Wer ist der aktuelle Kilometer König??
Bitte tragt dazu eure Modellbezeichnung mit ein. 🙂
Eine Umfrage dürfte sich aufgrund der Motortypen schwierig gestalten, falls doch so darf der Mod gerne eine daraus fertigen.
Ansonsten fang ich mal an:
2009er C200K - 62.400km
Beste Antwort im Thema
Hallo meiner 220 cdi BJ2007 255,000km
158 Antworten
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 9. August 2016 um 00:31:16 Uhr:
Zitat:
@vk18rs schrieb am 8. August 2016 um 11:11:35 Uhr:
Vor paar Wochen verkauft und ins W205 Lager gewechselt?? Vom W204 C180 zum W205 C250dHallo,
gab es da auch mal Probleme, oder lief der Schlitten ohne Worte klaglos durch? 😉
Bis 250tkm trotz Tuning ziemlich problemlos, alle 10tkm 1L Öl, komische Meldung ESP Ausfall ohne auffindbare Fehler dann ein Problem mit der Steuerkette (hier liegt das Problem m.m.n. am Spanner) bei 300tkm meldete sich ab und an der Kat.
Würd ich heute wieder kaufen, bei anständiger Nutzung hält das Ding ewig.
S204 220cdi von 2010 - 169'000km
Ausser den Rueckrufaktionen musste bei 168'000km der Thermostat gewechselt werden (mechnischer defekt) ansonsten nichts.
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 4. September 2016 um 19:56:01 Uhr:
War der 180er noch der Kompressor oder schon der Einspritzer?Danke für deine Rückmeldung.
Kompressor, müsste der 271.946 sein. Einspritzer sind sie beide!?
Ähnliche Themen
Der Kompressor ist ein Einspritzer, das stimmt. Der neuere C180, ist ein Direkteinspritzer mit Turbo.
Du hattest also noch den guten alten Kompressor die 300tsd gefahren, das hat mich interessiert. 🙂
Ich habe ja mit dem 200K fast den gleichen Motor und dann hält der im Normalfall auch ewig.
Bei mir noch dazu ohne Tuning.
Hallo,
ich hole den Faden mal hoch, um noch ein letztes Mal meine Zufriedenheit über das Auto mitzuteilen.
Ich habe meinen C250 CDI T Avantgarde gestern über die 199.000 gebracht und werde mir nun ein neues Auto aussuchen (die 200.000 sind ja zum greifen nah!).
Erstaunlich finde ich, wie toll sich der Innenraum gehalten hat. Nur dieser komische Softlack auf dem Rollo in der Mittelkonsole sah schon lange abgegriffen aus. Ansonsten sieht man dem Auto die 200.000 nicht an. Alles tip-top inklusive Lederlenkrad und dem Artico!
Technisch gesehen ärgert mich nur ein wenig der hohe Bremsverschleiß - aber das habe ich mir zu einem guten Teil wohl selbst anzulasten - 250er halt. Auch hier ist toll, wie sich alles gehalten hat, fahre ich doch permanent Vollgas (so es denn erlaubt ist, und die Verkehrsverhältnisse es zulassen).
Ein bisschen Knacken beim Rangieren ist da schon das Schlimmste, was ich benennen kann.
Wollen mal sehen, ob es klappt wie gedacht, und ich mich bald im 205er Forum herumtreibe ... wir sehen uns!
Gruß, Heiko
Zitat:
@droehnwood schrieb am 8. April 2017 um 10:16:14 Uhr:
Hallo,ich hole den Faden mal hoch, um noch ein letztes Mal meine Zufriedenheit über das Auto mitzuteilen.
Ich habe meinen C250 CDI T Avantgarde gestern über die 199.000 gebracht und werde mir nun ein neues Auto aussuchen (die 200.000 sind ja zum greifen nah!).
Erstaunlich finde ich, wie toll sich der Innenraum gehalten hat. Nur dieser komische Softlack auf dem Rollo in der Mittelkonsole sah schon lange abgegriffen aus. Ansonsten sieht man dem Auto die 200.000 nicht an. Alles tip-top inklusive Lederlenkrad und dem Artico!
Technisch gesehen ärgert mich nur ein wenig der hohe Bremsverschleiß - aber das habe ich mir zu einem guten Teil wohl selbst anzulasten - 250er halt. Auch hier ist toll, wie sich alles gehalten hat, fahre ich doch permanent Vollgas (so es denn erlaubt ist, und die Verkehrsverhältnisse es zulassen).
Ein bisschen Knacken beim Rangieren ist da schon das Schlimmste, was ich benennen kann.
Wollen mal sehen, ob es klappt wie gedacht, und ich mich bald im 205er Forum herumtreibe ... wir sehen uns!
Gruß, Heiko
Wieviele km hielt ein Satz Bremsbeläge vorne und hinten bei dir ?
C220 CDI Bj 2013, aktuell 360.000 km.
Reparaturen:
1x GPS Antenne getauscht, 1 Temperatursensor und 1 Schloss Heckklappe.
Sonst nur normaler Service und Verschleißteile.
Hatte noch nie so ein zuverlässiges Auto.
Jetzt werden noch mal 30 Tkm draufgepackt und dann kommt im Sommer der neue GLE Coupè.
Freu mich schon total.
Zitat:
@mabra66 schrieb am 8. April 2017 um 20:12:36 Uhr:
C220 CDI Bj 2013, aktuell 360.000 km.Reparaturen:
1x GPS Antenne getauscht, 1 Temperatursensor und 1 Schloss Heckklappe.
Sonst nur normaler Service und Verschleißteile.Hatte noch nie so ein zuverlässiges Auto.
Jetzt werden noch mal 30 Tkm draufgepackt und dann kommt im Sommer der neue GLE Coupè.
Freu mich schon total.
Was wirst du für den noch bekommen?
Zitat:
[
Was wirst du für den noch bekommen?
Ist ein Leasingwagen, den könnte ich aber für ca. 5.000 übernehmen.
Aktuelles Angebot vom Fähnchenhändler: 12.000 .
Der ist total heiß drauf, der Wagen steht aber auch wirklich noch gut da. Einer der letzten 204er, C-Edition.
Mal sehen, ob das im Juli noch gilt.
Ich träum nicht, der will den Wagen unbedingt haben, so wie er ist.
Sonst würde ich ja nie darüber nachdenken, den aus dem Leasing rauszukaufen.
Ob der dann im August immer noch 390.000 auf dem Tacho hat weiß ich allerdings nicht :-)
Und wovon ich nachts träume möchtest du gar nicht wissen...
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 8. April 2017 um 22:07:55 Uhr:
Mit 390000 Km noch 12000€, Wovon träumst du nachts?
Naja, der wird um 250.000km auf 140.000km zurück gedreht und dann kommt ein hübscher Gewinn raus.
Aber rund 100tkm/Jahr ist schon hart. Das schaffen ja meist nicht mal Taxis, die rund um die Uhr im Einsatz sind.