Wer ist der DI-Pumpenkönig?

BMW 3er E90

Bei meinem E93 Cabrio 325i Benziner aus Frühjahr 2007 ist mittlerweile Hochdruckpumpe Nr. 4 verbaut.
- nach 800 km in 2007 Ausfall der 1. Pumpe 1 im Ausland, neue Pumpe
- Februar 2008 Quietschgräusche, neue Pumpe
- April 2008 Quietschgräusche, neue Pumpe
- Juni 2009, Ausfall, neue Pumpe

Jetzt das beste: Pumpe Nr. 4 gurrt nach 2 Wochen schon wieder wie ein junges Täubchen, meiner Erfahrung nach dauert das noch so 2-3 Wochen, bis er wieder mal eine Woche bei BMW steht.

Also derzeit Pumpe 4 im Auto, Pumpe Nr. 5 in Arbeit.

Ach so: was genau bei den bisher 2 Rückrufaktionen Ende 2007 und Anfang 2009 zur Einspritzanlage gemacht wurde, habe ich nie erfahren. Könnte theoretisch also schon Pumpe 6 im Auto sein, bald dann Pumpe 7.

Kann das einer überbieten?

PS: Über das Aufregen bin ich lange weg, einfach nur noch fassungslos.

13 Antworten

scheisse is das ärgerlich !

Wäre in dem Fall nicht eine Wandlung für dich eine Option? Das kann doch nicht so weiter gehen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan


Wäre in dem Fall nicht eine Wandlung für dich eine Option? Das kann doch nicht so weiter gehen, oder?

Wenn überhaupt noch möglich, brächte das wahrscheinlich noch mehr Ärger.

Ansonsten ist das schon bitter, wenn einmal der Wurm drin ist ...

Oh mann, das is echt heftig. Ich glaube da kann hier keiner mithalten. Also bei mir (330i LCI von 10/08) ist noch die 1. Pumpe drin, macht aber auch Geräusche... du hast das ja als "Gurren" oder Quietschen beschrieben, das trifft es auch eigentlich ganz gut. Habe ca. 27.000 KM runter mit dem Auto - ich hoffe mal, dass das Ding hält. Fahre aber eh die Woche nochmal zu irgendner Werkstatt und lasse das überprüfen. Bisher sind es zwar "nur" Geräusche, aber wenn ich da so lese, wie es bei dir abgelaufen ist beunruhigt mich das schon!

Dann hoffe ich mal für dich, dass die das in den Griff bekommen und du wenigstens irgendwann wieder Spaß hast mit deinem Auto... oder eben eine problemlose Wandlung hinbekommst 🙁 Da muss BMW sich echt was einfallen lassen, schließlich bist du ja kein Einzelfall (abgesehen von der Anzahl der Pumpen die du schon verbaut hattest).

Ähnliche Themen

.... 🙁 und ich dachte das problem ist schon ad acta gelegt. Da freu ich mich ja jetzt schon total auf meinen 330i der am Freitag kommen soll.

Ich denke, dass du dich auch zurecht auf deinen 330i freust 🙂 Wie gesagt, bei mir sind es "nur" Geräusche - allgemein scheint der 325er eher von Ausfällen betroffen zu sein - komischerweise. Lass dir deine Vorfreude davonnicht verderben, ist davon abgesehen ja ein geiles Auto... Gibt ja auch Leute, die mit dem DI absolut keine Probleme haben (um dir etwas Mut zu machen) 😁

danke, das baut bisserl auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von RingOfFire



Jetzt das beste: Pumpe Nr. 4 gurrt nach 2 Wochen schon wieder wie ein junges Täubchen, meiner Erfahrung nach dauert das noch so 2-3 Wochen, bis er wieder mal eine Woche bei BMW steht.

Hallo,

das ist ja voll übel, tut mir echt leid für Dich.
Aber mal ne kurze Frage, warum brauchen die dazu eine Woche lang Dein Auto?
Ich kenne den Arbeitsaufwand, wenn ich so lange bräuchte wäre ich bei meinem Beruf fehl am Platz.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Zitat:

Original geschrieben von RingOfFire


Bei meinem E93 Cabrio 325i Benziner aus Frühjahr 2007 ist mittlerweile Hochdruckpumpe Nr. 4 verbaut.
- nach 800 km in 2007 Ausfall der 1. Pumpe 1 im Ausland, neue Pumpe
- Februar 2008 Quietschgräusche, neue Pumpe
- April 2008 Quietschgräusche, neue Pumpe
- Juni 2009, Ausfall, neue Pumpe

Jetzt das beste: Pumpe Nr. 4 gurrt nach 2 Wochen schon wieder wie ein junges Täubchen, meiner Erfahrung nach dauert das noch so 2-3 Wochen, bis er wieder mal eine Woche bei BMW steht.

Also derzeit Pumpe 4 im Auto, Pumpe Nr. 5 in Arbeit.

Ach so: was genau bei den bisher 2 Rückrufaktionen Ende 2007 und Anfang 2009 zur Einspritzanlage gemacht wurde, habe ich nie erfahren. Könnte theoretisch also schon Pumpe 6 im Auto sein, bald dann Pumpe 7.

Kann das einer überbieten?

PS: Über das Aufregen bin ich lange weg, einfach nur noch fassungslos.

Wird wohl nicht die Pumpe sein, sondern das Geräusch der Kraftstoffleitungen. Seit der PUMA-Maßnahme ist bei mir Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73



Zitat:

Original geschrieben von RingOfFire



Jetzt das beste: Pumpe Nr. 4 gurrt nach 2 Wochen schon wieder wie ein junges Täubchen, meiner Erfahrung nach dauert das noch so 2-3 Wochen, bis er wieder mal eine Woche bei BMW steht.
Hallo,

das ist ja voll übel, tut mir echt leid für Dich.
Aber mal ne kurze Frage, warum brauchen die dazu eine Woche lang Dein Auto?
Ich kenne den Arbeitsaufwand, wenn ich so lange bräuchte wäre ich bei meinem Beruf fehl am Platz.

Grüsse
Mini_Cabrio73

Weil BMW dieses Problem nicht wirklich lösen kann, sondern solange Teile tauscht, bis es passt.

Das ist zumindest mein Eindruck. Dabei wissen die Meister genauso wenig, warum die Geräusche weg sind, wie sie vorher nicht wussten, woher sie kommen. Standzeit beim letzten Besuch: 8 Tage

Zitat:

Original geschrieben von bongiorno


Wird wohl nicht die Pumpe sein, sondern das Geräusch der Kraftstoffleitungen. Seit der PUMA-Maßnahme ist bei mir Ruhe.

Ich hoffe, dass es bei Dir so bleibt.

Bei mir haben die "Maßnahmen" zwischen 8 Wochen und 6 Monaten gehalten, dann geht es wieder los. BMW hat nach wie vor keine Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan


Wäre in dem Fall nicht eine Wandlung für dich eine Option? Das kann doch nicht so weiter gehen, oder?

Was ich im Moment dazu erlebe, schlägt dem Faß den Boden aus.

Da die Diskussion läuft, halte ich mich zurück.

Wenn ich nochmal vor der Problematik stehen würde, würde ich mit allen Mitteln versuchen, innerhalb der Gewährleistung eine Rückabwicklung zu erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von jwl1


Also bei mir (330i LCI von 10/08) ist noch die 1. Pumpe drin, macht aber auch Geräusche... du hast das ja als "Gurren" oder Quietschen beschrieben, das trifft es auch eigentlich ganz gut. Habe ca. 27.000 KM runter mit dem Auto - ich hoffe mal, dass das Ding hält. Fahre aber eh die Woche nochmal zu irgendner Werkstatt und lasse das überprüfen. Bisher sind es zwar "nur" Geräusche, aber wenn ich da so lese, wie es bei dir abgelaufen ist beunruhigt mich das schon!

Ich kann nur empfehlen, bei dem Thema von Anfang an schriftlich gegenüber BMW Behebung zu verlangen und bei erneutem Auftreten noch in der Gewährleistung zu reagieren. Ich bin derzeit extrem enttäuscht vom Verhalten von BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen