeit gemacht.
Jupp, wenn man hört wie Steffens CTR nach der Revision geht, kann man echt nur zum Ihm raten. Ein Anruf wäre es auf jeden Fall mal wert.
Also der Kompi hat nix damit zutun. Ursache war dass ich mit 0.7bar unterwegs war aber mit der 0.5bar Map. Das war etwas zuviel Vorzündung. War halt meine Schuld. Vieleicht war's auch der Sprit. Auf der Hinfahrt keine Probleme, dann getankt, zurück und dann ist es passiert. Hab auch garnet dran gedacht in dem Moment. Aber da war es auch schon zu spät. Nun hab ich aber die Möglichkeit bissl was besseres zu verbauen weil 300ps gehn doch net so wirklich. 😁
Danke für die Antworten. Werd es mal dort und dort versuchen. 🙂
Wenn du mehr als 300PS willst, wirds hinterher schwer noch Spaß am FWD zu finden... Ist leider so.
Habe damals auch vor der Entscheidung gestanden und mich - wie ich denke - richtig entschieden.
Also bist du den Prüfstandlauf mit 0,7Bar gefahren?!
Ich hoffe, es geht gut, günstig und zufriedenstellend für dich aus und...
...dann sieht man sich ja bald mal - wenn du wieder da bist - in Berlin...