Wer ist mit seinem 1er zufrieden?
Ich wollte mich mal erkundigen, wer mit seinem Facelift 1er mit der Verarbeitung, Qualität und Reparaturanfälligkeit zufrieden ist? Was ist mit den Kinderkrankheiten, wie quietschende Bremsen geworden?
Danke
30 Antworten
118i FL, Bj. 01/08 alles o.k.
Gruß Walu
Kein Ruckeln ?
Deiner dreht leichtfüssig nach oben , ohne das Gefühl die Handbremsen ist
angezogen 😕
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Kein Ruckeln ?Deiner dreht leichtfüssig nach oben , ohne das Gefühl die Handbremsen ist
angezogen 😕
Das Problem habe ich gestern auf einer Fahrt durch den Odenwald bei meinem 116i entdeckt.
Dachte aber, dass ich vielleicht den Motor nicht richtig eingefahren hätte 😕
Und er deshalb ein wenig zäh nach oben dreht!?
Nein das scheint ein Problem der Magereinspritzung zu sein.
Es kommt vor, daß ich im 3. Gang mit 80 beschleunige hinter einem LKW
und der Wagen dreht wiederwillig auf 5000/ 5200 und will einfach nicht weiter....
er wird lauter aber " verhungert " , bei sauerstoffreicher und kalter Nachtluft macht
er das nicht.
Zuerst wollten es viele ins Lächerliche ziehen,
aber inzwischen lese ich es immer wieder bei 116 i und 118 i Fahrern
Ähnliche Themen
@rainer-wiesbade
Vielen Dank für die schnelle Rückantwort.
Deine Schildung macht Sinn. Bin gestern auch bei strahlendem Sonnenschein und 30Grad auf der Landstrasse gefahren und habe im dritten Gang ordentlich beschleunigt. Da kam aber nicht viel...
Gibt es dafür schon eine Lösung?? Wenn überhaupt 😉
Ich habe jetzt 9000 km mit meinem 116i EZ 2/2008.
Ohne technische Probleme. Nur ab und zu so ne art fehlzuendungsruckeln beim leerlauf wegen der Magereinspritzung.
Sonst kein Klappern und keine Problechen. Hatte das Auto auf der Autobahn bereits einmal mit 5,95 L / 100 km bewegt.
Super Auto.
Es wurde mir gesagt , die Umschaltung von der Magereinspritzung unter 3000 U/min und der
fetteren Einspritzung funzt wohl öfters nicht.
Also gibt es eine neue Steuersoftware, die den Wagen fetter anreichert.
Glaube am 17.09 soll die neuste Version kommen.
Ich habe keinen Rennwagen erwartet, aber er " weigert " sich gefühlt
auszudrehen und ab und zu dreht er wieder ganz geschmeidig
Momentan 5.780km, Ez: 05/08
Hatte anfangs Windgeräusche auf der Beifahrerseite. Es wurde auf Garantie ne neue Dichtung verbaut und die Tür eingestellt. Jetzt ist er leise. Bin total zufrieden, vorallem mit dem Verbrauch. Leistung? Kann man nie genug haben! 😁
Zitat:
Original geschrieben von magnum23
Ich habe jetzt 9000 km mit meinem 116i EZ 2/2008.
Ohne technische Probleme. Nur ab und zu so ne art fehlzuendungsruckeln beim leerlauf wegen der Magereinspritzung.
Sonst kein Klappern und keine Problechen. Hatte das Auto auf der Autobahn bereits einmal mit 5,95 L / 100 km bewegt.
Super Auto.
Bist Du auch bei spritmonitor angemeldet??
Fahre einen 120i FL EZ 09/07.
Kofferraum ließ sie anfang nur sehr schwer schließen, wurde nachgebessert, seitdem ganz ok.
Bis ca 10.000km immer wieder Mororruckler (Zündungsfehler?) beim Beschleunigen von unten heraus. Meistens im 2. oder 3. Gang.
Hat sich aber komischerweise gelegt mit der Zeit.
Seit dem vereinzelt wieder Motorruckler, der sich aber wie folgt abspielt: Ich fahre ganz normal, auf einmal fällt die Drezahl runter auf ca 1000 u/min und dann sofort wieder hoch in den normaler Bereich. Passiert auch schon mal während dem Überholen. Fühlt sich an als würde man kurz die Breme kräftig treten.
Wagen war bei ca 29.500 km deswegen beim 🙂 Fehler konnte aber nicht behoben werden. Neue Software wurde aufgespielt, mit dem Effekt, dass der Wagen ca 0,5l mehr Benzin braucht. Unter anderem wurde bei diesem Werkstattaufenthalt die Lenksäule getauscht, da die Warnleuchte der elektischen Lenkrad Verriegulung immer wieder gelb aufleuchtete und das Auto nicht gestarten werden konnte. Man musste immer wieder den Schlüssel neu reinstecken, dann hats funktioniert. Zum Schluss hat dann die Warnleuchte rot geleuchtet.
30.000km
Seit 2 Tagen steht er wieder beim 🙂 wegen der kurzzeitigen Motoraussetzer (Zündungsfehler?) , bis jetzt keine Rückmeldung vom 🙂 . Schlechter Service.
Sonst bin ich mit dem Wagen was Verabeitung und Qualität anbetrifft sehr zufrieden.
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Kein Ruckeln ?
Deiner dreht leichtfüssig nach oben , ohne das Gefühl die Handbremsen ist
angezogen 😕Zitat
Ist der 118d, also doch nur ein gedrossellter 120d. Schön, wenn man da auch nur so einen Distanzring entfernen bräuchte und das Blindrohr vom Auspuff zustopfen, -schweißen könnte, wie bei den 50er Roller`n -🙂
Oder sollte man Ihn doch v. ersten Tag an mit 250 ml 2-Takt Öl/50 L Diesel fahren, anstatt erst bei 10.000 km damit anzufangen?
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Kein Ruckeln ?Deiner dreht leichtfüssig nach oben , ohne das Gefühl die Handbremsen ist
angezogen 😕
[/quoteZitat
Ist der 118d, also doch nur ein gedrossellter 120d. Schön, wenn man da auch nur so einen Distanzring entfernen bräuchte und das Blindrohr vom Auspuff zustopfen, -schweißen könnte, wie bei den 50er Roller`n -🙂
Oder sollte man Ihn doch v. ersten Tag an mit 250 ml 2-Takt Öl/50 L Diesel fahren, anstatt erst bei 10.000 km damit anzufangen?
Die Jungs haben sich über ihre 116i und 118i unterhalten.
Ich fahre einen 118d FL 3- Türer und muss sagen, ich bin absolut zufrieden.
Habe knapp 12.000 km auf der Uhr und nichts quietscht, pfeift, knarzt oder ist defekt..
Alles einwandfrei...Selbst die rahmenlosen Scheiben tun ordentlich ihren dienst 😉
Lg, Stefan
118d 3-Türer
01-2008
15.000 km
alles O.K. !!!
Ja ich bin bei Spritmonitor angemeldet.
Dort bin ich als magnum23 registriert.