Wer ist mit was unterwegs!!

Hallo alle zusammen.

Würde gerne mal ne kleine Umfrage starten um zu sehen wer von euch mit was unterwegs ist.

Wohnmobil
Wohnwagen
Faltcaravan
Zelt
Pick Up mit Aufbau
sollte ich noch was vergessen haben, nicht böse sein , sondern einfach aufschreiben.

vergesst nicht zu erwähnen mit was ihr in der Vergangenheit unterwegs wahrt!!

Wir haben im Moment einen :
Knaus Südwind 495M-TF . BJ 1998

vorher: Wilk Safari 560DM
Hobby Classic 455
Hobby De Luxe 460

Grüße von Peter

62 Antworten

Zugwagen: BMW 530d Touring
wohnwagen: Wilk Stern 560K, 1600KG,

vorher VW T3 Kastenwagenumbau on Reisemobilbau Günther (und dazwischen ein paar Versuche mit anderen Fahrzeugen)

jürgen

Ja, das sind nun zwei Sachen, Drahkke.
Erstmal ist es hier auf dem Land egal, was Du abgemeldet abstellst, bezahlen mußt Du doch.

Ich sehe, Du hast Familie, das ist was anderes.
Wir fahren immer nur zu zweit, nehmen halt die Hütte mit und zigeunern so herum.
Wenn wir einen besonders schönen Platz entdeckt haben, so übernachten wir dort ggf. zwei- oder dreimal, vertrieben hat uns noch kein Polizist.

Der Vorteil am Womo ist, wie gesagt, daß Du es mühelos in Städten und an Waldrändern parken kannst.

Jeder soll das halt so machen, wie es ihm am praktischsten erscheint. Vielleicht treffen wir uns ja mal an einem schönen Platz.

Siehe unten, beide 2000-er. Gute Kombination und genug Platz für zwei.

Gruß

Franjo001

Peugeot 104 Zelt
Ford Sierra Zelt
VW Passat Zelt
Nissan Terano TEC King (2Plätzer Occ 12J)
Nissan Terrano Dethleffs Newline (4Plätzer Occ 10J)
Nissan Terrano Dethleffs Camper 560 SK (neu)
SsangYong Musso Dethleffs Camper 560 SK
Skoda Superb Dethleffs Camper 560 SK

Ist schon fast ein Lebenslauf, so wie die Familie gewachsen ist, so sind auch die WoWa's grösser geworden. Die Occassionen haben wir immer günstig gekauft und praktisch ohne verlust nach ein paar Jahren gut wieder verkaufen können.

Ähnliche Themen

1.VW Bus T2 (selbstausbau) Bj. 80
dann
2.Hymercamp 57 Bj.92
dann
3.Seat Alhambra Bj.2000 mit WW Fendt 470 TF Bj.01
dann
4.Seat Alhambra Bj.2002 mit WW oder Busvorzelt mit Boot
dann
5.VW T4 TDI mit Busvorzelt und Boot

Aktuell: steht in der Signatur und immer ein Iglu, Schlafsäcke und Benzinkocher mit dabei.

Bis vor einem Jahr war es das Steilwandzelt " OLYMPIA " , wo es auch an nichts fehlte.

Opelcamper

Zugwagen BMW 530dA Touring, Wohnwagen Hobby 580 TFM Tandem.

Audi A X (jetzt geht's wieder los), WoWa Eifelland 465 TF.

Gruß, Tempomat

Tempomat,

Du bist dir darüber im Klaren, dass Du diesen Wagen legal nicht ziehen darf, nicht wahr??

Oder fährst Du mit leerem Wassertank und den
Gasflaschen im Auto???

jürgen

Wobei sich dann die Frage stellt, ob man Gasflaschen (Gefahrgut!!) überhaupt im Pkw mitführen darf, ohne besondere Vorkehrungen zu treffen.

Abgesehen davon, daß ich etwas beunruhigt wäre, ständig mit zwei "Bomben" im Fahrzeug herumzufahren. Mir reicht da schon der Weg zum Auffüllen.

Gruß

Franjo001

Hi Franjo001 und JürgenS60D5,

meine lebenden Gewissen mit erhobenen Zeigerfingern und einer gewissen Strenge.
Aber macht euch keine Sorgen.
Mein Gespann ist absolute legal, sonst würde ich nicht damit fahren.
Ist sogar explizit durch den TÜV bestätigt.
Ich fahre auch nicht mit Gasflaschen im Kofferraum rum, um Gottes Willen.
Es gibt eine gute Gewichtsverhältnismäßigkeit von Zugfahrzeug zum Hänger, usw.
Also, alles legal und ok.

Gruß, Tempomat

Also, aktuell (seit 7/2002): Eura Alkoven 560 LSS auf Peugeot J5 2,5 TD, Bj. 1990

Vorher (gemeinsam mit den Eltern): LMC Alkoven 6400 MA, auf Ducato 2,5 TD Bj. ´95

Davor: LT 28 mit Reimo-Ausbau, langer Radstand, 6 Zyl.TD, Bj. 1990

Bis vor 3 Jahren hatte ich zusätzlich einen Wowa auf einem Dauercampingplatz, einen Hobby 460 Bj. ´74.

Gruß, Jens

Zitat:

Original geschrieben von BadHunter


Bis vor 3 Jahren hatte ich zusätzlich einen Wowa auf einem Dauercampingplatz, einen Hobby 460 Bj. ´74.

Warum hast du dich von dem guten Stück getrennt?

Tja, das war nach 28 Jahren auf dem Campingplatz und die letzten 10 davon mit eben diesem Wowa nicht leicht, mir standen auch die Tränen in den Augen....
Der Platz war immer irgendwie meine Basis, sowohl für Motorradtouren mit meinen Kumpels als auch Womo-Touren...

Leider konnte meine Frau mit dem Dauercamping und den Leuten bzw. der Mentalität nix anfangen, dan hat sie auch noch ´ne Fortbildung gemacht, wo dann grundsätzlich jeden Samstag Unterricht war, und damit waren die Wochenenden versaut, und dann hab ich eben verkauft......#

Denke heute noch mit Wehmut zurück an die schönen Zeiten, andererseits sind wir jetzt noch mehr mit dem Womo unterwegs, man sieht mehr Neues, und von den Leute von damals sind auch fast keine mehr auf dem Platz....

Gruß, Jens

Ich fahre einen Opel Omega mit einem Hymer Eriba Nova 580 tandem. Weil ich der Meinung bin ein tandem läuft ruhiger (drang zum geradeauslauf). Ich weiß jetzt kommts wieder aus allen ecken ein tandem ist schwer zum rangieren, ich hatte noch nie probleme. Werde mir demnächst einen Omega 2,5 DTi Automatik zulegen dann ist das Gespann komplett. Der Wowa hat 1500 kg und ist Bj.85 und in einem guten Zustand und sehr günstig in der Anschaffung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen