Wer kan mir helfe Passat35i kombi BJ:90 107PS (Automatik getriebe) macht probleme!!!!
Wer kan helfen Passat35i kombi BJ:90 107PS (Automatik getriebe) macht probleme!!!!
Moin ich habe mal ne frage mal überlegen wie ich das jetzt beschreiben kan.
Ich habe mir vor Kurzen ein Passat 35i Kombi mit 107PS Bj:90 Automatik gekauft ich habe das Auto biliger bekommen weil das Automatik getriebe spent,der Wagen leuft sehr gut nur das der keckdaund sehr oft aus fehlt und wen ich ca,140kmh fahre und dan bis ca.80 kmh runter bremse und dan wieder gas gebe dan mußte ja das automatik getriebe ein oder 2 genge runter schalten tuht er ja auch wen das alles so geht wie das gehört aber jetzt zu den problem da muß ein wakelkontak sein weil sehr oft der kekdaun aus fehlt und er schaltet nicht runter wen man ab brenst und wieder gas giebt was er eigendlich tuhen müßte wie der vw Händler sagte ach ja das ist ein 4 gang Getriebe,ich habe raus bekommen das der ein Ein steuergerät für das getriebe hat das ist unter der rückbank und ich habe gesehen das das steuergerät nicht mehr richtig festgeschraubt war man konnte sehen das es schon mal los geschraubt wurde weil die schrauben überdreht waren(das habe ich schon erneuert die schrauben ziehen wieder aber das problem bekomme ich nicht raus kan mir jemand sagen was das sein kan? Ein Kompel mein das es an den steuergerät liegen könnte.
ach ja die teiel Nr. auf den steuergerät lautet:
5DG006961-43 von Hella Digimat 12v
PS: ich bin über jede helfe dankbar.
MFG michi16v
17 Antworten
Hallo, ich selbst fahre das gleiche Auto und hatte auch ähnliche Probleme! Das Steuergerät unter der Rücksitzbank ausbauen und über Nacht abgebaut lassen. Beim Ausbau und beim Einbau natürlich ohne Zündung! Danach hat mein Passat wieder einwandfrei geschaltet !
Viel Erfolg
oder wolltest du uns sagen durch stromlosschalten des Steuergerätes sowohl den Fehlerspeicher löschen und die Lernwerte nullen da reicht einfach die Batterie abklemmen und die Polklemen gegeneinander halten und wenn du willst ein paar stunden warten
das geht innerhalb von Sekunden. Abklemmen, aneinander halten, anschließen. Mache jeden schritt 5 Sekunden unnd alles ist genullt. Anschießend fahren und ne Fehlerauslese machen, dann kommt man auch weiter und die neuen Fehler sollte man dann beheben.