Wer ist mit was unterwegs!!

Hallo alle zusammen.

Würde gerne mal ne kleine Umfrage starten um zu sehen wer von euch mit was unterwegs ist.

Wohnmobil
Wohnwagen
Faltcaravan
Zelt
Pick Up mit Aufbau
sollte ich noch was vergessen haben, nicht böse sein , sondern einfach aufschreiben.

vergesst nicht zu erwähnen mit was ihr in der Vergangenheit unterwegs wahrt!!

Wir haben im Moment einen :
Knaus Südwind 495M-TF . BJ 1998

vorher: Wilk Safari 560DM
Hobby Classic 455
Hobby De Luxe 460

Grüße von Peter

62 Antworten

Hallo,

das sage ich Dir gerne, denn dadurch kann ich mich hier gleich ein wenig vorstellen.

Ich fahre ein autarkes Wohnmobil. Der Aufbau ist ein Wohnwagen aus den 70ern, etwa 3,9 m lang.
Einige Verbesserungen habe ich vorgenommen.
Für 2 Personen reicht das gut, und insgesamt ist das WoMo noch handlich genug, um es auf PKW-Plätzen zu parken.

Eine komplette Küchenzeile und vor allem eine abgetrennte Naßzelle sind vorhanden. Ich mag es nämlich garnicht, wenn der "Topf" neben dem Herd steht.

Unterschiedlich. Im Sommer schon mal mit meinem 190D+Zelt.
Sonst öfter mit dem WoMo meiner Eltern, Knaus Alkoven, 5,80m mit Rundsitzgruppe auf Fiat Ducato 2,5TD.
Bis vor 2 Jahren ein Eriba WoWa, Modell weiss ich jetzt nicht mehr, hinter meinem 190er.

Gruß Meik

Hallo,

Wohnwagen Knaus 530 TK Bj.1996 mit M-Paket und Umbau auf Langbetten.

Vorher Münsterland Siesta 520T Bj.80

Wie lang ist ein Langbett?

Ähnliche Themen

unsere sind ca. 180 bzw. 195 cm, das Variiert je nach Hersteller und Modell kann auch locker auf 2m gehen

EDIT: Mit "Langbetten" sind bei Wohnwagen generell feste Einzelbetten gemeint 😉

Hallo,

Wowa Hobby 545 TL ,
Zugfahrzeug Ford Galaxy 2,3l 145 PS.
Ist mein erstes Gespann.
Allseits gute Fahrt.

MfG.
Ford Raider

Hallo,

bin mit einem Mercedes W203 C-200 CDI Lim. 85 KW 12/2002 und einen Fendt Joker 495 TG Bj. 1990 1200 Kg Gesamtgewicht unterwegs.
Wohnwagenausstattung:
Einzelbetten, Heckwaschraum alles für 2 Personen ausgerichtet.
Umgebaut auf 13-polige Steckverbindung.
12V PowrMover I, Digitalfernsehen BAS 60 mit Shapeg-Mast, 341/S Receiver,
Winterhoff Kupplung, Isabella Capri Vorzelt mit Glasfiber Gestänge, und noch so ein bar kleinigkeiten die sich so mit den Jahren ergeben.

@ Loeti:

Danke für die Erklärung.
Meiner hat zur Sitzgruppe umbaubare Betten von gut 1,95 m Länge. Alles andere wäre zu kurz, zumindest für mich ;-).

Hallo zusammen,

also ich bin zur Zeit mit nem V70D5 Geartronic und einem Wilk Safari 490 HTD 1500 KG unterwegs, davor mit einem BMW 525D Touring und einem Wilk Safari 500 HTD 1300 KG.

Gruß Matt

Entweder mit dem Mercedes 190e und Zelt
oder mit dem Weinsberg Meteor auf Fiat Ducato.

MFG Sven

Moin,

mit nem Hobby 560kmfe
+ Ford Mondeo Turnier (noch)

füher mittem Zelt und älterem Ford Mondeo

Wohnwagen: Fendt 540 (Bj. 2003)
Zugfahrzeug: Opel Omega B Caravan 2.5 TD
Vorher Wohnmobil Hymercamp 56 auf MB 207 D (Bj. 1985).

Warum hast Du vom WoMo auf den Wowa gewechselt?

Zitat:

Original geschrieben von Fresena


Warum hast Du vom WoMo auf den Wowa gewechselt?

Wir (2 Erw., 2 Kinder) fühlten uns mit dem WoMo am jeweiligen Urlaubsort etwas zu immobil. Ich hatte zwar einen Motorrad- bzw. Fahrradträger am Heck, für längere Touren war das jedoch irgendwie nicht das Wahre.

Außerdem sind wir letztendlich zu dem Schluß gekommen, daß es ökonomischer ist, einen Wowa zwischen den Urlauben rumstehen zu lassen als ein WoMo. Wir hatten vorher praktisch 4 KFZ's (2 PKW, 1 WoMo, 1 Motorrad) angemeldet, jetzt sind es nur noch 3 KFZ's und 1 (Wowa)Anhänger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen