Wer ist zufrieden mit seinem W206

Mercedes C-Klasse W206

Da ziemlich viele Beiträge über software bugs und diversen Ausfällen der Systeme verfasst wurden, wollte ich mal nachfragen ob es auch welche gibt, die mit dem Fahrzeug zufrieden und bisher mängelfrei sind. Fahre seit 8 Jahren einen s212 ohne größere Reparaturen und wollte mir jetzt eigentlich einen s206 zulegen. Aber nach den Schilderungen hier im Forum weiß ich nicht ob dies die beste Wahl ist. Optisch ist er ja top

73 Antworten

Jo dann mal ich.
Hab einen 220d AMG Line. Einen Monat erst und 1500 km, mit sehr guter Ausstattung. Bisher null Probleme. Was mir besonders gefällt , sind die Assistenz-Systeme. Distronic im Stau, einfach super.
Hatte für 2 Jahre einen A200d und der Verbrauch liegt auf gleichem Niveau. 4,5 – 5 Ltr.
Mal auf einige Themen eingehend:
Die automatische Übernahme von Geschwindigkeitsbegrenzungen arbeitet bei mir zuverlässig- grade in Zusammenhang mit der Distronic @railpixel
Bei Gaswegnahme, also im schubbetrieb ist die Anzeige auf "0".@ pechgrabler.
Das Getriebe ist einfach nur toll. Man merkt es kaum arbeitet zuverlässig im Hintergrund @Delorean2021.
Das der W206 bei längerem Radstand tiefer liegt, war mir erst bewusst als ich das hier im Forum gelesen hatte. Kann/Muss man sich drauf einstellen. Ich komme aus dem Osten der Republik und da geht’s auch öfter mal über alte oder Kopfsteinplaster-Strassen.
@DVE,@Denk, ist aber nur bei der Limousine so.
@wully Problem Threads gibt es hier schon genug, hier sollte vom Gegenteil berichtet werden.

Ich hatte im Laufe der Zeit schon viele „Benz“ (einige in Signatur) und muss sagen , eigentlich immer vom „Defekt-Teufel“ nur gelesen oder gehört. Holz klopf.
Wünsche allen viel Freunde mit dem „Stern“.

20240708

Danke für Deinen Bericht,

@slktorti
Habe ich Dir etwas getan?

@delorean2021 schreibt von seinen Problemen mit dem Getriebe am W206. Er erhält nicht einen Punkt der Kritik, sondern eine freundliche Auskunft.

Ich hatte vor vielen Wochen eine Frage freundlich beantwortet und daraufhin meine negativen Erfahrungen mit dem Auto geschildert und werde nun dafür kritisiert.
Ich versuche mein Erfahrungen - auch die guten - bestmöglich zu teilen um anderen zu helfen.

Meiner Meinung nach kann man auf eine Frage: „Wer ist zufrieden mit seinem W206“ antworten, „Hallo ich bin zufrieden“ oder „Nein, ich bin es es nicht“ . Habe ich wohl falsch interpretiert. Mea culpa, wenn sich hier nur die Ja-Sager angesprochen fühlen sollten.
Wenn man den Thread liest, bin ich allerdings nicht der Einzige.
Ich wünsche allen viel Spaß und fehlerfreie Autos. Leider hangeln ich mich seit einem Jahr von Problem zu Problem.
Wobei, in den letzten 4 Wochen bin ich zufrieden.

Nichts für ungut. Wünsche einen schönen Sonntag

Nein Du hast mir nix getan und wenn Du Dich angegriffen fühlst................aber

Zitat:

@wully schrieb am 4. August 2024 um 19:21:01 Uhr:


@delorean2021 schreibt von seinen Problemen mit dem Getriebe am W206. Er erhält nicht einen Punkt der Kritik, sondern eine freundliche Auskunft.

Das C 43 Getriebe-Thema gibt es in einem anderen Thread. Ja er wollte auch wissen wie sich ein 220d fährt.

Zitat:

@wully schrieb am 4. August 2024 um 19:21:01 Uhr:



Ich hatte vor vielen Wochen eine Frage freundlich beantwortet und daraufhin meine negativen Erfahrungen mit dem Auto geschildert und werde nun dafür kritisiert.
Ich versuche mein Erfahrungen - auch die guten - bestmöglich zu teilen um anderen zu helfen.

Meiner Meinung nach kann man auf eine Frage: „Wer ist zufrieden mit seinem W206“ antworten, „Hallo ich bin zufrieden“ oder „Nein, ich bin es es nicht“ . Habe ich wohl falsch interpretiert. Mea culpa, wenn sich hier nur die Ja-Sager angesprochen fühlen sollten.

Das ist Deine Meinung. Ich habe das aber so verstanden, das hier nur schreiben soll "ich zitiere"- „Wer ist zufrieden mit seinem W206“. Das hat rein gar nichts mit JA-Sagern zu tun. Threads wo (berechtigte) Probleme angesprochen werden oder einfach nur Mecker Threads, gibt wohl schon genug. Hier war im Ansatz zu merken das auch mal die positiven Erfahrungen mit dem Auto eine Stimme erhalten sollen.

Ähnliche Themen

LOL. Du bist geil. Wer seit 18 Jahren AMG fährt, fährt zum Händler und holt sich einen 220d zur Probefahrt. Da ich fahre seit 7 Jahren AMG, und keiner war so ruckelig wie der C43. Ja sie waren ruckelig aber harmlos. Das Downgrade dürfte dir doch ein Händler Besuch wert sein, anstatt das Forum Zu Fragen.

Übrigens: ich hab noch einen E63s von 21 und jetzt aktuell einen G63 von 2023.

Da ruckelt nix so stark, dass ich auf einen C220d gehen würde.

Zitat:

@mymodda schrieb am 5. August 2024 um 01:31:36 Uhr:


LOL. Du bist geil. Wer seit 18 Jahren AMG fährt, fährt zum Händler und holt sich einen 220d zur Probefahrt.

LOL. Du bist geil wen hast Du angesprochen?

Zitat:

@mymodda schrieb am 5. August 2024 um 01:31:36 Uhr:


Übrigens: ich hab noch einen E63s von 21 und jetzt aktuell einen G63 von 2023.

Was willst Du damit sagen?

Glaube mir mymodda, würde so gerne den c43 behalten. Am 12.8 geht er erstmal zu freundlichen, vielleicht gibts da ja Abhilfe .

Sind die neuen Diesel im w206 mittlerweile Innenstadt tauglich was was den DPF angeht ?
Fahre viel in der Stadt 80 Prozent und den Rest Autobahn im Monat .

Zitat:

@Delorean2021 schrieb am 5. August 2024 um 18:36:32 Uhr:


Sind die neuen Diesel im w206 mittlerweile Innenstadt tauglich was was den DPF angeht ?
Fahre viel in der Stadt 80 Prozent und den Rest Autobahn im Monat .

Was macht ihr euch denn so verrückt, na klar sind sie das!

Sagt mal, kann man den w206 mit keyless entry mit dem
Smartphone öffnen?
Oder erst ab dem w214 ?

Zitat:

@Delorean2021 schrieb am 18. August 2024 um 19:00:50 Uhr:


Sagt mal, kann man den w206 mit keyless entry mit dem
Smartphone öffnen?
Oder erst ab dem w214 ?

Ja, über die App und entsprechenden Abo per Internet aber nicht über nfc

Keyless entry mit dem Fuß Kofferraum öffnet sich nicht mehr . Bekannt ?
Ebefalls beim anfahren und teils abbremsen ein klacken zu hörn. Kommt aus der Kofferraum Region und unter dem Getriebe .

Jemand selbiges Problem ?

Kann das Klacken von der Kamera kommen, die ein bzw. ausfährt? Anfahren oder Abbremsen würde ja dazu passen. Das gibt hier auch ein Thread dazu. "Rückfahrkamera fährt ständig aus... " oder so

Meiner klackt ebenfalls, mich stört es nicht. Ob es auf Dauer gut ist, das weiß ich nicht.

Zitat:

@Delorean2021 schrieb am 9. September 2024 um 12:28:59 Uhr:


Keyless entry mit dem Fuß Kofferraum öffnet sich nicht mehr . Bekannt ?
Ebefalls beim anfahren und teils abbremsen ein klacken zu hörn. Kommt aus der Kofferraum Region und unter dem Getriebe .

Jemand selbiges Problem ?

Das kommt von der Kamera. Ist ein riesen Thema

hier

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen