Wer ist mit was unterwegs!!
Hallo alle zusammen.
Würde gerne mal ne kleine Umfrage starten um zu sehen wer von euch mit was unterwegs ist.
Wohnmobil
Wohnwagen
Faltcaravan
Zelt
Pick Up mit Aufbau
sollte ich noch was vergessen haben, nicht böse sein , sondern einfach aufschreiben.
vergesst nicht zu erwähnen mit was ihr in der Vergangenheit unterwegs wahrt!!
Wir haben im Moment einen :
Knaus Südwind 495M-TF . BJ 1998
vorher: Wilk Safari 560DM
Hobby Classic 455
Hobby De Luxe 460
Grüße von Peter
62 Antworten
Hallo,
ich habe einen Fleetwood Tioga Bj. 1978 auf Chevrolet G30-Basis (Alkoven). Angetrieben wird er durch einen 5,7 V8 mit 170 PS, der auch per Autogas (LPG) befeuert werden kann.
Die Maße sind 6,50*2,50*3,10 (L*B*H), Leergewicht 3,1 to. zGG. 4 to.
Die Ausstattung:
Solaranlage
Dusche
WC
Musik
Druckwasseranlage (ShurFlo)
3-Flammenherd mit Backofen (wichtig für Brötchen oder Pizza)
4 Schlafplätze (2 für meine Frau und mich, 2 für unseren Hund 😉 )
Kühlschrank mit Eisfach (für Caipi's)
Mir gefällt an den Amis die großzügige Austattung, die Fahrzeugbreite (innen richtig Platz) und die Motorleistung.
Viele Grüße
ALex
Also ich fahr seit 1984:
- VW-Bus T2b Westfalia Helsinki Baujahr 1976 2 Liter 69PS Benziner
Orginalzustand mit 243tkm und noch erstem Motor. Ist jetzt nur noch für Sonntagsausfahrten da
- seit 1996 fahre ich einen VW-Bus California Baujahr 1990, eben falls in gutem Orginalzustand mit 147tkm auf der Uhr
Übern Winter fahr ich immer Autos im Wert von ca. 500.- Euro 😉
Seit diesem Frühjahr mit Dachzelt unterwegs.
Des Ding steht bei mir auf der Pritsche vom T4. Dazu noch eine Gartenbox vom Globus-Baumarkt fürs Gepäck - fertich. Reicht für 3 erwachsene Personen mit üppig Gepäck.
Schläft man wie im normalen Bett drinnen.
Der "Wohnmobilumbau" hat insgesamt 250€ gekostet 😁
War damit in Oschersleben beim DTM-Rennen. War einwandfrei. Sogar den Weltuntergang dort haben wir ohne Verluste überstanden 😉
Übernächste Woche gehts dann Richtung Dänemark