Wer ist alles W126 süchtig ??????????

Mercedes CL C215

Hi,

geht es euch auch so ??
Ihr habt den Autoschlüssel in der Hand und seid an
eure ruhende Schönheit herangetreten. Einen kurzen
Moment des Verweilens, andächtig schweift der Blick
über die wohlproportionierte Karrosserie. Ein Design
welches heute gleichermaßen immer noch Bewunderung oder Unverständniss hervorruft.

Vorsichtig öffnet Ihr die Tür und lasst euch mit Genuß
in den in der Lounge bereitgestellten Sessel gleiten.

Ja, so haben sie damals gesessen, die Vorstände Bosse und Banker. Kein anderes Fahrzeug war damals in der Hochfinanz so häufig vertreten wie
Eures.

Ihr schließt eure Tür mit einem sanften "plopp" und
seid zu Hause. Selbstzufrieden erfasst euer Rundum-
blick dieses detailverliebt-sachliche Interieur.

Und nun das schönste, das Starten !

Welches schlafende Tier Ihr auch immer erweckt,
den 3 Liter Diesel oder den 5,6 Liter Benziner,
das Gefühl ist immer das gleiche...

ES IST GEIL EINEN W126 ZU FAHREN, und immer wieder, und immer wieder................................

Euer süchtiger B.Sacco

Beste Antwort im Thema

Freue mich mit allen W126 Fahrern! Sehr schöne Wagen, nur für mich nicht!

Mich hat der Virus des W126 nicht erreicht, aber der des W140 um so mehr! Dem bin ich voll verfallen.

Hauptsache S-Klasse!

Jens

118 weitere Antworten
118 Antworten

Dazu kann man noch ergänzen,nach über 10.000km im W126:
Das Fahren in diesen Fahrzeug ist einfach unbeschreiblich-das Einzige,was störrt ist das orange Dreieck im Armaturenbrett,dass im schlimmsten Fall alle 550Km mal aufleuchtet....
Meiner ist hierbei schon wirklich toll
aber Vater sein 560SEL ist da nochmal etwas mehr!
Ach nach 8Monaten hat das W126Fahren bei mir immer noch seinen Reiz behalten!

Hi MV12!

Zitat:

das Einzige,was störrt ist das orange Dreieck im Armaturenbrett,dass im schlimmsten Fall alle 550Km mal aufleuchtet....

Verstehe jetzt nicht ganz den Gag dahinter... *gg*.

Das ASR? Wenn man auf nasser Fahrbahn den Benz mal sprinten lassen will? Passiert schon mal. Hehe!

(hab auch einen 88er 500 SE).

MFG, Dr. Benz!

Das orange Dreieck ist in der Anzeige für den Kraftstofftank integriert.....auch Liebevoll Reserveanzeige genannt-dient dazu einen darauf aufmerksam zu machen,dass man eine Tanke ansteuern muss......

Ach so!
Ja natürlich! Das kenne ich auch sehr gut. Was meine kleine Tankgeschichte anbelangt, ist ja klar, dass ich das kleine Dreieck kenne.
550 km? Man merkt, dass wir den selben Wagen haben... *gg*.

MFG, Dr. Benz!

Ähnliche Themen

@DR BENZ
Deine Empfelung hat was (1mal täglich S-Klasse fahren)aber mir ist der für den Alltag zu schade
Also müssen die seltenen Ausfahrten umso mehr celebriert werden!
Meiner ist übrigends Rauchsilber und innen Leder Schwarz.

@ MV12!

Meiner ist blau-schwarz-metallic. Innen Leder schwarz. Leider nur Basis-Holz.
Wichtigste Ausstattungsmerkmale:
Klima (inzwischen W134a *gg*)
Becker Mexico Kassette
el. Hub-Schiebedach
el. Sitzverstellung vorne
Sitzheizung vorne
el. Heckrollo (mit neuer Seele *gg*)
Beifahrerairbag
Euro2 (juhuu!)

"Rauchsilber". Das ist doch so ein leicht goldener. Unser W124 ist auch rauchsilber. Eine sehr schöne und zeitlose Farbe. Der W126 gefällt mir jedoch nach wie vor am besten in schwarz.

anbei noch ein Foto. Mal von hinten. Typenbezeichnung hab ich selber aufgeklebt.
Würde mich auch über ein Bild freuen!

MFG, Dr. Benz!

Hoffe das tut mit den Bildern

Hier in Österreich(Hohe Veitsch)

Noch n Bild

In Zandfort mit mir und Hund

Also jetzt muss ich doch eingestehen: Die Farbe steht auch dem W126 unglaublich gut! Ein wunderschöner Wagen!!
Lediglich silber (astralsibler?) find ich steht ihm nicht so gut. Aber dieses rauchsilber... wirklich schön!
Wie gesagt: Den W124 finde ich in dieser Farbe sogar mit am schönsten. Und das nicht nur, weil wir so einen haben, hehe! Ist einfach eine zeitlose Farbe. Damit wirkt der Wagen auch in 10 Jahren immer noch frisch. Man sieht sich daran einfach nicht satt. Außerdem ist es freundlicher als grau und, im Gegensatz zu schwarz, bei Weitem weniger staubempfindlich *gg*.
Meiner ist wenigstens eher antracit, was da auch schon etwas hilft. Aber generell nicht sehr dankbar. (Dass er nicht echt schwarz ist sieht man eigentlich erst, wenn ein echt schwarzes Auto daneben steht).

MFG, Dr. Benz!

Da haben sich scheinbar zwei gefunden.

Wenn ihr heiraten würdet, ich wüsste in welchem Auto ihr von der Kirche fahren würdet - nur nicht, welchen Farbton es hätte 😉

Und irgendwie juckt es mich doch fast in den Fingern, mir auch noch, grundlos, einen W126 anzuschaffen. Nur der W140 zieht mich noch mehr an...

Hi,

Kann die zwei aber gut verstehen😉
Hab den Wagen in schwarz und ich kann nur bestätigen das die Farbe sehr schön mit dem Chrom harmoniert.
Hier mal ein Bild:
(leider etwas staubig)

Hallo nochmal....
Ich sag nur Stunden lang kann ich mir mein
Auto ansehen oder putzen....
Immer und Immer wieder macht es spass sich
damit zu beschäftigen...
Ich kucke jeden Tag bei ebay nach w126 oder
W126-Foren und
ich würde gerne 3 oder 4 von diesen schönen Wagen
haben.....Jeder W126 ist eine Schönheit und alle
sollten am Leben erhalten werden....!!!
Ich selber fahre jeden Tag ca 50 km mit meinen
Blauen Benz durch Mecklenburg und ich sage Euch hier
zieht der Wagen echt die Blicke auf sich,weil hier
oben das Auto schon richtig selten geworden ist !!!

MEIN BLAUER BENZ

MfG de Jonnesen

PS. morgen geht es in die Werkstatt ....Unterbodenschutz
und sämtliche Proppen ziehen !!! Hohlraumkonservierung !!!
damit ich noch lange lange freude habe :-)
Das Auto wird es mir danken 😁

Ihr habt wirklich sehr schöne Autos, viel Spaß auch weiterhin damit.

P.S.: Ich will übrigens noch nicht heiraten. *g*

Meine Heiratspläne sind definitiv auch noch nicht in nächster Zukunft angesiedelt... außer Maria Scharapova... ähh na gut, lieber von realistischen Sachen Träumen. Wie der nächsten Fahrt im eigenen Benz!

@ EvilJogga!

So sehr er auch oft kritisiert wird, auch für mich strahlt der W140 etwas aus, was ich schlecht in Worte fassen kann. Und für mich persönlich schließt es sich nicht aus, beide, den W140 und den W126, zu mögen.
Es sind verschiedene Philosophien. Der W140 hat einfach dieses wuchtige Auftreten. Ein echtes Dickschiff eben. Aber leider etwas 'glatt'.
Der W126 ist etwas eleganter, dafür nicht so huge, wie die Amis sagen würden *gg*. Und er hat mit seiner dezent kantigen Linienführung und seiner leicht geschwungenen Motorhaube noch dieses besondere Etwas.

@ Autonarrrrr!

Die Vorhänge sind ja ein Gag! Der würde sich zum heiraten in der Tat eignen.

@ Jonnesen

Meine Hochachtung! Der dunkelblaue Daimler glänzt ja in der Sonne, als wäre er gestern aus dem Showroom gekommen. Ein unglaublich gepflegtes Exemplar! Gut, dass er jemanden gefunden hat, der ihn pflegt. Hab mal einen bei uns stehen sehen. Auch ein dunkelblauer. Muss ein spätes Bj. gewesen sein und hatte erst ca. 86k drauf. Der stand auch da wie neu.

Bis denn, Dr. Benz!

Also, ich finde die Träumereien ja ganz unterhaltsam, aber ihr sprecht schließlich von der S-Klasse. Das waren immer Wagen, die innovativ, großräumig und ausreichend motorisiert waren. Daher wäre es ja schlimm, wenn man nicht so ein geborgen fühlen würde.

Ich fahre zwar nur ne alte S-Klasse, aber wenn man bedenkt, dass Ende der 60er die meisten noch Kleinwagen gefahren sind, waren die Gefühle aller, die in den Wagen eingestiegen sind, sicher ähnlich.
Allerdings muss ich zugestehen, dass die alte S-Klasse technisch nicht auf dem neuesten Stand war. Ich hatte letztens die Gelegenheit einen W116 6.9 zu fahren - das ist schon ein Quantensprung gewesen.

Zum Trost, falls ich euch aus euren Träumen gerissen habe: Ich halte den W126 für die letzte gut gelungene S-Klasse und würde mir sicher einen zulegen, wenn ich nicht in der Stadt wohnen würde und mehr längere Fahrten hätte.

Also, allzeit gute Fahrt und reichlich Platz vor dem Stern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen